Chinook CH-47 am Donnerstag über der Region Foto: Brandt

Chinook-Hubschrauber haben am Donnerstag die Region überflogen – mit ihnen sind teils extreme Tiefflüge möglich. Das steckt laut Bundeswehr hinter den Flügen.

Es sind nicht gerade die unauffälligsten Hubschrauber-Modelle, die am Donnerstag auch über dem Zollernalbkreis, dem Kreis Freudenstadt, über dem Kreis Rottweil und im Ortenaukreis unterwegs waren: Zwei CH-47 Chinook waren am Himmel zu sehen, hoch oben, aber auch in Bodennähe.

 

Diesmal waren Transporthelikopter der niederländischen Luftwaffe unterwegs, das zeigt die Radardatenauswertung, wie ein Sprecher des Luftfahrtamts der Bundeswehr unserer Redaktion berichtet: „Die Luftfahrzeuge kamen aus Gilze en Rijen und flogen in das Hubschrauberflugkoordinierungsgebiet (HFCA) Laupheim.“

Ein HFCA ist ein definierter Luftraum: Hier werden Helikopterflüge koordiniert, inklusive Tiefflügen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. „Dieses Gebiet erstreckt sich über den Süden von Baden-Württemberg und den Süden von Bayern sowie vertikal von Grund bis etwa 30 Meter über Grund“, erklärt der Sprecher. Die HFCA Laupheim werde regelmäßig für den Hubschrauberflugbetrieb genutzt.

Grund für die Flüge am Donnerstag war die Aus- und Weiterbildung – unter Beachtung der flugbetrieblichen Bestimmungen, wie der Bundeswehr-Sprecher betont. Bereits am Mittwoch waren Chinooks über dem südlichen Baden-Württemberg zu sehen.

Trump lässt Chinooks aufsteigen

CH-47 Chinook ziehen immer wieder Blicke auf sich, werden weltweit eingesetzt. So flog beispielsweise Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim G7-Gipfel in Kanada Mitte Juni mit einem Chinook-Hubschrauber der kanadischen Streitkräfte Richtung Kananaskis.

US-Präsident Donald Trump ließ bei einer Militärparade in Washington ebenfalls Mitte Juni MH-47 Chinook-Hubschrauber aufsteigen.

Bundeswehr bestellt 60 Chinooks bei Boeing

Auch die Bundeswehr setzt künftig auf Chinook-Hubschrauber. Mehrere Milliarden Euro aus dem Sondervermögen kosten die 60 neuen Transporthubschrauber des Typs CH-47.

Laut Bundeswehr haben die neuen Chinook unter anderem eine größere Reichweite, benötigen weniger Wartung und können in der Luft betankt werden. Produziert wird der Hubschrauber vom US-Rüstungsunternehmen Boeing in Philadelphia. Geliefert werden soll laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bis 2027.