Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wasserversorgung

Wasserversorgung
Favorisierter Standort für Hochbehälter hat einen Haken

Wasserversorgung in St. Georgen Favorisierter Standort für Hochbehälter hat einen Haken

Der Hochbehälter Rupertsberg muss dringend neu gebaut werden. Auch der Standort steht fest. Doch für die Grundstücksverhandlungen braucht die Stadt wohl anwaltliche Unterstützung. 16.06.2025
Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Brunnen in der Villingen Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Zu den Brunnen in der Villinger Innenstadt hat unser Leser Bernhard Luckscheiter, der öfters mit dem Fahrrad unterwegs ist, zum Hitzeaktionstag die folgende Meinung 10.06.2025
So funktioniert die Wasserversorgung in Neuried

Drei Männer im Dauereinsatz So funktioniert die Wasserversorgung in Neuried

Mit qualitativ hochwertigem Wasser versorgt zu sein – für die Neurieder eine Selbstverständlichkeit. Was aber alles dahinter steht, darüber hat Wassermeister Timon Krummel informiert. 04.06.2025
So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Sorge um Wasserknappheit So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Trinkwasser ist in Zeiten immer längerer Trockenheitsphasen mehr denn je ein kostbares Gut. In Oberndorf werden manche Brunnen damit gespeist – zum Ärger einzelner Bürger. 03.06.2025
So zuverlässig ist das Hydrantennetz – ein Einblick

Feuerwehr Balingen So zuverlässig ist das Hydrantennetz – ein Einblick

Ohne Wasser kann nicht gelöscht werden. Die Feuerwehr Balingen gibt einen Einblick in ihre Arbeit. So steht es um das Hydrantennetz in der Eyachstadt. 03.06.2025
Was bedeutet die Übernahme durch die Badenova?

Wasserversorgung in Oberndorf Was bedeutet die Übernahme durch die Badenova?

Gibt die Stadt Oberndorf etwa ihr Wasserwerk aus der Hand? In gewisser Weise schon. Die Gründe sind vielfältig. Auch die Personalsituation spielt eine Rolle. 02.06.2025
So ist der Stand bei der Wasserversorgung

Außenbereiche Lehengerichts So ist der Stand bei der Wasserversorgung

Die Wasserversorgung der Außenbereiche Lehengerichts ist Dauerthema im Ortschaftsrat. Ortsvorsteher Thomas Kipp hatte nun gute Nachrichten im Gepäck. Eine „große“ Lösung ist aber nicht in Sicht. 27.05.2025
Höhere Wasserverbrauchsgebühr ist erst der Anfang

Gemeinderat Haigerloch Höhere Wasserverbrauchsgebühr ist erst der Anfang

Angesichts der schwierigen Finanzlage hatte Bürgermeister Heiko Lebhherz im April angedeutet, dass auch auf die Haigerlocher Belastungen zukommen werden. Nun folgen erste Taten. 28.05.2025
So funktioniert  die neue Notwasserversorgung in Niedereschach

Für Notfall gerüstet So funktioniert die neue Notwasserversorgung in Niedereschach

Bürgermeister Martin Ragg und Wassermeister Reiner Schütz stellten den Wasserhochbehälter bei Niedereschach vor und erklärten den Ablauf bei einem Wasser-Notfall. 27.05.2025
Kann die Gemeinde bald wieder ihr eigenes Wasser nutzen?

Gemeinderat Nusplingen Kann die Gemeinde bald wieder ihr eigenes Wasser nutzen?

Die Trinkwasserversorgung war ein rege diskutiertes Thema im Nusplinger Gemeinderat. 25.05.2025
So läuft die Wasserversorgung in Unterkirnach

Aquavilla informiert So läuft die Wasserversorgung in Unterkirnach

Die technische Betriebsführung berichtet in Unterkirnach über einen einwandfreien Stand. Doch es gibt auch Herausforderungen. 13.05.2025
Die neue Freiflächen-PV-Anlage der EWB ist eingeweiht

Jubiläum in Bitz Die neue Freiflächen-PV-Anlage der EWB ist eingeweiht

Die Energie- und Wasserversorgung Bitz (EWB) ist 25 Jahre alt – pünktlich zum Jubiläum wurde die neue Freiflächen-PV-Anlage offiziell eingeweiht. 16.05.2025
Hochwasser-Katastrophe  von 1990 wirkt bis heute nach

Donaueschinger Wasserversorgung Hochwasser-Katastrophe von 1990 wirkt bis heute nach

Das Wasserwerk muss saniert werden. Warum es nur eine Firma auf der Welt gibt, die das kann und warum dies so außergewöhnlich teuer ist, das hat unserer Redaktion beleuchtet. 12.05.2025
So investiert Unterkirnach in die Wasserversorgung

Generalüberholung steht an So investiert Unterkirnach in die Wasserversorgung

Viel Geld fließt in Unterkirnach in die weitere Sicherheit bei der Aufbereitung von Quellwasser. Auch die Suche nach möglichen Lecks soll künftig stark verbessert werden. 08.05.2025
Mit dem weichen Wasser ist noch lange nicht Schluss

Wasserversorgung in Bad Dürrheim Mit dem weichen Wasser ist noch lange nicht Schluss

Bezüglich der Wasserversorgung in Bad Dürrheim ist alles im Fluss. Die Sicherstellung hygienisch einwandfreien Trinkwassers ist eine Daueraufgabe – und hat Dauerausgaben zur Folge. 08.05.2025
So verfliegt der Chlorgeruch

Trinkwasser in Bad Dürrheim So verfliegt der Chlorgeruch

Noch ist das mit dem Trinkwasser in der Kurstadt so eine Sache: Der Eine fühlt sich beim Schluck aus dem Wasserglas, als habe er einen tiefen Schluck aus dem Schwimmbad genommen, der Andere freut sich, dass der Chlor-Mief Vergangenheit ist. 08.05.2025
Auffällig hohe Wasserverluste

Gemeinderat Obernheim Auffällig hohe Wasserverluste

Über das Thema Wasser hat Hauptamtsleiterin Tatjana Weiger die Obernheimer Räte unterrichtet. Der Wasserverkauf ist 2024 leicht zurückgegangen – und ein anderer Bereich soll näher betrachtet werden. 05.05.2025
Klettert der Wasserpreis weniger stark?

Wasserversorgung Eberbach Klettert der Wasserpreis weniger stark?

Erfreuliche Nachricht für die Verbandskommunen Dunningen und Eschbronn der Wasserversorgungsgruppe Eberbach: Die Sanierung der Quellschächte wird nun doch wesentlich billiger als geplant. 28.04.2025
Ein kleines Ventil war der Auslöser

Wasserversorgung in Brigachtal und Dürrheim Ein kleines Ventil war der Auslöser

Über Ostern kam es im Wasserwerk Schabelwiesen, das auch Brigachtal versorgt, zu einer Störung. Diese ist mittlerweile behoben. Vor Ort in der Anlage zeigte sich jetzt, warum die Enthärtungsanlage einige Zeit lang abgestellt wurde. 25.04.2025
Inzwischen sind auch die Nerven strapaziert

Leitungswasser in Oberndorf Inzwischen sind auch die Nerven strapaziert

Ihr Trinkwasser macht die Oberndorfer zunehmend sauer. Seit zweieinhalb Monaten ist eine Enthärtungsanlage gestört. Darunter leiden jetzt auch schon die Wasserleitungen. 24.04.2025
Zum Quartalsbericht schweigen die Stadträte in Triberg

Trübe Finanz-Aussichten Zum Quartalsbericht schweigen die Stadträte in Triberg

Strenge Ausgabendisziplin herrscht bei der Stadt Triberg. Aber schon kommen erste Mehrausgaben auf sie zu. Wo kann sie noch sparen? Die Stadträte nahmen die Zahlen kommentarlos zur Kenntnis. Umso erfreulicher war ein Lichtblick am Karsamstag. 23.04.2025
Bodensee-Pegel extrem niedrig – wie abhängig ist Calw von dem Gewässer?

So viel fließt in den Leitungen Bodensee-Pegel extrem niedrig – wie abhängig ist Calw von dem Gewässer?

Der Pegelstand des Schwäbischen Meeres war im April in diesem Jahr so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die ENCW gibt auf Nachfrage Auskunft, ob Calwer sich künftig Sorgen um ihr Leitungswasser machen müssen. 22.04.2025
Derya Türk-Nachbaur lobt Königsfelds Innovationskraft

Besuch von SPD-Abgeordnete Derya Türk-Nachbaur lobt Königsfelds Innovationskraft

Bei ihrem Besuch in Königsfeld diskutiert Türk-Nachbaur wichtige Themen wie Glasfaserausbau, Bürokratieabbau und die Finanzierung von Zukunftsprojekten wie der Wärmewende und Ganztagsschulen. 15.04.2025
Papierkrieg mit Eigenbetrieben gipfelt in negativen Zahlen

Tourismus und Wasser in Schönwald Papierkrieg mit Eigenbetrieben gipfelt in negativen Zahlen

Es ist ein Aufreger hinter den Kulissen: Fehlende Jahresberichte von den Eigenbetrieben in Schönwald. Umso schwerer wiegt dieses Manko allerdings aufgrund mieser Zahlen. 04.04.2025
Darum ist der Wasserturm Häsenbühl so wichtig

Hohenberggruppe mit Sitz in Meßstetten Darum ist der Wasserturm Häsenbühl so wichtig

Das Absprunggelände Waldhof tangiert auch die Wasserversorgung der Hohenberggruppe mit Sitz in Meßstetten, war bei der Verbandsversammlung zu erfahren. Zudem steigt die Wasserabgabemenge weiter deutlich an – und der Zweckverband hat einiges investiert. 30.03.2025
Meilenstein für die Wasserversorgung

Spektakulärer Transport in Bad Herrenalb Meilenstein für die Wasserversorgung

Beeindruckendes Schauspiel unter schwierigen Bedingungen: Mit zwei riesigen Baggern wurden schwere Röhrenspeicher durch enge Waldwege transportiert. Dabei gab es auch einen großen Schreckmoment. 30.03.2025
Neue Pläne sparen mehrere Millionen Euro

Wasserversorgung in Königsfeld Neue Pläne sparen mehrere Millionen Euro

Die Zentralisierung der Wasserversorgung in Königsfeld soll kommen – und günstiger als zunächst gedacht. Nach einer erneuten Prüfung könnten die Kosten auf 7,5 Millionen Euro reduziert werden. Der geplante Standort des Hochbehälters sorgt jedoch für Diskussionen. 27.03.2025
Neue Sonderausstellung zur Gemeindereform startet im April

Heimatmuseum in Dornstetten Neue Sonderausstellung zur Gemeindereform startet im April

Beim Heimat- und Museumsverein stehen die Zeichen auf Kontinuität. Der Vorstand macht geschlossen drei Jahre weiter. 25.03.2025
Mit dem neuen Fahrzeug ist die Wasserversorgung sicher

Feuerwehr Tieringen Mit dem neuen Fahrzeug ist die Wasserversorgung sicher

Viel zu tun hatte die Feuerwehr Tieringen im vergangenen Jahr: 301 Einsatzstunden stehen zu Buche. 12.03.2025
Nusplingen könnte im Sommer auf dem Trockenen sitzen

Problem mit der Wasserversorgung Nusplingen könnte im Sommer auf dem Trockenen sitzen

Seit einigen Wochen lassen sich die Schieber von Nusplingens gemeindeeigener Ultrafiltrationsanlage nicht mehr regeln – jetzt wird die Gemeinde von der Hohenberggruppe mit Wasser versorgt. Doch das könnte im Sommer schwierig werden. 14.03.2025
Großer Ärger über bürokratische Hürden

Gemeinderat Mönchweiler Großer Ärger über bürokratische Hürden

Kritik an Vorschriften gab es im Gemeinderat Mönchweiler beim Thema „Sanierung Förderleitung Stehlebrunnens“. 26.02.2025
Trinkwasserchlorung bleibt Thema

Gemeinderat Bad Dürrheim Trinkwasserchlorung bleibt Thema

Die Sitzung des Gemeinderates war energiegeladen. Fachlich ging es um das Wasserwerk, den IT- Bereich, um die Batteriespeicher und das Umspannwerk bei den Herdweidhöfen, die Straßenbeleuchtung und um den Bescheid der Gemeindeprüfanstalt (GPA). 21.02.2025
Der Wasserpreis bleibt vorerst stabil

Wasserhaushalt Burladingen Der Wasserpreis bleibt vorerst stabil

Die vielen Rohrbrüche machen den Haushaltsplanern in jedem Jahr einen Strich durch die Rechnung. 21.02.2025
Damit die Wasserversorgung rund um die Uhr  funktioniert

Neue Zuständigkeit in Brigachtal Damit die Wasserversorgung rund um die Uhr funktioniert

Die Aquavilla GmbH betreut seit Jahresbeginn die Wasserversorgung in der Gemeinde Brigachtal. 11.02.2025
Wasserwerk ist eine Großbaustelle

Zweckverband Mannenbach Wasserwerk ist eine Großbaustelle

Zweckverband Mannenbach Wasserversorgung: Das Wasseraufbereitungssystems wird umgebaut und eine automatische Entsäuerungsanlage installiert. 06.02.2025
So viel Wasser, Strom und Gas wird in Hechingen benötigt

Eigenbetriebe präsentieren Finanzen So viel Wasser, Strom und Gas wird in Hechingen benötigt

Die Stadt Hechingen besteht nicht nur aus Amtsstuben, über ihre Eigenbetriebe betreibt sich auch Kläranlage, Wasserversorgung und Stromnetz. Nun wurden die Finanzen offengelegt. 05.02.2025
Oberndorf gibt die Kontrolle über das Wasser ab

Zu wenig Personal Oberndorf gibt die Kontrolle über das Wasser ab

Die Stadt holt sich für die operative Betriebsführung einen kommunalen Versorger ins Boot. Der Oberndorfer Gemeinderat blickt unterdessen auf einen wachsenden Schuldenberg für das Wasserwerk. 05.02.2025
Ein Dachziegel als Zeichen der Freundschaft

Feuerwehr Albstadt-Burgfelden Ein Dachziegel als Zeichen der Freundschaft

Die Abteilungsfeuerwehr Burgfelden ist bestens aufgestellt und gut ausgebildet, war bei der Corpsversammlung zu erfahren. Im vergangenen Jahr wurde sie zu drei Einsätzen alarmiert. 02.02.2025
Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Viel Gegenwind für Behörden Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Bei der Infoveranstaltung in der Elzhalle rund um das Problem der Manganbelastung im Trinkwasser in der Gemeinde Schwanau war der Andrang groß. Die Bürger machten ihren Ärger über die Richtlinien des Gesundheitsamts deutlich kund – teils auch mit lautstarken Zwischenrufen. 31.01.2025
Jahresabschlüsse kommen nur scheibchenweise

Gemeinderat Schönwald Jahresabschlüsse kommen nur scheibchenweise

Verwaltung und Gemeinderat fühlen sich ausgebremst. Sie warten auf die Jahresabschlüsse 2018 bis 2023. Die Zeit drängt, denn Zuschussanträge müssen bis Ende Januar gestellt sein. 29.01.2025
Mehrere Maßnahmen in Lackendorf geplant

Ortschaftsrat in Lackendorf Mehrere Maßnahmen in Lackendorf geplant

Ortschaftsrat hat sich für das Jahr 2025 einige Projekte auf die Fahnen geschrieben. Unter anderem soll die Bushaltestelle erneuert werden und ein Standort für das angedachte Schuppengebiet wird gesucht. 24.01.2025
Wie ein Quartett den Knoten zur Vereinsgründung löste

40 Jahre Deichelmäus Unterdigisheim Wie ein Quartett den Knoten zur Vereinsgründung löste

Der Unterdigisheimer Narrenverein „Deichelmäus“ feiert am 1. und 2. Februar mit einem Narrentreffen sein 40-jähriges Bestehen. Bis zur Vereinsgründung im Jahr 1985 war es aber ein weiter Weg. Wie kam es dazu? Ein Blick in die Geschichte. 16.01.2025
Der hohe Wasserverlust besorgt Hornberg

Debatte im Gemeinderat Der hohe Wasserverlust besorgt Hornberg

Mit dem Wirtschaftsplan 2025 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung beschäftigte sich der Rat. In dem Gremium wurde auch über das in die Jahre gekommene Wasserleitungsnetz und den Verlust von Wasser diskutiert. 10.01.2025
Rohrbruch an der B 27 schafft Probleme

Wasserwerk Donaueschingen Rohrbruch an der B 27 schafft Probleme

Ein Leck in einem Wasserrohr beschäftigt seit Freitag das Wasserwerk. Die Versorgung der Anwohner ist weitgehend gesichert. 10.01.2025
In diesem Jahr bleibt der Preis noch stabil

Wasser und Abwasser in Trossingen In diesem Jahr bleibt der Preis noch stabil

Die Stadt Trossingen kann ihre Bürger mit Trinkwasser versorgen, obwohl sie es nicht selbst fördert. Der Preis bleibt im nächsten Jahr gleich. Allerdings erfuhren die Mitglieder des Gemeinderates, dass nächstes Jahr eine Neukalkulation erfolgt, sodass mit einer Gebührenerhöhung ab 2026 zu rechnen ist. 02.01.2025
Wasserversorgung ist zeitweise unterbrochen

Infrastruktur in Bad Wildbad Wasserversorgung ist zeitweise unterbrochen

Wegen eines Rohrbruchs an einer Hauptleitung sind Anwohner der Nordstadt am Samstag zeitweise ohne Wasser. Die Reparaturen sind noch nicht abgeschlossen. 29.12.2024
Kabelbrand bricht im Wasserwerk Hammer aus

Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe Kabelbrand brach im Wasserwerk Hammer aus

Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Einsatz im Wasserwerk Hammer ausgerückt; Ursache ist womöglich ein Kabeldefekt. Die Wasserversorgung ist aber sichergestellt, versichert der Zweckverband mit Sitz in Meßstetten. 17.12.2024
Jetzt geht es um die Umsetzung

Haushalt in Hardt Jetzt geht es um die Umsetzung

Im Haushalt für 2025 der Gemeinde Hardt wurden Änderungen im Programm für Investitionen beschlossen. 15.12.2024
Investitionen treiben Gebühren in die Höhe

Wasserversorgung in Furtwangen Investitionen treiben Gebühren in die Höhe

Im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind die Kosten deutlich gestiegen. Das erfordert deutliche Gebührenerhöhungen, die vom Gemeinderat zunächst beschlossen werden müssen. 10.12.2024
Wasserpreis bleibt vorerst stabil

Infrastruktur in Dornhan Wasserpreis bleibt vorerst stabil

Aktuelle Baumaßnahmen und der Wirtschaftsplan standen standen beim Zweckverband Heimbach-Wasserversorgungsgruppe auf der Tagesordnung. 09.12.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus