Zu einem möglichen Unfall sind Rettungsdienst und Notarzt, die Polizei sowie die Feuerwehr Schramberg und Sulgen am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in den Schramberger Kirnbach ausgerückt.
In Höhe des Schwabenhofs auf der Landesstraße L 177 zwischen Schramberg und Hardt hatte gegen 11.30 der automatische e-Call eines Fahrzeugs wegen eines vermeintlichen Unfallgeschehens ausgelöst und die Leitstelle alarmiert.
Vor Ort konnten Polizei und Retter indes kein Unfallgeschehen oder einen Unfall selbst feststellen. Lediglich eine Spur im Gelände neben der Landstraße auf Höhe des Schwabenhofs, die die Feuerwehr bei ihrer Kontrolle festgestellt hatte, hätte eventuell Ursache für das Auslösen eines solchen Unfall-e-Calls sein können, wie der stellvertretende Schramberger Abteilungskommandant Arno Zehnder vor Ort sagte.
Alles genau abgesucht
Sicherheitshalber hatten die Rettungskräfte die gesamte L 177 abgesucht.
Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Notarzt die Feuerwehrabteilungen Schramberg und Sulgen sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizei.
Rauchmelder ausgelöst
Übrigens: Am frühen Mittwochmorgen hatte die Feuerwehrabteilung Waldmössingen, unterstützt von der Drehleiter, ebenfalls bereits einen Einsatz – ein Rauchmelder im Pflegezentrum Waldmössingen hatte ausgelöst, nachdem Wasserdampf aus einem Konfektiomat ausgetreten war.