Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnen

Wohnen
Rottweiler Turm erobert Europa – leben bald alle in einem  DQTower?

Tiny-House-Turm Rottweiler Turm erobert Europa – leben bald alle in einem DQTower?

Von Rottweil aus in alle Welt: Tobias Sichert revolutioniert mit seinem Tiny-House-Tower modernes Wohnen. Was er jetzt plant, und was die Landesgartenschau damit zu tun hat. 16.06.2025
Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich

Wohnungsmarkt Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich

Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. 18.06.2025
Haus mit sieben Wohnungen soll entstehen – aber geht’s auch kleiner?

In der Badstraße in Calw Haus mit sieben Wohnungen soll entstehen – aber geht’s auch kleiner?

Ein Bauherr plant, in einer Baulücke in der Calwer Badstraße ein Haus mit sieben Wohnungen zu errichten. Grundsätzlich ist der Gemeinderat dafür. Viele hätten es aber gerne kleiner. 13.06.2025
Förderung für Unternehmen und Hauseigentümer

ELR-Programm in Sulz Förderung für Unternehmen und Hauseigentümer

Wer sich in Sulz Zuschüsse für Projekte rund um Grundversorgung, Wohnen oder Arbeit sichern will, kann bis 29. August einen ELR-Förderantrag stellen. 11.06.2025
Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete

Umfrage Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete

Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch ordentlich Platz in ihren vier Wänden - vor allem eine Gruppe. 08.06.2025
Warum Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser Sinn machen

Energieagentur Horb Warum Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser Sinn machen

Heizen mit Zukunft: Die Energieagentur erklärt, worauf Eigentümer und Hausverwaltungen bei der Planung achten sollten. 26.05.2025
Bremse für Mietsprünge soll bis Ende 2029 gelten

Bezahlbares Wohnen Bremse für Mietsprünge soll bis Ende 2029 gelten

Vor allem in beliebten Vierteln der Ballungsräume sind viele Mieterinnen und Mieter beunruhigt, weil Wohnungen immer teurer werden. Ein Schutzinstrument soll länger erhalten bleiben. Was bringt das? 28.05.2025
Ämter genehmigen weniger neue Wohnungen zu Jahresbeginn

Wohnungsnot im Südwesten Ämter genehmigen weniger neue Wohnungen zu Jahresbeginn

Die Wohnungsnot ist auch im Südwesten groß. Neue Zahlen zeigen: Die Trendwende im Wohnungsbau bleibt nicht nur aus - es geht weiter abwärts. 26.05.2025
Auf dem Akademie-Areal in Calw stehen Baumaschinen – das ist der Grund

Vier große Gebäude geplant Auf dem Akademie-Areal in Calw stehen Baumaschinen – das ist der Grund

Seit geraumer Zeit herrscht auf dem Akademie-Areal, oberhalb des Calwer Amtsgerichts, immer wieder Betrieb. Beginnt etwa der Bau der dort geplanten Gebäude? Wir haben nachgefragt. 25.05.2025
Architekten kalkulieren Kosten für Wohnungen neu

Maute-Areal in Bisingen Architekten kalkulieren Kosten für Wohnungen neu

Auf dem Maute-Areal in Bisingen soll das ‚neue Kessel- und Maschinenhaus‘ mit einer Baugemeinschaft realisiert werden. Die ursprünglich kalkulierten Preise wurden neu berechnet. 21.05.2025
Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Bau in der Krise Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert. 23.05.2025
Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien

Finanzen Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien

Die Immobilienpreise waren zeitweise spürbar gefallen, nun kommt der Markt wieder in Fahrt. Verbraucher und Investoren schließen deutlich mehr Kredite ab. Vor allem eine Wohnform ist gefragt. 22.05.2025
Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Baukonjunktur Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare Vorstellung davon, wer sich Wohneigentum leisten können soll. 21.05.2025
Platz für Gewerbe und Wohnen

Gemeinderat Rosenfeld Platz für Gewerbe und Wohnen

Die Firma Beutter darf expandieren und nördlich von Rosenfeld können neue Wohnhäuser gebaut werden. 21.05.2025
Jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnungen

Mikrozensus Jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnungen

Das Wohnzimmer dient zugleich als Schlafraum, drei Kinder teilen sich ein Zimmer: Gut elf Prozent der Bevölkerung hierzulande lebt in beengten Wohnungen. Mehrere Gruppen sind besonders betroffen. 21.05.2025
Stadt informiert über das  Wohnprojekt „Passerelle“ in Balingen

Neubaugebiet „Urtelen“ Stadt informiert über das Wohnprojekt „Passerelle“ in Balingen

Im Balinger Baugebiet „Urtelen“ soll ein genossenschaftliches Wohnprojekt realisiert werden. Eine Informationsveranstaltung über das Vorhaben stieß auf großes Interesse. 19.05.2025
Verband will  Vorgaben mehr für Autostellplätze streichen

Wohnungsbau Verband will Vorgaben mehr für Autostellplätze streichen

Der Verband der kommunalen Wohnungsunternehmen fordert ein radikales Umdenken bei der Wohnungsbauförderung – und will Parkplätze abschaffen. 20.05.2025
Land verlängert Regelungen zum Mieterschutz

Mietpreisbremse Land verlängert Regelungen zum Mieterschutz

Die Bundesregierung will die Mietpreisbremse verlängern. Das Land schöpft nun aber fürs Erste noch das alte Gesetz aus. 14.05.2025
Was die neue Regierung für junge Menschen plant

Wehrpflicht, Cannabis, WG-Garantie Was die neue Regierung für junge Menschen plant

CDU, CSU und SPD machen sich an die Arbeit. Was haben sie mit der jungen Generation vor? Ein Blick auf die Pläne für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 07.05.2025
Hier fließt viel Geld in die Sanierung

Birk-Areal Trossingen Hier fließt viel Geld in die Sanierung

Das Quartierpicknick im Birk-Areal wurde am Tag der Städtebauförderung zu einem Anzugsmagneten für alle Generationen. 12.05.2025
Ärger über Fehlberechnung

Neubaugebiet Erlaheim Ärger über Fehlberechnung

Rund 200 000 Euro teurer als erwartet wird die Erschließung des Erlaheimer Neubaugebiets Nebenwiesle. Damit hatte das planende Ingenieurbüro nicht gerechnet. 12.05.2025
Betreuung im Lebenshof Siegel

Neueröffnung in Dürrenmettstetten Betreuung im Lebenshof Siegel

Eine Tagesbetreuung in schöner Umgebung und Mietwohnungen für Menschen ab 65 sind Teil des Lebenshofs Siegel. Bald öffnet er seine Türen. 12.05.2025
Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an

Wohnen Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an

Die Zeiten sinkender Preise am Immobilienmarkt sind erst einmal vorbei. Häuser und Wohnungen verteuern sich zu Jahresbeginn deutlich. Gerade in den Metropolen geht es aufwärts - auch bei den Mieten. 12.05.2025
Immerhin eine Baugemeinschaft hat sich gefunden

Maute-Areal in Bisingen Immerhin eine Baugemeinschaft hat sich gefunden

Von Kostenabrechnung bis Energiekonzept: Am Dienstag wird der Gemeinderat zahlreiche Themen rund um das Maute-Areal beschließen. Derweil bessern die Architekten des Planungsbüros AGSN ihren Entwurf für die Fläche des Kesselhauses nach. 09.05.2025
Aushängeschild der Uhrenindustrie – und bald der Hochschule

Bürk-Areal in Schwenningen Aushängeschild der Uhrenindustrie – und bald der Hochschule

Für Besucher bleibt das Uhrenindustriemuseum in den nächsten Wochen geschlossen. Doch hinter den Mauern der Württembergischen Uhrenfabrik ist derzeit umso mehr im Gange, um etwas Einzigartiges zu schaffen – für Studenten. 06.05.2025
Dorris Dörrie verrät, wo sie am liebsten schreibt

Regisseurin Doris Dörrie übers „Wohnen“ Dorris Dörrie verrät, wo sie am liebsten schreibt

In ihrem neuen Büchlein übers „Wohnen“ gibt die Filmemacherin und Bestsellerautorin Doris Dörrie freizügige Einblicke in ihre persönlichen Wohnverhältnisse, die eine große Vielfalt aufweisen – von der Studentenbude übers Bauernhaus bis zur Obdachlosenunterkunft. 07.05.2025
Wie wollen wir morgen wohnen? Das sind die Ideen

Stadtforum in Albstadt Wie wollen wir morgen wohnen? Das sind die Ideen

Welche Ideen prägen die Innenstadt von Ebingen? Auch um diese Themen ging es beim Stadtforum 2025 unter dem Slogan „Wohnen in der City“. 08.05.2025
Wer bekommt Bauland in der Röte II?

Mötzingen legt Kriterien fest Wer bekommt Bauland in der Röte II?

Ende 2026 sollen im Baugebiet „Röte II“ die ersten Häuser entstehen. Der Gemeinderat legte jetzt fest, nach welchen Kriterien die kommunalem Bauplätze vergeben werden. Interessenten können sich bereits melden. 08.05.2025
Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

Preise für Wohneigentum Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

Die Zeiten sinkender Preise sind erst einmal vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an. 08.05.2025
Vonovia bekommt neuen Chef - guter Start ins Geschäftsjahr

Immobilien Vonovia bekommt neuen Chef - guter Start ins Geschäftsjahr

Mit Beginn des kommenden Jahres soll es beim Immobilienkonzern Vonovia einen Wechsel an der Spitze geben. Der Finanzchef von Vodafone übernimmt das Ruder. 06.05.2025
Wer ist Verena Hubertz?

Bauministerium Wer ist Verena Hubertz?

Eine 37-Jährige soll die Wohnungsnot in Deutschland bekämpfen. Wer ist die neue Bauministerin Verena Hubertz? 05.05.2025
Der gefährdete Traum vom eigenen Haus

Wohnen und Politik Der gefährdete Traum vom eigenen Haus

Eine Krise folgt der nächsten. Kein Wunder, dass viele sich gerade jetzt ein sicheres und möglichst architektonisch überzeugendes Zuhause wünschen. Warum die Politik diese Sehnsucht ernst nehmen sollte, kommentiert unser Redakteur Tomo Pavlovic. 29.04.2025
Blumen sollen sprießen

Dreschhallenareal Dormettingen Blumen sollen sprießen

Noch wuchert auf dem früheren Dreschhallenareal das Unkraut. Das soll sich aber bald ändern 30.04.2025
Wie sieht  das Wohnen der Zukunft aus?

StadtForum Albstadt Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus?

Im Rahmen eines „StadtForum 2025“ stellt die Stadt am 7. Mai ihre Pläne für die Ebinger Innenstadt vor. 29.04.2025
Einst Tabakscheune, bald  Wohnpalast auf dem Lande

Land gibt Millionen Euro für Denkmalschutz Einst Tabakscheune, bald Wohnpalast auf dem Lande

Das Land Baden-Württemberg spendiert mehrere Millionen Euro für die Sanierung alter Ställe, Schlösser und Schulen. Ist das Steuergeld gut angelegt? 23.04.2025
Grünes Licht für die ersten Tiny-Häuser in Sulgen

Vorstellung des Projekts Grünes Licht für die ersten Tiny-Häuser in Sulgen

Im Kronengarten in Sulgen können auf einer bereits dafür erschlossenen Fläche sieben Tiny-Häuser entstehen. 24.04.2025
Junge Architektur im Glück – so schön ist das erste Tiny House

Junger Architekturpreis „Das erste Haus“ Junge Architektur im Glück – so schön ist das erste Tiny House

Junge Architektinnen und Architekten aus ganz Europa haben sich um den mit 25000 Euro dotierten Preis „Das erste Haus“ beworben. Was die Projekte vom Tiny House in der Kleingartenkolonie bis zur umgebauten Toilette mitten in der City auszeichnet. 22.04.2025
67 betreute Neubau-Wohnungen   sind in Calw entstanden

Unter anderem „Senioren-WGs“ 67 betreute Neubau-Wohnungen sind in Calw entstanden

Auf dem Wimberg ist in den vergangenen Monaten eine besondere Anlage, bestehend aus drei Gebäuden, errichtet worden. Dort ist auch ein spezielles Konzept geplant: „Wohnen in Gemeinschaft“. 23.04.2025
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Bundesgerichtshof Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH. 23.04.2025
Das tut sich im Baugebiet Urtelen

Wohnen in Balingen Das tut sich im Baugebiet Urtelen

Bereits der fünfte Termin der Gesprächswerkstatt-Reihe zum Thema Baugemeinschaften hat jüngst in der Zehntscheuer Balingen stattgefunden. 22.04.2025
Es ist leben in der  Bude

Generationen-Wohnen in Donaueschingen Es ist leben in der Bude

Um das Blumenbeet zu Beispiel kümmert sich ein Team des Wohnprojekts. Aber auch wer in den Urlaub fährt, kann sich der Unterstützung in Garten und Haushalt sicher sein. 21.04.2025
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet. 21.04.2025
Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

Soziales Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? 18.04.2025
Die Fläche ist da, nun wird geplant

Bauvorhaben in Loßburg Die Fläche ist da, nun wird geplant

Die Gemeinde Loßburg hat in der Alpirsbacher Straße bereits mehrere Grundstücke erworben, um dort eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme umsetzen zu können. Mit der Projektentwicklung wurde nun ein Experte beauftragt. 16.04.2025
BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Steuerrecht BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Der heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten. 17.04.2025
Weniger neue Wohnungen genehmigt

Zahlen für Februar Weniger neue Wohnungen genehmigt

Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber aufholen. 17.04.2025
So könnte die Bebauung an der Dormettinger Straße aussehen

Wohnen in Dautmergen So könnte die Bebauung an der Dormettinger Straße aussehen

Es ist ein Filetstück mitten im Ort: Auf der 3460 Quadratmeter großen Fläche plant die Gemeinde Dautmergen mit Hilfe von Investoren Wohnraum zu schaffen. Das Planungsbüro Reschl hat dem Gemeinderat drei mögliche Ausführungen vorgestellt. 10.04.2025
Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Neues Buch Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Eigentlich lebt Doris Dörrie am liebsten als eine Art Nomadin. Dafür hat sie allerdings ein erstaunlich gutes Buch über das Wohnen geschrieben. 15.04.2025
Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Einzelhandel Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Die Einzelhandelskette Depot schrumpft deutlich. Um wieder erfolgreich sein und mit Portalen wie Temu mithalten zu können, will der Händler in Zukunft vor allem eines: schneller werden. 14.04.2025
Gemeinde drohte schon mit Abriss des Horrorhauses in Klosterreichenbach

Wegen langer Mängelliste Gemeinde drohte schon mit Abriss des Horrorhauses in Klosterreichenbach

Die erschreckenden Zustände in einem Wohnhaus im Baiersbronner Teilort Klosterreichenbach beschäftigen auch schon länger das Bauamt der Gemeinde. Selbst eine Zwangsräumung und ein Abriss des Hauses wurde schon angedroht. Was sagt Bürgermeister Michael Ruf zu all dem? 07.04.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus