Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tablet

Tablet
Wenn das Handy blind und dement macht

Hirnforscher in Geislingen Wenn das Handy blind und dement macht

Zehn Stunden lang hängen Jugendliche am Smartphone – jeden Tag. Das ist nicht nur viel zu viel, sondern gefährlich für die Gesundheit, warnt der renommierte Psychiater Manfred Spitzer. 14.05.2025
Warum das Otto-Hahn-Gymnasium als digitalfreundlich gilt

Schule in Nagold Warum das Otto-Hahn-Gymnasium als digitalfreundlich gilt

Das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold hat die Zertifizierung „digitale Schule“ erlangt. Unter anderem können Schüler Laptops und Tablets ausleihen, ein digitales „Hausaufgabenheft“ nutzen und an Informatik- und Programmierprojekten teilnehmen. 04.11.2024
Wenn Schüler  ein Tablet statt dem Schreibblock zücken

GMS in Rangendingen Wenn Schüler ein Tablet statt dem Schreibblock zücken

Auch die Gemeinschaftsschule Rangendingen-Hirrlingen hat sich mit dem Thema Smartphone-Nutzung von Schülern befasst: Statt Schließfächern setzt sie auf ein teilweises Verbot und lässt bei Zehntklässlern auch Tablets als Notizblock zu. 16.09.2024
Surfen im Internet ist beliebteste Freizeitaktivität

Freizeit-Monitor 2024 Surfen im Internet ist beliebteste Freizeitaktivität

Internet, Fernsehen, Musik hören und „sich mit PC, Laptop, Tablet beschäftigen“ stehen in der Freizeit bei den Deutschen ganz oben. Dabei wünschen sich die Menschen mehr zwischenmenschliche Kontakte. 27.08.2024
Das neue Gremium wird mit iPads arbeiten

Gemeinderat Dotternhausen Das neue Gremium wird mit iPads arbeiten

Der Bauhof-Neubau schreitet voran, das Nahwärmenetz wird gelobt, und eine papierlose Kommunikation soll den Einstieg neuer Gemeinderäte nach der Kommunalwahl vereinfachen. Zudem zeigen weitere Sachstandsberichte Fortschritte und Herausforderungen in Dotternhausen auf. 22.05.2024
Diese Apps können Kinder bedenkenlos nutzen

Spiele im Internet Diese Apps können Kinder bedenkenlos nutzen

Computerspiele müssen nicht immer stumpfsinnig sein. Die Initiative „Schau hin“ empfiehlt in ihrem aktuellen Newsletter vier Apps für Mädchen und Jungen. Wir haben sie uns angeschaut und getestet. 26.04.2024
Ortenau-Klinikum stellt neu überarbeitete „OK-App“ zur Verfügung

Infos direkt aufs Handy Ortenau-Klinikum stellt neu überarbeitete „OK-App“ zur Verfügung

Das Ortenau-Klinikum stellt Patienten, Angehörigen und allen Interessierten ab sofort eine neu überarbeitete App zur Verfügung. Dort wird allerhand Wissenswertes zu Gesundheitsthemen präsentiert – auch, wo man sich im Notfall überall hinwenden kann. 22.03.2024
Ersetzt das Tablet das Schulheft?

Digitaler Unterricht in Horb Ersetzt das Tablet das Schulheft?

Zwei Schulleiter erklären den Umgang mit digitalen Lernangeboten an ihren Gymnasien. Welches Potenzial sehen sie in der „Gamification des Unterrichts“? 10.12.2023
Wissenschaftler: Tablets und Laptops machen Schüler dümmer

Streit um Digitalisierung an Schulen Wissenschaftler: Tablets und Laptops machen Schüler dümmer

Ist es gesund und für das Lernen förderlich, wenn schon Schüler im Kindesalter mit Laptops und Tablets arbeiten? Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten warnt energisch davor. 22.11.2023
Herrenknecht spendet 115 Tablets an Lahrer Schule

Im Wert von 70.000 Euro Herrenknecht spendet 115 Tablets an Lahrer Schule

Sämtliche Fünftklässler des Max-Planck-Gymnasiums werden künftig mit Neuen Medien unterrichtet. Unternehmer Martin Herrenknecht, der einst selbst am MPG die Schulbank gedrückt hat, spendierte dafür 115 I-Pads. Die Tablet-PCs haben einen Wert von 70 000 Euro. 13.10.2023
Wie lange sollten Kinder vor dem Fernseher sitzen?

Medien-Konsum: Zu viel ist schädlich Wie lange sollten Kinder vor dem Fernseher sitzen?

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien eines der großen Streitthemen sein. Fachleute geben Eltern klare Orientierungshilfen an die Hand. Doch wie sieht die Realität aus? 22.09.2023
Wut über Selbstbeteiligung an Althengstetter Schule

600 Euro pro Tablet Wut über Selbstbeteiligung an Althengstetter Schule

Zum neuen Schuljahr gehen bei der Gemeinschaftsschule Althengstett ganze Tabletklassen an den Start. Das sorgt bei manchen Eltern für Wut – denn sie müssen die kleinen Computer aus eigener Tasche bezahlen. Die Schulleitung kann die Kritik nicht nachvollziehen. 03.06.2022
Tablets statt Notenstapel

Stuttgarter Kammerorchester Tablets statt Notenstapel

Kein Umblättern mehr: Das Stuttgarter Kammerorchester verzichtet als erstes Berufsorchester in Deutschland auf Notenstapel und liest seine Stücke vom Tablet ab. 08.04.2022

Tablet als Zugang zur Musik "ipad-Klasse" am Schwenninger Gymnasium will Pop-Song aufnehmen

Eine Tablet-Klasse haben die Musikakademie und das Schwenninger Gymnasium am Deutenberg für Schüler ins Leben gerufen. Die Siebt- und Achtklässler experimentieren mit moderner Medientechnik, können Instrumente oder Geräusche einspielen und komponieren. 27.01.2022
Kultusministerin: Tablets sollen Schulbücher bald ablösen

Schulen in Baden-Württemberg Kultusministerin: Tablets sollen Schulbücher bald ablösen

Corona hat der Digitalisierung der Schulen in Baden-Württemberg einen enormen Schub verliehen. Doch der Ministerin geht noch immer vieles zu langsam. 21.12.2021

Sandra Boser in Ettenheim "Das Tablet gehört in den Unterricht"

Besuch: Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser diskutiert mit Ettenheimer Gymnasiasten 22.06.2021
Wenn Tablets Schulhefte ersetzen

Digitalisierung an Lahrer Schule Wenn Tablets Schulhefte ersetzen

Bildung: Stadt treibt Digitalisierung der Schulen voran / Schnelles Internet ab 2023 21.06.2021
So kommt das Smartphone gut durch den Sommer

Hitze, Wasser, Diebstahl So kommt das Smartphone durch den Sommer

Tipps, um Ihr Gerät zu schützen. Hohe Temperaturen schaden auch der Technik. 23.06.2020
Tablet könnte das neue Schulbuch werden

Freudenstadt Tablet könnte das neue Schulbuch werden

Falkenrealschüler möchten Test-Geräte nach Medienprojekt am liebsten nicht mehr hergeben. 28.10.2015
Digitales Zeitalter an den Schulen

Tablets für Schüler Digitales Zeitalter an den Schulen

Das Land hat einen auf fünf Jahre angelegten Schulversuch gestartet, beim dem rund 5400 Schüler an 40 beruflichen Schulen mit Tablets für den Unterricht ausgestattet werden. 17.09.2015
Die fünf wichtigsten Trends der Ifa

Technik-Neuheiten Die fünf wichtigsten Trends der Ifa

Auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) ist alles mit allem verbunden. Geräte ohne Internetanschluss sind eine aussterbende Gattung. Sie fügen sich nahtlos in den Alltag ein – und rücken immer enger an den Körper heran. 02.09.2015
Kleine Helfer mit Tücken

Tablets und Smartphones Kleine Helfer mit Tücken

Mit interaktiver Grafik - Wann der nächste Bus kommt,lässt sich mit dem Tablet schnell nachschauen, ebenso wie Kochrezepte. Bei Auswahl der Apps für das mobile Endgerät gibt es einiges zu beachten. 07.08.2014
Hilfe! Mein Kind wünscht sich ein Handy

Smartphone unterm Baum Hilfe! Mein Kind will ein Handy

Auf vielen Wunschzetteln stehen elektronische Geräte. Sollen Eltern diese Wünsche erfüllen? 11.12.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus