Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. V
  3. Verena Bentele

Verena Bentele
„Hürden für das Parkrecht sind zu hoch“

Präsidentin des Sozialverbandes VdK „Hürden für das Parkrecht sind zu hoch“

Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, sieht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen derzeit auf der Verliererseite. In der Verkehrspolitik werde an Radfahrer und den Lieferverkehr gedacht, aber zu wenig an Gehbehinderte. 02.06.2022
Anwältin der sozial Schwachen

Verena Bentele Anwältin der sozial Schwachen

Die Oberschwäbin Verena Bentele war in ihrem Leben oft die Erste: als Sportlerin auf dem Siegerpodest, als erste Behindertenbeauftragte mit authentischen Erfahrungen, jetzt als Chefin des mächtigen Sozialverbandes VdK. 04.03.2022
Welche Länder boykottieren die Olympischen Spiele politisch?

Olympia 2022 Welche Länder boykottieren die Olympischen Spiele politisch?

Anders als andere Länder halten sich Deutschland und die meisten europäischen Staaten mit Kritik an China zurück. Es geht ums Geld. 02.02.2022
Welche Länder boykottieren die Olympischen Spiele politisch?

Olympia 2022 Welche Länder boykottieren die Olympischen Spiele politisch?

Anders als andere Länder halten sich Deutschland und die meisten europäischen Staaten mit Kritik an China zurück. Es geht ums Geld. 02.02.2022
Bündnis fordert stärkeren sozialen Fokus bei Mobilitätswende

Vor Verkehrsministerkonferenz Bündnis fordert stärkeren sozialen Fokus bei Mobilitätswende

Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz präsentierte ein Bündnis aus Umwelt- und Sozialorganisationen ein Papier mit Handlungsempfehlungen an die Politik. Die grundlegende Forderung darin: eine schnelle und konsequente Mobilitätswende. 15.04.2021
Zusammen geht’s besser

Kommentar zu Inklusion Zusammen geht’s besser

Inklusion ist nicht nur eine Aufgabe für Kindergärten und Schulen, sondern für die ganze Gesellschaft, meint Redakteurin Maria Wetzel. 14.09.2013
Spagat zwischen Sport und Politik

Freudenstadt Spagat zwischen Sport und Politik

Verena Bentele berichtet im Kurhaus von Erfolgen im "Omasport" und Nahles-Anruf 21.05.2014
Verena Bentele plaudert aus dem Nähkästchen

Freudenstadt Verena Bentele plaudert aus dem Nähkästchen

Weltsportlerin spricht über Erfahrungen aus 15 Jahren Leistungssport 18.05.2014
„Ohne Professionalität geht es nicht“

Paralympics Ohne Professionalität geht es nicht

Verena Bentele über die Paralympics, das deutsche Team und ihre Enttäuschung, weil sie wegen der Krim-Krise nicht nach Sotschi fahren kann. 28.02.2014
Von Landwirtschaft und Spitzensport

Oberndorf a. N. Von Landwirtschaft und Spitzensport

Die sehbehinderte Biathletin Verena Bentele spricht in Bochinger Turnhalle zum Thema "Ziele – erster Schritt zum Erfolg" 24.01.2014
Wenn Inklusion zum Schimpfwort wird

Behindertenbeauftragte Verena Bentele Wenn Inklusion zum Schimpfwort wird

Mit Elan stürzt sich die zwölfmalige Paralympicssiegerin Verena Bentele (31) in ihre neue Aufgabe als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung – keine leichte Aufgabe. 15.01.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus