Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. U
  3. Umweltverschmutzung

Umweltverschmutzung
Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fahren

Mobilität und Abgase Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fahren

In manchen Landkreisen ist jedes dritte Auto mit den veralteten Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4 unterwegs - in anderen ist es nur jedes zehnte. Die Musterschüler haben aber einen unfairen Vorteil. 08.06.2025
Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch

Streit um Klimaneutralität Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch

Apple bewirbt einige seiner Produkte als klimaneutral. Auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe hin befasst sich das Landgericht Frankfurt mit der Frage. Die Richter äußern erhebliche Zweifel. 03.06.2025
Greenwashing? Apple von Umwelthilfe verklagt

Streit um Label Greenwashing? Apple von Umwelthilfe verklagt

Kann eine Smartwatch «CO2-neutral» sein? Die Umwelthilfe findet das zu schön, um wahr zu sein und wirft dem US-Konzern Verbrauchertäuschung vor. Nun soll sich das Landgericht Frankfurt damit befassen. 28.05.2025
Urteil zur Dieselaffäre - Haftstrafen für Ex-VW-Manager

Betrugsprozess Urteil zur Dieselaffäre - Haftstrafen für Ex-VW-Manager

Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für den Dieselskandal bei Volkswagen nach fast zehn Jahren noch klären? Ein Gericht in Braunschweig sieht persönliche Schuld bei vier Männern. 26.05.2025
VW-Dieselaffäre: Was bisher aufgearbeitet wurde

Chronologie eines Skandals VW-Dieselaffäre: Was bisher aufgearbeitet wurde

Seit fast 10 Jahren beschäftigt der Dieselskandal um den Autobauer aus Wolfsburg und seine früheren Manager die Justiz. Auch nach einem Urteil mit Gefängnisstrafen ist kein Ende in Sicht. 26.05.2025
Bauernopfer? Gefängnisstrafen wegen der VW-Dieselaffäre

Betrugsprozess Bauernopfer? Gefängnisstrafen wegen der VW-Dieselaffäre

Fast vier Jahre Prozess zum Abgasskandal bei VW haben ihre Spuren hinterlassen. Nach zähen Phasen in den Tiefen der Technik wurde es zum Ende emotional. Nun gibt es ein Urteil. 26.05.2025
imageCount 0

Niedersachsen Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt

Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteile zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bewährungsstrafen. 26.05.2025
Gefängnis wegen der VW-Dieselaffäre? - Urteil erwartet

Betrugsprozess Gefängnis wegen der VW-Dieselaffäre? - Urteil erwartet

Fast vier Jahre Prozess zum Abgas-Skandal bei VW haben ihre Spuren hinterlassen. Nach zähen Phasen in den Tiefen der Technik wurde es zum Ende emotional. Am Montag soll das Urteil fallen. 23.05.2025
Wer verunreinigt den Ettenbach immer mehr mit Abfall?

Tierreste, Exkremente und Co. Wer verunreinigt den Ettenbach immer mehr mit Abfall?

Seit einiger Zeit erhält das Ordnungsamt der Stadt Ettenheim vermehrt Hinweise auf illegale Abfallentsorgungen im Ettenbach. 20.05.2025
Emotionale Schlussworte im Betrugsprozess zur Dieselaffäre

VW-Dieselaffäre Emotionale Schlussworte im Betrugsprozess zur Dieselaffäre

Mit ihren letzten Worten haben die vier angeklagten früheren Manager und Ingenieure von VW ihre Sicht auf die Dieselaffäre geschildert. Damit ist in dem riesigen Prozess nur noch ein Punkt offen. 16.05.2025
Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess

VW-Dieselaffäre Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess

Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für die VW-Dieselaffäre fast zehn Jahre nach dem Auffliegen des Skandals noch klären? Im großen Braunschweiger Betrugsprozess steht ein Urteil kurz bevor. 15.05.2025
Umweltbewusstsein der Deutschen: Klima verliert an Priorität

Studie des Umweltbundesamts Umweltbewusstsein der Deutschen: Klima verliert an Priorität

Vielen Menschen sind laut einer Studie andere Themen mittlerweile wichtiger als Klimaschutz. Bemerkenswert zudem: Nicht die Jungen, sondern die Älteren halten Klimaschutz häufiger für sehr wichtig. 12.05.2025
Empfindliche Strafen drohen – wo entsorgt werden darf

Illegale Müllentsorung im Zollernalbkreis Empfindliche Strafen drohen – wo entsorgt werden darf

Wilde Müllablagerungen sind nicht nur gefährlich für Tiere und Pflanzen. Sie kosten die Allgemeinheit auch richtig Geld, und die Strafen für sind auch nicht gerade ohne. Trotzdem wurden 2024 im Zollernalbkreis 160 Tonnen wilder Müll entsorgen. 05.05.2025
Prozess um VW-Dieselbetrug: Verteidiger fordern Freispruch

VW-Dieselaffäre Prozess um VW-Dieselbetrug: Verteidiger fordern Freispruch

Nach mehr als dreieinhalb Jahren Prozess sind die Ankläger sicher, frühere VW-Mitarbeiter des Betrugs überführt zu haben. Verteidiger kommen zu einem anderen Ergebnis und greifen die Ermittler an. 05.05.2025
Gemeinde sucht das „Müllferkel“ – Truffner schlägt Alarm

Abfall-Ärger in Empfingen Gemeinde sucht das „Müllferkel“ – Truffner schlägt Alarm

Bürgermeister Truffner beklagt nicht nur Müll im Wald, sondern auch einen zunehmenden gesellschaftlichen Egoismus. Nach massiver Vermüllung bittet die Gemeinde um Hinweise – man sei bereit, „persönlich vorbeizukommen“. 30.04.2025
Moskau stempelt bekannten Umweltschützer als Agenten ab

Repressionen in Russland Moskau stempelt bekannten Umweltschützer als Agenten ab

Russland geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Ein bekannter Umweltaktivist wurde nun mit der Bezeichnung Auslandsagent diskriminiert. Es ist ein häufig angewandtes Druckmittel russischer Behörden. 29.04.2025
Konfetti liegt bis nach Ostern auf den Straßen

Reste der Fasnet in Rottenburg Konfetti liegt bis nach Ostern auf den Straßen

Die Fasnet ist schon rund zwei Monate her, doch die Reste der närrischen Umzüge liegen in Rottenburg noch immer an Straßenrändern und zwischen Pflastersteinen: Konfetti. Für Stadt und Narrenzunft ist die Umweltverschmutzung eine Gratwanderung. 24.04.2025
Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager

VW-Dieselprozess Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager

Mehr als dreieinhalb Jahre Prozess mit 168 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugen: Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur VW-Dieselaffäre will die Staatsanwaltschaft Haftstrafen. 25.04.2025
Europas Kampf gegen die Plastikflut

Umweltverschmutzung Europas Kampf gegen die Plastikflut

Abfall aus Kunststoff ist in der Tiefsee und in der Arktis zu finden. Jeder weiß, dass dagegen etwas getan werden muss, aber die Sache ist kompliziert. 11.04.2025
UN: Wir müssen an der Wurzel von Problemen ansetzen

Maßnahmen gegen Welt-Krisen UN: Wir müssen an der Wurzel von Problemen ansetzen

Plastik, Ressourcen, Natur: Ein UN-Bericht fordert dazu auf, die Welt neu zu denken. Echter Wandel beginne an den Wurzeln. Mit neuen Werten, langfristigerem Denken und mehr Gerechtigkeit. 09.04.2025
Was der Gold-Boom im Amazonas anrichtet

Zerstörung im Regenwald Was der Gold-Boom im Amazonas anrichtet

Vergiftete Flüsse, zerstörte Lebensräume: Trotz Maßnahmen der brasilianischen Regierung floriert der illegale Goldabbau im Regenwald. Die steigende weltweite Goldnachfrage verschärft die Situation. 08.04.2025
Das steckt hinter dem Einsatz des Polizeihubschraubers

Heli über Freudenstadt und Baiersbronn Das steckt hinter dem Einsatz des Polizeihubschraubers

Ein Polizeihubschrauber ist am Montagmorgen über Baiersbronn und der näheren Umgebung gekreist. Unsere Redaktion hat nachgefragt, was hinter dem Einsatz steckt. 07.04.2025
Es gibt weniger Stinker auf den deutschen Straßen

Fahrzeugbestand Es gibt weniger Stinker auf den deutschen Straßen

Mehr als die Hälfte der Pkw hat inzwischen den Abgasstandard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Auf dem Rückzug sind aber auch Fahrzeugklassen, die als umweltfreundlich gelten. 07.04.2025
Täter entsorgen „gefährliche Abfallreste“ bei Baiersbronn

Nationalpark Nordschwarzwald Täter entsorgen „gefährliche Abfallreste“ bei Baiersbronn

Unbekannte Täter haben laut Polizei am vergangenen Donnerstag „gefährliche Abfallreste“ im Nationalpark Nordschwarzwald bei Baiersbronn entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. 26.02.2025
Rangendingen appelliert wegen Müllbergen  an  Glascontainern

Umweltverschmutzung Rangendingen appelliert wegen Müllbergen an Glascontainern

Was passiert, wenn Müll nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, zeigt sich in Rangendingen immer wieder bei den Altglas-Containern: Teils stapeln sich dort wahre Abfallberge. Hauptamtsleiter Oliver Freiberg erklärt, wie viel Aufwand das verursacht. 29.01.2025
Wie Feinstaub Menschen und Ökosysteme belastet

Toxische Luftqualität Wie Feinstaub Menschen und Ökosysteme belastet

Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten und Waldbrände sorgen für schlechte Luft. Nicht nur für Menschen ist das gefährlich. 05.09.2024
Ist eine Müllpolizei auch in VS eine Idee?

Stadt Pforzheim hat die „Waste Watchers“ Ist eine Müllpolizei auch in VS eine Idee?

Die Doppelstadt hat regelmäßig mit wildem Müll zu kämpfen. Die Stadt Pforzheim ist bei der Bekämpfung des Problems seit 2021 einen kreativen Weg gegangen und hat die „Waste Watchers“ auf den Plan gerufen, die kürzlich auch bei RTL zu sehen waren. Wäre die Idee einer speziellen „Müllpolizei“ also auch für Villingen-Schwenningen denkbar? 29.08.2024
Gemeindeverwaltung will Verstöße konsequent anzeigen

Wilder Müll in Schonach Gemeindeverwaltung will Verstöße konsequent anzeigen

Illegale Müllablagerungen künftig intensiver identifizieren und zur Anzeige bringen – das ist das Ziel der Gemeinde Schonach. Denn wird Müll illegal entsorgt, hat das Konsequenzen für alle Bürger. Darauf weist die Gemeindeverwaltung hin. 22.08.2024
Wie hoch ist die Chemikalien-Belastung im Wasser?

Trinkwasser im Kreis Rottweil Wie hoch ist die Chemikalien-Belastung im Wasser?

Jeden Tag wird das Wasser mit einer sogenannten „Ewigkeits-Chemikalie“ angereichert. Baden-Württemberg wies laut einer Studie den höchsten Wert in ganz Deutschland auf. Wie sieht es da im Kreis Rottweil aus? 01.08.2024
Rund 100 Liter Öl illegal in Rangendingen entsorgt

Polizei sucht Zeugen Rund 100 Liter Öl illegal in Rangendingen entsorgt

In einem Abwasserkanal in Rangendingen sind am Donnerstag rund 100 Liter Öl gefunden worden. Nun bittet die Polizei um Hinweise auf den Verursacher. 08.08.2024
Im Kampf gegen tausende Kippenstummel

Aktionstag in Donaueschingen Im Kampf gegen tausende Kippenstummel

Raucher schaden nicht nur sich, sondern auch ihrer Umwelt, denn die Gifte aus einem Zigarettenstummel verschmutzen das Grundwasser und die heimischen Flüsse. Studenten von der SRH Hochschule in Heidelberg haben jetzt die Auswirkungen genauer unter die Lupe genommen. 09.07.2024
Naturschutzgebiet wird als Müllhalde missbraucht

Ärger im Taubergießen Naturschutzgebiet wird als Müllhalde missbraucht

Wolfgang Hoffmann, ehrenamtliches Mitglied des Naturschutzdiensts des Landratsamts Ortenaukreis, berichtet über seinen Einsatz als Naturschutzwart im Taubergießen – und bittet die Bevölkerung um Mithilfe im Kampf gegen eine Gruppe Umweltsünder. 02.06.2024
Warum Alaskas Flüsse sich orange verfärben

Tauender Permafrost gibt Giftstoffe frei Warum Alaskas Flüsse sich orange verfärben

Alaska: Der Name steht für saubere Luft, kristallklare Flüsse, unberührte Natur. Doch was derzeit im nördlichsten US-Staat zu erleben ist, hat nichts damit zu tun. Seit einigen Jahren verfärben sich immer mehr Flüsse in Alaska orangefarben. Das Phänomen birgt große Gefahren für Mensch und Natur. 27.05.2024
EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkettengesetz

Europäische Union EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkettengesetz

Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden. 24.04.2024
München beschließt Tempo 30 auf Abschnitt des Mittleren Rings

Für eine bessere Luftqualität München beschließt Tempo 30 auf Abschnitt des Mittleren Rings

Wie kann die Luft am viel befahrenen Mittleren Ring in München besser werden? Die einen fordern verschärfte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge innerhalb der Umweltzone, andere setzen auf ein Tempolimit. Nun gab es einen Beschluss. 24.04.2024
Weniger Plastik: Warum es keine Alternative gibt?

Earth Day 2024 Weniger Plastik: Warum es keine Alternative gibt?

Die globale Produktion von Plastik steigt ungebremst. Kunststoff ist überall zu finden: in Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und in der Arktis. Vor der nächsten Verhandlungsrunde zu einem globalen Plastikabkommen fordern Umweltschützer eine deutliche Beschneidung der weltweiten Produktion. 22.04.2024
Die City Cleaners sind wieder unterwegs und suchen  Mitstreiter

Schwenningen wird herausgeputzt Die City Cleaners sind wieder unterwegs und suchen Mitstreiter

Am kommenden Sonntag, 10. März, wollen sie die Schwenninger Innenstadt herausputzen: Die City Cleaners Schwarzwald-Baar-Kreis sind wieder unterwegs – für die Aktion werden aber noch Mitstreiter gesucht. 06.03.2024
Letztes Ringen um das Lieferkettengesetz in der EU

Kinderarbeit Letztes Ringen um das Lieferkettengesetz in der EU

Die Abstimmung über die umstrittene Richtlinie wurde bereits mehrere Male verschoben. Nun wird die Zeit knapp, um die Vorschriften noch vor den Europawahlen Anfang Juni zu verabschieden. 03.03.2024
Schwenningen und das Müll-Problem

Wilder Müll stapelt sich Schwenningen und das Müll-Problem

Im vergangenen Jahr ärgerten sich Bewohner der Schwenninger Röntgenstraße über überfüllte Müllcontainer, die zusätzlich noch Parkplätze wegnehmen. Doch auch an anderen Stellen im Stadtbezirk gibt es derartige Schandflecken. Ist die Stadt untätig, was Müllentsorgung angeht? Oder liegt das Problem woanders? 02.01.2024
„Schatzsucher“ füllen Säcke mit Müll

Ehrenamtliche Putzete in Sulz „Schatzsucher“ füllen Säcke mit Müll

Schätze suchen und dabei Unrat auflesen: Fünf Mitglieder der Geocaching-Gemeinschaft haben sich in Sulz zu einer Putzete getroffen. Am Rand der Straße Richtung Lahr fanden sie unter anderem Schnapsflaschen und Plastiktüten. 29.11.2023
Reifen  und Kanister mitten in der Natur  entsorgt

Illegaler Müll in Hüfingen Reifen und Kanister mitten in der Natur entsorgt

Auf einem Feldweg und beim Riedsee ist illegaler Müll aufgetaucht. Die Stadt Hüfingen vermutet, dass es sich um gewerbliche Überreste handelt. 22.11.2023
Zerstörung macht fassungslos

Vandalismus bei Holzhausen Zerstörung macht fassungslos

Der Blick vom Gähnenden Stein bei Holzhausen zeigt einem die Schönheit des Neckartals. Doch in letzter Zeit wird die Idylle durch Randalierer und Vermüllung gestört. 27.09.2023
Kampf gegen Plastikflut: Neues Enzym zersetzt Kunststoffe

Meeresverschmutzung Kampf gegen Plastikflut: Neues Enzym zersetzt Kunststoffe

Forschende haben ein neues plastikabbauendes Enzym aus der Tiefsee entdeckt. Die Entdeckung könnte dazu beitragen, das weltweite Problem des Plastikmülls zu lösen. 26.09.2023
Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?

Rauchen und Müll Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?

Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen brandgefährlich. 06.08.2023
Warum ist das  Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Bedrohtes Ökosystem Warum ist das Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Das Mittelmeer ist eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Hitzewellen und Erwärmung des Meeres vergrößern die Probleme. Ein Überblick über die drohenden Gefahren für das „Mare Mediterraneum“. 25.07.2023
Indonesien: „Ein tolles Leben“

Von Jettingen in die Welt Indonesien: „Ein tolles Leben“

Ein Leben in fernen Ländern, andere Kulturen und Menschen kennenlernen. Für eine gebürtige Jettingerin ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Denn seit drei Jahren lebt Ronja Reich in Indonesien. 25.05.2023
Überfordert die Menschheit die Erde?

Klima und Ökologie Überfordert die Menschheit die Erde?

Die Menschheit verbraucht mehr Boden, Energie, Nahrung, Wälder und Wasser, als die Erde regenerieren kann. Die natürlichen Grenzen sind schon längst überschritten – mit besorgniserregenden Folgen für die Zukunft. 31.05.2023
Der Lahrer KOD verschenkt Taschen-Aschenbecher an Raucher

Gegen Umweltverschmutzung Der Lahrer KOD verschenkt Taschen-Aschenbecher an Raucher

Um die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen zu verhindern, übergibt der KOD ab kommender Woche kleine Geschenke. 25.05.2023
Damenbinden und Essensreste: Falsche Entsorgung zieht Ratten an

Kläranlagen in Gütenbach Damenbinden und Essensreste: Falsche Entsorgung zieht Ratten an

Die fehlerhafte Entsorgung von Hygieneprodukten und Essensresten beschäftigt die Kläranlagen regelmäßig – in Gütenbach sind nun schon Ratten auf dem Vormarsch. 07.02.2023
Sind Millionen Menschen gefährdet?

Giftmülllager im Elsass Sind Millionen Menschen gefährdet?

Umwelt-Initiativen warnen: Die Stocamine-Giftmülldeponie könnte dafür sorgen, dass das Trinkwasser von Millionen Menschen verschmutzt wird. 15.05.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus