Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trumpf

Trumpf
Jun Ye und   die genaueste Uhr der Welt

Leibinger-Zukunftspreis Jun Ye und die genaueste Uhr der Welt

Lichtgestalten der Wissenschaft: Alle zwei Jahre ehrt die Berthold-Leibinger-Stiftung herausragende Leistungen in Erforschung und Entwicklung der Lasertechnologie. 20.06.2025
Trumpf seit langem die Treue gehalten

Unternehmen in Sulgen Trumpf seit langem die Treue gehalten

26 Mitarbeiter des Laserherstellers Trumpf feierten ihr 25-jähriges, beziehungsweise 40-jähriges Firmenjubiläum. 28.05.2025
„Wir haben bereits 10 000 Ingenieure trainiert“

Chef von GFT Stuttgart „Wir haben bereits 10 000 Ingenieure trainiert“

Der neue GFT-Chef Marco Santos will mit einem neuen KI-Programm Banken und Automobilbauer in der Region Stuttgart auf Effizienz trimmen lassen. 14.05.2025
Fallen bei Trumpf auch in Schramberg Arbeitsplätze weg?

Stellenabbau bei Maschinenbauer Fallen bei Trumpf auch in Schramberg Arbeitsplätze weg?

Weltweit sollen bei Trumpf in den nächsten Monaten rund 1000 Arbeitsplätze wegfallen. Unsere Redaktion hat nachgefragt, inwieweit auch der Standort Schramberg von Trumpf Laser davon betroffen ist. 12.05.2025
So viele Mitarbeiter verzichten aktuell auf Gehalt

Stellenabbau bei Trumpf So viele Mitarbeiter verzichten aktuell auf Gehalt

Der Maschinenbauer Trumpf reagiert auf die Wirtschaftsflaute mit einem Sparkurs. Am Stammsitz sollen Stellen wegfallen. Viele Beschäftigte verzichten bereits auf einen Teil ihres Gehalts. 10.05.2025
Maschinenbauer Trumpf will rund 1000 Stellen streichen

Unternehmen mit Sitz in Ditzingen Maschinenbauer Trumpf will rund 1000 Stellen streichen

Die maue Konjunktur trifft auch den Maschinenbauer Trumpf. Mit schnellem Wachstum rechnet der Mittelständler mit Sitz in Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) offensichtlich nicht mehr. Nun hat das harte Folgen für die Belegschaft. 09.05.2025
Trumpf steigt  tiefer ins Geschäft mit Mikrochips ein

Innovation mit hauchdünnem Glas Trumpf steigt tiefer ins Geschäft mit Mikrochips ein

Gemeinsam mit der Schmid Group aus Freudenstadt verspricht der Ditzinger Laserspezialist günstigere und leistungsfähigere Elektronikbauteile. 01.04.2025
Superchips aus dem Land sollen KI nachhaltiger machen

Stuttgarter Start-up Q.ant Superchips aus dem Land sollen KI nachhaltiger machen

High-Tech aus Stuttgart: Das Stuttgarter Start-up Q.ant produziert photonische Computerchips. Sie sollen die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringern. 24.02.2025
„Maßgeblich bleibt, dass Trumpf-Technologie nicht als Waffe gegen Menschen eingesetzt wird“

Trumpf-Chefin zu möglichem Rüstungsprojekt „Maßgeblich bleibt, dass Trumpf-Technologie nicht als Waffe gegen Menschen eingesetzt wird“

In einer Mitteilung an die Belegschaft bekräftigt Nicola Leibinger-Kammüller, dass Gesellschafter und Vorstand ihre Haltung überdenken. Trumpf beteiligt sich aufgrund seiner christlichen Grundhaltung bisher nicht an Rüstungsprojekten. 17.02.2025
Bei Trumpf zeichnet sich eine  Zeitenwende ab

Einstieg in Militärtechnik? Bei Trumpf zeichnet sich eine Zeitenwende ab

Trumpf-Aufsichtsratschef Peter Leibinger schildert in einer Rede als BDI-Präsident sein grundsätzliches Ja zur Rüstungsproduktion. Was bedeutet das für das eigene Unternehmen, das bisher die Beteiligung an Militärprojekten abgelehnt hat? 14.02.2025
Trumpf startet Duales KI-Studium  – bald auch an der Hochschule Stuttgart?

Ausbildungschef wirbt für neuen Studiengang Trumpf startet Duales KI-Studium – bald auch an der Hochschule Stuttgart?

In Deutschland beginnt jeder Satz mit „Ja, aber...“, weiß Jens Ottnad, der Ausbildungschef des Ditzinger Maschinenbauers Trumpf. Man müsse aber mutig mit Künstlicher Intelligenz umgehen. Andernfalls „sind unsere Arbeitsplätze bedroht“, sagt er. 09.12.2024
Das sagt Deutschlands Beste zu ihrer Auszeichnung

Auszubildende in Schramberg-Sulgen Das sagt Deutschlands Beste zu ihrer Auszeichnung

Sie ist jetzt „deutsche Meisterin“ in ihrem Fach: Eva Schmider, Auszubildende bei Trumpf Laser in Schramberg-Sulgen, wurde als bundesbeste Fachlageristin ausgezeichnet. Wie sie das geschafft hat und wie sie den Ehrungsabend mit dem Vizekanzler erlebt hat, verrät Schmider im Kurzinterview. 12.12.2024
Sie ist in ihrem Fach die Beste in ganz Deutschland

Auszubildende in Schramberg-Sulgen Sie ist in ihrem Fach die Beste in ganz Deutschland

Eva Schmider ist als bundesbeste Fachlageristin ausgezeichnet worden. Die Auszubildende von Trumpf Laser in Schramberg-Sulgen wurde in Berlin zusammen mit anderen nationalen Spitzenausbildenden von der Deutschen Industrie- und Handelskammer geehrt. 11.12.2024
Trumpf-Aufsichtsratschef Leibinger wird neuer BDI-Präsident

Wirtschaft Trumpf-Aufsichtsratschef Leibinger wird neuer BDI-Präsident

Ab Januar übernimmt der Aufsichtsratschef und Miteigentümer des Maschinenbauers Trumpf, Peter Leibinger, die Präsidentschaft des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). 25.11.2024
Südwest-Firmen beziehen Stellung zu Donald Trump

Stihl, Mercedes, Trumpf und Co. Südwest-Firmen beziehen Stellung zu Donald Trump

Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Welche Folgen hat das für die Südwest-Wirtschaft? Unternehmen wie Stihl, Mercedes, und Trumpf beziehen Stellung. 06.11.2024
BDT, Vega, Kern-Liebers  – sie sind  Weltmarktführer

Wirtschaft im Kreis Rottweil BDT, Vega, Kern-Liebers – sie sind Weltmarktführer

Die „Wirtschaftswoche“ hat die Weltmarktführer 2025 aufgelistet – drei Unternehmen aus dem Kreis sind dabei. Ein starkes Zeichen für die Region. Hier sind die Zahlen und Fakten. 06.11.2024
„Meine größten Sorgen gelten  internationalen Abkommen und der  Ukraine“

Nicola Leibinger-Kammüller zur US-Wahl „Meine größten Sorgen gelten internationalen Abkommen und der Ukraine“

Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller spricht nach der Wahl von Donald Trump von großen geopolitischen Sorgen, obwohl sich die wirtschaftlichen Aussichten für ihr Unternehmen bessern. 05.11.2024
Trumpf Laser SE spürt Konjunkturkrise

Wirtschaft in Schramberg Trumpf Laser SE spürt Konjunkturkrise

Einen rückläufigen Umsatz und Auftragseingang meldet die Trumpf Gruppe für das Geschäftsjahr 2023/2024 als Folge der nachlassenden Weltkonjunktur und geopolitischen Unwägbarkeiten. 18.10.2024
Trumpf-Chefin klagt über „Planwirtschaft“ der Ampel

Nicola Leibinger-Kammüller Trumpf-Chefin klagt über „Planwirtschaft“ der Ampel

Der Ditzinger Maschinenbau- und Laserkonzern Trumpf fordert angesichts der Flaute Entlastungen für die Betriebe statt Subventionen und Protektionismus. 17.10.2024
Trumpf eifert den Deichbauern nach – und blickt mit Sorge in die Zukunft

Sparprogramm des Laser-Konzerns Trumpf eifert den Deichbauern nach – und blickt mit Sorge in die Zukunft

Selbst die Chipsparte schwächelt: Nach dem vorherigen Rekordjahr gehen Gewinn und Umsatz bei Trumpf zurück. Es muss weiter gespart werden, und die Chefin gibt sich in eigener Sache zugeknöpft. 17.10.2024
Prämie für Mitarbeiter von Trumpf schrumpft deutlich

Ditzinger Maschinenbauer Prämie für Mitarbeiter von Trumpf schrumpft deutlich

Dem Rekordjahr folgt eine Auftragsflaute. Damit sinkt auch die Gewinnbeteiligung der Tarifbeschäftigten beim Maschinenbau- und Laserspezialisten Trumpf. Wer bekommt wie viel? 07.10.2024
Maschinenbau läuft Sturm gegen Lieferkettengesetz

Kritik des VDMA Maschinenbau läuft Sturm gegen Lieferkettengesetz

Der Verdruss der Maschinenbauunternehmen wächst immer mehr an: Der Verband VDMA unterstützt daher eine politische Initiative, das deutsche Lieferkettengesetz auszusetzen. Selbst Vorzeigeunternehmen wie Trumpf lehnen diese Zusatzbelastung ab. 16.10.2024
Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Maschinenbauverband Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Der Maschinenbauverband VDMA in Baden-Württemberg warnt vor einem hohen Tarifabschluss in der Metallindustrie, wenn sich der Jobabbau nicht beschleunigen soll. Immer härter wird der Wettbewerb mit den Chinesen. 14.10.2024
Trumpf-Chefaufseher soll neuer Industriepräsident werden

Ditzinger Maschinenbauer Trumpf-Chefaufseher soll neuer Industriepräsident werden

Der BDI ist einer der einflussreichsten Lobbyverbände in Deutschland. An dessen Spitze könnte bald ein Unternehmer aus Baden-Württemberg stehen. 25.09.2024
Freitags bleibt das Siemens-Werk dicht

Auftragsflaute bei Siemens in Rastatt Freitags bleibt das Siemens-Werk dicht

Rund 700 Siemens-Beschäftigte im Werk Rastatt müssen sich auf Gehaltskürzungen einstellen. Der Konzern reagiert auf die Auftragsflaute bei Gasheizungsprodukten. 24.09.2024
Die Leibingers – eine Familie mit ungewöhnlichen Ritualen

Die Dynastie hinter Trumpf Die Leibingers – eine Familie mit ungewöhnlichen Ritualen

Erst prägte Berthold Leibinger den Ditzinger Trumpf-Konzern, dann seine drei Kinder. Die Familie pflegt sehr eigene Rituale, in deren Zentrum ein lederner Familienkodex steht. 03.11.2023
Trumpf steckt 40 Millionen Euro in Fabrik in Österreich

Trotz Sparzwang Trumpf steckt 40 Millionen Euro in Fabrik in Österreich

Der wirtschaftlichen Schwäche will Trumpf nicht nur mit Einsparungen, sondern auch mit Investitionen begegnen: Der Konzern erweitert seinen Standort in Österreich um zwei Produktionshallen. 06.09.2024
Keine Gehaltseinbußen bei Trumpf Laser

Wirtschaft in Schramberg Keine Gehaltseinbußen bei Trumpf Laser

Während Arbeitszeit und Bezüge von rund acht Prozent der Beschäftigten am Stammsitz in Ditzingen um zehn Prozent gekürzt werden, kommt der Standort Schramberg von Trumpf Laser noch ohne eine solche Maßnahme aus. 23.08.2024
Erste Gehaltskürzungen bei Trumpf im September

Sparmaßnahmen wegen Auftragsrückgang Erste Gehaltskürzungen bei Trumpf im September

Die Sparmaßnahmen bei Trumpf wirken sich sukzessive auf immer mehr Beschäftigte aus. Der Vorstand will Kurzarbeit vermeiden – kann sie aber nicht generell ausschließen. Wer ist jetzt betroffen? 19.08.2024
Trumpf mit rückläufigem Umsatz und Auftragseingang

Wirtschaft in Schramberg Trumpf mit rückläufigem Umsatz und Auftragseingang

Nach den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 liegt der Umsatz der Trumpf Gruppe mit 5,2 Milliarden Euro rund vier Prozent unter dem Vorjahr. Der Auftragseingang fällt deutlicher um zehn Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. 06.08.2024
Ohne Trumpf gäbe es keine Chips für Künstliche Intelligenz

Stärkste Laser der Welt Ohne Trumpf gäbe es keine Chips für Künstliche Intelligenz

Die EU beklagt die Abhängigkeit von einigen wenigen Ländern, die die Welt mit Computerchips versorgen. Doch selbst die könnten ohne die Technologie von Trumpf ihre Chips nicht bauen. 05.08.2024
Im Poker um Halbleiter ist Trumpf für die EU ein echter Trumpf

Chipindustrie Im Poker um Halbleiter ist Trumpf für die EU ein echter Trumpf

Europa ist bei Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz extrem abhängig von anderen Ländern. Doch ohne spezielle Trumpf-Laser geht nichts. Das zeigt, dass auch Europa technologisch Spitze sein kann, meint Klaus Köster. 08.08.2024
Quantenphysik verbindet Mensch und Maschine

Hightech-Prothesen Quantenphysik verbindet Mensch und Maschine

Hochempfindliche Quantensensoren können Nervensignale erfassen und so die Steuerung von Prothesen verbessern. Und das könnte erst der Anfang sein. 26.07.2024
Trumpf zeigt, wie Sparen mit Augenmaß geht

Auftragsflaute im Maschinenbau Trumpf zeigt, wie Sparen mit Augenmaß geht

Der Ditzinger Konzern legt sich und den Mitarbeitern zahlreiche Beschränkungen auf, spart aber nicht an Zukunftstechnologien. Das ist ein selbstbewusster Umgang mit der Krise, meint Matthias Schmidt. 02.08.2024
Trumpf muss sparen – was das für Mitarbeiter und Investitionen bedeutet

Auftragsrückgang in Ditzingen Trumpf muss sparen – was das für Mitarbeiter und Investitionen bedeutet

Der Ditzinger Technologiekonzern Trumpf reagiert mit einem Bündel von Sparmaßnahmen auf die konjunkturelle Flaute. Unter anderem wird ein Bauprojekt am Stammsitz auf Eis gelegt. 02.08.2024
Trumpf leidet unter der Konjunkturflaute

Laserspezialist Trumpf leidet unter der Konjunkturflaute

Die miese Konjunkturflaute geht an Trumpf nicht spurlos vorbei. Viele Kunden halten sich mit Aufträgen zurück. In der Chefetage werden die Sorgenfalten größer. 17.07.2024
„Selbst meine Söhne fühlen sich auf der Königstraße nicht mehr wohl“

Trumpf-Chefin Leibinger-Kammüller „Selbst meine Söhne fühlen sich auf der Königstraße nicht mehr wohl“

In einem Interview zeichnet die Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller trotz guter Umsatzzahlen ein düsteres Bild der Lage in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Probleme beschreibt sie unter anderem mit einem Beispiel aus Stuttgart. 05.07.2024
Wie Trumpf  durch die Konjunkturkrise steuert

Wirtschaft in Sulgen Wie Trumpf durch die Konjunkturkrise steuert

Mit der Nutzung von Arbeitszeitkonten und der Zurückhaltung bei Neueinstellungen und Nachbesetzungen, aber ohne Kurzarbeit reagiert Trumpf Laser auf die allgemeine Konjunkturschwäche, die sich auch für den Maschinenbau auswirkt. 31.05.2024
Trumpf forciert Investitionen in Künstliche Intelligenz

Ditzinger Technologiekonzern Trumpf forciert Investitionen in Künstliche Intelligenz

Der Maschinenbau- und Laserspezialist will mit KI seine Produkte und interne Prozesse verbessern. Die Möglichkeiten seien immens. Und selbst der Chef sei ersetzbar, sagt der Chef der Lasersparte. 09.04.2024
Bosch, Trumpf, Mercedes,  Porsche und Daimler Truck gemeinsam  gegen AfD

Protest gegen rechts Bosch, Trumpf, Mercedes, Porsche und Daimler Truck gemeinsam gegen AfD

Die Zivilgesellschaft macht gegen die AfD und Fremdenhass mobil. Diesem Protest fühlen sich auch Unternehmen aus dem Südwesten verpflichtet. Die Firmen engagieren sich dabei ganz konkret gegen Extremismus. 19.01.2024
Kurzarbeit bei Trumpf in der Schweiz

Maschinenbauer aus Ditzingen Kurzarbeit bei Trumpf in der Schweiz

Der Ditzinger Maschinenbauer Trumpf reagiert auf rückläufige Aufträge und hat im Werk im schweizerischen Graubünden für gut die Hälfte der 650 Beschäftigten Kurzarbeit angemeldet. Was die Belegschaft in Deutschland zu erwarten hat. 11.01.2024
Familie Klaus Grohe auf Platz 202 der reichsten Deutschen

Milliardäre in Schiltach Familie Klaus Grohe auf Platz 202 der reichsten Deutschen

Die Zahl der Milliardäre ist in Deutschland weiter gestiegen – auch ein Schiltacher Name taucht in diesem Club auf. Und rings um Schramberg gibt es einige, die mehrere 100 Millionen Euro ihr Eigen nennen können. 07.12.2023
Wie ticken die Dynastien hinter bekannten Marken?

Porsche, Dinkelacker und Co. Wie ticken die Dynastien hinter bekannten Marken?

Von Trigema über Dinkelacker bis Porsche, Trumpf und Ritter Sport: Was macht diese Unternehmerfamilien aus Baden-Württemberg so erfolgreich und was macht sie besonders? Ein Überblick über unsere Serie „Unternehmerdynastien im Land“ 21.11.2023
Rekordprämie für Trumpf-Mitarbeiter

Ditzinger Laserspezialist Rekordprämie für Trumpf-Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Maschinenbau- und Laserspezialisten profitieren vom glänzenden Ergebnis im Jubiläumsjahr. Die Aussichten aber verdüstern sich: Die Chefin macht dafür unter anderem das Wirtschaftsministerium verantwortlich. 26.10.2023
Firmen bangen mit ihren  Mitarbeitern in Israel

Mercedes, Porsche, Bosch Firmen bangen mit ihren Mitarbeitern in Israel

Der Krieg im Nahen Osten berührt die großen Unternehmen der Region Stuttgart, nicht nur diejenigen mit Standorten in Israel. Auch der wachsende Antisemitismus ist Grund zur Sorge. 13.10.2023
Trumpf-Vorstand bietet der Stadt Hilfe an

Probleme bei Stuttgarter Ausländerbehörde Trumpf-Vorstand bietet der Stadt Hilfe an

Trumpf-Vorstand Matthias Kammüller sieht die Wirtschaft durch die Zustände in der Stuttgarter Ausländerbehörde massiv belastet. „Wir haben Leute, die solche Krisen bewältigen können“, sagt er. Die Stadt zeigt Interesse. 21.09.2023
Trumpf investiert Millionen in Ungarn

Trumpf-Standort Trumpf investiert Millionen in Ungarn

Trumpf rechnet mit wachsenden Absätzen in Ungarn. Schließlich gebe es dort starke Produktionsstandorte der deutschen Autoindustrie. Der schwäbische Maschinenbauer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag 14.09.2023
Die Stuttgarterin, die das höchste Haus Berlins baut

Architektin Regine Leibinger Die Stuttgarterin, die das höchste Haus Berlins baut

Sie trägt einen berühmten Namen, gehört zu den besten Architektinnen der Republik und entwirft spektakuläre Gebäude in Chicago, Berlin und Ditzingen. Eine Begegnung mit Regine Leibinger aus unserer Reihe "Lesenswert aus 2023" 24.08.2023
So gut war der Laserstrahl von Trumpf zu sehen

Burg Hohenzollern So gut war der Laserstrahl von Trumpf zu sehen

Nicht nur im Großraum Stuttgart sorgt der grüne Strahl des Trumpf-Showlasers für Gesprächsstoff. Auch von der Burg Hohenzollern aus hatte man am Donnerstag einen hervorragenden Blick auf das Spektakel. 04.08.2023
Grüner Laser erstrahlt erneut über der Region

Trumpf in Ditzingen Grüner Laser erstrahlt erneut über der Region

Am Donnerstagabend sorgte der grüne Laser über Ditzingen erneut für Gesprächsstoff in der Region. Besorgte Anrufe bei der Polizei blieben jedoch aus. Wir haben die Bilder. 04.08.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus