Die Bank hat 80 000 Euro aus dem PS-Spendentopf an Vereine und Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet ausgeschüttet.
In einer kleinen Feierstunde im Foyer der Kreissparkasse in Freudenstadt wurden die Spenden vom Vorstandsvorsitzenden Werner Loser an Vertreter der bedachten Einrichtungen und Vereine übergeben. Musikalisch umrahmt wurde die Übergabe von der Jugendkapelle des Trachtenblasorchesters Baiersbronn.
Ein kurzer Imagefilm der Kreissparkasse informierte über Philosophie und Werte des Unternehmens. Loser zeigte sich – „an einem meiner Lieblingstermine“ – erfreut ob der großen Resonanz. Viele der Vereine und Institutionen hatten ihre Vertreter geschickt. Bei Snacks und Getränken gab es im Anschluss auch noch einen Austausch.
Loser erinnerte an das Prozedere, das den Vereinen mit Girokonto bei der Kreissparkasse zur Spende verholfen hatte. Bereits im Herbst wurden sie über die Möglichkeit informiert, sich für eine PS-Spende über die Homepage zu bewerben. Neben der Vorstellung ihrer Projekte hatten viele von ihnen die Gelegenheit auch dafür genutzt, Bilder oder sogar kurze Filme einzusenden.
Vielfältige Projekte eingereicht
Nach dem Ende der Bewerbungsphase fand im März bereits die Jury-Sitzung mit Mitarbeitern der Kreissparkasse statt. „Unser Ziel war es, so viele Bewerber wie möglich mit einer Spende zu bedenken“, sagte Loser. Die Mindestspendensumme wurde mit 500 Euro festgelegt, der tatsächliche Umfang richtete sich nach Größe und Umfang des Vorhabens sowie der Größe des Vereins.
Bianca Bok, Gruppenleiterin Kommunikationsmanagement und zuständig für Spenden und Sponsoring bei der Kreissparkasse, stellte gemeinsam mit den Akteuren ein paar der eingereichten Projekte vor. Der Skiverein Alpirsbach-Rötenbach präsentierte beispielsweise ein neues Skischulkonzept mit einem eintägigen, gesponserten Skikurs in Hochlitten. Der Männergesangsverein Frohsinn Wälde gab zwei Lieder zum Besten. Er benötigt das Geld für die Organisation eines regionalen Chortreffens.
Diana Schmidt vom Kinder-und Jugendhospizdienst der Malteser stellte ihre Arbeit und das Konzept „Hospiz macht Schule“ vor, der Judoclub Horb präsentierte sich mit einer kurzen praktischen Vorstellung auf der Matte. Die Spende benötigt der Judoclub als Zuschuss für die Ausrichtung der Südwürttembergischen Meisterschaften für Jugendliche.
Fußball-Trainingslager für Mädchen
Die Spielvereinigung Loßburg verwendet das Geld für ein Trainingslager für Mädchen. Der weibliche Fußballnachwuchs erzählte im Bewerbungsvideo, was ihm am Fußball im Verein so gut gefällt.
Jörg Sander von der Freudenstädter Kantorei will die Spende für die Aufführung von Haydns „Schöpfung“ bei der Gartenschau verwenden. Dafür haben sich offenbar so viele angemeldet, dass die ursprünglich angedachte Größe des Orchesters nicht reichte. „Die Spende kam uns deshalb sehr entgegen.“
Bedachte Vereine und Institutionen
Empfänger
ASV Horb (Abteilung Schwimmen), Bezirksimkerverein Freudenstadt, Cellonest Freudenstadt, CVJM Freudenstadt, DLRG-Bezirk Freudenstadt, DLRG-Ortsgruppe Alpirsbach und DLRG-Ortsgruppe Freudenstadt, Dorfgemeinschaft Huzenbach, Dornstetter Drillerhansele, DRK-Ortsverein Eutingen, FC Phönix Pfalzgrafenweiler, Fliegergruppe Freudenstadt, Förderkreis Radio Freudenstadt, Förderkreis „Freundeskreis Realschule Horb“, Förderverein Freibad Alpirsbach, Förderverein Grundschule Peterzell, Förderverein Kindergarten Lützenhardt, Förderverein Salzstetter Schlössle, Förderverein Stadtbücherei Horb, Freudenstädter Kantorei, Freunde der Waldorfpädagogik, Freunde des Kepler-Gymnasiums, Guggemusig FleggaZoddler, Judoclub Horb, Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt, katholische Kirchengemeinde Baiersbronn/Seewald, Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, Kultur am Dobel, Kunstverein Oberer Neckar, Lebenshilfe Freudenstadt, Lebenshilfe Horb-Sulz, Männergesangverein Frohsinn Wälde, Musiktage Horb, Musikverein Eintracht Göttelfingen, Musikverein Betzweiler, Musikverein Dießen, Musikverein Loßburg, Musikverein Römlinsdorf, Musikverein Rötenbach, Musikverein Trachtenkapelle Kniebis, Musikverein Trachtenkapelle Mitteltal, Narrenzunft Schneckengraber Dettingen, Narrenzunft Wittlensweiler, Pro Altheim, Pro Teen Pfalzgrafenweiler, Radsport Alpirsbach-Rötenbach, Regenbogenchor Pfalzgrafenweiler, Sängerbund Baiersbronn, Schachclub Horb, Schulförderverein der Steinachtalschule Talheim, Schützenverein Mitteltal, Schützenverein Mühlen, Schützenverein Nordstetten, Schwarzwaldverein Alpirsbach, SG Herzogsweiler-Durrweiler (Fußball), Skiverein Alpirsbach, Spielvereinigung Loßburg, Sportfreunde Obertalheim, Stadtkapelle Dornstetten, Stiftung Eigen-Sinn, SV Dietersweiler, SV Eutingen, SV Eutingen U17, TC Weitingen, TC Baiersbronn, TC Loßburg, Tierhilfe „Kleine Pfote“, Trachtenblasorchester Baiersbronn, TSV Freudenstadt, TSV Weitingen, TTSV Baiersbronn-Klosterreichenbach, Turnverein Alpirsbach-Rötenbach, Verein der Freunde der Johannes-Gaiser-Realschule Baiersbronn und Vier-Pfoten-Treff Wittendorf.