Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Storch

Storch
Sind die Storchenküken verhungert?

Tote Vogelbabys in Hochdorf Sind die Storchenküken verhungert?

Die ersten Storchenbabys im Kreis Calw sind leider gestorben. Möglicherweise bekamen sie nicht das richtige Futter – und könnten quasi am gedeckten Tisch verhungert sein. 10.07.2025
Mit KI-generiertem Song startet die Jubiläumswoche

Festakt in Hechingen-Weilheim Mit KI-generiertem Song startet die Jubiläumswoche

Mit einem großen Festakt in der Turn- und Festhalle hat der Hechinger Stadtteil Weilheim seine Jubiläumswoche eingeläutet. Wir haben Eindrücke von der Veranstaltung zusammengestellt. 08.07.2025
Feuerwehr rettet  hilflosen Jungstorch

Einsatz in Hüfingen Feuerwehr rettet hilflosen Jungstorch

Das Tier verfängt sich im Schneefanggitter eines Dachs in Hüfingen und kommt aus eigener Kraft nicht mehr los. Nun wird es aufgepäppelt. 08.07.2025
Jungstorch erkundet erstmals die Welt

Störche in Mühlheim Jungstorch erkundet erstmals die Welt

Die ersten Flugversuche werden in Mühlheim gestartet. Trotzdem sorgt sich Storchenbetreuer Hartmut Polet um die Tiere. Denn Plastikmüll kann zur tödlichen Gefahr werden. 30.06.2025
Polizei rettet verletzten Storch vom Standstreifen

Hohberg im Ortenaukreis Polizei rettet verletzten Storch vom Standstreifen

Sein Schnabel ist verletzt, eingeschüchtert steht er ausgerechnet neben einer Straße voller gefährlicher Autos: Ein Storch hat neben der A5 auf Hilfe gewartet. 04.07.2025
Storchenpaar aus Weilheim überfliegt das Nest

Rangendinger Störche Storchenpaar aus Weilheim überfliegt das Nest

Die Rangendinger Störche hatten ganz schön viel Aufregung: Zwei Störche überflogen das Nest aus Richtung Weilheim – lautes Klappern, verängstigte Jungtiere. Was geschen ist. 04.07.2025
Polizei rettet Storch von der A 5 bei Hohberg

Tierischer Einsatz Polizei rettet Storch von der A 5 bei Hohberg

Ein leicht verletzter Storch hat am frühen Freitagmorgen das Helferherz einer Streifenbesatzung des Verkehrsdienstes Offenburg erobert. 04.07.2025
Polizei rettet abgemagerten Storch

Vorfall in Heidelberg Polizei rettet abgemagerten Storch

Autofahrer mussten sich am Montagabend in Heidelberg gedulden. Wegen einer Rettungsaktion hat die Polizei eine Straße gesperrt. Grund: Ein großer Vogel brauchte Hilfe. 01.07.2025
So geht’s dem Seelbacher Storchennachwuchs

Blick in die Nester So geht’s dem Seelbacher Storchennachwuchs

Nicht alle haben den Frühling überstanden – doch die Storchenkinder, die durchgekommen sind, entwickeln sich gut. 20.06.2025
Gute tierische Nachrichten – Jungstörche wachsen

Neues aus Rangendingen Gute tierische Nachrichten – Jungstörche wachsen

Herbert Hurm aus Weildorf berichtet unserer Redaktion erneut von den Rangendinger Störchen. Es gibt gute Nachrichten vom Nachwuchs. 16.06.2025
Jungtiere werden zum Publikumsmagnet

Störche in Mühlheim Jungtiere werden zum Publikumsmagnet

Die Beringung begeistert vor allem die Kinder. Die Aktion in Sulz von Hartmut Polet erfolgt mittlerweile durch ein top eingespieltes Team. 02.06.2025
Zwei Jungstörche im Rangendinger Nest

Tierische Freude Zwei Jungstörche im Rangendinger Nest

Dass es in Rangendingen Storchennachwuchs gibt, ist bekannt. Nun hat Herbert Hurm unserer Redaktion ein Foto vom Nachwuchs gemacht. 01.06.2025
Darum gibt es eine Kletteraktion auf den Kirchturm

Störche in Haslach Darum gibt es eine Kletteraktion auf den Kirchturm

Agathe und Frieda heißen die Storchenjungen, deren Eltern sie im höchsten Nest Deutschlands großziehen. Doch nicht nur einen Namen haben die Küken nun erhalten. 27.05.2025
Süße Küken im Fischweiher

Tiere in Mühlheim Süße Küken im Fischweiher

Ein Entenhaus wird von den Tieren kurzerhand zum Gänsenest umfunktioniert. 12.05.2025
Brutrekord  auf dem Mühlheimer Kirchturm

Störche in Sulz Brutrekord auf dem Mühlheimer Kirchturm

Die Altstörche vollbringen eine Höchstleistung an Nahrungstransport zu ihren hungrigen Jungstörchen. 09.05.2025
Rangendinger Storchendame brütet noch

Tierischer Nachwuchs Rangendinger Storchendame brütet noch

Naturschutzwart Herbert Hurm hat die Rangendinger Störche erneut beobachtet. Er beschreibt, wie es mit dem Nachwuchs aussieht und welche Leckereien auf dem Speiseplan stehen. 08.05.2025
Storch will Nylonschnur aus dem Nest werfen

Meister Adebar in Rangendingen Storch will Nylonschnur aus dem Nest werfen

Die Störche fühlen sich wohl in Rangendingen, aber sie haben mit einem neuen Problem zu kämpfen. 25.04.2025
Gleich drei Storchennester gesichtet

Natur in Aichhalden Gleich drei Storchennester gesichtet

In Aichhalden haben sich am Friedhof pünktlich zum Osterfest Störche angesiedelt, wie Weißstorchbetreuer Hartmut Polet informiert. 16.04.2025
Warum gehen wir Ostern auf Eiersuche?

Osterbräuche erklärt Warum gehen wir Ostern auf Eiersuche?

An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich – wie zum Beispiel das Ostereier-Suchen. 31.03.2023
Hochdorfer Storchenpaar hegt sein ungeborenes Baby

Ei gelegt! Hochdorfer Storchenpaar hegt sein ungeborenes Baby

Die Störche neben der evangelischen Kirche in Nagold-Hochdorf fangen an, eine Familie zu gründen. Deutlich ist ein Ei im Nest zu sehen. 08.04.2025
„Meister Adebar“ brütet wieder

Störche in Mühlheim „Meister Adebar“ brütet wieder

Es ist wieder was los auf dem Kirchturm. Storchenbetreuer Hartmut Polet erklärt, wann man wieder mit gefiedertem Nachwuchs rechnen kann. 25.03.2025
In Rangendingen gibt es wohl Storchennachwuchs

Tierische Freude In Rangendingen gibt es wohl Storchennachwuchs

Naturschutzwart Herbert Hurm hat das Rangendinger Storchenpaar bei der Paarung beobachtet – und berichtet davon unserer Redaktion. 27.03.2025
„Storchenfrau“ ist in den Dauchinger Horst eingezogen

Er ist nicht mehr allein „Storchenfrau“ ist in den Dauchinger Horst eingezogen

Auffallend war, dass die Störche mindestens vier Wochen früher als gewohnt ihr Sommerquartier aufgesucht haben. 24.03.2025
Das treibt der Rangendinger Storch

Tierischer Schnappschuss Das treibt der Rangendinger Storch

Meister Adebar ist ein beliebtes Motiv für Naturfotografen: Herbert Hurm vom NABU ist es gelungen einen Schnappschuss vom Rangendinger Klapperstorche aufzunehmen – und zu beobachten, was er so treibt. 12.03.2025
Storch baut auf dem Strommast

Nest in Schramberg-Waldmössingen Storch baut auf dem Strommast

Ein neues Storchennest gibt es in Schramberg-Waldmössingen: Ein männliches Tier baut dieses derzeit auf einem Mast in der Vorstadtstraße. Da das Nest unter Naturschutz steht, wurde die Stromleitung sofort vom Netzbetreiber isoliert. 10.03.2025
Zweiter Storch kreist um das Nest in Weilheim

Hechingens tierische Mitbürger Zweiter Storch kreist um das Nest in Weilheim

In Weilheim bei Hechingen ist zweiter Storch gesichtet worden. Im Nest landete das Tier augenscheinlich aber noch nicht. 17.02.2025
Storch ist zurück in Weilheim – Wann kommt das Weibchen?

Rückkehr nach Hechingen Storch ist zurück in Weilheim – Wann kommt das Weibchen?

In Weilheim ist die Freude groß: Das Storchenmännchen hat seinen Platz auf dem Kirchdach am vergangenen Freitag wieder eingenommen. Nach der Premiere im Vorjahr in Rangendingen, bleibt abzuwarten, ob auch dort der Storch wieder eintrifft. 12.02.2025
Storch lässt sich vor Supermarkt nieder

Aus dem Winterquartier nach Rottenburg Storch lässt sich vor Supermarkt nieder

Die ersten Störche sind Anfang Februar bereits aus ihrem Winterquartier zurück ins noch kalte Deutschland geflogen. Einer von ihnen wurde bereits in Rottenburg entdeckt. 06.02.2025
Die Störche sind zurück in Wittelbach

Auf dem Kirchturmdach Die Störche sind zurück in Wittelbach

Auf dem Wittelbacher Kirchturm fühlt sich ein Paar bereits wieder heimisch. Auch auf dem Seelbacher Rathausdach wurde Meister Adebar gesichtet. 04.02.2025
Geflügelpest bei verendetem Storch in Urloffen nachgewiesen

Zweiter Fall in Baden-Württemberg Geflügelpest bei verendetem Storch in Urloffen nachgewiesen

Bei einem verendeten Storch, der in der Gemeinde Appenweier-Urloffen gefunden wurde, hat das Friedrich-Loeffler-Institut den Nachweis des sogenannten hochpathogenen aviären Influenzavirus vom Subtyp „H5N1“ erbracht. Es handelt sich dabei um den zweiten bestätigten Fall der Geflügelpest in Baden-Württemberg in diesem Jahr. 18.12.2024
Bedrohter Feuersalamander erfolgreich ausgewildert

Rettungsaktion in Mühlheim Bedrohter Feuersalamander erfolgreich ausgewildert

Das farbenprächtigen Tier sucht nun am Mühlbach einen Ort zum Überwintern. Manch einer kennt die Amphibien noch aus den gereimten Heften von „Lurchis Abenteuer“. 21.11.2024
Hilfsaktion für gefiederte Freunde

Störche in Mühlheim Hilfsaktion für gefiederte Freunde

„Hoch hinaus“ hieß es zum erneuten Mal in Mühlheim. „Storchenvater“ Hartmut Polet war voll beladen mit Heckenschere, Sicherungsseil sowie dem NABU-Schutzhelm – und natürlich mit seinem Markenzeichen, der schwarzen Strickmütze. 28.10.2024
Storchennester in der Region spalten die Gemüter

Entfernen oder nur „ausräumen“? Storchennester in der Region spalten die Gemüter

Was soll mit den Nestern passieren, wenn die Störche Richtung Süden ziehen? Fachmann Wolfgang Hoffmann aus Ettenheim plädiert dafür, sie zu entfernen. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch oft anders. 11.10.2024
Wie 100 Störche ein 450-Einwohner-Dorf in Atem halten

Bodensee Wie 100 Störche ein 450-Einwohner-Dorf in Atem halten

Einer kleinen Gemeinde in der Nähe vom Bodensee machen Störche zu schaffen. Auf jeden dritten Anwohner kommt rechnerisch ein Langbeiner. Der Bürgermeister fordert eine Obergrenze. 10.09.2024
So entstand das Kunstwerk

Haslacher Wandbild über Storchentradition So entstand das Kunstwerk

Das ganze Jahr hindurch, auch in der Storchenlosen Zeit, ist es ein Blickfang insbesondere für Gäste, die in Haslach unterwegs sind. Inzwischen prangt das „Storchentagsbild“ seit 35 Jahren zwischen Innerem Graben und Seilerbahn: Das riesige Bild zeigt eindrucksvoll die Geschichte der Storchentraditionen. 06.09.2024
Einer von drei Jungstörchen ist tot

Tierischer Nachwuchs in Rangendingen Einer von drei Jungstörchen ist tot

Konnte unsere Redaktion Anfang der Woche noch ein Foto mit allen drei Jungstörchen zeigen, so ist das bereits Geschichte. Ein Jungstorch, vermutlich der älteste von ihnen, ist tot. 21.08.2024
Drei Jungstörche genießen die Aussicht

Rangendingens tierischer Nachwuchs Drei Jungstörche genießen die Aussicht

Rangendingens neuste Mitbürger haben eine ganz schön gute Aussicht von ihrem Nest: Die drei Jungstörche werden sich bald trauen, die Flügel aufzuspannen und zu ihrem Erstflug aufzubrechen. 19.08.2024
Aufräumen und Futter suchen

Rangendinger Storchenfamilie Aufräumen und Futter suchen

Nur selten lässt sich die ganze Storchenfamilie auf einmal sehen. Was treiben die Eltern nur den ganzen Tag? 26.06.2024
Deshalb haben im Kinzigtal viele junge Störche nicht überlebt

„Ganz schlechtes Jahr“ Deshalb haben im Kinzigtal viele junge Störche nicht überlebt

2024 ist kein gutes Jahr für die Tiere. Überall in der Region verendet der Nachwuchs. Auch wenn einige Paare noch brüten, sieht es im Kinzigtal nicht gut aus. Nur die wenigsten Küken werden das Nest lebend verlassen können. 12.06.2024
Jungtiere mit Sender versehen

Störche in Mühlheim Jungtiere mit Sender versehen

Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helfer sind die Mühlheimer Jungstörche wieder mit Ringen und Sendern versehen worden. Wer mag, kann die Flugroute der gefiederten Tiere mit der App Animal Tracker verfolgten. Ende August geht es Richtung Süden. 05.06.2024
Wurden zwei Jungstörche Opfer des Regens?

Tragödie in Rottweil Wurden zwei Jungstörche Opfer des Regens?

Im Storchennest auf dem Turm der Auferstehung-Christi-Kirche hat sich die Zahl der Jungvögel halbiert. Zu den Gründen für den Verlust gibt es eine Vermutung. 02.06.2024
Damit gefährdete Arten in Ettenheim überleben

Versammlung des BUND Damit gefährdete Arten in Ettenheim überleben

Wie geht es den Steinkäuzen, Amphibien und Störchen rund um Ettenheim? Bei der Hauptversammlung des BUND Ettenheim wurde Bilanz zu den Beständen gezogen und auch erklärt, was getan wird, damit die Tiere nicht aussterben. 17.05.2024
Ein Weißstorch richtet sich häuslich ein

Storch bei Rangendingen Ein Weißstorch richtet sich häuslich ein

Bei Rangendingen hat sich ein erwachsener Weißstorch niedergelassen. Er ordnet sein neues Zuhause. 13.05.2024
Dramatische Szenen am Stauweiher der Stromwerke

Tierrettung in Sulz Dramatische Szenen am Stauweiher der Stromwerke

Die Notlage von sechs kleinen Enten ruft zahlreiche Helfer auf den Plan. Die Tiere sind gerade einmal zwei Wochen alt. 09.05.2024
Gibt es bald ein Böllerverbot?

Ortschaftsrat Mühlheim Gibt es bald ein Böllerverbot?

Ein Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in der Ortsmitte war Thema im vergangenen Ortschaftsrat. Der Grund ist die Sorge um den historischen Ortskern. 18.04.2024
Storch ist wieder zu Gast in Sickingen

Tierische Freude in Hechingen Storch ist wieder zu Gast in Sickingen

Im Hechinger Teilort Sickingen wurde wieder der Storch gesichtet. Er war bereits öfter zu Gast. 16.04.2024
Störche sorgen sich liebevoll um den Nachwuchs

Tiere in Mühlheim Störche sorgen sich liebevoll um den Nachwuchs

Die Jungstörche werden nach einiger Zeit beringt. Im vergangenen Jahr wurden so 4050 Tiere registriert. 27.03.2024
Toter Storch: Ring löst Rätsel

Tier in Hechingen Toter Storch: Ring löst Rätsel

Jetzt ist es amtlich: Der Storch, der in Weilheim vergangenes Jahr im August gestorben ist, war ein Weibchen. 10.04.2024
So haben sich die Hausacher Störche nicht unterkriegen lassen

Trotz Netzabbau So haben sich die Hausacher Störche nicht unterkriegen lassen

Dass ihr Nest Anfang März zum zweiten Mal abgeräumt wurde, hat sie nicht abgehalten: Das Storchenpaar, das auf dem Kamin der Hausacher Stadtkirche nistet, hat den Wiederaufbau beendet – und es gibt Anzeichen, dass die Brut kurz bevorsteht. 04.04.2024
Und sie nisten doch

Störche auf Kamin der Hausacher Stadtkirche Und sie nisten doch

Die Störche auf dem Kamin der Hausacher Stadtkirche bauen ihr abgeräumtes Nest wieder auf. Der Unterbau steht schon. 20.03.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus