Rund 7300 Läufer sind durch das Spendentor auf dem Platz der Alten Synagoge gelaufen. Foto: Baschi Bender

Bei sonnigem Wetter sorgen zahlreiche Zuschauer an der Strecke für ordentlich Stimmung und Motivation für die Läufer.

Für die Jubiläumsausgabe des Freiburg-Marathons waren die Bedingungen ideal. Rund 13 600 Läufer aus 91 Nationen sind in den verschiedenen Laufdistanzen an den Start gegangen. An der Strecke sorgten zahlreiche Zuschauer sowie 35 Bands für ordentlich Stimmung bei den Läufern.

 

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten zudem rund 950 Helfer aus 50 Freiburger Vereinen sowie 265 ehrenamtliche Einsatzkräfte. Auch Polizei und Rettungskräfte bilanzierten am Sonntagnachmittag einen ruhigen Veranstaltungsverlauf mit einer „moderaten Anzahl an Einsätzen im Rahmen einer Veranstaltung dieser Größenordnung“, auch durch die niedrigeren Temperaturen im Vergleich zum vergangenen Jahr seien es für die Rettungskräfte rund 100 Einsätze weniger gewesen.

Insgesamt sind rund 1600 Läufer die Marathon-Distanz angetreten. Mit einer Zeit von 2:48:44 lief Anja Röttinger, vergangenes Jahr Marathon-Zweitplatzierte und Gewinnerin in den Jahren 2023 und 2022, bei den Marathonläuferinnen als Erste ins Ziel.

Omar Tareq läuft allen davon

Bei den Herren konnte Vorjahressieger Omar Tareq von den Lauffreunden in Freiburg mit einer Zeit von 2:21:11 nicht nur erneut die Marathondistanz für sich entscheiden, sondern auch den bisherigen Streckenrekord von 2:23:02 für den „Mein Freiburg Marathon“ übertreffen. „Ich glaube ich konnte mich schon direkt zu Beginn absetzen. Schon von Anfang an bin ich meine angepeilte Pace gelaufen und da habe ich schon gedacht: Heute kann es klappen“, sagte Tareq nach seinem erfolgreichen Lauf.

Anabel Knoll (1:19:52) und Lasse Priester (1:07:13) haben die Halbmarathon-Distanz für sich entschieden.

Zahlreiche Zuschauer feuerten die Läufer an. Foto: Baschi Bender

Im Start- und Zielbereich auf dem Messegelände ist die Stimmung unter den Läufern und Zuschauern ebenfalls ausgelassen. Für die einen gibt es eine Stärkung an den Ständen in der Messehalle, andere postieren sich vor der Fotowand, um ein Erinnerungsfoto zu schießen.

Veranstalter sind zufrieden

Auch die FWTM als Veranstalterin zieht ein positives Fazit: „Der Mein Freiburg Marathon war auch in diesem Jahr wieder eine herausragende Veranstaltung, die nicht nur sportliche Höchstleistungen würdigt, sondern auch Verbundenheit und Teamgeist“, freut sich FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann. Besonders freue sich die FWTM über die steigende Teilnahmezahl, was den wachsenden Erfolg des Marathons zeige. Dennoch liege der Fokus auf Qualität und nicht auf bloßer Quantität, so dass die Teilnehmerzahl nur in einem gewissen Rahmen ansteigen könne. Der nächste „Mein Freiburg Marathon“ findet am 12. April 2026 statt.