MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
Sport
Sport
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2024
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
W
Wassermangel
Wassermangel
Trockenheit im Südwesten
Wird im Land künftig das Trinkwasser knapp?
Derzeit analysiert das Land für alle 1100 Kommunen, ob deren Wasserversorgung auch in 25 Jahren noch funktioniert, wenn die Dürren zunehmen. Eine beunruhigende Erkenntnis: Nur ein Viertel der Städte und Gemeinden scheint auf der sicheren Seite.
11.04.2025
Trockenheit
Wasser sparen allein wird nicht reichen
Angesichts der Dürre mahnt der Deutsche Städtetag, Wasser zu sparen. In der sich verschärfenden Klimakrise sind größere Anstrengungen erforderlich, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
09.04.2025
EU-Agentur warnt
Was wird aus unserem Trinkwasser?
Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit? Die EU-Umweltagentur warnt: Leichter wird es nicht.
15.10.2024
Hitze in Nord-Jerusalem
Palästinenser in Kufr Aqab erhalten nur zwei Stunden Wasser pro Woche
Erfrischendes Nass gegen die Sommerhitze? Im Norden Jerusalems, fern von Altstadt und Urlauberhotels, bleiben die Wasserleitungen im palästinensischen Stadtteil Kufr Aqab die meiste Zeit trocken.
20.08.2024
Beliebte Mittelmeerinsel in Italien
Capri verhängt wegen Wassermangels vorübergehend Besuchsverbot
Wegen akuten Trinkwassermangels hat die italienische Insel Capri am Samstag vorübergehend ein Besuchsverbot für Touristen verhängt. Grund war ein Problem mit der Wasserversorgung vom Festland aus.
22.06.2024
Zu wenig Regen
In Barcelona wird das Wasser knapp
Seit drei Jahren hat es im Osten Kataloniens nicht mehr ordentlich geregnet. Barcelona bereitet sich auf einen Notfallplan schon nächste Woche vor.
25.01.2024
Weltweite Wasserknappheit
Zu wenig Wasser – Kinder leiden am meisten
Der Klimawandel verschärft dramatisch die Probleme rund um die Wasserversorgung – und erhöht damit die Verwundbarkeit von Staaten gegenüber extremen Naturereignissen. Vor allem Ländr in Afrika und Asien sind betroffen.
13.11.2023
Wassermangel in Baden-Württemberg
Erste Ideen für den Kampf gegen das Niedrigwasser
Bei Bächen und Flüssen hat man jahrhundertelang den Blick nur auf die Bekämpfung von Hochwasser gelenkt. Jetzt steht man bei Niedrigwasser vor ganz neuen Herausforderungen. Aber zumindest entstehen erste Ansätze.
04.08.2023
Gegen den Wassermangel
Vom Wert des Wassers
Es ist eine Mammutaufgabe, die Wasserversorgung so umzubauen, dass wir mit den kleiner werdenden Ressourcen zurecht kommen. Die Zeit wird knapp, meint Redakteur Thomas Faltin.
07.08.2023
Wassermangel in Baden-Württemberg
Dürre: Wie entwickelt sich der Wasserpreis?
Trinkwasser ist immer noch ein sehr günstiges Lebensmittel – im Südwesten kosten 1000 Liter im Schnitt 3,03 Euro. Doch der Klimawandel führt zu Trockenheit. Und manche Länder denken daher bereits über ganz neue Preismodelle nach.
25.07.2023
Trockenheit im Südwesten
Wenn das Wasser nicht mehr für alles reicht
Künftig wird weniger Wasser zur Verfügung stehen, auch in Baden-Württemberg. Das hat Auswirkungen, die man sich heute hierzulande noch schwer vorstellen kann.
17.07.2023
Lange Trockenheit
Dem Wald im Zollernalbkreis setzt die Hitze zu
Dem Wald im Kreis geht es durch die lange Trockenheit nicht gut. Die Bäume sind gestresst.
30.06.2023
Meßstetten
Schroft: Noch gibt es keine Probleme mit der Wasserversorgung
Anderthalb Jahre Dauerregen in Deutschland wären nötig, um die Grundwasserspiegel wieder auf Normalmaß zu bringen, sagen Experten. Der Zweckverband Wasserversorgung Hohenberggruppe kämpft mit dem Wassermangel – und der Verschwendung.
05.07.2023
Mittelbachbrunnen ist tabu
Warum in Oberschopfheim sonntags kein Wasser mehr geholt werden darf
Der Mittelbachbrunnen in Oberschopfheim ist für zahlreiche Landwirte und Gärtner eine gute Quelle. Täglich wird sie in Anspruch genommen. Das will die Gemeinde jetzt untersagen: An Sonn- und Feiertagen darf kein Wasser mehr entnommen werden.
22.06.2023
Wegen Niedrigwasser
Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen in der Ortenau ist verboten
Das Landratsamt schlägt Alarm: Die Fließgewässer in der Ortenau führen wenig bis gar kein Wasser. Deshalb ist die Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen derzeit verboten.
20.06.2023
Dürre in England
Nicht mehr das Land der Regenschirme
Maggie Thatchers Werk: Großbritannien ist das einzige Land in Europa, dessen Wasserwirtschaft komplett privatisiert wurde. Jetzt ist alles extra-dry in England – und die Sache rächt sich.
19.06.2023
Dürre und Klimawandel in Kalifornien
Apokalypse am Colorado River
Der gesamte Südwesten der USA und 40 Millionen Menschen sind von dem Fluss abhängig. Städte wie Las Vegas, Los Angeles, Denver oder Phoenix können ohne ihn nicht existieren. Kalifornien droht zu einem ökologischen Katastrophengebiet zu werden.
16.06.2023
Taiwan
Der Chipproduktion geht das Wasser aus
Taiwan ist der weltweit wichtigste Standort für die Produktion von Halbleitern. Aber nicht nur die geopolitische Situation rund um China bedroht die Industrie, sondern auch der Klimawandel. Das Wasser wird knapp. Und das führt zu neuen Verteilungskonflikten.
13.06.2023
Gartenexperte im Fernsehen
Für den Herrenmühle-Garten wird der Wassermangel zur Herausforderung
Mit mehr als 2000 Quadratmetern ist der Garten von Hansjörg Haas in Bleichheim ein echtes Schmuckstück. Erst jüngst war er in einer Sendung des SWR zu sehen. Wassermangel und Hitze werden aber auch dieses Jahr zur Herausforderung werden.
05.05.2023
Wassermangel bei Benzingen
Klima-Krise lässt Büttnau austrocknen
Erheblicher Wassermangel lässt den Bach am Unterlauf trocken fallen – anders als früher zu dieser Jahreszeit. Doch die Schneeschmelze fehlt und so reicht das Wasser nicht mehr bis in den Sommer hinein, wie es einst war.
27.03.2023
Leitartikel zum Weltwassertag
Der Kampf ums Wasser beginnt
Umweltministerin Steffi Lemke hat eine Nationale Wasserstrategie erarbeitet. Doch damit wird vorerst gar nichts besser, meint Redakteur Thomas Faltin.
20.03.2023
Seen fallen trocken
Das Wetter in Italien spielt verrückt
Nach dem Dürresommer 2022 herrscht in Italien schon wieder Trockenheit. Die Pegelstände im Norden sinken – in Sizilien fällt am Ätna meterhoch Schnee.
28.02.2023
Wassermangel im Kreis Calw
Landratsamt will schärfere Regeln für Entnahmen
Der bange Blick der Calwer Kreisverwaltung geht in Richtung Herbst und Winter: Wird die kalte Jahreszeit ähnlich trocken wie das letzte Mal – oder kommt endlich der lang ersehnte, lang anhaltende Regen nach einem der härtesten Dürre-Sommer überhaupt?
22.09.2022
Obsternte in Baden-Württemberg
Die lange Trockenheit setzt den Äpfeln zu
Jetzt sind die Gütlesbesitzer wieder dabei, ihre Äpfel aufzulesen und zur Mosterei zu bringen. Eigentlich hatte man auf eine gute Ernte gehofft, aber der heiße Sommer macht allen einen Strich durch die Rechnung. Allenfalls ein durchschnittliches Jahr ist zu erwarten.
21.09.2022
Dürre in Donaueschingen
Stadt gießt Stadionrasen und Blumen trotz Wassermangel
Die Stadt bewässert Kreisverkehre und das Stadion trotz des Wassermangels im Landkreis. Die Kommune verweist auf drohende Schäden und die Schüttung der Gutterquelle.
07.08.2022
Wasser sparen in Neubulach
Der nächste Schritt sind Verbote
Die Trockenheit hat schon jetzt massive Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung in Neubulach. Und sie könnten noch schlimmer werden. Deshalb appelliert Bürgermeisterin Petra Schupp eindringlich an die Bürger, Wasser zu sparen.
27.07.2022
Extreme Trockenheit in Italien
Die Lombardei ruft den Notstand aus – Wasser wird knapp
In Italien sorgen die anhaltende Hitze und Trockenheit für wachsende Probleme. Die Lombardei hat nun den Notstand ausgerufen und fordert die Bürger auf, Wasser sparen.
24.06.2022
ARD-Themenabend zum Wassermangel
Deutschland droht auszutrocknen
Das deutsche Wasser wird knapp – wie dramatisch die Lage bereits ist, zeigt der investigative Regisseur Daniel Harrich in einem Spiel- und einem Dokumentarfilm.
15.03.2022
Gluthitze vom Iran bis Syrien
Der Kampf ums Wasser in Nahost
Der selbst in dieser Region ungewöhnlich heiße Sommer lässt den Streit ums Wasser eskalieren. Die Infrastruktur ist vielerorts ohnehin völlig marode.
02.08.2021
Mega-Dürre in Kalifornien
Kalifornier sollen 15 Prozent weniger Wasser verbrauchen
Dramatische Lage in Kalifornien: 2020 war es im US-Bundesstaat extrem heiß und trocken. Dieses Jahr sind die Niederschläge noch geringer. Der Gouverneur ruft die Bevölkerung angesichts der Knappheit zum Wassersparen auf.
09.07.2021
Wetterextreme
Heiß, heißer, Australien
Eine neue Studie der Australischen Nationaluniversität in Canberra prophezeit für Melbourne und Sydney Temperaturen, die Australien bisher nur im Outback kannte.
05.10.2017