Thomas Happersberger, Kommandant der Feuerwehr Stadt Lahr und Leiter der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, wird aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten, hat die Stadt mitgeteilt.
Demnach wird Happersberger zum 1. September vorübergehend seinen Beschäftigungsumfang um 50 Prozent reduzieren und das Amt des Feuerwehrkommandanten ruhen lassen. OB Ibert habe seinem Anliegen, die Belastungen zu reduzieren, zugestimmt, teilte die Stadt mit.
Die Aufgaben des Feuerwehrkommandanten sowie die Leitung der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz hat Ibert ab September bis auf Weiteres an Georg Schinke übertragen. Schinke ist hauptamtlicher stellvertretender Kommandant. Ralf Wieseke, ehrenamtlicher stellvertretender Kommandant, wird ihn unterstützen und vertreten.
Während sein Amt als Kommandant ruht, wird Happersberger weiterhin die Aufgaben seiner Stellenanteile aus den Arbeitsbereichen Bevölkerungsschutz und vorbeugender Brandschutz betreuen. Aufgaben aus dem Arbeitsbereich Feuerwehr wird er in dieser Zeit nicht übernehmen, so die Stadt.
„Der Dialog- und Veränderungsprozess der Feuerwehr wird mit unveränderter Zielrichtung fortgesetzt“, so die Stadt. Anlass für den Dialogprozess war eine Debatte um die Alarmierungsregelung der Feuerwehr und um Happersbergers Führungsstil.