Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Temperatur

Temperatur
Zweitwärmster Juni seit 1951

Wetter in Freudenstadt Zweitwärmster Juni seit 1951

Zehn Sommertage ab 25 Grad Celsius wurden in diesem Juni auf dem Kienberg gemessen. 08.07.2025
Auch ein Jahrhundertsommer mit 28 Hitzetagen zeigt Veränderungen

Klimabericht für Steinen Auch ein Jahrhundertsommer mit 28 Hitzetagen zeigt Veränderungen

Messdaten für Steinen zeigen: Laut Klimaatlas gab es in den Jahren zwischen 1974 und 2024 immer öfter eine zweistellige Zahl an heißen Tagen. 08.07.2025
30,55 Grad: So warm war das Meer noch nie im Juni vor Mallorcas Küste

Rekordwert 30,55 Grad: So warm war das Meer noch nie im Juni vor Mallorcas Küste

Wer auf Mallorca Urlaub macht erwartet Hitze und Badefreuden. Doch derzeit ist das Meer um die Baleareninsel fast so warm wie in einer Badewanne. Für Fische ist das purer Stress. 03.07.2025
Temperaturrekorde in Deutschland: Wann es am heißesten war

Hitzeextreme in Deutschland Temperaturrekorde in Deutschland: Wann es am heißesten war

Deutschland schwitzt bei Temperaturen von bis zu 39 Grad. In Baden-Württemberg steht eine der heißesten Wochen des Jahres bevor. Wird die 40-Grad-Marke überschritten – oder sogar ein Rekord gebrochen? 01.07.2025
Im Ortenaukreis wird vor extremer Hitze gewarnt

Deutscher Wetterdienst informiert Im Ortenaukreis wird vor extremer Hitze gewarnt

Der Ortenaukreis gehört zu den heißesten Orten in ganz Deutschland. 30.06.2025
Freudenstadt erlebt das dritt-trockenste  Frühjahr seit 1951

Wetter im Mai Freudenstadt erlebt das dritt-trockenste Frühjahr seit 1951

Der Deutsche Wetterdienst bestätigt: Das Wetter war im Mai in Freudenstadt zu warm. 13.06.2025
Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Hitze-Wochenende Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Es wird heiß, sehr heiß – und das in fast ganz Deutschland. Wo es am Wochenende noch am erträglichsten ist, und wie es dann weitergeht. 20.06.2025
So war das Wetter im Mai

Wolfacher Wetterwarte berichtet So war das Wetter im Mai

Wie die Wolfacher Wetterdaten zeigten, war der fünfte Jahresmonat im Schnitt zu trocken, etwas zu warm. Auch gab es wenig Regen. 10.06.2025
Erstaunlich! Noch mal Frost und Minusgrade im Juni

Wetter im Zollernalbkreis Erstaunlich! Noch mal Frost und Minusgrade im Juni

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Bodenfrost im Zollernalbkreis gemessen. Experte Andreas Pfaffenzeller spricht von einem Ausreißer. 10.06.2025
Warum Permafrost eine tickende Klima-Zeitbombe ist

Auftauen des Permafrost Warum Permafrost eine tickende Klima-Zeitbombe ist

Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge taut der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden unaufhaltsam auf. Die Frage ist nur: Kommt es zu einem globalen Permafrost-Kollaps oder zu vielen kleineren Kipp-Elementen? Ob so oder so: Die Entwicklung ist alarmierend. 07.06.2024
Zu warm und erheblich zu trocken

Aprilwetter in Freudenstadt Zu warm und erheblich zu trocken

Die Höchsttemperatur im April 2025 lag in Freudenstadt bei 21,9 Grad Celsius. An nur einem Tag zeigte sich die Sonne nicht. 08.05.2025
Für 2025 befürchtet der Revierleiter „eine Katastrophe“

Wald in Oberndorf Für 2025 befürchtet der Revierleiter „eine Katastrophe“

Während die Holzernte im Oberndorfer Stadtteil Aistaig 2024 keine Auffälligkeiten zeigte, weisen die bisherigen Temperatur- und Niederschlagsverläufe für 2025 in eine andere Richtung. 22.04.2025
So trocken war der März noch nie

Wetter in Furtwangen So trocken war der März noch nie

Furtwangen erlebte in diesem Jahr den trockensten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1979. Wir haben die aktuellen Details aus der Wetterstatistik. 08.04.2025
Auf der Erde könnte es noch heißer werden als befürchtet

Erderwärmung infolge schwindender Wolken Auf der Erde könnte es noch heißer werden als befürchtet

Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das globale Klima könnten dramatisch sein. Wird die Erde zur zweiten Venus? 05.04.2025
Wird die Erde zu einer zweiten Venus?

Welt der Zukunft Wird die Erde zu einer zweiten Venus?

Der Klimawandel hat bereits heute extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Doch was würde passieren, wenn sich Welt um mehr als nur um wenige Grad erwärmt? Forscher haben die dramatischen Folgen analysiert und sind zu beängstigenden Ergebnissen gekommen. 20.12.2023
Nach mildem Januar:  Skifans dürfen noch auf Schnee hoffen

Wetter in Freudenstadt Nach mildem Januar: Skifans dürfen noch auf Schnee hoffen

Der Januar 2025 in Freudenstadt war – gemessen am Monatsmittel früherer Jahrzehnte – erneut zu warm. Zumindest an Neujahr lag etwas Schnee, wie auch an weiteren zwölf Tagen. Für Wintersport hat es aber nur an der Schwarzwaldhochstraße gereicht. 09.02.2025
Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Wind und Trockenheit Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden. 14.01.2025
Ozeane sind heißer als je zuvor gemessen

Klimawandel und Weltmeere Ozeane sind heißer als je zuvor gemessen

Die Ozeane sind wärmer als je zuvor seit Messbeginn – sowohl an der Oberfläche als auch bis in 2000 Metern Tiefe. Das hat Auswirkungen auf den Menschen. 12.01.2025
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Tipps gegen Kälte Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren. 10.01.2025
2024 war es auf der Erde 1,6 Grad wärmer

Rekord-Erwärmung 2024 war es auf der Erde 1,6 Grad wärmer

Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn. Das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen. 10.01.2025
So heiß wird es in der Doppelstadt in 60 Jahren

Klimawandel in Villingen-Schwenningen So heiß wird es in der Doppelstadt in 60 Jahren

Hitzewellen im Sommer, milde Temperaturen im Winter – der Klimawandel ist längst auch in Villingen-Schwenningen spürbar. Doch wie wird das Klima im Jahr 2080 sein? Ein Analyse des Umweltwissenschaftlers Matt Fitzpatrick liefert die Antwort. 05.12.2024
2024 übertrifft Vorjahr  um außergewöhnliche 0,3 Grad

Deutscher Wetterdienst meldet Wärmerekord 2024 übertrifft Vorjahr um außergewöhnliche 0,3 Grad

Der Deutsche Wetterdienst hat für 2024 wieder ein warmes Rekordjahr für Deutschland gemeldet. Ein Sprecher bezeichnete den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr als „erschreckend“. 30.12.2024
So warm wie 2024 war es noch nie in der Geschichte

Wieder ein Klima-Rekord So warm wie 2024 war es noch nie in der Geschichte

Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen – mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. 09.12.2024
So war das Wolfacher Wetter im November

Ein kurzer Winterzauber So war das Wolfacher Wetter im November

Die längste niederschlagsarme Periode des Jahres in Wolfach endete Mitte November. Danach war wieder Zeit für Regen und Schnee. Häufigere Hochnebellagen verhinderten eine höhere Anzahl von Sonnenstunden. 07.12.2024
So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

Freudenstädter können hoffen So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

Freudenstädter müssen die Hoffnung auf Schnee an Weihnachten noch nicht abschreiben. Und auch der Bummel über den Weihnachtsmarkt könnte von weißen Flocken begleitet werden. 02.12.2024
Deutschland im Jahr 2100: Bis zu 4,5 Grad wärmer als heute

Klimakollaps ohne Klimawende Deutschland im Jahr 2100: Bis zu 4,5 Grad wärmer als heute

2023 war es global fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. 2024 wird diese Schwelle wohl überschritten, wie wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan bekannt wird. Und die Aussichten sind noch düsterer – auch für Deutschland. 08.11.2024
Trockenheit und warme Nächte prägen den August

Wetter in Furtwangen Trockenheit und warme Nächte prägen den August

Auch der August reiht sich in die warmen Monate des Jahres ein. Er war der zweitwärmste August seit Beginn der Furtwanger Wetteraufzeichnungen. Nicht nur die Tage sind wärmer geworden, auch die Nächte waren überdurchschnittlich mild. 05.09.2024
Gewitter in der Nacht, Abkühlung am Sonntag

Wetter im Zollernalbkreis Gewitter in der Nacht, Abkühlung am Sonntag

Nach dem heißen Sonntag im Zollernalbkreis erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Nacht teils heftige Gewitter im Südwesten. 24.08.2024
Die Sonne zeigt sich an 31 Tagen im Monat Juli

Wetter in Freudenstadt Die Sonne zeigt sich an 31 Tagen im Monat Juli

Der Anstieg der Monatsmitteltemperatur geht auch im Juli weiter. Tage, an denen das Thermometer über 30 Grad Celsius anzeigte, gab es jedoch nur einen. 09.08.2024
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Ratgeber Haushalt Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten. 22.07.2024
Das machte das Wetter im Juni so außergewöhnlich

Wetterstation Wolfach Das machte das Wetter im Juni so außergewöhnlich

Die Meteorologen erfasste einen unbeständigen ersten Sommermonat. Es gab hohe Temperaturen an einzelnen Tagen, Gewitter, Hagel und starken Regen. Trotz der Niederschläge fiel der Monat im Kinzigtal statistisch zu warm aus. 08.07.2024
13. Monat in Folge bricht Hitzerekord

Neuer Klima-Rekord 13. Monat in Folge bricht Hitzerekord

Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch? 08.07.2024
Ozean-Temperaturen erstmals wieder ohne Rekordwerte

Erwärmung der Weltmeere Ozean-Temperaturen erstmals wieder ohne Rekordwerte

An jedem einzelnen Tag lag die Temperatur der Weltmeere außergewöhnlich hoch - weit über ein Jahr lang. Nun mildert sich der Verlauf offenbar ab. Doch wie stark und wie lange? 06.07.2024
Nordsee wird zur warmen Pfütze

Temperatur auf Rekordhoch Nordsee wird zur warmen Pfütze

Es wird wärmer – nicht nur an Land. Das zeigen Daten für die Nordsee. Der Grund für die Rekordtemperaturen ist aus Sicht der Wissenschaft klar - der Klimawandel. 05.06.2024
Vorhersage: Heiter bis wolkig – mit ein paar Regentropfen

Wetter in Baden-Württemberg Vorhersage: Heiter bis wolkig – mit ein paar Regentropfen

Nach den enormen Regenmassen der vergangenen Tage hat sich die Wetterlage wieder etwas beruhigt. In den kommenden Tage können die Bewohner in Stuttgart und Region aufatmen. 04.06.2024
25 Grad im April, Regen im Mai – wann kommt der Sommer?

Sommer 2024 25 Grad im April, Regen im Mai – wann kommt der Sommer?

Am 1. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Nachdem es bereits im April mit vielerorts über 25 Grad einen frühsommerlichen Vorgeschmack und erste Tage in kurzen Hosen gab, ist das Wetter aktuell wieder sehr trüb. Wann also startet der Sommer? 27.05.2024
Extreme Temperatursprünge im April

Wetter rund um Freudenstadt Extreme Temperatursprünge im April

Zu warm, zu sonnenscheinarm und etwas zu nass präsentierte sich der zurückliegende April auf dem Kienberg. Dies sagen die Messwerte der dort installierten automatischen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes aus. 13.05.2024
So wirkt sich der Nachtfrost auf die Ortenauer Landwirtschaft aus

Obstbauern in Sorge So wirkt sich der Nachtfrost auf die Ortenauer Landwirtschaft aus

Erst Sommerhitze, dann Nachtfrost: Ortenauer Obstbauern und Winzer müssen seit Dienstag um ihre Ernte bangen. Laut Experten ist es zu früh, das genaue Ausmaß des Schadens zu beurteilen, mancherorts könnte er aber Existenzen gefährden. 24.04.2024
Nachtfröste bedrohen Obstbaumblüte

Wetter in Freudenstadt Nachtfröste bedrohen Obstbaumblüte

Minus zwei bis drei Grad Celsius: So kalt kann es in den Nächten bis Freitag werden. Danach wird es wieder deutlich milder. 23.04.2024
Der Frühling ist wieder in Sicht

Wetter im Südwesten Der Frühling ist wieder in Sicht

Noch ist es winterlich im Ländle, doch zum Wochenende soll der Frühling wieder zurückkehren mit wärmeren Tagen. 23.04.2024
Darum fängt der Frühling zweimal an

Winter ist zu Ende Darum fängt der Frühling zweimal an

Der Frühling ist da! Am 20. März beginnt um 04.06 Uhr in Deutschland der kalendarische Frühling. Ganz einheitlich ist das Datum aber nicht, denn Meteorologen verorten den Frühlingsanfang schon am 1. März. Wir bringen Licht ins Dunkel, warum das so ist. 18.03.2024
Der Februar war ein Rekordmonat in   vielerlei Hinsicht

Wetter in Furtwangen Der Februar war ein Rekordmonat in vielerlei Hinsicht

Der Februar war in Furtwangen so gut wie komplett schneefrei, die Temperaturen waren gemessen am langjährigen Mittelwert um 5,6 Grad zu warm. Doch die Sonne blieb mit 46 Kilowattstunden pro Quadratmeter um rund acht Prozent unter diesem Schnitt. 03.03.2024
Entscheidung steht – Wann das Hallenfreibad 2024 öffnet

Hechinger Attraktion Entscheidung steht – Wann das Hallenfreibad 2024 öffnet

Ab Montag, 11. März, gelten im Hallenfreibad in Hechingen neue Öffnungszeiten. Das Warmwasseraußenbecken schließt beispielsweise zwei Monate im Jahr. Ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen. 29.02.2024
Im Jahr 2023 waren alle zwölf Monate zu warm

Wetter in Freudenstadt Im Jahr 2023 waren alle zwölf Monate zu warm

Die Temperaturen steigen im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten stetig an. Das belegen Wetterdaten, die auf dem Kienberg gesammelt wurden. 14.01.2024
Wird 2024 noch wärmer?

2023 mit Hitzerekord 2023 war 1,5 Grad wärmer als früher

Der Planet Erde heizt sich weiter und weiter auf. Als Folge fällt ein Temperaturrekord nach dem anderen. Die Folgen sind schon jetzt vielerorts dramatisch. Und es kommt noch schlimmer. 09.01.2024
Lahrer Hallenbad öffnet am 26. September

Wieder mit Normaltemperatur Lahrer Hallenbad öffnet am 26. September

Die Energiesparmaßnahmen, die der Lahrer Gemeinderat im September 2022 für das Hallenbad beschlossen hat, werden zur kommenden Saison aufgehoben. Das Wasser wird wieder 28 Grad warm sein. 13.09.2023
Der August - zu warm, zu nass und am Ende ein Unwetter

Wetterbilanz für Balingen Der August - zu warm, zu nass und am Ende ein Unwetter

War das erste Monatsdrittel im August noch kalt und regnerisch, folgte darauf der Hochsommer. Dieser hatte dazu auch ein heftiges Unwetter im Gepäck. 04.09.2023
Warum sind die Ozeane so warm?

Rekordhitze in den Weltmeeren Warum sind die Ozeane so warm?

Der Ozean ist ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden verheerende Folgen haben. 25.08.2023
Von 32 bis acht Grad war im Juli alles dabei

Wetter in Freudenstadt Von 32 bis acht Grad war im Juli alles dabei

Als Monat der Gegensätze präsentierte sich der Juli 2023 in Freudenstadt: Zuerst zu warm, dann zu kühl, zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein. 10.08.2023
Nordatlantik so warm wie nie seit Messbeginn

US-Forscher Nordatlantik so warm wie nie seit Messbeginn

Der Nordatlantik ist so heiß wie – das ergeben zumindest vorläufige Daten von US-Forschern. Zu den Zahlen und Hintergründen. 31.07.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus