Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik
Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Investitionspaket Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung. 21.06.2025
Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen

Umstrittenes Energieprojekt Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen

Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen. 19.06.2025
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russlands Wirtschaft Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession. 19.06.2025
Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Investitionspaket Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen. 18.06.2025

Berlin auf dem Sprung "Global Cities Index": München deutsche Top-Metropole - noch

München ist nach Einschätzung eines bekannten britischen Beratungsinstituts die wirtschaftlich potenteste Stadt Deutschlands. Doch das dürfte sich demnach in näherer Zukunft ändern. 10.06.2025
Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Umweltpolitik Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU über ein komplettes Verbot nachdenkt, warnen die Wirtschaftsminister davor. 05.06.2025
„Investitionsbooster“ verabschiedet: Was wirklich drinsteckt

Kabinettsbeschluss „Investitionsbooster“ verabschiedet: Was wirklich drinsteckt

Die Wirtschaft schwächelt. Das will die Bundesregierung mit einem Sofortprogramm ändern. Welche Maßnahmen geplant sind und sie kosten: ein Überblick. 04.06.2025
Reise zu Donald Trump: Friedrich Merz muss das Schlimmste verhindern

Kanzler fliegt nach Washington Reise zu Donald Trump: Friedrich Merz muss das Schlimmste verhindern

Das persönliche Aufeinandertreffen mit Donald Trump könnte zu den entscheidenden Minuten der Kanzlerschaft von Friedrich Merz werden, kommentiert Tobias Peter. 03.06.2025
Regierungschef Lies: Milliarden schnell investieren

Sondervermögen Regierungschef Lies: Milliarden schnell investieren

100 Milliarden Euro sollen Länder und Kommunen für Investitionen bekommen. Doch die Bedingungen sind noch unklar. Niedersachsens neuer Ministerpräsident drückt daher aufs Tempo. 31.05.2025
Der echte Stresstest für Schwarz-Rot kommt erst noch

Koalitionsausschuss Der echte Stresstest für Schwarz-Rot kommt erst noch

Es ist gut, dass Entlastungen für die Wirtschaft schnell kommen sollen. Bald müssen Merz und Klingbeil aber zeigen, ob sie nicht nur Geld ausgeben, sondern auch sparen können. 28.05.2025
Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Die «Wirtschaftsweisen» rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse, auch in einstigen Vorzeigebranchen. Hoffnung macht das geplante riesige Finanzpaket. 21.05.2025
Die FDP steuert auf ein schwarzes Loch zu

Abschied von Christian Lindner Die FDP steuert auf ein schwarzes Loch zu

Christian Lindner ist gescheitert und verantwortlich für den Fall der FDP. Ohne ihn wird es für die Partei aber auch eng, kommentiert Tobias Peter. 16.05.2025
Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke

Energieversorgung Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke

Die neue Bundesregierung plant den Bau neuer Gaskraftwerke für mehr Energiesicherheit. Das stößt auf Kritik. Wirtschaftsministerin Reiche weist diese zurück. 16.05.2025
Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen

Standortdebatte Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen

Die Wirtschaft in Deutschland kommt nicht vom Fleck. Herrscht nun auch Investitionsflaute? Das legt eine Studie nahe. Vor allem US-Firmen halten sich zurück. Ein anderes Land nutzt die Gelegenheit. 15.05.2025
Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

Welthandel Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. 13.05.2025
Harter Wettbewerb in der Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt in Baden-Württemberg Harter Wettbewerb in der Raumfahrt

Baden-Württemberg hat viele Stärken in der Raumfahrt. Die grün-schwarze Landesregierung pusht deshalb das Thema. Allerdings hat die Konkurrenz mindestens im Marketing zuletzt aufgeholt, findet unsere Autorin. 13.05.2025
IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen Zollstreit

Konjunktur IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen Zollstreit

Zur Wirtschaftsentwicklung bleibt das Institut der deutschen Wirtschaft pessimistisch. Die Experten rechnen für 2025 mit einem Rückgang - auch bei der Zahl der Erwerbstätigen. 13.05.2025
Wirtschaftsministerin Reiche: Änderungen in Energiepolitik

Bundesregierung Wirtschaftsministerin Reiche: Änderungen in Energiepolitik

Das Wirtschaftsministerium ist von den Grünen an die CDU gewechselt. Die neue Ministerin skizziert ihre Pläne. 12.05.2025
Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Höhere Vorsorge für Ausfälle Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Mehr Risikovorsorge und die Folgen der Marktturbulenzen drücken das Ergebnis der staatlichen KfW. Bei der Förderung macht das Institut aber keine Abstriche - im Gegenteil. 08.05.2025
Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten

Viele Baustellen für Regierung Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten

Unternehmer sind sich einig: Die künftige Bundesregierung hat reichlich Hausaufgaben zu erfüllen, um «Made in Germany» wieder nach vorn zu bringen. Der Zollstreit mit den USA belastet zusätzlich. 06.05.2025
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich

Besorgt über den Zollkonflikt SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich

Einen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump. 03.05.2025
Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Auswirkung der US-Zollpolitik Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung. 01.05.2025
Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Dauerkrise Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik? 30.04.2025
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

Konjunktur Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Und der Arbeitsmarkt schwächelt. 30.04.2025
Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern

Wirtschaftspolitik Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern

Schwache Nachfrage, unfairer Wettbewerb, Handelskonflikt: Die Sorgen von Chinas Privatwirtschaft sind groß. Die Regierung hat deshalb eine lang erwartete Norm auf den Weg gebracht. Was sieht sie vor? 30.04.2025
Chemiepark-Chef:

Chemieindustrie Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage"

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas. 26.04.2025
Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Arabische Investitionen Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf. 23.04.2025
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle

Folgen der Handelspolitik Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle

US-Präsident Trump sendet mit seinen Strafzöllen Schockwellen um die Welt. Ganz konkret dürfte das demnächst auch in deutschen Städten und Gemeinden spürbar werden. 19.04.2025
VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

Außenhandel VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. 18.04.2025
IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation

Weltwirtschaft IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation

Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des Währungsfonds in Washington eine deutliche Botschaft. 17.04.2025
Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

Konjunktur Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? 16.04.2025
Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

Firmen in Fernost Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

Pekings Industriepolitik «Made in China 2025» vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. 16.04.2025
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli

Handelskonflikt EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli

Vergangene Woche hatte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, jetzt sind die entsprechenden Rechtstexte erschienen: Erste EU-Gegenmaßnahmen auf US-Zölle sind vorerst auf Eis. 14.04.2025
US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

Handelskonflikt US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. 10.04.2025
Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft

Konjunktur Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme. 10.04.2025
EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

Handelskonflikt EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. 10.04.2025
imageCount 0

Handelskonflikt EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump an, bestimmte Zölle auszusetzen. 10.04.2025
imageCount 0

Handelskonflikt Trump lenkt bei Zollstreit ein

US-Präsident Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt zurück und setzt bestimmte gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Das kündigte Trump in einem Beitrag auf der Plattform Truth Social an und kündigte, an, während der Pause solle ein universeller Zollsatz in Höhe von 10 Prozent gelten. 09.04.2025
So will Schwarz-Rot die Wirtschaft stärken

Koalitionsvertrag So will Schwarz-Rot die Wirtschaft stärken

Wie kommt die Wirtschaft in Deutschland wieder ans Laufen? Was sich CDU, CSU und SPD überlegt haben. 09.04.2025
Handelsstreit eskaliert - Gegenzölle von EU und China

Handelskonflikt Handelsstreit eskaliert - Gegenzölle von EU und China

Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger. 09.04.2025
imageCount 0

Handelskonflikt EU stimmt für Gegenzölle auf US-Produkte

Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der Europäischen Kommission Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft treten. 09.04.2025
EU-Liste für Gegenzölle ohne Whiskey

Handelskonflikt EU-Liste für Gegenzölle ohne Whiskey

Bereits vor rund einem Monat ließ US-Präsident Donald Trump neue Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft setzen. Nun werden Details über die geplanten Gegenmaßnahmen bekannt. 08.04.2025
Handelsstreit eskaliert - Trump droht China mit neuen Zöllen

Handelskonflikt Handelsstreit eskaliert - Trump droht China mit neuen Zöllen

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Das hält den US-Präsidenten nicht davon ab, noch einen Gang hochzuschalten. Die EU setzt auf Deeskalation, sieht sich aber vorbereitet. 07.04.2025
Drohen und Verhandeln: EU legt Kurs im Zollstreit fest

Drohender Handelskrieg Drohen und Verhandeln: EU legt Kurs im Zollstreit fest

Erstmals seit den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gibt es in der EU Gespräche auf Ministerebene. Die EU-Kommission warnt vor Hoffnungen auf einen schnellen Kurswechsel in Washington. 07.04.2025
imageCount 0

Drohender Handelskrieg EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen in Brüssel. 07.04.2025
Börsenbeben wird heftiger - wie weit geht es abwärts?

Große Unsicherheit Börsenbeben wird heftiger - wie weit geht es abwärts?

Donald Trumps Zollpolitik erschüttert die Aktienmärkte. Das wiederum wirkt sich auf die Realwirtschaft aus. Die möglichen globalen Verwerfungen sind schon zu erahnen. 07.04.2025
KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter

Förderbank KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter

Die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes ist ungewiss. Viele Menschen sichern sich daher noch Fördergelder bei der staatlichen KfW. Deren Vorstandschef macht eine klare Ansage. 03.04.2025
Großbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg

Strafzölle Großbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg

Unabhängig voneinander äußern sich der britische Premier und Italiens Regierungschefin vorsorglich zu Donald Trumps Strafzöllen. Großbritannien möchte «pragmatisch» vorgehen. 02.04.2025
Trumps

Handelsstreit Trumps "Tag der Befreiung" - Neues XXL-Zollpaket erwartet

US-Präsident Trump will seinen ohnehin schon drastischen Zollkurs weiter verschärfen. Er sieht die USA als Opfer unfairer Handelspraktiken. Es ist ein riskantes Spiel mit der globalen Wirtschaft. 02.04.2025
Große Ungewissheit - Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

Handelsstreit Große Ungewissheit - Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das ein kostspieliges Problem werden. 01.04.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus