Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zukunft planen

Zukunft planen
Maximale Freiheit und keine Tabus in Villingen

Parkresidenz am Germanswald Maximale Freiheit und keine Tabus in Villingen

Individualität wird in der Parkresidenz am Germanswald in Villingen großgeschrieben. Die Senioren genießen es, ihren Hobbys nachzugehen und ihren Alltag ganz flexibel zu gestalten. Die Freizeitangebote sind so vielfältig wie die Interessen der Bewohner. 26.08.2024
Ein Blick in den Alltag von Hochbetagten

Seniorenzentrum Emmaus Beihingen Ein Blick in den Alltag von Hochbetagten

Das Alter kennt verschiedene Phasen, die von frischen Rentnern bis hin zu Hochbetagten reichen. Letztere leben oft im Altersheim und Pflegeeinrichtungen wie dem Haus Emmaus in Beihingen. Dortige Bewohner geben einen Einblick in Alltag und Sichtweisen. 17.10.2024
Wie zwölf Senioren in Schuttertal in einer selbstverwalteten Gemeinschaft leben

Zukunft planen Wie zwölf Senioren in Schuttertal in einer selbstverwalteten Gemeinschaft leben

In der Pfarrgutstraße in Schuttertal gibt es eine besondere Seniorenwohngemeinschaft. Die Bewohner der Pfarrscheune kommen fast alle aus der Gemeinde. Hinter der Einrichtung steht kein Träger, es wird auf Selbstbestimmung Wert gelegt. 17.10.2024
Mina und Karl Hezinger – ihre Tage sind rundum ausgefüllt

Rentner ohne Langeweile Mina und Karl Hezinger – ihre Tage sind rundum ausgefüllt

Der Ruhestand bringt meist viele Freiheiten und unendlich viele Möglichkeiten mit sich. Aber wie sieht letztlich das Leben im Alter wirklich aus? Mina und Karl Hezinger aus Rottweil, die früher ihre eigene Metzgerei betrieben, erzählen aus ihrem abwechslungsreichen Alltag. 22.10.2024
Lebensqualität und Arbeitskraft wieder herstellen

Zukunft aber sicher Lebensqualität und Arbeitskraft wieder herstellen

Die medizinische Rehabilitation unterstützt dabei, nach einem Unfall oder einer Erkrankung wieder fit zu werden. Doch wann kann ich eine Reha beantragen? Wie komme ich in meine Wunschklinik? Was muss beachtet werden und mit welchen Zuzahlungen muss gerechnet werden? 01.10.2024
Erbschaften entscheiden über Absicherung

Zukunft aber sicher Erbschaften entscheiden über Absicherung

In Baden-Württemberg verzeichnet die Finanzverwaltung mehr als 29 500 Erbschaften und Schenkungen mit einem Vermögen im Wert von 12,4 Milliarden Euro. Am meisten werden Bankguthaben, Wertpapiere, Versicherungen und Hausrat weitergegeben. 26.09.2024
Über 70 und fit wie ein Turnschuh

Turnverein Vöhrenbach Über 70 und fit wie ein Turnschuh

Bewegung ist das Lebenselixier für Körper und Geist – so das Motto der Seniorengymnastikgruppe des Turnvereins Vöhrenbach. Geleitet wird die Gruppe bereits seit 20 Jahren vom kurz vor dem 82. Geburtstag stehenden Rudi Blessing. 26.08.2024
Es lohnt sich, auch im Alter in  Bewegung  zu bleiben

Seniorenangebote im Kreis Freudenstadt Es lohnt sich, auch im Alter in Bewegung zu bleiben

Bewegung im Alter wirkt nachweislich gesundheitsfördernd und verbessert das geistige und körperliche Wohlbefinden. Das Spektrum an Bewegungsangeboten für Senioren ist groß. Wer will, kann also auch im Alter aktiv bleiben und etwas für sich tun. 09.10.2024
„Auch die Gemeinschaft spielt eine große Rolle“

Bewegung beim DRK Rottweil „Auch die Gemeinschaft spielt eine große Rolle“

Bewegung im Alter ist wichtig. Der DRK-Kreisverband Rottweil bietet Senioren ein vielfältiges Bewegungsprogramm von Gymnastik bis Wassergymnastik. 10.10.2024
Fitness fördert die Lebensqualität im Alter

Seniorensport im Kreis Calw Fitness fördert die Lebensqualität im Alter

Ein Aspekt für Lebensqualität im Alter ist körperliche Fitness, denn Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft sind Voraussetzungen für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Am besten schafft man die Grundlagen schon in jungen Jahren, aber auch für Senioren gibt’s Angebote. 09.10.2024
Alles, was als Leid empfunden wird, ist Thema

Zukunft aber sicher Alles, was als Leid empfunden wird, ist Thema

Der Kirchgang gehört für immer weniger Deutsche zum Alltag – und wenn, dann sind sie meist über 65 Jahre alt. Für Menschen in einer Lebenskrise spielen die Kirchen dennoch eine große Rolle, denn ihre Seelsorge ist nach wie vor sehr gefragt. 21.08.2024
„Wir dürfen uns etwas Gutes tun“

Menü-Service des DRK Balingen „Wir dürfen uns etwas Gutes tun“

Schweinegulasch, Zwetschgenknödel und ein offenes Ohr gleich mit dazu – worüber sich alte Menschen freuen, wissen die Mitarbeiter des Menü-Services vom DRK Balingen. Sie berichten von Angst und Freude ihrer Kunden im Zollernalbkreis. 12.09.2024
Kreativität hat nichts mit dem Alter zu tun

Zukunft aber sicher Kreativität hat nichts mit dem Alter zu tun

Wie gehaltvoll und originell Arbeiten von über 70-Jährigen in den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Musik und Theater sein können, zeigt der Wettbewerb der Stiftung Kreatives Alter in der Schweiz. Auch zahlreiche Baden-Württemberger nehmen regelmäßig daran teil. Mit Erfolg. 04.09.2024
Menschlichkeit kommt nicht zu kurz

Malteser Villingen-Schwenningen Menschlichkeit kommt nicht zu kurz

Die Malteser am Standort in Villingen-Schwenningen bieten seit 2020 einen Menüservice an. Dabei ist das Ausliefern von Essensboxen längst nicht alles und kleinere Hilfsaktionen stehen für die Fahrer auf der Tagesordnung. 26.08.2024
So bringt eine Lahrer Sozialstation 92 500 Essen zu den Senioren

Zukunft planen So bringt eine Lahrer Sozialstation 92 500 Essen zu den Senioren

Es gibt für Senioren gute Gründe, auf Essen auf Rädern zurückzugreifen. In der Stadt gibt es längst eine ganze Reihe von Anbietern, die Mahlzeitendienste anbieten. Mit der Katholischen Sozialstation hat sich die LZ-Redaktion zum Gespräch getroffen. 07.10.2024
Ein flexibler Menüservice mit Herz

„Zukunft planen“ in Schramberg Ein flexibler Menüservice mit Herz

Ab und zu mal nicht kochen müssen oder täglich versorgt werden: Die AWO liefert in Schramberg und den Umlandgemeinden Mittagessen nach Hause. 04.10.2024
Was das Streaming-Abo mit der Rente zu tun hat

Zukunft aber sicher Was das Streaming-Abo mit der Rente zu tun hat

Durch Beschäftigungen in Teilzeit und sogenannte Care-Arbeit sind meist Frauen von Nachteilen bei der Rentenhöhe betroffen. Deshalb sind Vorsorgegespräche bei der Deutschen Rentenversicherung besonders wichtig. 04.10.2024
Elf Zahlen und ein Buchstabe fürs Leben

Zukunft planen aber sicher Elf Zahlen und ein Buchstabe fürs Leben

Die Sozialversicherungsnummer begleitet den Menschen ein Leben lang. Unter ihr speichert die Deutsche Rentenversicherung alle relevanten Informationen, die unter anderem für die Berechnung der Rente wichtig sind. Von Anfang an zählte die Reha zum Leistungsspektrum. 19.08.2024
Ehrenamt hilft im Alter gegen Einsamkeit

Zukunft planen – Aber sicher! Ehrenamt hilft im Alter gegen Einsamkeit

Ein Ehrenamt kann besonders im Alter gegen Einsamkeit helfen. Der „Generationentreff Lebenswert“ in Bad Dürrheim bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und im „Café Mittendrin“ neue Freundschaften zu schließen. 26.08.2024
Damit man als Rentner in kein tiefes Loch fällt

55plus-Netzwerk in Althengstett Damit man als Rentner in kein tiefes Loch fällt

Viele Menschen sind planlos, was die Zeit nach dem Berufsleben angeht, haben sich noch keine Gedanken gemacht, wie sie im Ruhestand ihre Zeit sinnvoll ausfüllen können und wollen. Hilfe und Anregung gibt es dafür beim 55plus-Netzwerk in Althengstett. 23.09.2024
Ein Kämpfer für Inklusion und Gemeinschaft

Zukunft planen in Sulz Ein Kämpfer für Inklusion und Gemeinschaft

Wolfgang Heidepriem ist schon seit längerem in Rente, doch wird es ihm deshalb nicht langweilig. Er ist Vorsitzender des VdK Mühlheim-Renfrizhausen und auch in der Sulzer Inklusionsgruppe aktiv. Doch auch in jungen Jahren war das Ehrenamt präsent. 06.09.2024
Wie eine Ettenheimerin ihre Rente nutzt, ehrenamtlich etwas zurückzugeben

Zukunft planen Wie eine Ettenheimerin ihre Rente nutzt, ehrenamtlich etwas zurückzugeben

Rente gleich Nichtstun? Nicht so bei Ursula Challier. Familie und Sport hält sie auf Trab. Und die Wahl-Ortenauerin engagiert sich ehrenamtlich als „Lesepatin“ in einem Ettenheimer Kindergarten und der Grundschule Altdorf. 13.09.2024
Nur noch jeder Fünfte verlässt sich auf gesetzliche Rente

Junge Menschen besonders besorgt Nur noch jeder Fünfte verlässt sich auf gesetzliche Rente

An der Supermarktkasse, beim Tanken oder im Restaurant: Die Krisen der Welt zeigen auch in Deutschland längst ihre Wirkung. Die gestiegenen Preise treffen besonders die Rentner – sie können sich von den gesetzlichen Rentenzahlungen immer weniger leisten. 19.08.2024
„Je innovativer die betriebliche Altersvorsorge, desto stärker die Mitarbeitergewinnung“

Zukunft planen aber sicher „Je innovativer die betriebliche Altersvorsorge, desto stärker die Mitarbeitergewinnung“

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten möchte, sollte finanziell vorsorgen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter dabei gezielt unterstützen. 02.09.2024
Gertrud Kramer ist die älteste Hechingerin

104. Geburtstag Gertrud Kramer ist die älteste Hechingerin

Ihren 104. Geburtstag hat die Hechinger Seniorin am heutigen Freitag, 20. September, im Altenheim St. Elisabeth gefeiert. Beim Besuch des Bürgermeisters sagt Gertrud Kramer: „Es geht mir gut, ich habe keine Wehwehchen.” 20.09.2024
Die „kleinen Schwestern“ sind 94 und 96

101 Jahre alt in Albstadt Die „kleinen Schwestern“ sind 94 und 96

Sie ist die älteste Margrethausenerin. Am 20. September wird Emma Schairer 101 Jahre alt. 19.09.2024
Beim Grundsteuerbescheid gibt es wieder Ärger für Reiner Schorer

Aufreger in Villingen-Schwenningen Beim Grundsteuerbescheid gibt es wieder Ärger für Reiner Schorer

Reiner Schorer hat lange um die Genehmigung gekämpft, sein Elternhaus als Wohngebäude sanieren und weiter nutzen zu dürfen. Das ist mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Jetzt soll er Grundsteuer wie für ein „normales“ Wohnhaus zahlen. 27.08.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus