Der Kulturbesen in der Szene 64 geht in seine Frühjahrsrunde. Start ist am Mittwoch, 19. März mit Klavier und Comedy.
Auftakt der Frühjahrsreihe ist mit Florian Wagner, der am Mittwoch, 19. März, mit Klavier und Comedy in die Schramberger Geißhalde kommt. Wagner hat laut Mitteilung der Veranstalter nur eins im Kopf: „Funk You“ Er könne viel, er mache viel und er wolle viel – Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er mache, das macht er richtig. In „Funk You“ zeige der Pianist und Sänger, wie Mozart „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.
„Poems on the Rocks“ heißt es dann am Samstag, 22. März, ab 20.30 Uhr. Vor etwas mehr als 20 Jahren brachten „Poems on the Rocks“, als eine der ersten in Deutschland ein neues Musikkonzept auf die Bühne: Rockmusik mit deutschen Übersetzungen der geliebten englischsprachigen Rocksongs und deren oft kryptischen Inhalten.
Es folgt am Sonntag, 23. März, ab 18.30 Uhr die mittlerweile 92. Hammond Jazz Night unter dem Motto„Hammond goes Basie“. Mit dabei sind Arno Haas (Sax) und Marko Mebus (Trompete) sowie Bianca Neve (Gesang). Sie widmen sich dabei ganz dem Sound sowie dem unwiderstehlichen Swing und Groove der wohl berühmtesten Big Band, dem Count Basie Orchester.
Hommage an zwei Klassiker
Die Pink Floyd- und Deep Purple-Tribute Band „No Education“ wird am Freitag, 28. März, ab 20.30 Uhr die Songs der beiden Klassiker in der Szene 64 aufleben lassen.
Die „Brass Vibration Jazz Bigband“ bietet am Samstag, 29. März, Jazz, Swing, Latin, Funk und gute Laune vom feinsten. Die Band wurde 1989 gegründet und begeistere seither ihr Publikum mit klassischem Swing, temperamentvollem Latin, fetzigem Jazz und coolem Funk.
Mit einem Irish-Folk-Sound warten am Freitag, 4. April, ab 20.30 Uhr die „Wombats“ auf. Ihre Musik bietet eine unglaubliche Vielfalt und umfasst Rock und Pop, Country und Folk-Rock. Etwas Besonderes ist der Irish-Folk Sound, der aufgrund der Geige, oder auch die Tin Whistle für gute Stimmung sorgt.
Disco-Vibes und mehr
Energiegeladener Sound und pure Spielfreude sind die Zutaten mit denen „Fatcat“ am Samstag, 5. April, ab 20,30 Uhr aufwarten will. Auf ihrer „More Sugar“-Tour wollen sie die tanzwütige Funk-Gemeinde mit perlenden Dance-Beats und glitzernden Disco-Vibes begeistern..
Bereits mehrfach aufgetreten und immer wieder beliebt ist in Schramberg die Freiburger A-Cappella-Gruppe „Nackt. Die Zuhörer erwartet am Samstag, 12. April, 20.30 Uhr, ein entspannter Abend voll bekannter und neuer Melodien, gespickt mit witzig-scharfsinnigen Texten.
Magie der 1970er-Jahre
Nicht fehlen dürfen im Repertoire des Kulturbesens die unvergesslichen Songs von Abba, neu entfacht und zum Leben erweckt: Die italienische Abba-Fever-Band bringt die größten Hits der schwedischen Kultband mit beeindruckender Authentizität und Energie auf die Bühne. Mit detailgetreuen Kostümen, funkelnden Bühnenlichtern und einer Performance voller Leidenschaft wollen sie erneut die Magie der 1970er-Jahre zurückholen und das das Publikum in die Welt von “Dancing Queen”, “Mamma Mia” und “Waterloo” eintauchen lassen..
Tickets gibt es übrigens über
www.schramberger-kulturbesen.de