Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tierarzt

Tierarzt
So sieht es hinter den Kulissen der Tierpraxis aus

Tag der offenen Tür in Empfingen So sieht es hinter den Kulissen der Tierpraxis aus

Pferde und Kleintiere findet in Empfingen Hilfe. Nun können sich Besucher beim Tag der offenen Tür bei der Pferde- und Kleintierpraxis ein Bild machen. 05.06.2025
Bedroht, beschimpft, erpresst: Tierärzte zunehmend unter Druck

Tierklinik Heilbronn Bedroht, beschimpft, erpresst: Tierärzte zunehmend unter Druck

Die Aggression gegenüber Tierärzten wächst. Beleidigungen und Drohungen sind längst keine Ausnahme mehr – auch die Tierklinik Heilbronn bleibt davon nicht verschont. 09.05.2025
Unkastrierte Katzen halten Tierschützer auf Trab

Ehrenamtliche in Hechingen Unkastrierte Katzen halten Tierschützer auf Trab

Die Tierschutzgruppe Bodelshausen-Hechingen stößt ob der aktuellen Herausforderungen an ihre Grenzen. Besonders unkastrierte Hauskatzen beschäftigen die Ehrenamtlichen. 20.05.2025
Arbeiten für die Nachnutzung starten

Gaststätte Achterbahn Trossingen Arbeiten für die Nachnutzung starten

Die Kegelbahn und das Restaurant Achterbahn werden abgerissen. Es gibt eine sehr konkrete Planung für das Gelände. 27.05.2025
Schwere Vorwürfe: „Die Züchterin hat kranke Katzen verkauft.“

Tierschicksal aus Balingen Schwere Vorwürfe: „Die Züchterin hat kranke Katzen verkauft.“

Den 11. Januar wird Iris Fischer nie vergessen. An dem Tag holte sie ein Katzenbaby bei der Züchterin. Zuhause der Schock. Sie sagt: „Uns wurden kranke Tiere verkauft.“ 13.05.2025
Katzenhalter in die Pflicht nehmen

Katzenschutzverordnung in Vöhringen Katzenhalter in die Pflicht nehmen

Die Katzenschutzverordnung soll das grassierende Tierleid verhindern. Denn dadurch kann die Vermittlung besitzerloser Vierbeiner schon nach 48 Stunden erfolgen. 15.04.2025
Ausgemergelte Rassetauben gefunden –   Anzeige bei Polizei erstattet

Tiere in Hechingen Ausgemergelte Rassetauben gefunden – Anzeige bei Polizei erstattet

An den Hechinger Kauflandstandorten sowie in einer angrenzenden Waschstraßen wurden jüngst vermehrt ausgesetzte Rassetauben gefunden. Christine Maier, Vorsitzende des Vereins Stadttauben Hechingen, hat bei der Polizei Anzeige erstattet. 11.04.2025
Hundeköder mit Rasierklinge – Suchhündin schlägt an

Tiere in Haigerloch Hundeköder mit Rasierklinge – Suchhündin schlägt an

Drei mal täglich geht Tobias Otto in den weitläufigen Wiesen im Bad Imnauer Kurpark mit seiner Schäferhündin Xenia Gassi. Was er jetzt dort entdeckt hat, ist alles andere als lustig. Hundebesitzer sollten gewarnt sein. 17.02.2025
Noch Schonzeit bis zur Kastrationspflicht

Katzen in Schömberg Noch Schonzeit bis zur Kastrationspflicht

Ab dem 1. September müssen alle frei laufenden Katzen im Stadtgebiet kastriert sein. Das bestimmte die neue Katzenschutzverordnung. 12.02.2025
Katzenpopulation wächst –  Kastrationspflicht  in Hechingen

Tierschutzgruppe warnt Katzenpopulation wächst – Kastrationspflicht in Hechingen

Die Population an Straßenkatzen wächst ungebremst – auch in Hechingen. Um der Lage Herr zu werden, hat der Gemeinderat eine Katzenschutzverordnung erlassen. Unsere Redaktion erklärt, was das für Katzenhalter bedeutet. 05.02.2025
Das sind die Auswirkungen der Kostensteigerungen im Kinzigtal

Zwei Jahre nach der neuen Gebührenordnung der Tierärzte Das sind die Auswirkungen der Kostensteigerungen im Kinzigtal

Mehr als zwei Jahre nach ihrer Einführung sind die Auswirkungen der neuen Gebührenordnung der Tierärzte spürbar. Viele Halter können Behandlungen nur dank einer Versicherung stemmen. Landwirte müssen schwierige Entscheidungen treffen. 03.02.2025
Katzen werden keineswegs „ausgerottet“

Gemeinderat in Sulz Katzen werden keineswegs „ausgerottet“

Durch eine Katzenschutzverordnung sollen freilebende Tiere leichter kastriert werden können. Aber auch Katzen mit Besitzern, die sich im Freien aufhalten, müssen kastriert, gechippt und gemeldet werden. Das sorgt im Gemeinderat für Diskussionsstoff. 28.01.2025
Die Lahrer Tierärztin Elke Welberts findet keinen Nachfolger

Praxis muss schließen Die Lahrer Tierärztin Elke Welberts findet keinen Nachfolger

Elke Welberts hört nach 35 Jahren als Leiterin ihrer Kleintierpraxis auf und geht in den Ruhestand. Ihre Praxis muss sie schließen. Ihre Patienten können aber übergangslos zum Ettenheimer Kollegen Markus Kollofrath wechseln. 22.01.2025
Zeigen Sie mal her Ihr Geschwulst!

Gespräche im Wartezimmer Zeigen Sie mal her Ihr Geschwulst!

Im Wartezimmer des Tierarztes geht es ganz anders zu als beim Hausarzt, hat unsere Autorin festgestellt. Tierbesitzer kommen miteinander ins Gespräch. Und ob man will oder nicht, man erfährt alles über Krankenschicksale, tierische Heldentaten und Hundefrisuren. 05.12.2024
So können Haustiere bei Stress und Panik an  Silvester unterstützt werden

Haslacher Tierheilpraktikerin gibt Tipps So können Haustiere bei Stress und Panik an Silvester unterstützt werden

Sie zittern, Speichel läuft aus dem Maul, die Augen sind weit aufgerissen: Viele Tiere leiden in der Silvesternacht – Lärm, Rauch und Lichter versetzen sie in Angst. Tierarzthelferin Nina Grummel gibt Tipps, wie Besitzer ihre Lieblinge schützen können. 30.12.2024
Wo Hunde das Balancieren lernen

Tiere in Burladingen Wo Hunde das Balancieren lernen

„Ich bin ja quasi mit Kleintieren groß geworden“, sagt die 26-jährige Melchingerin Lena Barth. Die bildungshungrige junge Frau ist frisch gebackene Tierphysiotherapeutin und hängt die nächste Ausbildung zum Master als Tier-Osteophathin gleich an. 04.12.2024
Bedrohter Feuersalamander erfolgreich ausgewildert

Rettungsaktion in Mühlheim Bedrohter Feuersalamander erfolgreich ausgewildert

Das farbenprächtigen Tier sucht nun am Mühlbach einen Ort zum Überwintern. Manch einer kennt die Amphibien noch aus den gereimten Heften von „Lurchis Abenteuer“. 21.11.2024

Tierheim in Rottweil "Man muss die Tiere vor den Menschen schützen"

Rund um den Tierschutzverein und das Tierheim in Rottweil schlagen die Wogen hoch. Unsere Leserin Petra Merz aus Wellendingen hat eine klare Meinung zur Arbeit im Tierheim und den Reaktionen der Bürgermeister zur Finanzierung. 08.11.2024
Tierschutzverein Horb meldet tödliche Fälle von Katzenseuche

Warnung für Katzen- und Hundebesitzer Tierschutzverein Horb meldet tödliche Fälle von Katzenseuche

Der Tierschutzverein Horb warnt vor der Katzenseuche (Parvovirose). Einige Fälle mit Todesfolge sind jetzt in Nordstetten aufgetreten. Die Krankheit ist hochansteckend. Es sei nicht ausgeschlossen, dass sich auch Hunde anstecken könnten. Das ist zu beachten. 11.10.2024
Wo gibt es noch Pager?

Explosionen bei der Hisbollah Wo gibt es noch Pager?

Piepser und Funkempfänger: Warum Pager nicht aussterben und wer sie heute noch benutzt. Der Einsatz geht weit über den Bereich von Militär, Geheimdiensten und Terroristen hinaus. 18.09.2024
So kann Haustieren an heißen Tagen Abkühlung verschafft werden

Tierarzthelferin aus Haslach gibt Tipps So kann Haustieren an heißen Tagen Abkühlung verschafft werden

Vierbeiner mit Überhitzung sind im Kleintierzentrum Kinzigtal in diesem Sommer keine Seltenheit. Tierarzthelferin Nina Grummel gibt Tipps, wie Besitzer ihren Lieblingen Abkühlung verschaffen können und worauf sie besonders achten sollten. 06.08.2024
Gassigehen  endet in Katastrophe

Gift in Neubulach Gassigehen endet in Katastrophe

Es war ein gewaltiger Schock für eine Neubulacherin, als ihre Hündin nach dem Gassigehen zwischen Oberhaugstett und Liebelsberg Vergiftungssymptome zeigte. Die Tierärztin bestätigte dann den Verdacht. Die Angst ist immer noch riesig. Was ist passiert? 16.08.2024
Was tun, wenn man einen verletzten Igel findet?

Tierschutz und Rettung Was tun, wenn man einen verletzten Igel findet?

Igel haben es nicht leicht. Viele fallen ihrer Umgebung zum Opfer. Was man tun sollte, wenn man einen verletzten oder ausgehungerten Igel findet und wie man dem kleinen Tier helfen kann, das haben wir herausgefunden. 07.08.2024
Besitzer eines jungen Katers gesucht

Tierschutzverein Oberndorf Besitzer eines jungen Katers gesucht

Eine etwa vierjährige schwarze „Samtpfote“ lebt momentan auf der Katzenstation. Das Team will seine Familie ausfindig machen. 23.07.2024
Stromberg: „Wir hatten gute Beschlüsse gefasst“

CDU in Sulz Stromberg: „Wir hatten gute Beschlüsse gefasst“

Nach einem Vierteljahrhundert Kommunalpolitik ist für Heinrich von Stromberg Schluss. Der CDU-Rat hat lange Zeit die Geschicke in Holzhausen und Sulz mitgestaltet. Windräder sieht er als Chance für den Haushalt und hofft auf einen positiven Bürgerentscheid. 29.07.2024
So gelingt der Urlaub mit dem Vierbeiner

Ferienzeit mit Hund So gelingt der Urlaub mit dem Vierbeiner

Sommerzeit ist Urlaubszeit – darauf sollte man vorbereitet sein, auch mit Hund. Nicht jeder Vierbeiner kann einfach mitgenommen werden und wenn, dann gilt es besonders darauf zu achten, dass für den pelzigen Weggefährten spezielle Vorkehrungen getroffen wurden. Wir haben zusammengestellt, insbesondere für Hunde, was es zu beachten gilt. 19.07.2024
Ein Flügelschlag kann  den Arm brechen

Sulzer Schwäne Ein Flügelschlag kann den Arm brechen

In der Aufzuchtzeit der Küken können sich die Eltern leicht bedroht fühlen und Menschen, aber auch Autos, attackieren. Die Tierärztin Anne von Stromberg gibt Tipps, was man gegen die tierischen Aggressionen tun kann. So sollte man auf Spiegel achten. 22.05.2024
Tierheim sendet  Hilferuf – das Geld wird knapp

Tierschutz in Rottweil Tierheim sendet Hilferuf – das Geld wird knapp

Im Tierheim Rottweil gibt es nicht nur viele Katzen, Hunde und andere Tiere – sondern auch viele Rechnungen, die bezahlt werden müssen. Das Geld wird knapp. „Wir kämpfen ums Überleben“, sagt Günther Hermus, Vorsitzender des Tierschutzvereins. Ein Hilferuf. 08.05.2024
Flauschiger Nachwuchs im Schwanennest

Tier in Sulz Flauschiger Nachwuchs im Schwanennest

Die ersten Küken sind geschlüpft und fühlen sich bei den Eltern sichtlich wohl. Doch droht ihnen Gefahr? 06.05.2024
Zu ihr kommen die Menschen, wenn ihre Tiere gehen müssen

Palliativ-Tierärztin aus VS-Weigheim Zu ihr kommen die Menschen, wenn ihre Tiere gehen müssen

Irgendwann ist es auch für unsere geliebten Vierbeiner soweit und sie müssen „über die Regenbrücke gehen“ oder, zu Deutsch gesagt, sterben. Um das Leid für Tier und Mensch möglichst gering zu halten, gibt es Leute wie sie: Palliativ-Tierärztin Enrica Steden steht Haustierbesitzern mit Rat und Tat zur Seite, wenn das Leben ihrer Tiere zu Ende geht. Auf was es dabei wirklich ankommt, erklärt sie der Redaktion. 26.04.2024
Wie werden verletzte Jungvögel gut versorgt?

Tierpflege in Sulz Wie werden verletzte Jungvögel gut versorgt?

Findet man verletzte kleine Jungvögel, sollte man verschiedene Dinge beachten, etwa, sie nicht zu füttern. Bei Fragen steht der Tierschutzverein Sulz oder die Tierarztpraxis Dr. v. Stromberg zur Verfügung. 19.04.2024
Der Tierschutzverein braucht Hilfe

Katzen in Sulz Der Tierschutzverein braucht Hilfe

Der Sulzer Tierschutzverein ist durch die zahlreichen Kastrationen von Katern und Katzen enorm belastet und hat deshalb einen Spendenaufruf gestartet. Auch will man mit der Politik über eine Katzenschutzverordnung ins Gespräch kommen. 12.04.2024
Immer weniger niedergelassene Tierärzte im Südwesten

Baden-Württemberg Immer weniger niedergelassene Tierärzte im Südwesten

Bei den Tierärzten gibt es ein ähnliches Szenario wie bei den Hausärzten – ihre Zahl geht immer weiter zurück. Vor allem in ländlichen Gebieten fehlen Tiermediziner. 22.01.2024
Schwer verletzter Schwan auf Brücke - Rettungsversuche erfolglos

Vorfall in Landshut Schwer verletzter Schwan auf Brücke - Rettungsversuche erfolglos

In Landshut wird ein Schwan mit schweren Verletzungen am Fuß auf einer Brücke gefunden. Polizeibeamte können ihn zwar noch auf einen Gehweg retten, doch die Hilfe kommt zu spät. 18.01.2024
Michael Zeller tauscht Kleintierpraxis gegen Segelschiff ein

Neue Tierärztin in St. Georgen Michael Zeller tauscht Kleintierpraxis gegen Segelschiff ein

Michael Zeller hat seine Tierarztpraxis in St. Georgen zum Jahreswechsel an Anne-Cécile Zeller übergeben. 04.01.2024
Achtung -  diese Gefahren lauern für Haustiere an Weihnachten

Aufregung in Rottweil Hundebesitzerin warnt – doch wie giftig sind Mandeln für Tiere?

Eine Hundehalterin hat zwischen Bühlingen und Rottweil offenbar bewusst ausgeschüttete Mandeln entdeckt und alarmiert andere Hundebesitzer. Doch wie giftig sind Mandeln für die Vierbeiner? 21.12.2023
Die Personallage bleibt weiterhin angespannt

Tierheim Tailfingen Die Personallage bleibt weiterhin angespannt

Zum letzten Mal im Jahr hatte das Tailfinger Tierheimteam zum Flohmarkt und zum Kaffeetrinken in der Cafeteria eingeladen. 12.12.2023
Mehr Geld für den Tierschutzverein

Gemeinderat Zimmern Mehr Geld für den Tierschutzverein

Die Unterstützung durch die Gemeinden für den Tierschutzverein Rottweil werden einmalig erhöht. Auch Zimmern gehört zu den Unterstützern. 05.12.2023
Tierschutzverein berichtet von schwerem Jahr

Schramberger Adventskalender Tierschutzverein berichtet von schwerem Jahr

Das zweite Türchen des diesjährigen Schramberger Adventskalenders öffnet der Schramberger Tierschutzverein. Vorsitzender Claudio Di Simio berichtet in seinem Jahresrückblick von Hürden – aber auch von Lichtblicken. 29.11.2023
Igelstation schließt nach über 40 Jahren

Tierschutz in Horb und Bondorf Igelstation schließt nach über 40 Jahren

Kornelia Zeitz beschließt, nach über 40 Jahren mit der Igelpflegestation in ihrem Haus in Bondorf aufzuhören. In ihrem Alter alleine weiterzumachen, sei nicht möglich. Zuletzt hatte sie vor allem Igel aus der Umgebung Horb und Bondorf aufgenommen. Ein Blick zurück und nach vorne. 07.11.2023
Diana Lehner hat die Praxis von Frank Merkt übernommen

Tierärztin in Oberndorf Diana Lehner hat die Praxis von Frank Merkt übernommen

Sie ist unter Pferden aufgewachsen, kümmert sich aber mit Vorliebe um Katzen und Hunde: Diana Lehner hat im Juni die Kleintierpraxis am Oberndorfer Hafenmarkt übernommen. Im Gespräch verrät die Österreicherin, dass ihr Plan am Anfang ein ganz anderer war und was ihr zurzeit Probleme bereitet. 26.10.2023
Wann ist es Zeit, von einem Haustier Abschied zu nehmen?

Einschläfern lassen Wann ist es Zeit, von einem Haustier Abschied zu nehmen?

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das ist bei Haustieren nicht anders als bei uns Menschen. Anders als beim Menschen liegt es bei Haustieren oft beim Besitzer, die Entscheidung zu treffen, ob und wann ein altes oder krankes Tier eingeschläfert werden muss. Ein Weg, den viele Tierbesitzer früher oder später gehen müssen – auch unser Autor. 16.10.2023
Helfen Nadeln und Globuli auch Hunden und Katzen?

Tierisch gut Helfen Nadeln und Globuli auch Hunden und Katzen?

Akupunktur und Physiotherapie – was Tierfreunde sich selbst gönnen, wollen auch in Baden-Württemberg viele ihrem vierbeinigen Familienmitglied auch zukommen lassen. 09.10.2023
Wer trägt die Kosten für die Rettung der Pferde?

Nach Großeinsatz in Oppenau Wer trägt die Kosten für die Rettung der Pferde?

Der Reitausflug von zwei Mädchen endete am Wochenende bei den Allerheiligen-Wasserfällen in Oppenau mit einem Großeinsatz, an dem Feuerwehr, Bergwacht, Technisches Hilfswerk und DRK beteiligt waren. Doch wer trägt die Kosten für die aufsehenerregende Rettungsaktion? 28.08.2023
Warum es auch im Kinzigtal beim Tierarzt teurer wird

Neue Gebührenordnung Warum es auch im Kinzigtal beim Tierarzt teurer wird

Seit Herbst 2022 gilt für tierärztliche Leistungen die neue Gebührenordnung. Behandlungen sind teilweise um das Dreifache teurer geworden. Das hat Folgen, auch für die hiesigen Tierschützer. 21.07.2023
Was tun, wenn man ein Tier auf der Straße sieht?

Verletzter Fuchs in Horb Was tun, wenn man ein Tier auf der Straße sieht?

Ein verletztes Tier auf der Straße zu sehen kann einen Menschen sehr mitnehmen. Doch von verwundeten Tieren auf der Straße kann auch Gefahr ausgehen. In diesen Fällen ist korrektes Handeln gefragt. 25.05.2023
Jungtiere   nicht einfach mitnehmen

Ettenheimer Tierarzt warnt Jungtiere nicht einfach mitnehmen

Noch bis Mitte Juli ist Brut- und Setzzeit. Die Tiere in Wald und Flur ziehen ihren Nachwuchs groß. Um sie in dieser besonders heiklen Zeit nicht zu stören, gibt Tierarzt und Jäger Dietmar Geiger aus Ettenheim Verhaltenstipps. 20.04.2023
Viele Tierkliniken leisten keinen Notdienst mehr

Ampel-Pläne Viele Tierkliniken leisten keinen Notdienst mehr

Im Notfall finden viele Halter keinen Arzt für ihr Haustier. Der Bundesverband praktizierender Tierärzte macht das Arbeitszeitgesetz verantwortlich. Doch eine versprochene Änderung lässt auf sich warten. 31.03.2023
Wenn das eigene Haustier zu teuer wird

Tierschutzverein Horb Wenn das eigene Haustier zu teuer wird

Für Hunde- oder Katzenbesitzer werden Inflation und steigende Tierarztkosten oftmals zum Problem. Auch Horber Tierschützer und das Kreistierheim in Freudenstadt spüren die Not der Tierhalter. 03.03.2023
Die Liebe zum Tier geht an den Geldbeutel

Tierarztkosten steigen Die Liebe zum Tier geht an den Geldbeutel

Besitzer von Hund und Katz müssen tiefer in ihren Geldbeutel greifen. Die meisten machen das ohne Murren. Nicht nur Operationen gehen richtig ins Geld. 30.11.2022
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus