Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Temperaturen

Temperaturen
Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

Folgen des Klimawandels Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

In Nord- und Ostsee wurden im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche gemessen. Regional wichen die Temperaturen stark voneinander ab. 10.06.2025
Am Mittwoch kommt der Sommer – wenn auch nur kurz

So wird das Wetter in Deutschland Am Mittwoch kommt der Sommer – wenn auch nur kurz

Gewitter und Schauer dominieren zunächst im Südwesten. Doch lang lässt die Sonne nicht auf sich warten: Sommerliche Werte locken in den nächsten Tagen nach draußen. 10.06.2025
Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Tödliche Gefahr im Garten Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Planschbecken, Pools oder offene Regentonnen sind im Sommer erfrischend – aber für Tiere oft eine tödliche Falle. PETA gibt Tipps, wie sich Tierleben retten lassen. 04.06.2025
Ist das die Schafskälte?

Stichtag 4. Juni Ist das die Schafskälte?

Schmuddelfaktor statt Frühsommer: Was ist dieses Jahr nur mit dem Frühling los? Auf die Eisheiligen folgt offenbar der Übergang zur Schafskälte – schon vor Pfingsten. 23.05.2025
Kommen ab 2025 Jahre mit neuen Wärmerekorden?

Folgen des Klimawandels Kommen ab 2025 Jahre mit neuen Wärmerekorden?

Derzeit gilt noch 2024 als das wärmste Jahr der Messgeschichte. Doch der Rekord wird laut einer Prognose wohl nicht lange halten. Auch ein wichtiges Klimaziel wackelt zunehmend. 28.05.2025
Letzte frostige Mai-Nacht im Südwesten erwartet

Baden-Württemberg Letzte frostige Mai-Nacht im Südwesten erwartet

Nachts kann es in Baden-Württemberg noch einmal richtig kalt werden. Die Temperaturen sinken gebietsweise unter die Null-Grad-Marke. Übers Wochenende soll sich das allerdings ändern. 23.05.2025
Pokalwetter: Bleiben die VfB-Fans trocken?

Public Viewing und Feier Bleiben die VfB-Fans trocken?

Aprilwetter im Mai ist für das Wochenende mit dem DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld angesagt. Sonne und Regen wechseln sich ab. 23.05.2025
Klimaforscher warnen: Europa droht ein Hitzesommer

Folgen des Klimawandels Klimaforscher warnen: Europa droht ein Hitzesommer

Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher jetzt berechnet haben. 15.05.2025
Warm und trocken – aber nachts frostig

Wetter in Baden-Württemberg Warm und trocken – aber nachts frostig

20 Grad am Tag, 2 Grad in der Nacht und kein Niederschlag: In Baden-Württemberg besteht teils hohe Waldbrandgefahr. 14.05.2025
So gelingt der Einstieg ins Lauftraining

Hechinger Trainer erklären So gelingt der Einstieg ins Lauftraining

Die Laufsaison 2025 ist in vollem Gange. Fünf Lauftrainer von der Aktion „Hechingen läuft“ erklären, wie der innere Schweinehund überwunden werden kann, warum das Joggen ein gutes Gefühl gibt und wo es in Hechingen die schönsten Laufrunden gibt. 24.04.2025
Minusgrade in Ostdeutschland

Eisheilige Minusgrade in Ostdeutschland

Erst am Sonntag beginnen die Eisheiligen. Die Temperaturen sind im Osten Deutschlands aber schon scharf gefallen. Weinberge werden mit Rebfeuern erwärmt. 06.05.2025
761 Sportler starten in Ottenheim zum Lauf in den Mai

Der Schnellste war nach knapp 34:36 Minuten im Ziel 761 Sportler starten in Ottenheim zum Lauf in den Mai

Der TuS Ottenheim ist mit der Teilnehmerzahl seiner 22. Laufveranstaltung zufrieden. Der Bambinilauf verzeichnete mit 261 Kindern sogar einen Rekord. Christopher Wehrle bei den Männern und Sophia Sommer bei den Frauen waren die schnellsten Läufer des Hauptlaufs. 29.04.2025
Sonne und sommerliche Temperaturen - doch nicht überall

Wetter in Baden-Württemberg Sonne und sommerliche Temperaturen - doch nicht überall

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf. 26.04.2025
War die Venus einst eine zweite Erde?

Zwilling des Blauen Planeten War die Venus einst eine zweite Erde?

Bisher dachte man, dass die Venus einst lebensfreundlich war wie die Erde und sogar Ozeane besaß. Doch neue Analysen widerlegen diese Hypothese. Demnach war die Venus schon von Beginn an viel zu heiß und trocken, um jemals flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche zu haben. 03.12.2024
Temperatur springt hoch – schon mehr als 27 Grad Unterschied

Wetter im Kreis Rottweil Temperatur springt hoch – schon mehr als 27 Grad Unterschied

Die Temperatur springt im Kreis Rottweil in den nächsten Tagen gewaltig nach oben. Und: Insgesamt gab es 2025 schon mehr als 27 Grad Unterschied. 19.02.2025
Bis zu 16 Grad – „Frühlingshafte“ Temperaturen im Südwesten erwartet

Wetter in Baden-Württemberg Bis zu 16 Grad – „Frühlingshafte“ Temperaturen im Südwesten erwartet

Nach frostigen Nächten wird es in den kommenden Tagen wärmer. Teilweise klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. An einem Tag soll es besonders mild werden. 18.02.2025
So war das Wetter im Kinzigtal im Januar

Wolfacher Wetterstation So war das Wetter im Kinzigtal im Januar

Der Januar gliederte sich in drei Abschnitte, die erste und letzte Dekade zeigten sich von der teils sehr milden und mehr regnerischen Seite, die mittlere Dekade war ruhig und unter hohem Luftdruck auch kälter und vollkommen niederschlagsfrei. 06.02.2025
Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Wetter in Deutschland Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder. 14.01.2025
Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Geoengineering Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Partikel in die Atmosphäre schießen, Kohlendioxid unirdisch speichern, Spiegel im Weltall konstruieren: Kann die Menschheit so die globale Erwärmung stoppen? Wir stellen die wichtigsten Technologien vor. 05.01.2025
2024 ist wärmstes Jahr in Baden-Württemberg  seit 1881

Auch Niederschlagsrekord 2024 ist wärmstes Jahr in Baden-Württemberg seit 1881

Rekorde, Rekorde, Rekorde – aber leider keine erfreulichen. Nicht nur deutschlandweit, sondern auch im Südwesten war 2024 wohl das wärmste Jahr seit 1881. 30.12.2024
Sieben Tipps für Reisen im Januar

Der Kälte entfliehen Sieben Tipps für Reisen im Januar

Das Wetter wird schlechter, der Winter steht vor der Tür. Wer im neuen Jahr auf keinen Fall frieren will, muss aber ins Flugzeug steigen. Oder gibt es auch näher gelegene Alternativen? 13.11.2023
Frühlingsgefühle im November

Wetter am Wochenende Frühlingsgefühle im November

Ein „Bomben-Zyklon“ wirbelt das Wetter in Baden-Württemberg durcheinander. Das bringt stürmische Windböen, aber auch Temperaturen bis zu 17 Grad – in Stuttgart allerdings etwas weniger. Die Chancen auf Sonne stehen gut. 22.11.2024
„Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Wetter-Extrem „Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Es hat nichts mit Krieg zu tun, sondern mit dem Wetter: Die so genannte „Bombogenese“ soll einen abrupten Umschwung bringen. Was bedeutet das genau? 21.11.2024
Temperaturextreme und Luftverschmutzung werden existenzbedrohend

Folgen des Klimawandels Temperaturextreme und Luftverschmutzung werden existenzbedrohend

Jährlich 30 Millionen Todesfälle durch abnorme Temperaturen und Luftverschmutzung bis zur Jahrhundertwende prognostiziert. Für 20 Prozent der Weltbevölkerung stellen Extremtemperaturen ein größeres Risiko dar als die Luftverschmutzung. 21.11.2024
2024 war heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt

Klimawandel 2024 war heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt

Vor allem in Südosteuropa standen die Menschen von Juni bis August deutlich länger unter Hitzestress als üblicherweise. Das Mittelmeer erreichte mit fast 29 Grad Celsius einen Rekordwert. 26.09.2024
Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz

Und das schon im September Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz

Mehrere Schweizer Regionen erlebten so tiefe Temperaturen wie nie zuvor seit Messbeginn für diese Jahreszeit. Für Autofahrer mit Sommerreifen ging an manchen Pässen nichts mehr. 15.09.2024
Felix Braschler ist Turniersieger

Minigolfclub Hechingen Felix Braschler ist Turniersieger

Der MEC hat bei einem K.o.-Turnier die Sieger ermittelt. Dazu war auch Durchhaltevermögen notwendig, denn die Spiele dauerten mehr als neuneinhalb Stunden. 02.09.2024
Erst Hitze, dann Gewitter - das Wochenende wird wechselhaft

Wetter in Baden-Württemberg Erst Hitze, dann Gewitter - das Wochenende wird wechselhaft

Am Samstag steht dem Besuch im Freibad oder in der Eisdiele nichts im Weg, es wird sonnig und teils sehr heiß. Am Abend wird es aber stürmisch - und danach macht der Sommer erstmal eine kleine Pause. 23.08.2024
Tödliche Temperaturen: Mehr als 47.000 Hitze-Tote in Europa

Folgen von Hitze Tödliche Temperaturen: Mehr als 47.000 Hitze-Tote in Europa

Im vergangenen Jahr hat es einer Studie zufolge wahrscheinlich gut 47 000 Hitzetote in Europa gegeben. Doch es hätten noch viel mehr sein können. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Betroffenen deutlich zu. 12.08.2024
Warum ist es am kältesten Ort der Welt 28 Grad wärmer als sonst?

Hitzewelle in der Antarktis Warum ist es am kältesten Ort der Welt 28 Grad wärmer als sonst?

Die gigantischen Gletscher in der Antarktis verlieren immer mehr Eismasse. Forscher beobachten dort seit Jahren eine schnell wachsende Instabilität im ewigen Eis. Ein Grund sind die viel zu hohen Temperaturen. 05.08.2024
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen

DAK-Studie Hitze macht jedem Vierten zu schaffen

Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus. 05.08.2024
Weniger Schnee und wärmere Nächte

Klimawandel in Furtwangen Weniger Schnee und wärmere Nächte

Mit 14 Jahren startete der gebürtige Furtwanger Bernward Janzing eine Wetterstation. Die Faszination fürs Wetter hält bis heute an. Über seine Erkenntnisse und Erfahrungen nach 45 Jahren Wetteraufzeichnung hat er mit unserer Redaktion gesprochen. 26.07.2024
Neun Tipps für die heißen Sommertage

Bis zu 35 Grad erwartet Neun Tipps für die heißen Sommertage

Es wird heiß in Baden-Württemberg: Diese Woche werden stellenweise bis zu 35 Grad Celsius erwartet. In der gesamten Region wurden Hitzewarnungen herausgegeben. Daher gilöt es, vorsichtig zu sein. Wir haben neun Tipps, um mit der Hitze besser klarzukommen. 15.06.2022
Kommt jetzt der superheiße Sommer?

Mögliche Hitzewelle im August Kommt jetzt der superheiße Sommer?

Südeuropa wird derzeit von einer anhaltenden Hitzewelle heimgesucht. Auch in Deutschland könnte der bisher arg verregnete Sommer im August noch mal Gas geben. Meteorologen erwarten sogar Tage mit Gluthitze und Rekordtemperaturen. Wenn's denn stimmt! 24.07.2024
Erst Sonne satt, dann Gewitter und Regen

Wetter-Vorschau Erst Sonne satt, dann Gewitter und Regen

Der Wetterdienst erwartet für das Wochenende Temperaturen über 30 Grad. Doch danach folgen Nässe und ein leichter Temperatursturz – je nach Region am Sonntag oder erst am Montag. Der Überblick. 19.07.2024
Es braucht die Entscheider und den Einzelnen

Klimaschutz Es braucht die Entscheider und den Einzelnen

Der Einzelne kann das Klima nicht allein retten. Aber er kann ziemlich viel erreichen – wenn auch Regierungschefs und Bürgermeisterinnen mehr Mut beweisen, kommentiert unsere Autorin Julia Bosch. 13.06.2024
Warum der Bodensee immer wärmer wird

Beunruhigender Temperaturanstieg Warum der Bodensee immer wärmer wird

Noch lädt der Bodensee nicht zum Baden ein, aber eine Auswertung zeigt, dass das Gewässer immer wärmer wird. Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren. Die Auswirkungen sind schon spürbar. 15.06.2024
Wie wir unseren Planeten unbewohnbar machen

Zwölf Wärme-Rekord-Monate in Folge Wie wir unseren Planeten unbewohnbar machen

Überschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung, etliche Temperaturrekorde wurden geknackt. 2024 geht die verhängnisvolle Serie weiter. 05.06.2024
Bemerkenswerte Rückkehr des Winters im April

Wetter in Furtwangen Bemerkenswerte Rückkehr des Winters im April

Der April war der zwölfte Monat in Folge, der in Furtwangen zu warm war – daran konnten auch einige kalte Tage in der zweiten Monatshälfte nichts ändern. Die Sonne machte sich zugleich rar, die Niederschläge waren überdurchschnittlich. 07.05.2024
Wie wird das Wetter am 1. Mai?

Aussichten für den Feiertag Wie wird das Wetter am 1. Mai?

Mit dem Schmuddelwetter ist es am Wochenende vorbei. Doch wie sieht es in der kommenden Woche zum bundesweiten Feiertag aus? 24.04.2024
Warum ist es auf einmal so kalt?

Aprilwetter Warum ist es auf einmal so kalt?

Der April verwöhnte in der ersten Monatshälfte viele Menschen in weiten Teilen Deutschlands mit frühsommerlichen Temperaturen. Das hat sich nun geändert. 17.04.2024
Manipulierte Wetterkarten – oder doch nur heiße Luft?

Wettervorhersage in der ARD Manipulierte Wetterkarten – oder doch nur heiße Luft?

Im Netz ist die Erregung bei manchem Nutzer groß: Der öffentlich-rechtliche Sender manipuliere Wetterkarten, so die Vermutung. Was ist dran? 11.04.2024
Darf man sich über Sommerwetter im April freuen?

Psychologe über Klimaerwärmung Darf man sich über Sommerwetter im April freuen?

Biergarten, Badesee, Bananensplit: Am Wochenende soll es in Deutschland bis zu 30 Grad geben. Darf man diese Temperaturen genießen – trotz Wissen um die Erderwärmung? Der Psychologe Felix Peter gibt Antworten. 04.04.2024
Sonne pur - bis 28 Grad am Wochenende

Wetter im Zollernalbkreis Sonne pur - bis 28 Grad am Wochenende

Zum Wochenende wird es warm: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für den Zollernalbkreis mit Temperaturen bis 28 Grad. So sind die Aussichten. 03.04.2024
Wie kann Mahlberg seinen Beitrag fürs Klima leisten?

„Wir alle werden den Wandel spüren“ Wie kann Mahlberg seinen Beitrag fürs Klima leisten?

Was kann Mahlberg fürs Klima tun: Mit dieser Frage setzen sich die Bürger beim Workshop „Zukunftsdialog Klimaschutz“ auseinander. Gemeinsam erarbeiteten sie Ansatzpunkte für die Stadt, aber auch für jeden Einzelnen. 13.03.2024
So ungewohnt warm war der Februar

Wetter in Wolfach So ungewohnt warm war der Februar

Der Februar zeigte sich insgesamt wieder zu warm – auch wenn sich die Sonne gegen die Wolken teils schwer tat. 12.03.2024
Regen im Anmarsch, nächstes Hoch in Sicht

Wetter in der kommenden Woche Regen im Anmarsch, nächstes Hoch in Sicht

Nach ein paar frühlingshaften Tagen mit Sonnenschein bestimmt erneut Tiefdruckeinfluss das Wetter. Was sagen die Meteorologen zu den Temperaturen? 10.03.2024
Wann soll man auf Sommerreifen wechseln?

Autofahrer aufgepasst! Wann soll man auf Sommerreifen wechseln?

Mancherorts zeigt sich bereits frühlingshaft warmes Wetter. Wann also runter mit den Winterreifen? Und woran orientiert man sich dabei? An der O-bis-O-Faustformel oder an der Sieben-Grad-Regel? Was Autofahrer jetzt beachten sollten. 05.03.2024
Der wärmste Ort  Deutschlands liegt  in Baden-Württemberg

Wetter in 2023 Der wärmste Ort Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen war es in Deutschland nie wärmer als im vergangenen Jahr. Sechs der zehn wärmsten Orte Deutschlands befinden sich im Südwesten – inklusive des wärmsten Ortes. 20.02.2024
Wärmerekord schon im Januar

Wetterrückblick auf 2023 Wärmerekord schon im Januar

2023 hatte trotz ausgebliebener Hitzewellen die höchste Jahresmitteltemperatur. Die Niederschlagsmenge überstieg ihr Soll aber dennoch um zwölf Prozent. 19.02.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus