Es gibt ein neues Must-Have für VS: das streng limitierte Street Games Trikot – wendbar, mit Skyline-Motiven und exklusiv für Teilnehmer. Jetzt kann man sich das Sammlerstück sichern.
Die Doppelstädter haben bald ein neues It-Piece im Kleiderschrank: Das neue VS-Trikot ist da.
Streng limitiert, nicht für jedermann zu haben und mit dem Zeug, ein echtes Sammlerstück zu werden – das Stückchen Stoff hat es in sich. Und genau genommen ist es auch nicht nur irgendein Fetzen Stoff, sondern ein sehr hochwertiges Sportkleidungsstück.
Designed wurde das neue Trikot anlässlich der bevorstehenden Street Games VS vom 27. bis 29. Juni rund um die Helios Arena in Schwenningen. Leuchtende Blicke gab es schon jetzt im Organisationskomitee, als der erste Satz Trikots eingetrudelt ist.
Ein richtiger Hingucker
„Das kommt richtig gut“, sagt ein strahlender Jürgen Fischer, gleichzeitig ein Spieler der legendären Schwenninger Neckar Bumpers, und hält eines der begehrten ärmellosen Shirts in die Höhe. „Es ist ein Wendetrikot“, fügt er hinzu – einerseits weiß, andererseits blau gehalten.
Das große Logo der „Villingen-Schwenningen Street Games“ auf der Brust mit dem stilisierten Basketball-Korb und großem Schriftzug – die Logos der Sponsoren und Partner auf der Vorder- und Rückseite des Trikots verteilt und am Saum ein geballtes Stück Villingen-Schwenningen in Form einer Art Skyline: Man sieht auf einer Seite unter anderem die Neue Tonhalle, den Romäusturm und das Münster, auf der anderen Seite die Tafel zum Neckarursprung im Schwenninger Moos, die Schwenninger Bärenfamilie, wie sie über die Straße läuft, den Neckartower oder das Uhrenindustriemuseum.
Exklusiv für Teilnehmer
Es dürfte das begehrteste Villingen-Schwenninger Kleidungsstück im Jahr 2025 sein, obendrein, weil klar ist: So einfach ist kein Rankommen an das neue VS-Trikot. Es ist nämlich zunächst einmal den Teilnehmern an den 3x3-Basketball-Turnieren bei den Street Games vorbehalten. Alle Teams, die sich anmelden, erhalten exklusiv das Trikot zu den Street Games.
Dass es als Wendetrikot designt wurde, hat einen guten Grund: Die Trikots werden auf dem Spielfeld von den Mannschaften getragen – ein Team trägt Weiß, das andere Blau. Ehrensache: Die Teilnehmer dürfen ihre Trikots danach natürlich behalten. Und: Werden die Street Games VS ein Erfolg, ist gut möglich, dass es das begehrte Trikot bald auch in einer Neuauflage mit einer weiteren Farbgebung gibt. Wer also fleißig mitmischt bei den Street Games, kann nun mit dem ersten Sammlerstück seiner VS-Trikots starten.
Dabei sein
Anmeldung
Im Internet unter www.villingen-schwenningen.de/tourismus-freizeit/sport/streetgames-vs/ finden Interessierte alle Infos zu den Street Games und Anmelde-Modalitäten sowie den Link zur Anmeldung.
Die Regeln fürs 3x3
Gespielt wird nach offiziellen FIBA 3x3-Regeln in den Altersklassen U13 Mixed, U15 Mixed, U18m, U18w, Damen und Herren. Gespielt wird auf einen Korb und mit „3-Meter-Linie“ – außerhalb davon gibt es zwei Punkte, Treffer innerhalb bringen einen Punkt. Wer den Ball erobert hat, muss ich einmal aus der Zone raus, bevor er den Angriff wieder starten darf, um einen Korb zu erzielen. Jede Partie läuft bis auf 21 Punkte – oder zehn Minuten lang.
Das Event
Das 3x3-Basketballturnier ist eingebettet in ein großes Event, eine Art Stadtfest, vom 27. bis 29. Juni rund um die Helios Arena in Schwenningen. Geboten wird ein pralles Sport- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie: Breakdance-Show, Boxkämpfe, Vereinspräsentationen, Mitmach-Aktionen, Kinderolympiade, Hüpfburg, kostenlose Führungen durch die Helios Arena sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Eintritt ist frei.