Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zucker

Zucker
Künstliche Süße macht erst recht hungrig

Süßstoffe in der Kritik Künstliche Süße macht erst recht hungrig

Wer auf Kalorien verzichten will, greift gern zu Zuckeraustauschstoffen oder Zuckerersatzstoffen. Doch sind diese wirklich besser? Tübinger Forscher haben nun gezeigt: Die künstliche Süße löst erst recht Hungergefühle aus. 12.05.2025
Alle getesteten Energydrinks fallen mit Karacho durch

Vernichtendes Urteil von „Öko-Test“ Alle getesteten Energydrinks fallen mit Karacho durch

Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten. 25.04.2025
Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Kein Produkt empfehlenswert Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten. 24.04.2025
Warum der Schoko-Osterhase so teuer geworden ist

Konditorei Röcker in Hechingen Warum der Schoko-Osterhase so teuer geworden ist

Wer vor Ostern in das Schaufenster der Konditorei Röcker blickt, dem fließt das Wasser im Mund zusammen: Ausgestellt sind Schoko-Osterhasen so weit das Auge reicht. Hinter der leckeren Tradition liegen turbulente Zeiten. Stichwort: Rohstoffpreise 14.04.2025
Wenn der Osterhase aus Zucker an der Kanone steht

Tübinger Konditorei verkauft militärische Motive Wenn der Osterhase aus Zucker an der Kanone steht

An die 500 Gussformen für Zuckerhasen besitzt das Café Lieb in Tübingen, darunter auch militärische Motive aus dem Ersten Weltkrieg. Das hat bei einer Aktion des Cafés jüngst für Irritationen gesorgt. 16.04.2025
Aspartam & Co.: Warum Süßstoff den Blutgefäßen schadet

Gesundheits-Info Aspartam & Co.: Warum Süßstoff den Blutgefäßen schadet

Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert die Plaquebildung in Blutgefäßen und kann dadurch zu einer Arteriosklerose führen, wie Experimente belegen. Indem der Süßstoff die Blutgefäße verengt und verhärtet, erhöht er auch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. 21.02.2025
Das erlebte Johanna Schwidergall in Uganda

Hornbergerin in Afrika Das erlebte Johanna Schwidergall in Uganda

Die Hornbergerin Johanna Schwidergall ist zurück von einem weiteren Hilfseinsatz in Uganda. Neun Wochen hat sie in dem afrikanischen Land verbracht und sich dabei unter anderem für die Herstellung von Damenbinden eingesetzt. 02.02.2025
Warum Softdrinks das Risiko für Krankheiten erhöhen

Ernährung und Gesundheit Warum Softdrinks das Risiko für Krankheiten erhöhen

Süßer Risikofaktor: Einer Studie zufolge gehen jährlich weltweit Millionen Fälle von Diabetes 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Softdrinks und ähnliche gesüßte Getränke zurück. 07.01.2025
Zu viel Zucker lässt Tumore wachsen

Ernährung und Krebs Zu viel Zucker lässt Tumore wachsen

Gefährliche Süße: Lebensmittel und Getränke mit viel Fruchtzucker begünstigen nicht nur Übergewicht. Sie können auch das Krebswachstum fördern, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. 05.12.2024
Energydrinks verändern Herzrhythmus

Gefahr insbesondere für Jugendliche Energydrinks verändern Herzrhythmus

Studien zeigen: Die stark koffeinhaltigen Getränke können lebensgefährliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System von Jugendlichen haben. 20.11.2024
Wenig Zucker schützt Babys vor Krankheiten

Zucker in der Schwangerschaft Wenig Zucker schützt Babys vor Krankheiten

Dass zu viel Zucker nicht gesund ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Nun hat eine Studie ergeben, dass ein geringer Zuckerkonsum während der Schwangerschaft beim Kind das Risiko, später chronische Krankheiten wie Bluthochdruck zu bekommen, deutlich senkt. 31.10.2024
Flamingozunge und gebratener Pfau

Mannheim: Ausstellung zum Essen und Trinken Flamingozunge und gebratener Pfau

Eigentlich ist jeder Experte in Sachen Essen und Trinken. Trotzdem kann man in zwei Ausstellungen in Mannheim allerhand Neues und Kurioses erfahren. 19.10.2024
„Himbeerzickerla“ versüßen den Alltag

Feuerwehr in Rottweil „Himbeerzickerla“ versüßen den Alltag

Die Alterswehrleiter aus dem Landkreis fühlten sich bei Bäckermeister und Konditor Wolfram Stehle in die Zeit ihrer Jugend zurückversetzt. Zuvor war man noch in Sigmaringen. 17.09.2024
Foodwatch fordert Limo-Steuer für zuckerhaltige Kinder-Getränke

Schutz der Gesundheit Foodwatch fordert Limo-Steuer für zuckerhaltige Kinder-Getränke

Nach einer Untersuchung der Verbraucherorganisation Foodwatch ist ein Großteil der Kindergetränke überzuckert. Foodwatch fordert daher von der Bundesregierung gesetzliche Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsschutzes von Kindern. 21.08.2024
Diese Zwillinge erklären, wie ein zuckerfreies Leben gelingt

„healthytwins“ auf Instagram Diese Zwillinge erklären, wie ein zuckerfreies Leben gelingt

Die Zwillinge Jessica und Jennifer ernähren sich seit fünf Jahren komplett zuckerfrei. Was die Ernährungsumstellung mit ihnen gemacht hat, und welche Tricks es gibt, beim Einkauf nicht in die Zuckerfalle zu tappen, erklären sie im Interview. 07.08.2024
Paläo-Diät: Kochen wie einst die Neandertaler

Kohlenhydratarm und fettreich Paläo-Diät: Kochen wie einst die Neandertaler

Die Paleo-Diät wird nicht ohne Grund Steinzeit-Ernährung genannt: Auf den Tisch kommt, was die Menschen im Paläolithikum, also in der Altsteinzeit, sammeln und jagen konnten. 24.07.2024
Wer bei Lakritz aufpassen sollte

Nascherei mit gesundheitlichen Folgen Wer bei Lakritz aufpassen sollte

Manche lieben es, manche kann man damit jagen: Es geht um Lakritz, die Süßigkeit aus dem Saft der Süßholzwurzel. Einige sollten der Gesundheit zuliebe nicht zu viel davon naschen. Warum genau? 20.05.2024
Fruchtriegel für Kinder sind echte Zuckerbomben

Süß, fruchtig – ungesund Fruchtriegel für Kinder sind echte Zuckerbomben

Ein Riegel aus Trockenfrüchten, ohne Zuckerzusatz: Klingt nach einem gesunden Snack. Oder doch nicht? In Fruchtschnitten für Kinder steckt fast so viel Zucker wie in Schokolade. Dafür gibt es einen Punktabzug im „Öko-Test“. Doch auch Schimmelpilzgifte und Blei findet sich in den Schnitten. 25.04.2024
Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen

Studie Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen

In Dutzenden Ländern weltweit gibt es sie bereits: eine Zuckersteuer auf Getränke. Deutschland hingegen setzt auf Selbstverpflichtungen der Hersteller. Nun zeigt eine Studie, wie viel Geld eine solche Abgabe sparen würde. Und Geld ist in dem Fall noch nicht alles. Es geht auch um die Gesundheit. 21.11.2023
Gute Erdnussbutter für wenig Geld

Stiftung Warentest Gute Erdnussbutter für wenig Geld

Aufstrich ist nicht gleich Aufstrich: Tester haben verschiedene Erdnussbutter-Cremes unter die Lupe genommen. Eine Bio-Marke kommt besonders gut weg. 31.08.2023
Schon wieder ein Eis?

Kinder und Süßigkeiten Schon wieder ein Eis?

Wenn’s nach den Kindern ginge, wäre Eis das Grundnahrungsmittel des Sommers. Wie Eltern damit umgehen können und wie viel Zucker in Ordnung ist: ein süßer Ratgeber. 14.07.2023
Wie viel Zucker steckt in unseren Lebensmitteln?

Ratgeber Ernährung Wie viel Zucker steckt in unseren Lebensmitteln?

Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnt vor den gesundheitlichen Folgen von überhöhtem Zuckerkonsum. Wissen Sie, wie viel Zucker in unserer Nahrung steckt? 17.07.2023
Diabetes – Wenn zu viel Zucker im Körper ist

Diagnose, Therapie, Prävention Diabetes – Zu viel Zucker im Körper

Diabetes mellitus ist eine Art Volkskrankheit, eine stille Pandemie. Warum breitet sie sich so schnell aus – und was kann ich dagegen tun? 04.04.2023
Zuckerkartell zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt

Urteile könnten wegweisend sein Zuckerkartell zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt

Bittere Entscheidung für drei Zuckerproduzenten: Nach Millionenstrafen wegen Preisabsprachen hat ein Gericht ihren Kunden nun hohe Summen an Schadenersatz zugestanden. Die Urteile könnten wegweisend sein. 23.06.2023
Heinz-Ketchup fällt bei Ökotest durch

Schimmelpilzgifte, zu viel Zucker und Co. Heinz-Ketchup fällt bei Ökotest durch

Zu viel Zucker, jede Menge Schimmelpilzgifte und keine Transparenz bei der Lieferkette. Ketchup-Hersteller Heinz schneidet bei Ökotest schlecht ab – und schweigt zu den Vorwürfen. 24.02.2023
Zu viel Zucker in Softdrinks – Branche hält Versprechen nicht ein

Neue Studie Zu viel Zucker in Softdrinks – Branche hält Versprechen nicht ein

Der durchschnittliche Zuckergehalt von Softdrinks ist laut einer Studie in den Jahren 2015 bis 2021 lediglich um etwa zwei Prozent gesunken. Was ist mit der Selbstverpflichtung der Lebensmittelindustrie? 22.02.2023
Süßstoffe – ein  trügerisches Versprechen

Neue Studie zu Zuckerersatz Süßstoffe – ein trügerisches Versprechen

Aktuelle Studien zeigen: Süßstoffe eignen sich nicht zum Abspecken – und ihr Krebsrisiko ist auch nicht vom Tisch 26.10.2022
Welcher Müsliriegel ist ein guter Snack?

Clevere Energielieferanten Welcher Müsliriegel ist ein guter Snack?

Müsliriegel fühlen sich als kleine Stärkung deutlich gesünder an als Schokolade. Doch einige Riegel enthalten zu viel Zucker oder Zusatzstoffe. Woran man einen vernünftigen Riegel erkennen kann, erklären Lebensmittel- und Ernährungsexperten. 14.05.2022
„Zucker ist meine Droge“

Wie Monchi 65 Kilo abgenommen hat „Zucker ist meine Droge“

Als Sänger von Feine Sahne Fischfilet gab es für Monchi immer viel von allem, bis die Waage mehr als 180 Kilo anzeigte. Jetzt hat er abgenommen – wie er das gemacht hat, warum er Body Positivity nicht nur gut findet und woher seine Maßlosigkeit kommt. 31.03.2022
Konditorin und zuckerfrei: Wie passt das zusammen?

Influencerin Anja Giersberg Konditorin und zuckerfrei: Wie passt das zusammen?

Kuchen, Plätzchen und Pralinen haben oft eins gemeinsam: Zucker. Allerdings braucht es den überhaupt nicht , wie Anja Giersberg auf ihrem Blog und Instagram-Kanal „Zuckerfrei Naschen“ zeigt. Sie lebt seit Jahren ohne. Zuerst unfreiwillig, jetzt aus voller Überzeugung. 17.01.2022
So können  künstliche Süßstoffe krank machen

Neue Studie aus Großbritannien So können künstliche Süßstoffe krank machen

Forscher der Anglia Ruskin Universität in Großbritannien haben herausgefunden, dass bestimmte Süßstoffe die Darmflora verändern können. Das kann zu einer Reihe von Krankheiten führen. 09.07.2021
Wie sich die Süße auf den Etiketten tarnt

Ablenkung von hohem Zuckergehalt Wie sich die Süße auf den Etiketten tarnt

Viele Produkte enthalten überraschend viel Zucker. Auf der Verpackung lenken die Hersteller mit mehreren Tricks von der ungesunden Süße ab. 11.04.2021
Der  Zucker-Pionier

Zum 200. Todestag Franz Carl Achards Der Zucker-Pionier

Vor 200 Jahren, am 20. April 1821, starb der deutsche Chemiker Franz Carl Achard, der die erste europäische Zuckerfabrik errichtete. Sein Rohstoff: Rüben. Damit wollte er das Überseemonopol der Kolonialmächte brechen und Preußen sanieren. 15.03.2021
So funktioniert ein Leben ohne Zucker

Zuckerfreie Ernährung So funktioniert ein Leben ohne Zucker

Zuckerfrei essen – das gilt für viele Menschen als erstrebenswert. Lesen Sie hier, wie gesund ein zuckerfreier Ernährungsplan wirklich ist und welche Tipps Sie bei einem Leben ohne Zucker berücksichtigen sollten. 21.07.2020
Wie Kinder mit Diäten gestresst werden

Laktosefrei, zuckerfrei oder vegan Wie Kinder mit Diäten gestresst werden

Immer mehr Eltern ernähren ihre Kinder laktosefrei, zuckerfrei, vegan oder glutenfrei. Ohne die fundierte Diagnose eines Facharzts kann das allerdings zu erheblichen Störungen führen. 08.02.2017
So viel Zucker steckt in Erfrischungsgetränken

Test von Foodwatch So viel Zucker steckt in Erfrischungsgetränken

Ob Cola, Capri Sonne oder fertig gemischte Apfelschorle: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk in Deutschland ist nach einem Test der Verbraucherorganisation Foodwatch überzuckert. Müssen die Deutschen deshalb künftig mehr für diese Getränke zahlen? 24.08.2016

Immer mehr übergewichtige Deutsche "Zuckersteuer" stößt auf Ablehnung

Aus Kreisen der SPD ist der Vorschlag über die Einführung einer Zuckersteuer gekommen, weil es immer mehr übergewichtige Menschen in Deutschland gibt. In einer Umfrage hat sich die Mehrheit der Deutschen nun gegen die Einführung einer solchen Steuer ausgesprochen. 06.05.2015
Kein Zucker ist auch keine Lösung

Süßmacher Lässt sich Zucker ersetzen?

29 Kilo Süßigkeiten isst jeder Deutsche pro Jahr. Warum schmeckt Süßes gut? Und muss es immer dick machen? 20.03.2014
Gesundheitstage: Prävention im Vordergrund

Balingen Gesundheitstage: Prävention im Vordergrund

Eröffnung übernimmt Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz. Umfassendes Informations- und Beratungsangebot. 16.02.2014
Süßstoff: Ein ungesunder Verführer?

Blog Süßstoff: Ein ungesunder Verführer?

Unsere Autorin ist genervt. Weil sie Süßstoff benutzt, wollen ihr alle gute Gesundheitstipps geben. 12.03.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus