Das Ensemble bringt vielseitige Stimmen zusammen. Foto: Anne Hornemann

Das „Calmus-Ensemble“ tritt mit „Durch die Nacht“ am Freitag in der Altdorfer Kirche St. Nikolaus auf.

Zu einem Konzert mit dem Leipziger „Calmus Ensemble“ am Freitag, 16. Mai, ab 20 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Altdorf mit dem Programm „Durch die Nacht“ laden die Musikfreunde Ettenheim ein.

 

Das Vokalensemble „Calmus“ feierte im vergangenen Jahr sein 25-Jähriges und hat sich, mit wechselnden Ensemble-Mitgliedern, mit gesanglicher Vielfalt sowie tiefer Ausdruckskraft weltweit einen guten Ruf erworben. Mit „Durch die Nacht“ bringe das Ensemble-Quintett ein sehr emotionales Programm zur Darbietung, blickte Sopranistin Elisabeth Mücksch im Gespräch mit unserer Redaktion über das anstehende Konzert voraus.

Es führe die Besuche des Konzerts mit Träumereien zwischen Dämmerung und Morgenröte durch eine besondere Nacht, voller Aufregung, bei der die Nacht zum Schauplatz einer ungewöhnlichen künstlerischen Begegnung werde.

Höhepunkt ist die Walpurgisnacht

Die Sopranistin freut sich auf das Konzert in der St.-Nikolaus-Kirche und die Möglichkeit, die Konzertbesucher mit dem Konzert auf eine besonders eindrucksvolle Reise mitzunehmen. Das Ensemble, bei seinen Konzerten immer gerne eine Geschichte erzählend, nimmt die Besucher mit in eine erlebnisreiche Nacht, im Höhepunkt geprägt durch die „Walpurgisnacht“, mit vielen Gestalten, Wesen und Geistern.

Das Repertoire im Programm „Durch die Nacht“ beinhaltet neben thematisch sehr unterschiedlichen Stücken eine besonders große Genrevielfalt. Von Musik der Romantik (etwa Max Regers Nachtlied) bis zum Popsong (Stings „Moon over Bourbon Street“) ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Es wirken mit Elisabeth Mücksch, Sopran; Friedrich Bracks, Tenor; Jonathan Müller Saretz, Bariton; Michael B. Gernert, Bass; Johanna Veit, Alt. Karten kosten 25 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.