Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. V
  3. Verkehrslärm

Verkehrslärm
B463 – Lärm und Verkehr treiben Anwohner in Wahnsinn

Frust über Umleitung B463 – Lärm und Verkehr treiben Anwohner in Wahnsinn

Lärm, Abgasgeruch, Verkehrschaos: Die Nerven der Anlieger der B 463-Umleitung werden stark strapaziert. Unsere Redaktion hat Anwohner und Geschäftstreibende befragt. 22.05.2025
Kampf gegen die Lärmbelästigung

Verkehr in Furtwangen Kampf gegen die Lärmbelästigung

Dem Furtwanger Gemeinderat lagen Zahlen vor, wie viele Einwohner vom Verkehr belastet sind. Im Mittelpunkt stand die Lärmaktionsplanung. 30.04.2025
Wie kann der Autobahnlärm reduziert werden?

A81 bei Renfrizhausen Wie kann der Autobahnlärm reduziert werden?

Neben Sulz Süd mit der L 409 sind vor allem Renfrizhausen und Mühlheim von Verkehrslärm betroffen. Kürzlich befassten sich deren Ortschaftsräte mit dem Lärmaktionsplan der Stadt. Als Problem erweist sich dabei die Autobahn 81. 23.04.2025
Tempo 30 und regelmäßige Kontrollen gefordert

Ortschaftsrat Fischingen Tempo 30 und regelmäßige Kontrollen gefordert

Der Fischinger Ortschaftsrat befasste sich mit dem Lärmaktionsplan der Stadt Sulz und gab eine Stellungnahme ab. Denn überhöhte Geschwindigkeiten, enge Straßen und Schwerlastverkehr seien ein spürbares Problem für die Anwohner. 10.04.2025
Ein leises Fünkchen Hoffnung auf Tempo 30 in Bühlingen

Verkehrlärm in Rottweil Ein leises Fünkchen Hoffnung auf Tempo 30 in Bühlingen

Die Lärmaktionsplanung sehen viele als Gängelung der Autofahrer. Für andere geht es um die Verbesserung der Lebensqualität und um eine Chance für die Stadt. Viel Lärm um nichts? 09.04.2025
In Freiburg ist es vielerorts zu laut

Tempo 30 als Lösung? In Freiburg ist es vielerorts zu laut

Verkehrs-und Bahnlärm: Rund 24 000 Freiburger bekommen nachweislich zu viel Lärm ab. Teils werden gesundheitsgefährdende Grenzwerte überschritten. Die Stadt muss dagegen vorgehen und schlägt mehr Tempolimits und einheitliche Regelungen vor. 25.03.2025
Tempobegrenzung gegen den Lärm?

Verkehrskonzept in Sulz Tempobegrenzung gegen den Lärm?

Über 1000 Sulzer sind Tag und Nacht von Verkehrslärm betroffen. Im Ausschuss Technik und Umwelt sind die Ergebnisse der Lärmkartierung vorgestellt worden. Bis es jedoch zu Maßnahmen kommt, wird es noch diverse Sitzungstermine brauchen. 20.03.2025
Kommt bald das Tempolimit  in den Teilorten?

Verkehrsbelastung rund um Freudenstadt Kommt bald das Tempolimit in den Teilorten?

Geht es nach dem Willen der SPD, könnte bald auf den Durchfahrtsstraßen in den Freudenstädter Teilorten ein Tempolimit eingeführt werden. Dadurch soll die Lärmbelastung reduziert und Unfälle vermieden werden. 13.03.2025
Der Lärmschutz hat Priorität

Bauarbeiten bei Wittershausen Der Lärmschutz hat Priorität

Mit Einschränkungen müssen Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße K5502 zwischen Wittershausen und Vöhringen rechnen. Denn die Vorbereitungen für den Bau des Lärmschutzwalls laufen gerade an. 16.12.2024
Guter ÖPNV bedeutet nicht weniger Lärm

Orts-Check im Schwarzwald-Baar-Kreis Guter ÖPNV bedeutet nicht weniger Lärm

Das Thema Verkehr gehört eindeutig zu den größten Baustellen im Schwarzwald-Baar-Kreis – zumindest wenn es nach den Teilnehmern bei der großen Leserbefragung im Schwarzwald-Baar-Kreis geht. 09.08.2024
In ganz Altheim gilt jetzt Tempo 30

Weniger Lkw-Lärm In ganz Altheim gilt jetzt Tempo 30

Anlieger in der Altheimer Ortsmitte können sich freuen: Wenigstens die „Raser“ sollen künftig ausgebremst werden. Auch die Ortsvorsteherin ist voll des Lobes. 06.09.2024
Umweltorganisation fordert bundesweit Tempo 30 innerorts

Verkehrslärm Umweltorganisation fordert bundesweit Tempo 30 innerorts

Verkehrslärm verursacht umweltbedingt viele Gesundheitsprobleme. Daher fordert die Deutsche Umwelthilfe nun maximal 30 Kilometer pro Stunde innerorts. In München wurde heute das Tempolimit auf einem Abschnitt des Mittleren Rings beschlossen. 24.04.2024
Lärmschutz bremst Autos auf der B 33 aus

Tempo 30 in St. Georgen Lärmschutz bremst Autos auf der B 33 aus

Autofahrer in St. Georgen müssen sich ab Montag, 8. April, auf Veränderungen gefasst machen. Auf der Bahnhofstraße und nachts auf der Bundesstraße heißt es dann: Fuß vom Gas. Um Anwohner vor Lärm zu schützen, gilt in diesen Bereich ab dann Tempo 30. 05.04.2024
Stadt weitet Lärmaktionsplan aus

Gemeinderat Furtwangen Stadt weitet Lärmaktionsplan aus

Furtwangen muss die Belastung für alle Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 8200 Fahrzeugen ermitteln. Das reicht dem Gemeinderat aber nicht. 08.02.2024
Schadstoffbelastung im Kindergarten?

Ortschaftsrat in Brigach Schadstoffbelastung im Kindergarten?

Befürchtete Schadstoffbelastungen im frisch sanierten Kindergarten waren Thema im Ortschaftsrat Brigach. Das Ergebnis der Messungen wurde nun vorgestellt. Zu schnelle Autos auf der Durchgangsstraße waren ein Kritikpunkt in der Sitzung. 06.12.2023
Straße um die Jakobuskirche „gefährliches“ Eck

Ortschaftsrat Sigmarswangen Straße um die Jakobuskirche „gefährliches“ Eck

Die Verkehrssituation an der Aistaiger Straße in Sigmarswangen war erneut Thema im Ortschaftsrat. Ein Bürger beklagte die mangelnde Disziplin von Autofahrern. 10.11.2023
Lärmaktionsplan auf ein Neues?

Verkehr in Burladingen Lärmaktionsplan auf ein Neues?

Nachdem die Landesanstalt für Umwelt in Baden-Württemberg jetzt ihre neuen Fünfjahreszahlen zur Lärmbelastung an Straßen vorgelegt hat, will Burladingens Bürgermeister Davide Licht die Ergebnisse im Gemeinderat diskutieren. 20.10.2023
Hoffen und Harren hält Räte zum Narren

Verkehrslärm in Burladingen Hoffen und Harren hält Räte zum Narren

Die Landesanstalt für Umwelt hat sie nun vorgelegt, ihre neuesten Lärmkarten auf die der Gemeinderat Burladingens ja unbedingt warten wollte. Aber: Für die Fehlastadt liegen nur magere Ergebnisse vor. 18.10.2023
Wo in Friesenheim künftig Tempo 30 gelten könnte

Lärmbelästigung zu hoch Wo in Friesenheim künftig Tempo 30 gelten könnte

Die Lärmsituation in Friesenheim ist mit einem Aktionsplan analysiert worden. Dieser sieht Tempo 30 unter anderem in der Bahnhofstraße und nachts an der B 3 in Oberschopfheim vor. 17.10.2023
Verkehrslärm bereitet Oberschopfheimern Sorge

Diskussion um Nachtfahrverbot Verkehrslärm bereitet Oberschopfheimern Sorge

In Kuhbach und Reichenbach wird ein Nachtfahrverbot für Lkws diskutiert. Anwohner in Friesenheim befürchten in dem Fall eine erhöhte Belastung der B 3 in der Gemeinde. 24.08.2023
Das haben die Reichenbacher OB Markus Ibert gesagt

Scharfe Kritik an Tempo-30-Plan Das haben die Reichenbacher OB Markus Ibert gesagt

Bei einer Aktion der CDU in Reichenbach waren fast alle Bürger gegen Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt. Sie stören sich auch daran, dass die Temporeduzierung über ihre Köpfe hinweg eingeführt werden soll. 17.08.2023
Landkreise fordern härteres Durchgreifen

Verkehrslärm in Baden-Württemberg Landkreise fordern härteres Durchgreifen

Zum Schutz vor Verkehrslärm im Südwesten fordern ein Dutzend Landkreise vom Bund ein härteres Durchgreifen sowie strengere Gesetze. Die Hintergründe. 27.07.2023
Noch mehr Lärm, Dreck und Naturverbrauch?

Bauprojekt in Horb Noch mehr Lärm, Dreck und Naturverbrauch?

Zu dem von Gfrörer geplanten Projekt einer Bahn-Umladestelle im Heiligenfeld gab es im Ortschaftsrat Talheim kritische Bemerkungen. 14.05.2023
Anwohner fühlen starke Belastung und sehen Gefahr für Fußgänger

Verkehrsärger in Rexingen Anwohner fühlen starke Belastung und sehen Gefahr für Fußgänger

"30 Zentimeter weiter, und meine Frau wäre tot gewesen." So drastisch schildert Jürgen S. aus Rexingen den Lkw-Verkehr vor seiner Haustür. Der Lärm und die Raserei seien schlimmer als in Stuttgart, meint er. 31.01.2022
Wie geht es in Sachen Lärmaktionsplan in Bad Herrenalb weiter?

Gespräch mit Landratsamt Wie geht es in Sachen Lärmaktionsplan in Bad Herrenalb weiter?

Die Bürgerinitiative "Weniger Verkehrslärm – Weniger Verkehrsgefährdung" in Neusatz und die Interessengemeinschaft Althof werden es mit Freude vernehmen: Die Stadtverwaltung will bald mit dem Landratsamt Calw Gespräche führen. 21.01.2022
Zu wenig Lärmschutz an Fernstraßen in Baden-Württemberg

Kritik der Bundesgrünen Zu wenig Lärmschutz an Fernstraßen in Baden-Württemberg

Den Grünen im Bundestag gehen die Lärmsanierungen von Fernstraßen in Baden-Württemberg zu langsam voran. Noch immer seien viele Menschen gefährlichem Verkehrslärm ausgesetzt. 02.09.2021
Bad Dürrheimer müssen mit Straßenlärm leben

Keine Besserung in Sicht Bad Dürrheimer müssen mit Straßenlärm leben

Das Lärmempfinden ist eher eine subjektive ­Sache, die objektiv über Messungen in Dezibel nachgewiesen wird. Seit Jahren kämpfen die Bürger an verschiedenen Stellen um mehr Lärmschutz. Die Frage ist: Wer bezahlt die Maßnahmen und werden sie umgesetzt? 25.08.2021
Initiative kämpft gegen Verkehrslärm

Wildberg Initiative kämpft gegen Verkehrslärm

Bürger machen auf allen Ebenen Druck – bisher vergebens. Mehr als 60 Prozent der Autos zu schnell auf Effringer Straße. 01.01.2015
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus