Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. U
  3. Urban Gardening

Urban Gardening
Für soziale Teilhabe und nachhaltiges Denken

Klinikum in Albstadt Für soziale Teilhabe und nachhaltiges Denken

Das Zollernalb-Klinikum stellt eine Fläche für soziales Urban-Gardening-Projekt zur Verfügung. 11.06.2025
Crowdfunding für einen guten Gärtner

Caritas in Albstadt Crowdfunding für einen guten Gärtner

Die Caritas startet eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung ihres Albstädter Urban-Gardening-Projekts „Cariditas“. 11.11.2024
In Albstadts Oberer Vorstadt wachsen künftig Gemüse und Kräuter

„Urban Gardening“ In Albstadts Oberer Vorstadt wachsen künftig Gemüse und Kräuter

An Brachen, die sich für Hochbeete eignen würden, mangelt es in Albstadt bekanntlich nicht. Die Caritas, der Naturschutzbund, die Gruppe Albstadt und die Stadt haben sich für ihr Projekt „Urban Gardening in der City“ aber für die Obere Vorstadt entschieden. 24.05.2024
Beim „Cariditas-Projekt“ entstehen Stadtgärten in Ebingen  – für alle

Urban Gardening Beim „Cariditas-Projekt“ entstehen Stadtgärten in Ebingen – für alle

Mit einem neuen, ganz besonderen Projekt will die Caritas in Albstadt aktiv werden: „Cariditas“ ist ein sozial-ökologisches Beschäftigungsprojekt, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, und von dem Mensch und Natur in Albstadt profitieren. 31.01.2024
Darum geht’s beim Urban Gardening

Gärtnern in Schwenningen Darum geht’s beim Urban Gardening

Auch wenn das trübe Wetter gerade nicht wirklich Lust auf das Gärtnern macht, könnte sich das im Frühjahr wieder ändern. Ideal also, dass es in VS ein Gärtner-Projekt gibt, das in Schwenningen bereits Früchte getragen hat. 29.11.2023
Mehr als Gießen und Feierabendbier

Vitra Design Museum in Weil: „Garden Futures“ Mehr als Gießen und Feierabendbier

Ist schön, macht aber auch viel Arbeit: Gärten gehören zum Leben der Menschen. Kann man bei der Ausstellung „Garden Futures“ trotzdem Neues erfahren? 08.04.2023
Tipps und Tricks für gute Erträge

Garten Trend Hochbeet Tipps und Tricks für gute Erträge

Hochbeete im Garten und sogar auf dem Balkon liegen im Trend. Wo kommen sie am besten zum Einsatz und wie bekommt man damit hohe Ernteerträge? Ein Ratgeber 08.08.2022
Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt

Acker auf Markthalle Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt

In Brüssel werden auf dem Dach einer Markthalle Gemüse und Fische im großen Stil gezüchtet. Das erspart lange Transportwege und soll regionale Lebensmittel für die Großstadt liefern. Ist das ein Modell für eine nachhaltigere Zukunft? 07.06.2022
Warum sind  Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?

Dieter Kosslick gibt Gartentipps Warum sind Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?

Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick gärtnert! Er verrät, wie sein Garten bei Pforzheim zur Völkerverständigung beitrug und warum im Krimi der Gärtner der Mörder ist. 13.05.2022
Apfelernte im Asphaltdschungel

Obsternte in der Stadt Obsternte in der Stadt

Mehr als 22.000 Fundorte für Kräuter, Obstbäume und -sträucher haben Nutzer seit 2009 auf der Webseite Mundraub.org eingetragen – die meisten davon in Deutschland. 29.08.2016
Farmer unter Tage

Bunker in London Farmer unter Tage

Zwei Briten bauen in einem ehemaligen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg Gemüse und Kräuter an. 06.02.2014
Neckarpark erhält eine große Wiese

Entwurf „grüne Mitte“ gefunden Neckarpark erhält eine große Wiese

Das Stuttgarter Büro Lohrberg hat beim Realisierungswettbewerb für den Mittelpunkt des Neckarparks gesiegt. Jetzt soll ein Volkspark entstehen, der offen ist für viele Nutzungen. Vieles andere bei der Entwicklung des Neubaugebiets in Bad Cannstatt ist dagegen noch ungewiss. 10.07.2013
Tropfenweise  Kunst für alle

Kunst zum Selbermachen Tropfenweise Kunst für alle

Ha, das kann ich auch! Diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal ausgerufen, der durch ein Museum lustwandelte und moderne Kunst betrachtete. Nun kann man beweisen, dass man zum Künstler taugt. Der Stuttgarter David Baur bietet abstrakte Kunst zum Selbermachen. Mit Ästhetikgarantie. 20.06.2013
Ackersalat  statt Autos

Züblin-Parkhaus in Stuttgart Begrüntes Parkdeck: Salat statt Autos

Das oberste Deck des Züblin-Parkhauses in Stuttgart ist begrünt worden – dort wachsen nun Bellis, Tomaten, Kresse und sogar Bananen. 12.06.2013
Schwebender Garten auf  dem Züblin-Parkhaus

Urban Gardening Schwebender Garten auf Züblin-Parkhaus

Die Macher des Ausstellungsraums Ebene 0 nehmen das Wort Parkhaus wörtlich – und gestalten im Sommer eine Grünfläche auf der obersten Ebene des Züblin-Parkhauses. 19.04.2013
Warten auf die erste eigene Bio-Möhre

Urbanes Gärtnern Warten auf die erste eigene Bio-Möhre

Urbanes Gärtnern liegt im Trend. Jetzt schlägt der Biologe Berengar Weber (25) eine neuen Weg ein und vermietet Gemüseanbauflächen im Umland. Die Arbeit nimmt er den Pächtern ab: Die Felder sind bereits umgegraben und mit zertifiziertem Biogemüse bepflanzt. 09.04.2013
Blumen, die aus Jeans sprießen

Urbanes Gärtnern im Trend Blumen, die aus Jeans sprießen

Städter wollen Wurzeln schlagen und sich erden. Am liebsten in Nachbarschaftsgärten mitten in der Großstadt. Davon entstehen derzeit viele – in solch vielen unterschiedlichen Arten, wie es Blumensorten gibt. 21.02.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus