Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zinsen

Zinsen
Bundesbank-Präsident: EZB kann sich bei Zinsen Zeit lassen

Geldpolitik Bundesbank-Präsident: EZB kann sich bei Zinsen Zeit lassen

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank hat jüngst die Leitzinsen zum achten Mal seit Juni 2024 gesenkt. Nun zeichnet sich eine Zinspause ab. 08.06.2025
Achte Zinssenkung seit Sommer 2024: Macht die EZB nun Pause?

Inflation schwindet schnell Achte Zinssenkung seit Sommer 2024: Macht die EZB nun Pause?

Die Inflation flaut ab, die Wirtschaft braucht im Zollstreit Unterstützung: Grund genug für die Europäische Zentralbank, Geld noch günstiger zu machen. Es könnte die vorerst letzte Zinssenkung sein. 05.06.2025
So wirkt sich der Zinsentscheid der EZB aus

Tagesgeld So wirkt sich der Zinsentscheid der EZB aus

Die Europäische Zentralbank hat erneut die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das für Anleger, die ihr Geld auf einem Tagesgeld-Konto angelegt haben? 05.06.2025
EZB erwartet geringere Inflation und schwaches Wachstum

Schwächelnde Wirtschaft EZB erwartet geringere Inflation und schwaches Wachstum

Der Zollstreit mit den USA bremst die Wirtschaft im Euroraum. Optimistischer ist die EZB, was die Inflation angeht. Sie dürfte 2026 sogar unter die Ziel-Marke der Notenbank fallen. 05.06.2025
EZB stützt Konjunktur mit achter Zinssenkung seit Juni 2024

Schwächelnde Wirtschaft EZB stützt Konjunktur mit achter Zinssenkung seit Juni 2024

Die Inflation flaut ab, die Wirtschaft braucht im Zollstreit Unterstützung: Grund genug für die Europäische Zentralbank, Geld noch günstiger zu machen. 05.06.2025
imageCount 0

Europa EZB senkt Zinsen im Euroraum erneut

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. 05.06.2025
Sparzinsen sinken weiter

Folge der EZB-Geldpolitik Sparzinsen sinken weiter

Volkswirte rechnen mit der nächsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank. Das hilft denen, die investieren wollen, weil Kredite billiger werden. Für Sparer wird es unattraktiver. 05.06.2025
Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

Geldpolitik Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Trump ist nicht zufrieden mit der neusten Entscheidung der Notenbank. In einem Post attackiert er wieder Fed-Chef Powell. 08.05.2025
Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump

Geldpolitik Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump

US-Präsident Trump will niedrige Zinsen. Fed-Chef Powell will die Inflation in Zaum halten - Trumps Zölle sind da nicht gerade hilfreich. Die Fed hält daher lieber erst mal die Füße still. 08.05.2025
Auf Kollisionskurs mit Trump: Fed tastet Leitzins nicht an

US-Notenbank Auf Kollisionskurs mit Trump: Fed tastet Leitzins nicht an

Trump ist Verfechter einer Niedrigzinspolitik. Doch die Fed will den Leitzins nicht senken. Das dürfte den US-Präsidenten ärgern. Doch die Notenbank hat die Inflation und Trumps Zölle im Blick. 07.05.2025
imageCount 0

US-Notenbank US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau

Trotz wiederholter Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank Fed den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte. 07.05.2025
Das Ende für Kitzlinger Haus ist besiegelt

Insolvenz in Sulz Das Ende für Kitzlinger Haus ist besiegelt

Nach 130 Jahren endet eine Sulzer Traditionsgeschichte. Im Sommer wird der Geschäftsbetrieb des Unternehmens überwiegend eingestellt. 25 verbleibende Mitarbeiter haben bereits Kündigungen erhalten, heißt es seitens der Geschäftsführung. 05.05.2025
Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent

Teuerung Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent

Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter. 02.05.2025
Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

Geldpolitik Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten. 17.04.2025
imageCount 0

Geldpolitik EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. 17.04.2025
Kurz vor EZB-Entscheid: Inflation in der Eurozone flaut ab

Geldpolitik Kurz vor EZB-Entscheid: Inflation in der Eurozone flaut ab

Die Inflation geht nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Eurozone insgesamt zurück. Das gibt der Europäischen Zentralbank Spielraum für erneute Zinssenkungen. Geht die Serie weiter? 01.04.2025
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben

Nach Einigung auf Finanzpaket Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben

Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen. 24.03.2025
Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose

Geldpolitik Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose

Handelskonflikte, steigende Preise, wachsende Unsicherheit.: Die US-Notenbank hält die Füße vorerst still. Besonders Trumps Zollpolitik dürfte den Notenbanken Kopfzerbrechen bereiten. 19.03.2025
imageCount 0

Geldpolitik US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht an

Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins erneut stabil. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte. 19.03.2025
Sportheim ist die neue Heimat der Kickers

Vereine in Lauterbach Sportheim ist die neue Heimat der Kickers

Nachdem im Vorjahr der Sportheimumbau das dominierende Thema in der Generalversammlung des FV Kickers 09 Lauterbach war, fanden nun auch andere Themen wieder ausreichend Raum – unter anderem die kommende Spielgemeinschaft mit dem FC Hardt. 18.03.2025
Bauzins-Prognose: „Bald über vier Prozent“

Hypotheken Bauzins-Prognose: „Bald über vier Prozent“

„Da kommt noch was. Wir sind noch nicht am Ende der Erhöhungen“, heißt es am Finanzierungsmarkt. Grund ist die Differenz zwischen Bauzinsen und zehnjährigen Bundesanleihen. 13.03.2025
EZB senkt Leitzinsen zum sechsten Mal seit Sommer

Senkung auf 2,5 Prozent EZB senkt Leitzinsen zum sechsten Mal seit Sommer

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Zinsen im Euroraum sinken weiter. Wie die EZB fortfahren wird, ist ungewiss – auch wegen Donald Trump. Manche Notenbanker treten auf die Bremse. 06.03.2025
Das Loch im Haushalt ist tiefer als erwartet

Altensteiger Finanzen Das Loch im Haushalt ist tiefer als erwartet

In seinem Finanzbericht für das vierte Quartal 2024 bestätigte Kämmerer Udo Hirrle dem Gemeinderat, was sich bereits Ende September angekündigt hatte: Der Fehlbetrag im Haushaltsplan der Stadt Altensteig wird zum Ende des vergangenen Jahres deutlich höher ausfallen als bei seiner Verabschiedung ohnehin befürchtet. 12.02.2025
Trade Republic: Darum verklagt die Verbraucherzentrale den Neobroker

Finanzen Trade Republic: Darum verklagt die Verbraucherzentrale den Neobroker

Der Berliner Online-Broker wirbt mit hohen Zinsen auf dem Girokonto. Doch das Unternehmen handelt irreführend, kritisiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sie warnt Kunden vor möglichen Verlusten. 12.02.2025
Sparkassenkunden füllen in der Krise ihre Konten

Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassenkunden füllen in der Krise ihre Konten

Matthias Neth, der Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, stellt einen hohen Zuwachs bei den Einlagen der Sparkassen fest – vor allem von Privatkunden. Warum legen so viele Menschen ihr Geld auf die hohe Kante? 11.02.2025
Löhne durch Insolvenzgeld abgesichert

Kitzlinger Haus in Sulz Löhne durch Insolvenzgeld abgesichert

Trotz der sehr schwierigen Lage läuft der Geschäftsbetrieb bei Kitzlinger Haus weiter. „Unsere Verantwortung gegenüber den Kunden und Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität“, erklärt Uwe Kitzlinger. 10.02.2025
Achtung Anschnallen: Trumps nächstes Zoll-Störfeuer steht bevor

Aktienvorschau Achtung Anschnallen: Trumps nächstes Zoll-Störfeuer steht bevor

Ausblick auf die Börsenwoche: Die Party läuft, aber Donald Trump droht schon wieder zu eskalieren. Anleger sollten auf der Hut sein, schreibt unser Finanzreporter. 08.02.2025
Börsenrekorde auf wackligen Beinen

Aktienvorschau Börsenrekorde auf wackligen Beinen

Ausblick auf die Börsenwoche: Die Aktienmärkte drehen weiter auf, der Dax-Höhenflug hält an. Doch die Stimmung könnte schnell kippen. 31.01.2025
Europäische Zentralbank senkt erneut Leitzinsen

Schwächelnde Konjunktur Europäische Zentralbank senkt erneut Leitzinsen

Schlecht für Sparer, gut für Schuldner: Die EZB senkt abermals die Zinsen, weitere Schritte nach unten dürften folgen. Doch der Kurs der Notenbank ist ungewisser geworden - auch wegen Trump. 30.01.2025
Dax im Höhenrausch – aber wie lange hält die Party noch an?

Aktienvorschau Dax im Höhenrausch – aber wie lange hält die Party noch an?

Ausblick auf die Börsenwoche: Neben Trump halten Fed und EZB Anleger auf Trab. Mit den rasanten Kursanstiegen steigt die Gefahr von Rücksetzern, schreibt unser Reporter. 24.01.2025
Trump hält Anleger weiter in Atem

Aktienvorschau Trump hält Anleger weiter in Atem

Ausblick auf die Börsenwoche: Macht Donald Trump ernst mit seinen Zolldrohungen? Zu seinem Amtsantritt zeigt sich der Dax jedenfalls in Hochform, schreibt unser Reporter. 17.01.2025
Der Immobilienmarkt dreht wieder auf

Ausblick 2025 Der Immobilienmarkt dreht wieder auf

Zinsen, Preise, Mieten: Auf was müssen sich Kaufinteressierte und Wohnungssuchende im neuen Jahr einstellen? 10.01.2025
Mit Trump kehren die Zinssorgen zurück

Aktienvorschau Mit Trump kehren die Zinssorgen zurück

Ausblick auf die Börsenwoche: Der Dax ist gut ins neue Jahr gestartet. Doch jetzt steigen die Unsicherheiten, schreibt unser Finanzkorrespondent. 11.01.2025
Neuer Ärger im Anmarsch: Trump wird die Fed nicht lange in Ruhe lassen

Geldpolitik in den USA Neuer Ärger im Anmarsch: Trump wird die Fed nicht lange in Ruhe lassen

Der künftige US-Präsident braucht Sündenböcke. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Notenbank wieder seinen Zorn auf sich zieht, schreibt unser Finanzkorrespondent. 17.12.2024
Fed dürfte Zinsen weiter senken – aber Trump wirft Schatten voraus

US-Notenbank Fed dürfte Zinsen weiter senken – aber Trump wirft Schatten voraus

Nach der EZB dürfte auch die US-Notenbank die Zinsschraube lockern. Trumps preistreibende Agenda könnte die Fed aber zu Kursanpassungen zwingen. 17.12.2024
Was wird auf die Witwenrente angerechnet?

Mieteinnahmen und Zinsen Was wird auf die Witwenrente angerechnet?

Mieteinnahmen und andere Dinge können die Höhe der Witwenrente beeinflussen - aber nicht in jedem Fall. Wer vor 2002 geheiratet hat, ist im Vorteil. Welche Regeln gelten und wie die 40-Prozent-Anrechnung funktioniert. 17.12.2024
Nach der EZB ist vor der Fed: Bremst die US-Notenbank die Börsenparty?

Aktienvorschau Nach der EZB ist vor der Fed: Bremst die US-Notenbank die Börsenparty?

Ausblick auf die Börsenwoche: Die US-Währungshüter könnten die ausgelassene Stimmung am Markt rasch wieder dämpfen. 13.12.2024
Die EZB muss rasch nachlegen

Zinssenkung im Euroraum Die EZB muss rasch nachlegen

Die Leitzinssenkung ist ein Schritt in die richtige Richtung. Um der Eurowirtschaft aus der Konjunkturflaute zu helfen, ist aber mehr nötig, meint unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt. 12.12.2024
EZB senkt Zinsen erneut

Schwächelnde Konjunktur EZB senkt Zinsen erneut

Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum haben zugenommen. Niedrigere Zinsen könnten die Konjunktur ankurbeln. Volkswirte gehen davon aus, dass die unterste Schwelle noch nicht erreicht ist. 12.12.2024
Bauzinsen stabil, Tagesgeld weniger rentabel

EZB-Leitzins Bauzinsen stabil, Tagesgeld weniger rentabel

Von 3,25 auf 3 Prozent: Rund um den EZB-Zinsentscheid vom 12. Dezember blicken auch Häuslebauer und Sparer auf die Konditionen. Welche Bewegungen sind zu erwarten. Wie reagieren die Aktienbörse und andere Anlageklassen? 12.12.2024
Wie stark drehen die Euro-Währungshüter an der Zinsschraube?

EZB-Entscheidung Wie stark drehen die Euro-Währungshüter an der Zinsschraube?

Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich, Zolldrohungen aus den USA: Die EZB muss inmitten politischer Unsicherheiten ihren geldpolitischen Kurs abstecken. 10.12.2024
Ist der Startschuss für die Jahresendrallye gefallen?

Aktienvorschau Ist der Startschuss für die Jahresendrallye gefallen?

Ausblick auf die Börsenwoche: Der Dax bewegt sich wieder Richtung Allzeithoch. Die Marke von 20 000 Punkten könnte jetzt rasch fallen. 29.11.2024
Vorsicht bei der Zinsjagd am Anleihemarkt

Mut zum Risiko? Vorsicht bei der Zinsjagd am Anleihemarkt

Die Zinsen im Euroraum und in den USA dürften weiter fallen – noch können sich Anleger höhere Renditen sichern. Auch beim Anleihekauf gilt jedoch das Motto: Augen auf! 25.11.2024
Gut und sicher zum höchsten Tages- und Festgeld

Die besten Tages- und Festgeldkonten Gut und sicher zum höchsten Tages- und Festgeld

Auf Tagesgeld- und Festgeldkonten kann man sicher und zu beachtlichen Zinsen sein Geld parken und derzeit der Inflation ein Schnippchen schlagen. Doch auf dem Weg zu den höchsten Zinsen lauern einige Fallstricke. Wir bieten den Wegweiser. 14.11.2024
Der Trump-Effekt lässt langsam nach

Aktienvorschau Der Trump-Effekt lässt langsam nach

Ausblick auf die Börsenwoche: Der „Trump Trade“ verliert etwas an Schwung. Und: Kann der US-Chipriese Nvidia die hohen KI-Erwartungen erfüllen? 16.11.2024
Gold verliert nach Trumps Wahlerfolg an Glanz

Gold als Anlageklasse Gold verliert nach Trumps Wahlerfolg an Glanz

Das Comeback von Donald Trump hat US-Aktien und Kryptowerte auf Höhenflug geschickt, Gold jedoch brach seine Rekordjagd abrupt ab. Ist die Rallye vorbei? 13.11.2024
So reagieren die Finanzmärkte auf Trumps Wahlerfolg

Karten für Anleger neu gemischt So reagieren die Finanzmärkte auf Trumps Wahlerfolg

Trumps Comeback schickt US-Aktien, Dollar und Bitcoin auf Höhenflug. Besonders stark profitieren seine Medienfirma und Tesla. Was steckt hinter dem „Trump Trade“? 06.11.2024
US-Wahlen halten Anleger in Atem

Aktienvorschau US-Wahlen halten Anleger in Atem

Ausblick auf die Börsenwoche: Es gilt, kühlen Kopf zu bewahren. Kursturbulenzen sind angesichts des engen Rennens zwischen Harris und Trump nicht unwahrscheinlich. 02.11.2024
Kalkül um EnBW-Rückkauf geht weiter auf

Dividende deckt Zinsen Kalkül um EnBW-Rückkauf geht weiter auf

Das Land kann die Zinskosten für den EnBW-Rückkauf immer besser aus der Dividende decken – so soll es auch bei der geplanten Kapitalerhöhung um insgesamt drei Milliarden Euro funktionieren. 26.10.2024
Goldpreis klettert weiter – wieder Rekord geknackt

Gold Goldpreis klettert weiter – wieder Rekord geknackt

Der Preis für Gold zieht seit Monaten stark an - vor einem Jahr hatte eine Feinunze noch weniger als 2.000 Dollar gekostet. Für die steigende Nachfrage nach dem Edelmetall gibt es mehrere Gründe. 21.10.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus