MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
W
Wahlrecht
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Baden-Württemberg
Keine Reform des Landtagswahlrechts
Grüne und CDU konnten sich auch bei einer Sitzung des Koalitionsausschusses am Dienstag in Stuttgart nicht auf eine Reform einigen.
24.04.2018
Wolfach/Stuttgart
Kordula Kovac will Zwei-Stimmen-Wahlrecht
Wahlrecht in Baden-Württemberg: Ehemalige Bundestagsabgeordnete startet Petition.
11.04.2018
Stuttgart/Oberndorf
Wahlrecht: Spitze der CDU-Fraktion sitzt Konflikt aus
Der innerhalb der CDU geführte Konflikt um das Wahlrecht im Südwesten geht weiter, wenn auch deutlich leiser. Eine Bilanz.
04.04.2018
Stuttgart
Strobl und Hagel weiterhin außen vor
Trotz Forderungen von Präsidium und Landesvorstand dürfen Landeschef und Generalsekretär nicht in Fraktionsspitze.
29.03.2018
Stuttgart/Oberndorf
Frauen Union kritisiert Fraktionsvorsitzenden
CDU-Frauen pochen auf Wahlrechts-Reform. Fronten bei Treffen verhärtet.
21.03.2018
Abstimmungsverhalten von Doppelstaatlern
Wählen nur noch dort, wo man wohnt?
National ist die diskutierte Idee kaum umsetzbar. Das Wahlrecht von Ausländern – ob mit ein oder zwei Pässen – kann nur vom Herkunftsland eingeschränkt werden.
20.04.2017
Pro Kind eine zusätzliche Stimme
Schwesig für Familienwahlrecht
Manuela Schwesig hat sich für die Einführung eines Familienwahlrechts ausgesprochen, bei dem ein Elternteil pro Kind eine zusätzliche Stimme bekommen soll. Die Bundesfamilienministerin will Kindern damit größeren Einfluss auf die Politik geben.
21.11.2014
Gemeinderatswahl
Auf Stimmenfang bei den Migranten
Lange haben die Parteien Migranten umworben. Sie sollten auf den vorderen Plätzen die Wahlliste schmücken. Bei der Kommunalwahl werben sie nun vor allem um die Stimme von Migranten.
07.05.2014
Zollernalbkreis
Landratsamt wirbt für Wahlrecht ab 16
In Schulen, mit Flyern und mit einem 23-Sekunden-Spot wird auf die anstehenden Kommunalwahlen aufmerksam gemacht.
25.04.2014
Wählen ab 16
„Gib deinen Senf dazu“
Seit rund einem Jahr dürfen in Baden-Württemberg Jugendliche ab 16 Jahren auf kommunaler Ebene wählen. Noch aber müssen sie dazu offenbar motiviert werden.
20.02.2014
Wählen mit 16
Premiere für Jugendliche
Am 25. Mai können erstmals Jugendliche bereits mit 16 den Gemeinderat wählen. Viele wissen aber gar nicht, dass sie schon wählen dürfen. Ein Stimmungsbild an zwei Stuttgarter Schulen.
07.02.2014
Land startet Kampagne
Die Jugend soll wählen gehen
Mit Blick auf die Kommunalwahlen im Mai will das Land Jugendliche ermuntern, von ihrem neuen Wahlrecht Gebrauch zu machen. Bislang wird es kaum benutzt.
29.01.2014
Schramberg
Nicht-EU-Bürger sollen wählen dürfen
Grünes Licht für Resolution. Debatte um politische Teilhabe von Ausländern wird in Schramberg kontrovers geführt.
16.12.2013
Kommunalwahlen
Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt
Junge Menschen im Südwesten können künftig schon ab dem 16. Geburtstag bei kommunalen Wahlen ihre Stimme abgeben. Der Landtag verabschiedete am Donnerstag ein Gesetz zur Senkung des Wahlalters um zwei Jahre.
11.04.2013
Wahlrecht
Zweifel an Ausgleichsmandaten
SPD-Wahlrechtler lehnt 15 Überhangmandate und den SPD-Vorschlag zu Ausgleichsmandaten ab.
26.07.2012
Reform
Demokratie-Paket mit Überraschungen
In Gemeinden und Kreisen sollen Bürger ihre Vertreter früher, häufiger und direkter wählen - Es gibt Fallstricke.
18.04.2012
Stuttgart
Grün-Rot will Wahlrecht ändern
Grün-rote Pläne für Kommunalwahl: Allein in Stuttgart gäbe es 74.000 Wahlberechtigte mehr.
11.04.2011
1
2
3
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?