Die Klasse 7a des Schwarzwald-Gymnasiums gewinnt in der Unterstufe den ersten Triberger Schul-Cup. Foto: Lisa Nagel

Eine erfolgreiche Premiere feierte der erste „Triberger Schul-Cup“. Realschul- und Gymnasialklassen traten bei einem Fußballturnier an.

Realschüler und Gymnasiasten kämpften auf dem Triberger Sportplatz um einen Wanderpokal. In Zusammenarbeit mit dem FC Triberg wurde der Fußball-Wettbewerb erstmals mit beiden Schulen zusammen veranstaltet. Die Idee hierzu stammt von Jugendleiter Thomas Gniech.

 

Bereits in den frühen Morgenstunden begannen zunächst die Schüler des Schwarzwald-Gymnasiums getrennt nach Unterstufe, Klassen fünf bis sieben, und Mittelstufe, Klassen acht bis zehn, um den Einzug ins Finale zu spielen. Die Unterstufe der Realschule hatte bereits im Vorfeld den Sieger erkoren, der in der Finalrunde gegen den Gewinner des Gymnasiums antrat.

Einmal gewinnt das Gymnasium, einmal die Realschule

Für die Organisation im Vorfeld und den reibungslosen Ablauf am Turniertag sorgte seitens des FC Triberg ein Team um Thomas Gniech, Maike Fenski und Fabienne Dold. Einige weitere FC-Mitglieder waren auch während des Turniers anwesend, um die Schüler bei der Umsetzung zu unterstützen. Die Elftklässler des Gymnasiums übernahmen die Bewirtung und stellten auch die Schiedsrichter. Nach einer spannenden Vorrunde setze sich als Gewinner der Unterstufe die Klasse 7a des Gymnasiums gegen die 6b der Realschule durch. Der Pokal für die Mittelstufe ging an die 10b der Realschule, die im Finale die 8a des Gymnasiums schlug.

Ein besonderer Höhepunkt war der Lehrerwettkampf im Tauziehen. Hier musste sich in der ersten Runde Realschulleiter Michael Engst gegen Oliver Kiefer, Rektor des Gymnasiums, geschlagen geben. In den nächsten Runden musste das gesamte Kollegium mit anpacken. Schließlich siegten die Lehrer des Gymnasiums.