Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wald

Wald
Forstamt ruft zu Vorsicht auf

Waldbrandgefahr in VS Forstamt ruft zu Vorsicht auf

Angesichts der Temperaturen warnt die Stadt Villingen-Schwenningen vor hoher Waldbrandgefahr am Wochenende und appelliert, mit besonderer Umsicht zu grillen. 20.06.2025
Borkenkäferbefall – wie Waldbesitzer ihn erkennen und was sie tun  können

Landratsamt Calw erklärt Borkenkäferbefall – wie Waldbesitzer ihn erkennen und was sie tun können

Lässt sich der Borkenkäfer auf Bäumen nieder, gibt es bestimmte Anzeichen dafür. Das Landratsamt Calw erklärt, worauf Waldbesitzer achten müssen. Und was sie gegen die Tiere tun können. 06.06.2025
Friesenheim plant vier Windräder auf dem Gewann Steinfirst

Vertrag unterzeichnet Friesenheim plant vier Windräder auf dem Gewann Steinfirst

Die Gemeinde und das E-Werk Mittelbaden haben einen Vertrag für ein Windkraftprojekt unterzeichnet. Auf dem Gewann Steinfirst sollen sich in drei bis vier Jahren vier Windräder drehen. 17.06.2025
Jagdpächter im Einsatz für Wald und Wild

Bilanz in Unterkirnach Jagdpächter im Einsatz für Wald und Wild

Jagdpächter Bruno Imhof zog im Gemeinderat eine erfolgreiche Bilanz. Der engagierte Einsatz der Jagdpächter wurde gelobt. 17.06.2025
Kinder erkunden mit Umweltmobilen die Natur

Tag der Umweltmobile in Schönwald Kinder erkunden mit Umweltmobilen die Natur

Der „Tag der Umweltmobile’“ ist ein spannendes Angebot des Landes, das Schüler für einen schonenden Umgang und ein Leben mit der Natur sensibilisieren soll. 13.06.2025
Diese Firma übernimmt die   Holzernte für 121 200 Euro

Wald in Dunningen Diese Firma übernimmt die Holzernte für 121 200 Euro

In Dunningen wurden die Holzrückarbeiten vergeben. Der Forst spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinde. 13.06.2025
Waldzustand: Schlechte Zeiten für die deutsche Eiche

Neuer Bericht Waldzustand: Schlechte Zeiten für die deutsche Eiche

Nur jeder fünfte Baum im deutschen Wald ist noch gesund. Die schwarz-rote Regierung hat sich zu wenig vorgenommen, um das zu ändern, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese. 11.06.2025
Neues  Windkraftprojekt wird konkreter

Bürgerenergie Nordschwarzwald-Gäu Neues Windkraftprojekt wird konkreter

Neu im Aufsichtsrat der Bürgerenergie Nordschwarzwald-Gäu sind Stefan Burkhardt und Walter Hornbach, im Vorstand sitzt Lothar Sauter – alle kommen aus der Bürgerenergie Loßburg. 03.06.2025
Essensreste im Wald fördern Afrikanische Schweinepest

Rottweil warnt Essensreste im Wald fördern Afrikanische Schweinepest

Essensreste im Wald können die Afrikanische Schweinepest verbreiten. Kreisjägermeister und Veterinäramt Rottweil warnen vor den Gefahren und rufen zur Vorsicht auf. 27.05.2025
So versetzt die Windkraftanlage auf dem Schnürbuck ins Staunen

Bürger-Energie Ettenheim So versetzt die Windkraftanlage auf dem Schnürbuck ins Staunen

Die inzwischen vierte Führung der Ettenheimer Bürger-Energiegenossenschaft zum neuen Windrad auf dem Schnürbuck stieß auf große Resonanz. 06.06.2025
Wo der Biber neue Lebensräume schafft - und wo es Probleme gibt

Check im Kreis Freudenstadt Wo der Biber neue Lebensräume schafft - und wo es Probleme gibt

Er gestaltet die Fluss- und Bachlandschaft um, schafft neue Lebensräume, aber auch Probleme: der Biber. Drei Beispiele im Kreis Freudenstadt. 09.06.2025
Im Totholz verbirgt sich eine lebendige Welt

Bildvortrag in Burladingen Im Totholz verbirgt sich eine lebendige Welt

Reichlich Informationen über die „Wunderwelt Totholz“ präsentierte Farina Graßmann bei ihrem Vortrag im Burladinger Bahnhof. 04.06.2025
Droht den Bänkle am Waldrand bald das Aus?

Burladinger Albvereine Droht den Bänkle am Waldrand bald das Aus?

Wer, wie die Burladinger, den Wald vor der Haustüre hat, der will ihn auch genießen und ein Päusle machen. Den Bänkle droht aber jetzt das Aus: Der Amtsschimmel hat sie angewiehert. 02.06.2025
Eindrücke vom Waldbegang

Gemeinderat Rangendingen Eindrücke vom Waldbegang

Der Gemeinderat Rangendingen hat den Wald besichtigt. Das Gremium erwies sich dabei nicht nur interessiert, sondern zeigte sich unversehens auch sportlich. Einige Eindrücke. 03.06.2025
Landratsamt setzt Waldbesitzern im Kreis Freudenstadt Frist

Kampf gegen Borkenkäfer Landratsamt setzt Waldbesitzern im Kreis Freudenstadt Frist

Die Borkenkäfersaison ist gestartet. Das Kreisforstamt in Freudenstadt betont die Notwendigkeit, Nadelwald zu kontrollieren und befallene Bäume zügig aufzuarbeiten. 22.05.2025
Gemeinderat stimmt Forstmaßnahme zur Verjüngung zu

Waldumbau in Dauchingen beschlossen Gemeinderat stimmt Forstmaßnahme zur Verjüngung zu

Der Dauchinger Gemeinderat hat einstimmig einer umfangreichen Umgestaltung der Waldfläche „Außen an der Allmend“ zugestimmt. 01.06.2025
Forst fordert endlich eine Lösung

Biber in VS auf Abschussliste? Forst fordert endlich eine Lösung

Landwirte und Forstleute aus VS beißen sich an ihm zunehmend die Zähne aus. Landet der Biber bald auf der Abschussliste? Aktuell gibt es über 200 Biber auf Gemarkung VS. 02.06.2025
30 Bäume bei Königsfeld gestohlen

Polizei sucht Setzling-Diebe 30 Bäume bei Königsfeld gestohlen

Unbekannte stehlen in den vergangenen Wochen 30 Jungbäume in Königsfeld. Jetzt ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. 01.06.2025
Waldwege gesperrt – das müssen Wanderer beachten

In Baiersbronn beginnt Holzernte Waldwege gesperrt – das müssen Wanderer beachten

In Baiersbronn beginnt die Holzernte. In den kommenden Wochen kommen auf Spaziergänger Einschränkungen zu. 28.05.2025
Leiche am Vatertag im Wald gefunden

Keltern im Enzkreis Leiche am Vatertag im Wald gefunden

Bei einem Waldspaziergang nahe Keltern ist am Vatertag ein toter Mensch im Wald gefunden worden. 30.05.2025
Initiative will  Windenergie-Pläne  kippen

Windpark in Oberndorf Initiative will Windenergie-Pläne kippen

Mit einem Bürgerentscheid hofft „Oberndorf gegen Windindustrie“, zwei Anlagen im Beffendorfer Teil des „Wisoch“ und damit den gesamten interkommunalen Windpark zu verhindern. 28.05.2025
Notfalls Gülle gegen illegale Grillpartys

Wald in VS Notfalls Gülle gegen illegale Grillpartys

Denkt Tobias Kühn, Leiter des städtischen Forstamtes VS, an die Wetterprognosen ab Juni läuft es ihm eiskalt den Rücken hinunter. 27.05.2025
„Runder Tisch“ gegen den Klimawandel

Wald rund um Furtwangen „Runder Tisch“ gegen den Klimawandel

Jäger, Waldbesitzer und Forstverwaltung arbeiten mit der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt zusammen, um einen klimastabilen Wald der Zukunft zu schaffen. 26.05.2025
Diese Familie lebt ganz für den Wald

Donaueschinger Stadtwald Diese Familie lebt ganz für den Wald

Seit 188 Jahren leiten die Fesenmeyers Forstreviere. Nun ist schon die siebte Generation neu am Start. Simon Fesenmeyer folgt demnächst auf den Vater. 27.05.2025
So wird sich der  Freudenstädter Stadtwald verändern

Aufgrund des Klimawandels So wird sich der Freudenstädter Stadtwald verändern

Mit der Forsteinrichtung für die Jahre 2025 bis 2034 befassten sich Gemeinderat und Stadtverwaltung Freudenstadt in der sogenannten Waldsitzung. 27.05.2025
Vorfahrt für Naturschutz und Landschaftspflege

Spatenstich in Loßburg Vorfahrt für Naturschutz und Landschaftspflege

In Schömberg, einem Teilort von Loßburg, ist der Startschuss für ein wegweisendes Vorhaben gefallen. Mit dabei war auch Landesminister Peter Hauk. 25.05.2025
Wie Burladingen vom Bund kassiert

Burladinger Forst Wie Burladingen vom Bund kassiert

Und mag der Waldboden auch trocken und in Hanglage sein: Die Stadt Burladingen vermeldet für einige ihrer Forstflächen jahrzehntelangen, warmen Geldregen – aus Bundeskassen. 23.05.2025
Förster kämpfen in Bad Teinach für die Zukunft des heimischen Waldes

Klimawandel wird sichtbar Förster kämpfen in Bad Teinach für die Zukunft des heimischen Waldes

Mitglieder des Gemeinderats Bad Teinach-Zavelstein haben sich ein Bild vom Zustand des Gemeindewaldes gemacht. Ein Sorgenkind dabei: der Sommenhardter Hang. 25.05.2025
Wäre angesichts klammer Kassen ein Sonderhieb möglich?

Gemeindewald in Loßburg Wäre angesichts klammer Kassen ein Sonderhieb möglich?

Ließe sich die angespannte Finanzlage in Loßburg dadurch lindern, dass die Gemeinde mehr Bäume fällt und verkauft? Diese Frage kam nun in einer Gemeinderatssitzung auf. 23.05.2025
Gemeinderäte informieren sich über Zustand des heimischen Forsts

Waldbegang in Loßburg Gemeinderäte informieren sich über Zustand des heimischen Forsts

Wie geht es dem Wald in Loßburg? Und wie wirken sich Klimawandel und Käferbefall aus? Über diese Fragen informierten sich die Gemeinderäte beim Waldbegang. 08.05.2025
König Wilhelm ist nicht mehr der einzige Luchs am Rohrhardsberg

Weitere Tiere gesichtet König Wilhelm ist nicht mehr der einzige Luchs am Rohrhardsberg

Zehn Jahre lebt Luchs Wilhelm schon am Rohrhardsberg. Bislang war er der Einzige in der Region. Seit rund acht Monaten herrscht Besuch von vier unbekannten Luchsen. 04.03.2025
Hunde reißen Rehe – „So kann es nicht weitergehen“

Wald bei Rangendingen Hunde reißen Rehe – „So kann es nicht weitergehen“

Hunde reißen im Wald bei Rangendingen immer wieder Wildtiere. Das berichtete Jagdpächter Reinhold Dieringer vor dem Gemeinderat. Nun schlägt er vor, Maßnahmen zu ergreifen. 22.05.2025
Kamera zeigt Tier – war es ein Wolf?

Sichtung bei Rangendingen Kamera zeigt Tier – war es ein Wolf?

Einen Wolf soll die Wildtierkamera im Gewann Postenbühl am Donnerstag, 15. Mai, um 4.05 Uhr fotografiert haben. Es ist eine Beobachtung der Kategorie C3. Was bisher bekannt ist. 21.05.2025
„Zwergenstüble“  ist zweiter Naturpark-Kindergarten im Kreis Freudenstadt

Auszeichnung in Reutin „Zwergenstüble“ ist zweiter Naturpark-Kindergarten im Kreis Freudenstadt

Der städtische Kindergarten Zwergenstüble in Reutin ist der 14. Naturpark-Kindergarten überhaupt. Um das zu erreichen, mussten einige Kriterien erfüllt werden. 12.05.2025
Panoramaweg wird gesperrt

Wandern in Sulz Panoramaweg wird gesperrt

Aus Sicherheitsgründen wird die Strecke am Aussichtspunkt Stockenberg gesperrt. Denn einige Bäume könnten auf den Wanderweg stürzen. 20.05.2025
100-prozentige Sicherheit gibt es nicht

Bänke in Neuweiler 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht

Zum Abbau von Sitzbänken im Wald – Grund ist die Verkehrssicherungspflicht – hat unser Leser Eberhard Fiedler aus Wildberg die folgende Meinung. 19.05.2025
Stadt richtet Appell an Hundehalter

Brut- und Setzzeit hat begonnen Stadt richtet Appell an Hundehalter

In den Lahrer Jagdbezirken ist seit langem eine zunehmende Wilderei durch freilaufende Hunde zu beobachten. Die Stadt wirbt um ein möglichst konfliktfreies Nebeneinander. 14.05.2025
2000 Bäume für den Zukunftswald

Forst in Bad Dürrheim 2000 Bäume für den Zukunftswald

Die Jungbäume werden auf einer durch Borkenkäfer geschädigten Fläche zum Wald der Zukunft heranwachsen – dank des Projekts „Zukunftswald – 100 000 Bäume für Baden-Württemberg“. 12.05.2025
„Er ist gegen Windräder“

Geplanter Windpark bei Villingen „Er ist gegen Windräder“

Zum geplanten Windpark im Neuhäuslewald bei Villingen schreibt unser Leser Christof Beck. 13.05.2025
Statt Verlust gibt es nun einen satten Gewinn

Wald in Bad Wildbad Statt Verlust gibt es nun einen satten Gewinn

Der Bericht über den Bad Wildbader Stadtwald 2024 sorgte für Freude. Am Ende steht ein sechsstelliger Gewinn. Das hat auch mit dem neuen Windpark zu tun. 08.05.2025
Warum 2024 weniger Holz geschlagen wurde

Baden-Württemberg Warum 2024 weniger Holz geschlagen wurde

Für viele Menschen ist der Wald ein Ort für Spaziergänge und Erholung. Er ist aber auch Wirtschaftsfaktor. Neue Zahlen zeigen, wie viel Holz in den Wäldern im Südwesten gemacht wird. 12.05.2025
Diese Maßnahmen führen zu Mehrausgaben

Wald in Brigachtal Diese Maßnahmen führen zu Mehrausgaben

Der Gemeinderat Brigachtal votierte einstimmig für das im Vorjahr erzielte betriebswirtschaftliche Ergebnis im gemeindeeigenen Forst, welches mit einem Überschuss von 19 000 Euro abschloss. 12.05.2025
Ein Fünftel von Empfingen ist Wald

Informatives vom Förster Ein Fünftel von Empfingen ist Wald

Der Förster Achim Walter zeigte rund 30 Interessierten bei einem Rundgang die Situation des Waldes. Er erklärte auch, warum er dafür plädiert, die Jagd zu verstärken. Er kritisierte zudem private Waldbesitzer, die sich zu wenig um ihren Forst kümmern. 12.05.2025
Von Windkraft profitiert auch  die Gemeinde Loßburg

Firma Alterric stellt Pläne vor Von Windkraft profitiert auch die Gemeinde Loßburg

Die Pläne zum Ausbau der Windkraft in den kommunalen Wäldern in Loßburg stellte die Firma Alterric bei einem Informationsabend im gut besetzten Kinzighaus vor. Im ersten Quartal 2026 sollen die Rodungsarbeiten beginnen. 09.05.2025
So hilft eine Drohne mit besonderer Saat gegen das Waldsterben

Aufforstung in Nonnenweier So hilft eine Drohne mit besonderer Saat gegen das Waldsterben

Die Firma „Green Again“ stellt eine geschützte Direktsaat her. Zusammen mit der ZG Raiffeisen möchten sie in Schwanau Waldflächen aufforsten. Dabei hilft eine Drohne, die gezielt die Samen verteilt. Der Erfolg wird sich nach ein paar Jahren zeigen. 09.05.2025
Simmersfelder „Ausgleichsfläche für  Hessebahn ist Mogelpackung“

Zuflucht für Fledermäuse Simmersfelder „Ausgleichsfläche für Hessebahn ist Mogelpackung“

Unser Leser Timm Kettner findet, dass die Ausgleichsflächen für Fledermäuse, die der Gemeinderat Simmersfeld beschlossen hat, beim genaueren Hinsehen keinen Ausgleich für weggefallene Lebensräume darstellt. 17.04.2025
Video aus dem Wald  – was der Ex-Finanzminister jetzt treibt

Lindner meldet sich zurück Video aus dem Wald – was der Ex-Finanzminister jetzt treibt

Was macht Christian Lindner? Nach den Baby-News war es länger still um den Ex-Finanzminister. Jetzt äußert er sich in einem Wald-Video. 09.05.2025
Schwarzwaldverein plant neuen Genießerweg

Holzwaldschleife in Bad Rippoldsau-Schapbach Schwarzwaldverein plant neuen Genießerweg

An den Vorbereitungen für die Holzwaldschleife haben sich zwölf Helfer beteiligt. 28.04.2025
Ettenheim baut ein  Windrad auf dem Hornbühl

Energiewende Ettenheim baut ein Windrad auf dem Hornbühl

Die Stadt, die Bürgerenergiegenossenschaft und die Ökostromgruppe Freiburg wollen auf dem Hornbühl eine weitere Windenergieanlage entstehen lassen. Der Standort bietet sich an, ist er doch nur 500 Meter von einer der sogenannten Repowering-Anlagen des Windparks Schnürbuck entfernt. 05.05.2025
Ein Fest für Gelenke und Faszien

Yoga Natur Tag in Lauterbach Ein Fest für Gelenke und Faszien

Das Jubiläum „750 Jahre Lauterbach“ geht am Samstag, 10. Mai, in die nächste Runde. Beim Yoga Natur Tag geht es um Beweglichkeit und Natur. Marion Armbruster (Studio Marion) und Dagmar Fischer von der Tourist-Info sind die treibenden Kräfte. 06.05.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus