Vor dem Brand waren es Wohngebäude. Jetzt liegen Zuhause in Trümmern. Foto: tx-foto.com

Das Brandgebiet in der historischen Villinger Innenstadt gleicht einem verkohlten Trümmerfeld. Jetzt sollen Betroffene mit Hilfe der Bürger neue Hoffnung schöpfen.

Am Samstagabend während der Löscharbeiten waren es vielfach Gaffer, die für Fassungslosigkeit sorgten. Am Sonntag blickte man in viele nachdenkliche, betroffene Gesichter von Menschen, die ungläubig auf die Brandruinen in der historischen Villinger Innenstadt blickten.

 

Eines dieser Gesichter gehört zum Oberbürgermeister Villingen-Schwenningens, Jürgen Roth. Nachdenklich, im Wochenend-Outfit mit Sneakern, weinrotem Poloshirt und heller Hose suchte er am Sonntag den Brandort auf und stand vor einem verkohlten Haufen, der einmal ein Zuhause war. Erst jetzt, bei Tageslicht und wenn die Flammen gelöscht sind, sehe man, wie schlimm der Brand „gewütet“ habe, sagt er. Es ist noch gar nicht lange her, da warb das Stadtoberhaupt um Unterstützung für Brandopfer in Mühlhausen. Jetzt hat schon die nächste Brandkatastrophe die Doppelstadt ereilt.

Oberbürgermeister Jürgen Roth (rechts) konnte seinen Augen am Sonntagmorgen kaum glauben - so sehr hat das Feuer in der Altstadt gewütet. Foto: tx-foto.com

Und nun tut er das gleiche für die Brandopfer in Villingen. Ein Spendenkonto ist eröffnet. Dieses soll all jenen die Möglichkeit geben zu helfen, die nun betroffen auf die verkohlten Reste des Brandes blicken und sich um diejenigen sorgen, deren Zuhause vernichtet worden ist. Manche, ist mehrfach zu hören, haben an diesem Abend eines herrlichen Sommertages plötzlich alles verloren.

DRK und Stadt reagieren prompt

Die Betroffenheit, aber auch die Solidarität sind groß. Immer wieder sind im Internet Fragen hilfsbereiter User zu lesen, die helfen wollen, sich erkundigen, was die Brandopfer nun womöglich brauchen können, und wie man sie in diesen schweren Stunden unterstützen kann.

Am Sonntagabend dann kommt die Information von Patrick Ganter von der Pressestelle der Stadt Villingen-Schwenningen: „Gerne möchte ich Sie auf diesem Wege auf das nun eingerichtete Spendenkonto zugunsten der Brandopfer Gerberstraße Villingen aufmerksam machen“, teilt er kurz vor 19 Uhr mit.

Die Spenden laufen, wird mitgeteilt, über den DRK-Ortsverein Villingen. Der Ortsverband gehört zum DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen, dessen Vorsitzender Jürgen Roth ist. Vorsitzender des Ortsvereins ist Baubürgermeister Detlev Bührer. Eingerichtet ist das Spendenkonto bei der Volksbank – die Gestalterbank.

Hilfe für die Brandopfer

Spendenkonto
Am Sonntag wurde von der Pressestelle der Stadt Villingen offiziell bekannt gegeben, dass bereits ein Spendenkonto eingerichtet ist, auf das finanzielle Unterstützung für die Brandopfer des verheerenden Feuers vom 14. Juni überwiesen werden kann. Und das sind die Kontodaten: Spendenkonto Brand Gerberstraße Villingen, DRK Ortsverein Villingen, DE97 6649 0000 0014 3613 08, Volksbank – Die Gestalterbank