Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. U
  3. Unfallstatistik

Unfallstatistik
Gefährdete Senioren auf E-Bikes

Unfälle im Radverkehr Gefährdete Senioren auf E-Bikes

Radunfälle mit Todesfolge ereignen sich häufig beim Kreuzen von Landstraßen. Immer wieder verunglücken Senioren mit E-Bikes. Was lässt sich dagegen tun? 01.06.2025
Weniger Unfälle als 2023 – aber mehr Schwerverletzte

Statistik 2024 in Königsfeld Weniger Unfälle als 2023 – aber mehr Schwerverletzte

Wie sicher oder unsicher ging es 2024 auf Königsfelds Straßen zu? Auskunft gibt die Unfall-Statistik der Polizei. 26.05.2025
50 angezeigte Fälle  in Mönchweiler

Polizei stellt Statistik vor 50 angezeigte Fälle in Mönchweiler

„Sehr sicher“ nannte Daniel Heuseck Mönchweiler bei der Vorstellung der Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2024 im Gemeinderat. Dennoch gibt es auch Probleme. 16.05.2025
Jede Woche gibt es eine Unfallflucht

Verkehrsstatistik Steinen Jede Woche gibt es eine Unfallflucht

Das Unfallgeschehen in Steinen ist erfreulich unauffällig. Die Polizei stellte bei ihrer Pressekonferenz fast durchgängig sinkende Fallzahlen vor. Getrübt wird die Bilanz allerdings durch eine getötete Fußgängerin im vergangenen Jahr. 16.04.2025
Zahl der Verkehrsunfälle sinkt weiter

Weiler Unfallstatistik Zahl der Verkehrsunfälle sinkt weiter

Im Zuständigkeitsbereich des Weiler Polizeireviers haben sich im vergangenen Jahr 800 Verkehrsunfälle ereignet – ein Rückgang um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach wie vor fuhren zahlreiche Verursacher einfach davon. 15.04.2025
Polizei Offenburg berichtet über „exorbitant“ gestiegene E-Scooter-Unfälle

Erstmals auch ein Toter Polizei Offenburg berichtet über „exorbitant“ gestiegene E-Scooter-Unfälle

Die Elektrofahrzeuge sind inzwischen Alltag in den Städten – auch in der Ortenau. Die Zunahme der Roller hat aus Sicht der Polizei negative Folgen, wie bei der Vorstellung der Unfallstatistik deutlich wurde. Auch bei Pedelecs gibt es bedenkliche Entwicklungen. 10.03.2025
Trauriger Rekord bei Lkw-Unfällen

Kreis Lörrach Trauriger Rekord bei Lkw-Unfällen

Im Landkreis Lörrach krachte es im vergangenen Jahr insgesamt 2653 Mal. Mit 271 Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung wurde ein absoluter Spitzenwert erreicht, wie aus der am Dienstag vorgestellten Unfallstatistik 2024 hervorgeht. 11.03.2025
Zahl der Verkehrstoten auf einem neuen Tiefstand

Unfälle im Nordschwarzwald Zahl der Verkehrstoten auf einem neuen Tiefstand

Durchschnittlich registrierte die Polizei im vergangenen Jahr mehr als 45 Unfälle pro Tag, mehr als 161 Verletzte pro Monat, und alle 19 Tage verstarb ein Mensch bei einem Unfall. Dennoch blickt das Polizeipräsidium Pforzheim recht positiv auf das Jahr 2024 zurück. 10.03.2025
Weniger Tote,  mehr schwere Unfälle – auch mit Motorrädern

Unfallbilanz 2024 im Kreis Freudenstadt Weniger Tote, mehr schwere Unfälle – auch mit Motorrädern

Das Polizeipräsidium Pforzheim verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Gesamtunfallzahlen im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr sank auch die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Personen. Im Kreis Freudenstadt gab es weniger Verkehrstote, aber mehr Rad- und Motorradunfälle. 10.03.2025
21 Menschen sterben 2024 bei Verkehrsunfällen

Polizei Offenburg zieht Bilanz 21 Menschen sterben 2024 bei Verkehrsunfällen

Die Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Offenburg erfasste weniger Tote und Verletzte. Die Beamten sehen sich in ihrem Kurs bestärkt. Dennoch ist jeder Tote einer zu viel, so Polizeipräsident Jürgen Rieger mit Blick auf das Leid hinter den Unfällen. 06.03.2025
Polizei  präsentiert    Zahlen für Blumberg

Ein Wildunfall pro Woche Polizei präsentiert Zahlen für Blumberg

Die Verkehrs- und Unfallstatistik kam im Gemeinderat zur Sprache. Die stark befahrenen Bundesstraßen sind durch hohes Verkehrsaufkommen und riskante Überholmanöver geprägt. 06.11.2024
Wie geht es mit dem Polizeiposten weiter?

Straftaten in Schömberg Wie geht es mit dem Polizeiposten weiter?

Nicolai Jahn, Revierleiter in Calw, stellt im Gemeinderat die Kriminal- und Unfallstatistik 2023 für Schömberg vor. 25.10.2024
Zahl der Verkehrstoten im Juli gestiegen

Unfälle in Deutschland Zahl der Verkehrstoten im Juli gestiegen

Die Zahl der Verkehrstoten auf Deutschlands Straßen ist im Juli 2024 im Jahresvergleich gestiegen. Insgesamt kamen in diesem Monat 287 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. 23.09.2024
5616 Unfälle in einem Jahr – wo es besonders häufig kracht

Verkehr im Schwarzwald-Baar-Kreis 5616 Unfälle in einem Jahr – wo es besonders häufig kracht

Jeden Tag passieren im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz 53 Unfälle. Doch wie verhält es sich im Schwarzwald-Baar-Kreis? 26.03.2024
Wie sinnvoll sind Elterntaxis zur Schule?

Debatte um Schulweg Wie sinnvoll sind Elterntaxis zur Schule?

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, müssen oft Kritik einstecken. Umweltschädlich, Sicherheitsrisiko, Überbehütung - so lauten die gängigen Vorwürfe. Doch gerade auf dem Land ist das Elterntaxi nicht immer vermeidbar. 15.08.2023
Immer mehr Unfälle durch zu wenig Abstand

Statistik in Freudenstadt Immer mehr Unfälle durch zu wenig Abstand

Die Zahl der Unfälle, die durch zu dichtes Auffahren verursacht wurden, ist stark gestiegen. 30.06.2023
So bleiben Senioren länger fahrtüchtig

Verkehr im Schwarzwald-Baar-Kreis So bleiben Senioren länger fahrtüchtig

Sollten Senioren den Führerschein besser abgeben? Und welche Antwort gibt die jährliche Verkehrsstatistik auf diese Frage? Es gibt da auf jeden Fall eine Sache, die ältere Menschen tun können, um länger fahrtauglich zu sein. 25.05.2023
52 Unfälle an einem einzigen Tag

Verkehr im Schwarzwald-Baar-Kreis 52 Unfälle an einem einzigen Tag

Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz, das auch für den Schwarzwald-Baar-Kreis zuständig ist, ist im Jahr 2022 um 8,1 Prozent auf 19 117 gestiegen, im Schnitt ereigneten sich somit 52 Verkehrsunfälle pro Tag. 27.03.2023
So sicher ist es im Kinzigtal

Kriminalstatistik vorgestellt So sicher ist es im Kinzigtal

Die Zahl der Straftaten im Kinzigtal liegt wieder auf dem Niveau von vor Corona, ist aber immer noch sehr gering. Die Kriminal- und Unfallstatistik sorgte bei der Vorstellung im Haslacher Polizeirevier trotzdem für Diskussionen. 30.03.2023
Unfälle mit Todesfolge haben sich im Kreis Tübingen verdoppelt

Unfallbilanz 2022 Unfälle mit Todesfolge haben sich im Kreis Tübingen verdoppelt

2022 war nach den vorangegangenen Jahren der teils drastischen, pandemiebedingten Einschränkungen wieder ein Verkehrsaufkommen zu verzeichnen, das sich den Jahren vor Corona annähert. 21.03.2023
Unfallrekord bei E-Scootern

Viele Verletzte in Baden-Württemberg Unfallrekord bei E-Scootern

Im ersten Halbjahr 2022 ist die Zahl der Schwerverletzten bei Unfällen mit Elektroscootern in Baden-Württemberg um 163 Prozent gestiegen. 02.08.2022
Auf den Straßen des Balkans lauert der Tod

Verkehr Südosteuropa Auf den Straßen des Balkans lauert der Tod

Auch zu Coronazeiten führen die Balkanstaaten Europas Unfallstatistiken bei den Todeszahlen an. Nicht nur Schlaglöcher und gewagte Überholmanöver tragen dazu bei. Und noch etwas anderes spielt eine wesentliche Rolle. 13.12.2021
Weniger Tote am Berg im Jahr 2020

Unfallstatistik des Deutschen Alpenvereins Weniger Tote am Berg im Jahr 2020

So wenige Todesfälle wie noch nie hat der Deutsche Alpenverein im Jahr 2020 in den Bergen verzeichnet – auch wegen Corona. Nur an Klettersteigen und beim Mountainbiken steigen die Unfallzahlen. 18.08.2021
Im Kreis Freudenstadt weniger Unfälle aber größere Schäden

Unfallbilanz 2019 Im Kreis Freudenstadt weniger Unfälle aber größere Schäden

2019 hatte fast jeder vierzehnte Halter im Kreis einen Schadensfall. Zahlen gehen langsam zurück. 01.12.2020
Mehr tödliche Motorradunfälle auf den Straßen

Kreis Rottweil Mehr Motorradunfälle auf den Straßen

Unfallzahlen mit Kradfahrern sind 2015 dramatisch gestiegen. Verstärkte Polizeikontrollen sollen helfen. 26.02.2016
Verkehrsbericht: Motorradfahrer werden zu Sorgenkindern

Zollernalbkreis Motorradfahrer werden zu Sorgenkindern

Elf Biker verunglücken im Bereich des Polizeipräsidiums Tuttlingen 2014 tödlich. Gesamtzahl der Unfälle sinkt - auch im Zollernalbkreis. 09.03.2015
Gesamtzahl der Unfälle sinkt

Kreis Rottweil Gesamtzahl der Unfälle sinkt

Aber: Sorgenkinder bleiben die reifen Motorradfahrer. Elf Biker verunglücken im Bereich des Polizeipräsidiums Tuttlingen 2014 tödlich. 10.03.2015
Elf Motorradfahrer sterben bei Unfällen

Schwarzwald-Baar-Kreis Elf Biker sterben bei Unfällen

Polizeipräsidiums Tuttlingen stellt Verkehrsstatistik für 2014 vor. Sorgenkinder sind reife Motorradfahrer. Neun Todesopfer verschulden Unfall selbst. 10.03.2015
Zahl der Unfälle und Verkehrstoten sinkt

Kreis Calw Zahl der Unfälle und Verkehrstoten sinkt

3,9 Prozent weniger Unfälle im Kreisgebiet. Schwerpunkt ist die Bundesstraße 463 zwischen Wildberg und Nagold. 07.03.2014
Land hat schärfere Tempolimits im Blick

Verkehrssicherheit Land hat schärfere Tempolimits im Blick

Die Landesregierung schlägt Alarm. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, besteht nach Angaben von Staatssekretärin Gisela Splett (Grüne) „dringender Handlungsbedarf“. 06.08.2013
26.500 Unfälle – so viele wie noch nie

Trauriger Rekord auf Stuttgarts Straßen 26.500 Unfälle – so viele wie noch nie

Zehn Verkehrstote, 312 Schwerverletzte, 2449 Leichtverletzte – das ist die düstere Jahresbilanz auf Stuttgarts Straßen. Dabei gab es mehr Unfälle mit Fußgängern und Motorradfahrern, auch Kinder waren häufiger betroffen. Die Polizei will sich neu ausrichten. 09.04.2013
Zahl der Verletzten auf den Straßen steigt

Statistik 2011 Zahl der Verletzten steigt deutlich

Auf den Straßen im Südwesten sind im vergangenen Jahr mehr Menschen verletzt worden als 2010. 30.04.2012
A 5: Der Lkw war 83 Zentimeter zu hoch

Autobahnsperrung Der Lkw war 83 Zentimeter zu hoch

Ein Unfall und seine Folgen: Tausende Autofahrer müssen Umleitungen auf der A 5 fahren. 10.04.2012
imageCount 0

Rottenburg Deutlich weniger Tote bei Unfällen

Junge Erwachsene verursachen 70 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden / Polizei bemängelt Gurtmoral 09.03.2012
So wenig Unfalltote wie noch nie

Region Stuttgart So wenig Unfalltote wie noch nie

Erstmals sind in der Region Stuttgart weniger als 70 Menschen im Straßenverkehr gestorben. 20.01.2012
Riskante Touren auf kurvigen Straßen

Freudenstadt Riskante Touren auf kurvigen Straßen

Zahl der Schwerverletzten nach Verkehrsunfällen steigt leicht an. Polizei legt Statistik vor. 16.03.2011
imageCount 0

Rottweil Unfallverursacher sind meist junge Fahrer

Winterbilanz für Kreis Rottweil liegt vor 04.03.2011
Junge Fahrer im Winter eine Gefahr

Rottweil Junge Fahrer im Winter eine Gefahr

Fahranfänger kommen in Unfallbilanz nicht besonders gut weg.
03.03.2011
Weiter viele Tote bei Motorradunfällen

Im Südwesten Weiter viele Tote bei Motorradunfällen

Häufigste Unfallursachen: zu schnell, Fehler beim Überholen und zu geringer Abstand. 29.06.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus