MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
W
Wahlrecht
Wahlrecht
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wahlrecht
Kommentar
Wahlrecht ab 16
Lasst die Jungen endlich wählen!
Vor fast 50 Jahren durften 18-Jährige erstmals wählen. Die Republik ging nicht unter. Es ist Zeit für ein Wahlrecht ab 16, meint unsere Kolumnistin Katja Bauer.
04.10.2021
Pannenserie
Berlins Wahlchaos hat ein Nachspiel
OSZE-Wahlbeobachter ruft zu Klagen derer auf, die Sonntag an der Stimmabgabe gehindert waren. Ein früherer Bundesverfassungsrichter verweist auf Möglichkeit, dass am Ende Karlsruhe entscheiden muss.
01.10.2021
Bundestagswahl 2021
Dürfen Gefängnisinsassen wählen?
Am 26. September ist Bundestagswahl. Doch wie steht es um die Wähler hinter Gittern? Dürfen sie wählen – und wenn ja, wie?
20.08.2021
Bundestagswahl 2021
Wer darf den Bundestag nicht wählen?
Hat der Bundestag jeden Tag auf, wie lang darf man Kanzler sein und was ist ein Hammelsprung? Fragen über Fragen. Wir haben die Antworten. Diesmal zum Thema: Wer darf den Bundestag nicht wählen?
18.08.2021
Zu viel Durcheinander im Rathaus?
Grün-Schwarz will Wildwuchs am Ratstisch kappen
Gibt es zu viele Gruppierungen in den Gemeinderäten im Land? Ja, meint die Regierungskoalition und will dem entgegenwirken. Einfach wird das aber nicht.
12.08.2021
Kommentar
Neues Wahlrecht im Land
Reform allein ändert nichts
Das Landtagswahlrecht im Südwesten wird geändert. Das ist eine Chance für junge Leute und Frauen – mehr nicht, kommentiert Renate Allgöwer.
23.07.2021
Wahlrecht für Jugendliche
16-Jährige müssen sich noch gedulden
Im Prinzip sind sich alle einig. 16-Jährige sollen den baden-württembergischen Landtag wählen dürfen. Doch ganz so schnell wie etwa die SPD wünscht, geht es nicht.
07.07.2021
Kampagne #100TagePrios in Baden-Württemberg
So will die Grüne Jugend die Koalition antreiben
Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg kommt zu langsam in die Gänge, findet die Grüne Jugend. Sie will Taten sehen und stellt fünf Forderungen, die in den ersten 100 Tagen erfüllt werden sollen.
18.06.2021
Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg
Schule, Tempolimits, Cannabis – strittige Punkte zwischen Grünen und CDU
Grüne und CDU ringen um zahlreiche landespolitische Fragen – so etwa den Umgang mit Kleinkriminalität. Aber auch die Rolle von Werkrealschulen sowie verkehrs- und innenpolitische Fragen sind noch nicht gelöst. Konsens gibt es hingegen beim Wahlrecht, beim Tierschutz und beim Nationalpark.
21.04.2021
Landtagswahl Baden-Württemberg
Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?
03.03.2021
Wahlrecht und Alter
Wer darf bei der Landtagswahl wählen?
Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Doch wer hat eigentlich das aktive Wahlrecht, wer darf eine Stimme abgeben? Ein Überblick über das Wahlrecht bei der Landtagswahl.
24.02.2021
Behinderte ausgeschlossen
SPD fordert rasche Wahlrechtsänderung
Behinderte dürfen nicht von Wahlen ausgeschlossen werden, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Ob die Betroffenen schon bei der Kommunalwahl im Mai abstimmen können, ist allerdings noch offen.
22.02.2019
Baden-Württemberg
Keine Reform des Landtagswahlrechts
Grüne und CDU konnten sich auch bei einer Sitzung des Koalitionsausschusses am Dienstag in Stuttgart nicht auf eine Reform einigen.
24.04.2018
Wolfach/Stuttgart
Kordula Kovac will Zwei-Stimmen-Wahlrecht
Wahlrecht in Baden-Württemberg: Ehemalige Bundestagsabgeordnete startet Petition.
11.04.2018
Stuttgart/Oberndorf
Wahlrecht: Spitze der CDU-Fraktion sitzt Konflikt aus
Der innerhalb der CDU geführte Konflikt um das Wahlrecht im Südwesten geht weiter, wenn auch deutlich leiser. Eine Bilanz.
04.04.2018
Stuttgart
Strobl und Hagel weiterhin außen vor
Trotz Forderungen von Präsidium und Landesvorstand dürfen Landeschef und Generalsekretär nicht in Fraktionsspitze.
29.03.2018
Stuttgart/Oberndorf
Frauen Union kritisiert Fraktionsvorsitzenden
CDU-Frauen pochen auf Wahlrechts-Reform. Fronten bei Treffen verhärtet.
21.03.2018
Abstimmungsverhalten von Doppelstaatlern
Wählen nur noch dort, wo man wohnt?
National ist die diskutierte Idee kaum umsetzbar. Das Wahlrecht von Ausländern – ob mit ein oder zwei Pässen – kann nur vom Herkunftsland eingeschränkt werden.
20.04.2017
1
2
3
4
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?