Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trickfilmfestival

Trickfilmfestival
Staunen über Träume und Abgründe

Trickfilm-Festival Stuttgart am 9. Mai Staunen über Träume und Abgründe

An diesem Freitag, 9. Mai, locken beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart gemeinsame Träume und alleine zu bewältigende Ängste. 08.05.2025
Welche Chancen der Filmstandort Baden-Württemberg jetzt nutzen muss

„Sind wir FilmLänd?“-Debatte unserer Zeitung Welche Chancen der Filmstandort Baden-Württemberg jetzt nutzen muss

Mehr als 100 Leserinnen und Leser unserer Zeitung sowie Prominenz aus der Filmbranche erlebten im SpardaWelt Eventcenter Stuttgart den Abend „Sind wir FilmLänd?“. Wie war es? Welche Positionen wurden deutlich? 29.04.2025
Tolle Chancen, glückliche Gewinner

Preisvergabe beim ITFS Stuttgart Tolle Chancen, glückliche Gewinner

Am Sonntag sind die Preise beim Internationalen Trickfilmfestival verliehen worden. Die Politik freut sich über Synergieeffekte, den oft prekären Filmemachern helfen die Preisgelder. 29.04.2024
Kreative Frauen im Fokus

Trickfilmfestival in Stuttgart Kreative Frauen im Fokus

Wie in jedem Jahr überzeugt das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart mit einer Vielzahl an Themen, Stilen, Techniken und Perspektiven. Am ersten Festivaltag wurden aber Arbeiten von Frauen besonders gewürdigt. 25.04.2024
Animation ist auf dem Digital-Weltmarkt Gold wert

Internationales Trickfilmfest Stuttgart Animation ist auf dem Digital-Weltmarkt Gold wert

Das Trickfilmfestival Stuttgart ist ein Fest künstlicher Bildwelten. Der parallele Branchentreff FMX zeigt: Animation ist auf dem Digital-Weltmarkt Gold wert. Ist man sich dessen am Standort Stuttgart wirklich bewusst?, fragt unser Autor. 22.04.2024
Die Welt der Animation zu Gast in Stuttgart: ein Programmüberblick

Internationales Trickfilmfestival Die Welt der Animation zu Gast in Stuttgart: ein Programmüberblick

Vom 23. bis 28. April findet in der Landeshauptstadt das Internationale Trickfilmfestival statt. Die pralle Schau richtet sich sowohl an Profis als auch an Laien, an Erwachsene und Kinder. Auf diese Veranstaltungen können Sie sich freuen. 19.04.2024
Das Zentrum der Animation

Trickfilmfestival in Stuttgart Das Zentrum der Animation

Jedes Jahr im April ist Stuttgart das Zentrum der Trickfilmkunst. Und konnte 2024 sogar mit einer Weltpremiere aufwarten. 06.03.2024
Ausgezeichnete Trickfilme aus aller Welt

ITFS in Stuttgart Ausgezeichnete Trickfilme aus aller Welt

Bei der Abschlussgala zur 30. Ausgabe des Internationalen Trickfilmfestivals in Stuttgart gab es glückliche Gewinner der Filmpreise, aber auch nachdenkliche Töne. 01.05.2023
Bedrohen KIs die Kunst?

Trickfilm-Festival Stuttgart Bedrohen KIs die Kunst?

„Mushka“ huldigt dem Disney-Zeichentrick und „Pinocchio“ dem analogen Puppentrick, während Künstliche Intelligenzen dabei sind, alles zu verändern. 28.04.2023
Klima-Mythen und toxische Männlichkeit

Trickfilm-Festival Stuttgart Klima-Mythen und toxische Männlichkeit

Ein Winterabend am Schlossplatz bremst das Open Air aus, der Animationsmeister Gil Alkabetz kommt zu Ehren. Bei der FMX wird offenbar, wie viele unsichtbare Tricks nötig waren, um reales Grauen herzustellen im Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“. 26.04.2023
Oscar-Preisträger für Ludwigsburg

Neuer Leiter des Animationsinstituts Oscar-Preisträger für Ludwigsburg

Die Filmakademie Baden-Württemberg hat den „Ratatouille“-Macher Jan Pinkava als neuen Leiter des Animationsinstituts gewonnen. 26.04.2023
Klima-Abgründe und  Selbst-Recycling

Trickfilm-Festival Stuttgart eröffnet Klima-Abgründe und Selbst-Recycling

Schon das erste Wettbewerbsprogramm am Eröffnungsabend hat einmal mehr gezeigt, welche visuellen Qualitäten der künstlerische Animationsfilm mitbringt – besonders, wenn er gut kuratiert im Kino läuft. Viele Filmemacher bewegen sich hart am Puls der Zeit. 21.04.2023
Die Welt im Spiegel der Animationsfilme

Trickfilm-Festival Stuttgart Die Welt im Spiegel der Animationsfilme

Das Animations-Event im Herzen der Stadt kehrt mit vollem Programm zurück – und hofft auf viele Zuschauer. 18.04.2023
Land beteiligt sich

Stuttgarter Trickfilmfestival Land beteiligt sich

Von 2024 an übernimmt das Land die Anteile der Filmakademie und engagiert sich direkt beim Trickfilmfestival. Und will so ein Zeichen setzen. 01.03.2023
Alles neu – und doch bleibt vieles beim Alten

Trickfilmfestival Alles neu – und doch bleibt vieles beim Alten

Was haben die Macher von Spongebob, Peppa Wutz und die Minions gemeinsam? Ihre Karrieren starteten in Stuttgart beim Internationalen Trickfilmfestival. Zum 30-Jahr-Jubiläum gibt es 2023 neben dem gewohnten Programm das Beste aus all diesen Jahren. 15.12.2022
Mitgestalter der Filmszene im Südwesten

Ehrenpreis für Dieter Krauß Mitgestalter der Filmszene im Südwesten

Er hat Kinos gegründet und Produktionen gefördert: Nun soll der Filmliebhaber Dieter Krauß einen bekannten baden-württembergischen Preis erhalten. 10.11.2022
Wegenast geht  – Festivals führungslos

Trickfilm-Festival Stuttgart Wegenast geht – Festivals führungslos

Uli Wegenast, der künstlerische Leiter der Festival-GmbH, hört bereits im September auf. Seine Nachfolge ist derzeit offen. 13.07.2022
Preise für Animationskunst mit Haltung

Trickfilm-Festival Stuttgart Preise für Animationskunst mit Haltung

Empörung, Flucht und Bürgerrechte: Existenzielle Fragen und starke künstlerische Handschriften stehen im Zentrum vieler Preisträger-Filme des Jahrgangs 2022. 07.05.2022
Starke Figuren, große Geschichten

Trickfilm-Festival Stuttgart Starke Figuren, große Geschichten

Wer ins Stuttgarter Trickfilm-Festival eintaucht, auf den warten fantastische Bildwelten, markante Künstler-Persönlichkeiten und Geschichten mitten aus dem Leben. 06.05.2022
Reichlich Stoff für Diskussionen

Trickfilm-Festival Stuttgart Reichlich Stoff für Diskussionen

Im Eröffnungsprogramm des Stuttgarter Trickfilm-Festivals verhandeln die Filmemacher die Apokalypse, Folter, die Energiekrise – und auch der Ukraine-Krieg wirft einen Schatten. 02.05.2022
Flagge zeigen für die Vielfalt

Trickfilmfestival in Stuttgart Flagge zeigen für die Vielfalt

Das Trickfilmfest in Stuttgart ist ein internationaler Resonanzboden. Ist es aber auch wirtschaftlich krisenfest? Gegen die Zweifel hilft nur eins: Flagge zeigen für die Vielfalt. 28.04.2022
5 Tipps für starke Animation

Trickfilm-Festival Stuttgart 5 Tipps für starke Animation

In der Fülle des Angebots beim Stuttgarter Trickfilm-Festival verliert man leicht den Überblick – diese fünf Programmpunkte kann man sich merken. 27.04.2022
Wiedersehensfreude  mit Handicaps

Trickfilm-Festival Stuttgart Wiedersehensfreude mit Handicaps

Das Trickfilm-Festival spielt wieder live, doch die Macher Dieter Krauß und Uli Wegenast kämpfen wie viele andere Veranstalter mit den Problemen der Gegenwart. 26.04.2022
So sehen Animationsfilmer die Welt

Trickfilm-Festival Stuttgart So sehen Animationsfilmer die Welt

Das Stuttgarter Trickfilm-Festival zeigt vom 3. bis zum 8. Mai animierte Filme vom Puppentrick bis zu Disney-Blockbustern – und steckt wegen des Ukraine-Kriegs in einem Dilemma. 26.04.2022
Das sind die Preisträger

Trickfilm-Festival Stuttgart Das sind die Preisträger

Verfolgung, Inklusion, Klimawandel: Harte Stoffe triumphieren bei der zweiten Online-Ausgabe des Trickfilm-Festivals Stuttgart. Viele Filmemacher präsentieren sie mit ungeschönter Dringlichkeit. 09.05.2021
Animationskunst am Puls der Zeit

Trickfilm-Festival Stuttgart Animationskunst am Puls der Zeit

Die Crème des Animationsfilms kommt nach Stuttgart – wie im Vorjahr nur online. Das Trickfilm-Festival bietet ein großes Programm und die digitale Variante sogar kleine Vorzüge. 28.04.2021
Animationskunst am Puls der Zeit

Trickfilm-Festival Stuttgart Animationskunst am Puls der Zeit

Die Crème des Animationsfilms kommt nach Stuttgart – wie im Vorjahr nur Online. Das Trickfilm-Festival bietet ein großes Programm und die digitale Variante sogar kleine Vorzüge. 28.04.2021
Das Trickfilm-Festival 2021 gibt es nur online

Trickfilm-Festival Stuttgart Das Trickfilm-Festival 2021 gibt es nur online

Die Veranstalter hatten einen Mix aus Streaming und Publikumsevents geplant, nun schwenken sie um. Das 28. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart weicht vor Corona ganz ins Netz aus. 06.04.2021
Kino und Kabarett unter einem Dach?

Metropol Stuttgart Kino und Kabarett unter einem Dach?

Wenn das Metropol mithilfe der Stadt Stuttgart weiter kulturell genutzt werden kann und soll, braucht es ein Konzept. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat hat nun potenzielle Akteure dazu befragt. 11.03.2021
Das   Trickfilm-Festival ist mit Schwung gestartet

Stuttgart Das Trickfilm-Festival ist mit Schwung gestartet

Verschobene Realitäten, Alzheimer, Spielsucht: Der Animationsfilm kann Phänomene auf ganz andere Art bebildern als der Realfilm, das hat am Dienstag die erste Wettbewerbsrolle des Stuttgarter Trickfilm-Festivals erneut bestätigt. 01.05.2017
Bären, Hunde und Prinzessinnen

Das Kinderprogramm beim Trickfilm-Festival Bären, Hunde und Prinzessinnen

Zwar kämpft das Trickfilm-Festival, das von Dienstag bis Sonntag Stuttgart verzaubert, seit Jahren gegen das Vorurteil, animierte Filme seien bloßer Kinderkram. Trotzdem bietet es im Kino Metropol auch dieses Jahr wieder Pfiffiges auch für die kleinen Zuschauer. 02.05.2017
Diese Filme hat das Festival zu bieten

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart Diese Filme hat das Festival zu bieten

Von Dienstag bis Sonntag ist Stuttgart in den Händen der Trickfilmer und Animationskünstler. Wir zeigen, was das Trickfilm-Festival zu bieten hat. 27.04.2017
Region stiftet Preis für Trickfilmbranche

Förderung des Standorts Region stiftet Preis für Trickfilmbranche

Die Region Stuttgart will sich noch mehr als Standort für die Kreativbranche der Animationsfilmer und der Experten für visuelle Effekte profilieren. Sie stiftet einen neuen Förderpreis. Von 2017 an soll der „Trickstar Business“ Award jährlich vergeben werden. 13.09.2016
Raben-Power aus dem Südwesten

Neu im Kino: Der kleine Rabe Socke 2 Raben-Power aus dem Südwesten

Das Trickfilmland Baden-Württemberg kann nicht nur 3-D-Animationen, sondern auch klassischen Zeichentrick. Neuestes Beispiel ist die Waiblinger Produktion „Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen“. 11.08.2015
80.000 bei Trickfilmfestival

Stuttgart 80.000 bei Trickfilmfestival

Beim internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart haben in den vergangenen Tagen insgesamt 80.000 Besucher vorbeigeschaut. Der Trickfilm-Grand-Prix geht nach Frankreich. 11.05.2015
Kostenloser Kinospaß beim Open-Air in Stuttgart

22. Internationales Trickfilm-Festival Kinospaß beim Open-Air in Stuttgart

Von Dienstag an wird Stuttgart zum Mekka der Trickfilmfans: Das 22. Internationale Trickfilmfestival (ITFS) bietet unter anderem wieder täglich kostenloses Open-Air-Kino auf dem Schlossplatz - wenn das Wetter mitspielt. 02.05.2015
Rund 1000 Animationsfilme in Stuttgart

Internationales Trickfilm-Festival Rund 1000 Animationsfilme in Stuttgart

Vom 5. Mai an steigt in Stuttgart wieder das internationale Trickfilm-Festival. Dann werden etwa 1000 Animationsfilme in der Stadt gezeigt. 21.04.2015
Sinnbild des neuen Stuttgart

Trickfilmfestival Stuttgart Sinnbild des neuen Stuttgart

Das Trickfilm-Festival Stuttgart verbindet seit Jahren die Präsentation wichtiger Animationsfilme mit neuen Aspekten der Medienkunst und zentralen Positionen tricktechnischer Innovationen. 2014 setzte das Festival Bestmarken in allen Bereichen – ein Versprechen für 2015. 01.05.2014
Besucherrekord und viele Preise

Trickfilm-Festival Stuttgart Besucherrekord und viele Preise

Mit einem Besucherrekord ist das Stuttgarter Trickfilm-Festival am Sonntagabend zu Ende gegangen. Der "Grand Prix" des Landes ging an den englischen Film "Through the Hawthorn“ von Anna Benner, Pia Borg und Gemma Burditt. 28.04.2014
Geschichten,  größer als der Dschungel

Trickfilm-Festival und FMX Wieso Geschichten das Wichtigste sind

Animationsfilmer hatten schon immer unbegrenzte Möglichkeiten und viele nutzen sie – nun stoßen auch virtuell im Computer produzierte Realfilme auf dieses Terrain vor. 25.04.2014
Im Gehirn läuft eine Gameshow

Trickfilm-Festival eröffnet Im Gehirn läuft eine Gameshow

In der Animation kennt die Fantasie keine Grenzen – das hat das Eröffnungsprogramm des 21. Stuttgarter Trickfilm-Festivals am Dienstag im Kino Gloria bestätigt. Wie in Spielfilmen wie „Gravity“ getrickst wird, verraten parallel Experten aus aller Welt beim Fachkongress FMX. 22.04.2014
Die

Trickfilmfestival Stuttgart Die "Monster Uni" auf dem Schlossplatz

Gleich am ersten Abend des Trickfilmfestivals in Stuttgart stand das Open-Air-Kino auf dem Programm. Etliche Trickfilmfans pilgerten auf den Schlossplatz, gezeigt wurde die "Monster Uni". 23.04.2014
„Das Publikum ist aktiv beteiligt“

Trickfilmfestival in Stuttgart „Das Publikum ist aktiv beteiligt“

Das Stuttgarter Trickfilm-Festival zählt international zu den größten und zeigt rund um den Schlossplatz die wichtigsten Werke der Animationsbranche. Diesmal widmet es sich erstmals den Verbindungen von Trickfilmkunst und Videospielbranche. 14.04.2014
Der Schlossplatz wird zum Spielplatz

Trickfilm-Festival Stuttgart Schlossplatz wird zum Spielplatz

Vom 22. bis zum 28. April können Besucher des 21. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart nicht nur Animationsfilme aller Arten und Formate genießen, sondern auf dem Schlossplatz im Games-Zelt neben der Großbildleinwand auch spielen. 04.04.2014
Stuttgart wird zum Trickfilm-Mekka

Internationales Trickfilmfestival Stuttgart wird zum Trickfilm-Mekka

Trickfilmfans können sich auf den 22. April freuen, denn an diesem Tag startet das Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart. Rund 1000 Filme werden bei dem Festival bis zum 27. April gezeigt, unter anderem auch Open Air auf dem Schlossplatz. 09.04.2014
Life of Pi: So kommt der Tiger in das Boot

Trickfilm-Festival Life of Pi: So kommt der Tiger in das Boot

Wie ein Tor zur Welt wirkt der Kongress FMX. Referenten und Besucher aus aller Welt verhandeln parallel zum Trickfilm-Festival im Haus der Wirtschaft die Zukunft digitaler Bewegtbilder. Eine Botschaft: Stuttgart trotzt der aktuellen Krise der Effektbranche. 24.04.2013
Regisseur hofft auf neuen „Simpsons“-Film

Trickfilmfestival Stuttgart Regisseur hofft auf neuen „Simpsons“-Film

Der Regisseur von „Die Simpsons - Der Film“, David Silverman, hofft auf einen zweiten Teil des Erfolgsstreifens. Das sagte der US-Amerikaner am Mittwoch am Rande einer Autogrammstunde in einer Stuttgarter Buchhandlung. 24.04.2013
Die Branche setzt schon auf 5D

FMX 2013 in Stuttgart Die Branche setzt schon auf 5D

3D ist nichts Neues mehr. Geht es nach den Brancheninsidern, die sich von Dienstag an auf der FMX in Stuttgart treffen, ist 5D die Zukunft. 23.04.2013
„Wir wagen uns weiter hinaus“

Trickfilm-Festival „Wir wagen uns weiter hinaus“

Das Stuttgarter Trickfilm-Festival zählt zu den wichtigsten weltweit. Jahr für Jahr vermisst es die Grenzen des Machbaren neu – und widmet sich in diesem Jahr erstmals auch intensiver den Verbandelungen der Animationskünstler mit der Videospielbranche. 17.04.2013
Trickfilmfestival: 1000 Filme in sechs Tagen

Stuttgart Trickfilmfestival: 1000 Filme in sechs Tagen

Vom 23. April an können Filmfans unter anderem auf dem Schlossplatz kostenlos Filme sehen. Daneben gibt es kostenpflichtige Vorführungen in Kinos und Kulturinstitutionen sowie erstmals in der Wilhelma und dem Mercedes-Benz-Museum. 09.04.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus