Wie hängen Ernährung, Gesundheit und Klimaschutz zusammen? Die Aktion „Die Ortenau isst gesund“ zeigt Wege zu einer bewussteren Ernährung auf. Mit Kochkursen, Vorträgen und Fakten soll sie die Menschen im Kreis sensibilisieren und motivieren.
76 Kilogramm an Lebensmitteln werden in Deutschland pro Kopf jährlich entsorgt, 60 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen entstehen im Ernährungsbereich, 75 Prozent der Waldrodung dient der Produktion von Tierfutter – mit diesen und weiteren Fakten verdeutlichten die Verantwortlichen am Donnerstag bei einer Präsentation im Landratsamt die Relevanz ihrer Mitmachaktion. „Die Ortenau isst gesund“ heißt sie, es dreht sich dabei um gesunde und klimafreundliche Ernährung.