MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
Sport
Sport
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2024
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
S
Streuobstwiese
Streuobstwiese
„3S“-Gebäude in Sulz
Großes Einweihungsfest begeistert
Es gibt interessante Einblicke in das Innere der neuen Einrichtung von Sozialstation, Stadtwerke und Stromversorgung. Aber auch im Freien ist den Bürgern jede Menge geboten.
08.04.2025
Gemeinderat will Verzögerung vermeiden
Bauplätze für junge Familien in Harthausen
Der Epfendorfer Gemeinderat befasste sich mit dem Bebauungsplan Steininger Krümme II. Hier sollen nun schnellstmöglich Bauplätze geschaffen werden.
19.03.2025
Bürgerinitiative Keltenberg
Änderungen bei einer Institution in Dietingen
Vor einer wegweisenden Mitgliederversammlung steht die Bürgerinitiative Keltenberg. Themen am Freitag, 21. März, ab 20 Uhr in der Zehntstube der Zehntscheuer Dietingen sind vor allem eine Satzungsänderung und das 35. Jubiläum.
13.03.2025
Grosselfinger Streuobst-Initiative
Der beste Zeitpunkt für den ersten Schnitt
Der OGV Grosselfingen hat zum ersten Tag der Baumpaten auf den Bisinger Berg eingeladen. Den Schnitt erhielten die Bäume von den Experten der Baum- und Fachwarte Zollernalb.
09.03.2025
Natur
Die Obstbaumpflege leicht gemacht: Anmeldungen für Schnittkurs
Am Samstag, 1. Februar, bietet Karl Götz, ein Streuobstpädagoge, ab 9.30 Uhr in Holzhausen einen Baumschnittkurs an.
22.01.2025
Obstbau im Kreis Rottweil
Streuobst für die Brennerei
Von der Pflanzung bis zur Ernte, durch die neuangelegte Obstbaumwiese in Flözlingen profitieren gleich drei Parteien.
16.01.2025
Grosselfinger Streuobst-Initiative
OGV hängt 30 Fledermauskästen auf
Der OGV Grosselfingen hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Streuobstwiese gesetzt – oder besser gesagt: aufgehängt. 30 Fledermauskästen hängen seit dem Arbeitseinsatz am Samstag. Einige Eindrücke von der Aufhäng-Aktion am Samstag.
07.12.2024
Umweltschutz in Sulz
Bald werden hunderte Blumen blühen
Viele Engagierte haben den Außenbereich des 3-S-Gebäudes gestaltet. Im nächsten Jahr werden dort Stauden, Krokusse, Narzissen und Tulpen das Licht der Welt erblicken.
03.12.2024
Misteljagd kann beginnen
So rettet der OGV Bisingen-Thanheim seine Obstbäume
Die immergrünen Misteln auf Obstbäumen wirken idyllisch, doch sie schaden den Bäumen nachhaltig. Der Obst- und Gartenbauverein entfernt die Schmarotzer daher regelmäßig und gibt sie Ende November an die Bevölkerung ab.
19.11.2024
Narrenzunft Leinstetten
Strohbären-Gin zum Jubiläum
Für das 50. Jubiläum der Narrenzunft gibt es eine bärenstarke Besonderheit. Es befindet sich nämlich ein spezieller Halm im edlen „Wasser“.
28.10.2024
Gartenbauverein Tuningen
Startschuss für den Sieblegarten
Das Projekt des Obst- und Gartenbauvereins Tuningen ist gestartet. Die ersten Bäume sind im Sieblegarten bereits gepflanzt.
23.10.2024
Für frischen Saft
Ettenheimer bringen tonnenweise Äpfel zum Bauhof
Die Stadt nimmt in Kooperation mit der Firma Jung wieder das Obst der Einwohner zum Pressen an. Voraussetzung ist, dass es von den lokalen Streuobstwiesen kommt.
30.09.2024
Es gab einiges an Kritik
So geht es mit dem Baugebiet „Kreuzberg II“ in Hausach weiter
Der Hausacher Gemeinderat hat die Offenlage für das neue Baugebiet für 90 Wohneinheiten und rund 250 Bewohner befürwortet. Deutlich geübte Kritik wurde allerdings bei den Themen Flächenverbrauch und Behördenauflagen laut.
26.09.2024
Streuobstwiesen in Niedereschach
Hier darf man Früchte für Eigenverbrauch pflücken
Die Streuobstwiesen der Gemeinde Niedereschach tragen reichlich Früchte.
19.09.2024
Streuobstschätzle in Bad Dürrheim
Wenig Ertrag auf den Streuobstwiesen
Der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen erwartet für die Abfüllung 2024/25 ihrer Marke Streuobstschätzle weniger Ertrag auf den Streuobstwiesen. Vom Verkaufserlös fließt ein Teil in Projekte die dem Erhalt der Streuobstwiesen dienen.
13.09.2024
Projekt in Grosselfingen
Babybaum, Lovebaum, Enkelbaum
Christian Müller, Vorsitzender des OGV, hat die „Grosselfinger Streuobstwiesen-Initiative“ vorgestellt. Start ist bereits am 2. November. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
13.09.2024
Umwelttage in Bad Dürrheim
Stadt beteiligt sich an landesweiter Aktion
Das Motto der „Klimaländtage“ lautet: Jede Tat zählt! Die Bürger sollen ermutigt werden, sich aktiv mit den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energiewende auseinanderzusetzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
05.09.2024
Unterwegs auf dem LGS-Gelände
Lahrer Kinder lernen die Artenvielfalt einer Streuobstwiese kennen
Der Freundeskreis Landesgartenschau hat am Dienstag auf die Streuobstwiese im Seepark bei Mietersheim eingeladen. Im Rahmen des Ferienprogramms haben 15 Kinder erfahren, warum eine Wiese nie gemäht werden darf.
21.08.2024
Baden-Württemberg
Land rührt Werbetrommel für bedrohtes Streuobst
Nach Schätzungen besitzt Baden-Württemberg die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas. Aber die Zahl der Bäume geht immer weiter zurück. Das Land will dagegenhalten.
09.07.2024
Umwelt in Holzhausen
Streuobst-Tag wird voller Erfolg
Anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese ist ein familienfreundlicher Streuobst-Lehrpfad angelegt worden. Per QR-Code gibt es dort jede Menge Informationen.
29.04.2024
Kommune lädt ein
Spaziergang durch Ebhausens Streuobstwiesen
Alles Interessante über Obstbäume erfahren Teilnehmer eines Streuobstwiesenspaziergangs in Ebhausen durch Elfriede Mösle-Reisch, Verantwortliche für Landwirtschaft und Naturschutz beim Landratsamt Calw.
02.04.2024
Feuerwehr Sulz am Eck
Gerätehaus ist einen Schritt weiter
Nach etlichen erneuten Gutachten und einer frühzeitigen Beteiligung geht es beim Feuerwehrgerätehaus in Sulz am Eck voran. Doch die Bürokratie rund um ein Grundstück, dass bereits Teil eines Bebauungsplans war, ärgert das Wildberger Gremium doch sehr.
22.03.2024
OGV Bösingen
Den Nachwuchs richtig zurechtschneiden
Der Obst- und Gartenbauverein Bösingen beschäftigte sich mit Kreisfachberater Magnus Jauch ausführlich mit dem Jungbaumschnitt auf der bepflanzten Streuobstwiese Bitze.
12.03.2024
Schwarzwaldverein Dornhan
Impulse sorgen für Mitgliederzuwachs
Mit zwölf Neumitglieder ist der Schwarzwaldverein Dornhan nicht nur personell fit für die Zukunft. Dass die Beiträge steigen, fällt dabei nicht so sehr ins Gewicht. Denn dafür gibt es einen triftigen Grund.
05.03.2024
Natur in Sulz
Regenwurm feiert seinen großen Tag
Er lockert den Boden auf und produziert jede Menge nährstoffreichen Humus. Lothar Ellinger erklärt, warum das unscheinbare Tier unverzichtbar für die heimischen Böden ist. Mit einer neuen Methode kann man die Erdbewohner noch leichter zählen.
14.02.2024
Mitgliederversammlung
Großes Ärgernis bei Bösinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins
Die Mitgliederzahlen des Schwäbischen Albvereins gehen seit Jahren zurück. Die Wanderheime sind finanziell stark belastet. Diese Problematik war ein Thema bei der Mitgliederversammlung der Bösinger Ortsgruppe.
30.01.2024
Baumpflege in Sulz
Streuobst-Seminar hilft Baumbestand
Wie alte Baumobstkronen pflegen? Der Verein Netzwerk Streuobst lädt am Samstag, 27. Januar, zum Praxisseminar mit Agrarbiologe Florian Wagner.
19.01.2024
Stadt und Nabu einigen sich
Das Ettenheimer Wohnbaugebiet Supperten II kommt
In der rechtlichen Auseinandersetzung um das von der Stadt Ettenheim vorgesehene Wohnbaugebiet Supperten II erzielten Vertreter der Stadt und des Nabu eine Einigung. Die Häuser dürfen gebaut werden, die Stadt nimmt die Förderung wieder auf.
27.12.2023
Streuobstwiesen rund um Bergfelden
Ein Verkaufswagen für die Streuobstfreunde
Das Landratsamt ehrt die Streuobstfreunde für 10 Jahre Einsatz und fördert einen Verkaufswagen für die nachhaltige Produktion.
18.12.2023
Leader-Projekt: Abschluss in Neuweiler
Hand in Hand mehr als 600 Bäume gepflanzt
Die Kreise Calw und Freudenstadt haben gemeinsam angepackt und sich für die heimische Kulturlandschaft eingesetzt. Das LEADER-Projekt der Landschaftserhaltungsverbände war ein voller Erfolg – und wurde nun in Neuweiler gebührend gefeiert. Spitzenreiter im Kreis Calw ist aber Neubulach.
08.12.2023
Streuobstwiese für Bösingen
Alte Obstsorten angepflanzt
Eine neue Streuobstwiese entstand auf der Bitze in Bösingen. 29 Bäume pflanzte eine engagierte Schar von Freunden der Natur.
30.11.2023
Naturnahes Königsfeld
Eine neue Insel für Artenvielfalt
Neue Streuobstwiesen wurden in Erdmannsweiler und Neuhausen angelegt.
28.11.2023
Streuobstwiese in Brigachtal
So wird aus einem Grasacker ein Biotop
Landesweit sterben die Streuobstwiesen aus, und wertvoller Lebensraum in der Natur geht verloren. In Brigachtal stellt sich die Solidarische Landwirtschaft Baarfood dieser Entwicklung entgegen. Eine Mitgliederaktion sorgte für neue Streuobstwiese.
27.11.2023
Natur in Horb
Hier pflanzen Studenten eine echte Streuobstwiese am Neckarufer
Einen Tag nach dem „Öko-Zoff“ um den neuen Wohnmobil-Stellplatz werden Apfel und Kirschbäume am Neckarufer gepflanzt. Der Alumni-Wald soll die Studierenden mehr an Horb binden.
10.11.2023
Win-Win-Aktion in Albstadt
Asylbewerber retten Streuobstwiese
Sechs junge Leute aus Afghanistan und Guinea haben mitgeholfen, eine Lautlinger Streuobstwiese zu bewahren. Für sie und die Albstädter Ortsgruppe des Naturschutzbundes Nabu war es eine klassische Win-Win-Situation. Am meisten aber profitieren Flora und Fauna „Jenseits der Eyach“ – auf Jahre hinaus.
07.11.2023
Diskussion im Gemeinderat
Streuobstwiesen bleiben Streitthema in Ettenheim
Die Streuobstwiesenförderung und Supperten II waren großes Thema im Ettenheimer Rat. Christoph Biehler warf Bürgermeister Bruno Metz „Kindereien“ vor. Das ließ dieser nicht auf sich sitzen.
25.10.2023
Ärger um Baugebiet
Deshalb fördert die Stadt Ettenheim keine Streuobstwiesen mehr
Die Stadt wird ab sofort keine Anträge auf Pflege und Neupflanzung von Streuobstbäumen mehr bearbeiten werden. Grund dafür ist laut Bürgermeister Bruno Metz die Debatte um das Baugebiet Supperten II und das Vorgehen des Nabu gegen dieses.
18.10.2023
Sozialer Tag in Unterkirnach
Mehr als zwei Tonnen Äpfel gesammelt
Auf der Streuobstwiese in Unterkirnach wurde im Rahmen eines sozialen Tags geerntet. Die Ausbeute wird zu Bad Dürrheimer „Streuobstschätzle“ verarbeitet. Der Erlös kommt dem Gemeindehilfeverein Unterkirnach zugute.
05.10.2023
Apfelernte Sulz
„ApfelButza!“ 2023: Werden es mehr als sieben Tonnen?
Auch in diesem Herbst steht das gemeinschaftliche „ApfelButza!“ für den Sulzer 3-Täler-Saft an. An zwei Tagen werden sich Groß und Klein aus dem Ort beteiligen.
04.10.2023
Apfelschorle-Projekt im Kreis Rottweil
Streuobstwiesen-Schätze gesucht
Das Apfelschorle-Projekt gibt es nun auch im Kreis Rottweil. Dafür werden Streuobstwiesen und Helfer gesucht.
29.08.2023
Württembergische Kulturlandschaft
Wie Schafe Streuobstwiesen retten
Zwischen Tübingen und Stuttgart wurde einst Gips abgebaut. Danach vertrieb wildwuchernde Natur heimische Tiere und Pflanzen. Lässt sich die Landschaft retten?
07.08.2023
Obst- und Gartenbauverein Altoberndorf
Eine „Wohlfühl-Oase“ für Mensch und Tier
Naherholung und der Erhalt des natürlichen Lebensraumes ist das Ziel des Gartenbauvereins. Deshalb nehmen sich die Ehrenamtlichen eines Wiesenstücks an und verwandeln es in eine kleine „Wohlfühl-Oase“.
15.08.2023
Streuobstfreunde Bergfelden
Gibt es neue Obstbäume für die Kommune?
Ein Antrag der Streuobstfreunde Bergfelden im Ortschaftsrat offenbart Gesprächsbedarf. Dort sorgt eine mangelnde Rückmeldung der Stadt hinsichtlich bewilligter Gelder für Unmut. Ortsvorsteher Martin Sackmann nimmt die Kommune hingegen in Schutz.
03.08.2023
Projekt Sulz besser machen
Kommt die Energiegenossenschaft?
Die Sulzer Tischgespräche brachten viele Ideen der Bürger zum Thema Nachhaltigkeit aufs Tablett. Neben Energie bewegte Verkehr, recycelte Kleidung und Pflanzenvielfalt die Menschen.
05.07.2023
Baugebiet in Haslach
Das sind die Pläne für „Brühl III“
Wie Wohnen in Zukunft aussehen kann, haben Bauwillige in Haslach in einer Infoveranstaltung zum neuen Baugebiet erarbeit. Auf Basis ihrer Ideen hat das Planungsbüro BHM nun das überarbeitete Konzept vorgestellt.
15.05.2023
Gemeinderat Ebhausen
Neue Streuobstflächen für die Region
Mit Projekten wie Magerrasen, Trockenmauern, Amphibiengewässer und Blühstreifen wird die Biotopverbundplanung in Ebhausen umgesetzt.
10.05.2023
Bürgerbeteiligung in Sulz
Staatsrätin Barbara Bosch lobt Sulzer Engagement
Barbara Bosch ist für einen kleinen Rundgang auf die Pfingstbrunnenwiese in Holzhausen zu Gast, um mehr über Streuobstwiesen und die hohe Bürgerbeteiligung in Sulz zu erfahren.
08.05.2023
Leader-Geld nach Rottweil
BUND bekommt Fördermittel für die Pflege von Streuobstwiesen
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Rottweil empfängt Fördermittel zum nachhaltigen Betreuen von Streuobstwiesen. Die Investition in Gartenbaugeräte verfolgt einen doppelten Zweck.
10.03.2023
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Warum auch fürs „Stückle“ Grundsteuer anfällt
Im Zuge der Grundsteuerreform muss auch für die vielen privaten Streuobstwiesen eine Feststellungserklärung abgegeben werden. Müssen die Eigentümer nun eine höhere Steuerlast befürchten?
10.02.2023
Streuobstwiese bei Bretten
Gericht: Kahlschlag war rechtswidrig
Für den Nabu war die Abholzung einer Streuobstwiese bei Bretten ein dreister Fall. Jetzt wird auch das Verwaltungsgericht in dem Fall ziemlich deutlich.
23.12.2022