Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtbücherei

Stadtbücherei
Geislinger Kinder kennen ihren vollen Namen

80 Jahre Pippi Langstrumpf Geislinger Kinder kennen ihren vollen Namen

20 Teilnehmer haben am Wissenstest der Stadtbücherei Geislingen über Astrid Lindgrens Heldin teilgenommen. Für sie gab es Preise und ein Taschenbuch. 15.05.2025
Feuerwehrfrau löscht Wissensdurst

Stadtbücherei Geislingen Feuerwehrfrau löscht Wissensdurst

Am Welttag des Buches hat Geislinger Kindern eine Feuerwehrfrau vorgelesen und ihnen das moderne Löschfahrzeug der Abteilung gezeigt. 28.04.2025
78 000 Ausleihen sind eine Empfehlung

Schmökern in Oberndorf 78 000 Ausleihen sind eine Empfehlung

Die Stadtbücherei im Oberndorfer Schwedenbau hat Stammkunden von 0 bis 94 Jahre. Und Büchereileiterin Verena Jaburg hat Ideen für noch mehr Frequenz. 04.04.2025
Stadtbücherei punktet mit Robotern und Folksongs

Nacht der Bibliotheken in Rottweil Stadtbücherei punktet mit Robotern und Folksongs

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – unter diesem Motto machen Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, erstmals bundesweit auf sich aufmerksam. Auch die Stadtbücherei ist mit einem besonderen Programm dabei. 25.03.2025
In der Mittagspause in die  Stadtbücherei

Neue Öffnungszeiten In der Mittagspause in die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Freudenstadt ist künftig dienstags auch über die Mittagszeit geöffnet. 27.03.2025
Stadtbücherei Freudenstadt sucht Helfer für Vorlesestunden

Spaß mit Büchern Stadtbücherei Freudenstadt sucht Helfer für Vorlesestunden

Für das Angebot der Stadtbücherei, das immer mittwochs stattfindet, sind weitere Mitstreiter gefragt. 14.03.2025
So beliebt ist die Stadtbücherei Ettenheim – und das wurde besonders häufig ausgeliehen

Leiterin zieht Bilanz So beliebt ist die Stadtbücherei Ettenheim – und das wurde besonders häufig ausgeliehen

Die Stadtbücherei Ettenheim bereitet sich auf den Umzug ins ehemalige Volksbankgebäude 2026 vor. Dass mehr Platz nötig ist, machte der Bericht von Leiterin Heike Labusga deutlich: Die Anzahl der Nutzer und Ausleihen sowie die Verweildauer stiegen. 12.03.2025
Aufzug  funktioniert wieder

Stadthaus in Freudenstadt Aufzug funktioniert wieder

Zur Stadtbücherei und zum Stadtmuseum gibt es wieder einen barrierefreien Zugang. 11.03.2025
Stadtbücherei erweitert ihr Saatgut-Angebot

Altensteiger Bibliothek Stadtbücherei erweitert ihr Saatgut-Angebot

Die Saatgutbibliothek der Altensteiger Stadtbücherei geht dieses Jahr in die dritte Runde. Die Zahl der zur Ausleihe stehenden Tütchen mit Pflanzensamen konnte erneut gesteigert werden: Dieses Mal sind es mehr als 1000. Los geht’s am 11. März. 05.03.2025
So wirken  sich TikTok und Instagram  auf den Buchhandel aus

Geschäfte in Rottweil So wirken sich TikTok und Instagram auf den Buchhandel aus

Die Online-Plattform TikTok beeinflusst die Buchbranche weltweit. Auch die Rottweiler Buchhandlungen und die Stadtbücherei spüren den Einfluss der sozialen Medien auf die Buchauswahl. 06.02.2025
Ein unvergesslicher Abend in der Grundschule

Lesenacht in Dietingen Ein unvergesslicher Abend in der Grundschule

Der Förderverein der Dietinger Schule lud zur ersten Lesenacht in der Schule ein. 11.02.2025
Das macht ein gutes Brot aus

Volkshochschule Trossingen Das macht ein gutes Brot aus

Der Brotsommelier Daniel Link aus Trossingen gestaltete in Kooperation mit der Volkshochschule und der Stadtbücherei Trossingen einen genussvollen Abend mit Brot und Bier. 12.02.2025
Stadtbücherei Freudenstadt bietet einen  besonderen Service

Aufzug im Stadthaus defekt Stadtbücherei Freudenstadt bietet einen besonderen Service

Die Stadtbücherei macht das Ausleihen von Büchern trotz defekten Lifts auch für Leser, die nicht gut zu Fuß sind, möglich. 11.02.2025
Digitales und Geschichten  – das ist  jetzt in der Stadtbücherei geboten

Neu in Rottweil Digitales und Geschichten – das ist jetzt in der Stadtbücherei geboten

Die Stadtbücherei Rottweil hat wieder einen bunten Mix an Veranstaltungen für alle Generationen zusammengestellt. Bilderbuchgeschichten, Autorenlesungen und auch die „Lebendige Bibliothek“ stehen wieder auf dem Programm. 11.02.2025
Warum es die Bücherei heute noch gibt

Horber Ehrenamtliche feiern ihren Erfolg Warum es die Bücherei heute noch gibt

Der Förderverein der Horber Stadtbücherei feierte sein 20-jähriges Bestehen und wagte auch einen Blick in die Zukunft: Es gibt die Hoffnung, in den Fruchtkasten (das heutige Polizeigebäude) umziehen zu können. Denn im Bürgerkulturhaus wird’s eng. 27.01.2025
Sie ist viel mehr als nur ein Haus mit Büchern

Stadtbücherei Trossingen Sie ist viel mehr als nur ein Haus mit Büchern

Von wegen verstaubt, langweilig und gedämpfte Ruhe: Wenn Ralf Sorgs tiefe Stimme durch die Trossinger Stadtbücherei tönt, dann ist ihm alle Aufmerksamkeit sicher – und zwar im positiven Sinne. 10.01.2025
Fieser Angriff auf LGBTQ-Szene in VS

Aufreger in Villingen-Schwenningen Fieser Angriff auf LGBTQ-Szene in VS

Phallus-Symbole als Schmierereien auf Betonwänden, wüste Schimpfwörter, dahingerotzt mit einer Spraydose oder in öffentlichen Toiletten mit Markern an die Wand gekritzelte Sprüche – all das kennt man. Doch die Sachbeschädigung, die jetzt in der Stadtbücherei in Villingen-Schwenningen festgestellt wurde, hat eine neue Dimension. 11.12.2024
Gute Laune, Selbstliebe und viele neue Skier

33. Weihnachtsmarkt in Meßstetten Gute Laune, Selbstliebe und viele neue Skier

Richtig was los war auf dem 33. Meßstetter Weihnachtsmarkt mit seinen mehr als 50 Ständen und Angeboten. Auf der Skibörse war das Kindersortiment besonders gefragt und im Museum für Volkskunst gab es kunstvolle Krippen zu bewundern. 02.12.2024
Aus Weltschmerz wird Kunst

Poetry Slam in Alpirsbach Aus Weltschmerz wird Kunst

Alpirsbachs missglückte Bürgermeisterwahl, Donald Trump oder das Ampel-Aus: Beim ersten Poetry Slam in Alpirsbach darf über all das und noch viel mehr geslammt werden. 13.11.2024
Die „ersten Ökos“     im Südwesten

Literaturtage Albstadt Die „ersten Ökos“ im Südwesten

Um die Lebensreform-Bewegung und die Anfänge der Naturheilkunde ging es in Christoph Wagners Lesung in der Stadtbücherei in Ebingen. Der Autor stellte sein Buch „Lichtwärts!: Lebensreform, Jugendbewegung und Wandervogel“ vor. 12.11.2024
Generation Plus - Ab 40 schließen sich die Tore

Infotag in Albstadt Generation Plus - Ab 40 schließen sich die Tore

„Aktiv, informiert und mit dabei“ lautete das Motto des neunten Albstädter Aktions- und Infotages „Generation Plus“ am Samstag. Das Organisationsteam war mit der Resonanz höchst zufrieden. 27.10.2024
So spannend war der Lese-Sommer

Stadtbücherei Trossingen So spannend war der Lese-Sommer

Die Abschlussveranstaltung „Heiß auf Lesen“ in der Bücherei gut besucht. Für die Kinder gab es eine Leseshow und eine Verlosung. 11.10.2024
Stadtbücherei Oberndorf gibt Lesetipps für den Herbst

Vom Kinderbuch bis zum Thriller Stadtbücherei Oberndorf gibt Lesetipps für den Herbst

Wenn es draußen kälter und regnerischer wird, bietet sich endlich mal die Gelegenheit für ein gutes Buch. Aber welches nur? Um die Qual der Wahl zu erleichtern, haben wir die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Oberndorf um ihre persönlichen Lesetipps gebeten. Und da ist für jeden was dabei. 02.10.2024
Rottweiler greifen gern zum Reiseführer

Trend beim Tourismus Rottweiler greifen gern zum Reiseführer

Die klassische Informationsquelle liegt bei Touristen wieder im Trend, wie wir in Rottweil erfahren. 27.08.2024
Wo man neue Geschichten entdeckt

Lesespaß in Trossingen Wo man neue Geschichten entdeckt

„Heiß auf Lesen“ und „Blind Date mit einem Buch“: An der Leseclub-Sommeraktion für Kinder und Jugendliche beteiligt sich die Stadtbücherei zum zehnten Mal in Folge. 19.08.2024
Tolle  Urlaubslektüre-Tipps  der Bücherei

Lesetipp aus Sulz Tolle Urlaubslektüre-Tipps der Bücherei

Ein medizinischer Eingriff und ein KI-System vor Gericht, zwei Schwestern, die nur Unsinn im Kopf haben oder die Frage, welche Folgen unsere Ernährungsweise auf die planetaren Grenzen hat – die Stadtbücherei empfiehlt fünf Bücher für die Ferienzeit. 07.08.2024
Warum die Schülerbücherei in Trossingen so beliebt ist

Angebot im Ganztagesgebäude Warum die Schülerbücherei in Trossingen so beliebt ist

An allen Schultagen trafen sich zwischen 60 und 100 Schülerinnen und Schüler zum Hausaufgaben machen, Lesen, „Chillen“ und zum Austausch. Sie nutzen das Angebot der Schülerbibliothek ganz offensichtlich sehr gerne. 15.08.2024
Sommer, Sonne und Lesespaß

Stadtlesen in Rottenburg Sommer, Sonne und Lesespaß

Die Stadtbibliothek Rottenburg lädt vom 8. bis 11. August zu einem besonderen Leseerlebnis auf dem Rottenburger Marktplatz ein. Im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums verwandelt sich der Platz in eine gemütliche Outdoor-Bibliothek. 09.08.2024
Eine Giftschlange brachte zwei Mark ein

Ausstellung in der Stadtbücherei Ebingen Eine Giftschlange brachte zwei Mark ein

König Fußball hat bis auf weiteres ausregiert; Albstadts Stadtarchiv wendet sich in ihrer neuen Vitrinenausstellung wieder anderen Themen zu. Im August geht es um die Natur, um das Wandern – und ganz am Rande auch um die Politik. 01.08.2024
Eine Einführung in die Welt der Knospen

Stadtbücherei Geislingen Eine Einführung in die Welt der Knospen

Stefanie Gulde referierte in der Stadtbücherei über Heilkraft und Genuss. 06.05.2024
Waschechte Polizistinnen lesen Kindern vor

Stadtbücherei Geislingen Waschechte Polizistinnen lesen Kindern vor

Zwei Beamtinnen waren in der Geislinger Stadtbücherei zu Gast. 03.05.2024
Das erste „Länderspiel“ gewannen die Albstädter

Städtepartnerschaft Albstadt-Chambéry Das erste „Länderspiel“ gewannen die Albstädter

Albstadt und Chambéry feiern 45 Jahre Städtepartnerschaft. Eine Ausstellungsvitrine in der Stadtbücherei dokumentiert die Anfänge. 26.04.2024
Freundeskreis unterstützt Bibliothek nach Kräften

Stadtbücherei Bad Dürrheim Freundeskreis unterstützt Bibliothek nach Kräften

Im jungen Verein Freundeskreise Stadtbibliothek gibt es die erste Ehrung. Des weiteren sind einige Aktivitäten für die Besucher geplant. 28.03.2024
Vorfreude auf Umzug der  Stadtbücherei in Ettenheim ist groß

Mehr Platz wird dringend benötigt Vorfreude auf Umzug der Stadtbücherei in Ettenheim ist groß

Mehr als 41 000 Medien wurden 2023 in Ettenheim ausgeliehen. Um dem großen Zuspruch gerecht zu werden, braucht es mehr Platz. 26.03.2024
„Maultaschen in Love“ und ein Gläschen Gin

Kultur in Rosenfeld „Maultaschen in Love“ und ein Gläschen Gin

Eine Kostprobe Literatur haben Edi Graf und Veronika Wieland in der Stadtbücherei Rosenfeld mit einer Ginverkostung kombiniert. 18.03.2024
Lesungen und Medienflohmarkt

Stadtbücherei Altensteig Lesungen und Medienflohmarkt

Vorlesestunden für Kinder, Literaturabende, Medienflohmarkt, Saatgutaktion, Preisausschreiben – die Altensteiger Stadtbücherei leiht nicht nur jede Menge unterschiedlicher Medien aus, sondern stellt jedes Jahr auch ein Veranstaltungsprogramm auf die Beine. 07.03.2024
Mit  63  Bufdi in der  Bücherei

Stadt Albstadt Mit 63 Bufdi in der Bücherei

Neu-Rentner Jürgen Müller bekommt jetzt wieder „Taschengeld“ – allerdings mit positiven Nebeneffekten: Der frühere Mitarbeiter des Zollernalb-Klinikums ist im Ruhestand „Bufdi“ der Stadtbücherei Albstadt, hat eine spannende Aufgabe und viele Vorteile. 25.02.2024
Wettkampf für Programmierer   mit „Beebots“

Stadtbücherei Hechingen Wettkampf für Programmierer mit „Beebots“

Zu einem Vorlesenachmittag für Kinder und einem Coding-Wettbewerb für Jugendliche lädt die Stadtbücherei Hechingen ein. Zu programmieren ist dabei ein sogenannter „Beebot“. 22.02.2024
Ein Papagei sorgt für Lesefreude bei Grundschülern

Lesen in Sulz Ein Papagei sorgt für Lesefreude bei Grundschülern

Die Begeisterung für Bücher wollen zwei Plüschtiere, Lehrkräfte und viele ehrenamtliche Vorleser wecken. Das Lori-Projekt der Diakonie dient der Lese- und Sprachförderung. Auch die Stadtbücherei ist mit im Boot. 17.01.2024
Pflegerin berichtet über ihre Arbeit

Rottweiler Stadtbücherei Pflegerin berichtet über ihre Arbeit

Die „lebendige Bibliothek Rottweil“ in der Stadtbücherei geht am Samstag, 20. Januar, in die zweite Runde. 16.01.2024
Sonntags haben Bücher ihre Ruhe

Bücherei in Rosenfeld Sonntags haben Bücher ihre Ruhe

Für das Team der Stadtbücherei Rosenfeld ist eine Öffnung an Sonntagen derzeit kein Thema. 11.12.2023
Funkelsteine und eine rasante Käsejagd

Spiele-Tipps in Rottweil Funkelsteine und eine rasante Käsejagd

Für unseren „Spiele-Check“ hat Monika Schmidt von der Stadtbücherei viele Tipps parat. Vor allem Familienspiele sind gefragt. 15.12.2023
Lesetipps für die Feiertage

Stadtbücherei Oberndorf Lesetipps für die Feiertage

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, mal wieder gemütlich ein Buch zu lesen. Stadtbücherei-Leiterin Verena Jaburg hat ein paar Lesetipps parat und freut sich über ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2023. 19.12.2023
2000 Kinder in  neuen Welten

Rekord beim Vorlesetag in Albstadt 2000 Kinder in neuen Welten

Eine Rekordzahl an Lesebotschaftern war am bundesweiten Vorlesetag in Albstadt im Einsatz. 24.11.2023
Anita Söhn war Seelsorgerin ohne Weihe

Trauer in Tailfingen Anita Söhn war Seelsorgerin ohne Weihe

Die Mesnerin der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth ist unerwartet im Alter von 75 Jahren gestorben – sie war das Herz der Gemeinde. 20.11.2023
Die Digitalisierung  betrifft auch Senioren

Aktionstag „Generation+“ in Albstadt Die Digitalisierung betrifft auch Senioren

Zum achten Mal hat am Samstag im Ebinger Bildungszentrum der Aktions- und Infotag „Generation+“ für Albstädter jeden, besonders aber höheren Alters stattgefunden. Die Themen waren vielfältig und das Fazit der Veranstalterinnen positiv. 05.11.2023
Leseclub geht in den Stadtteilen auf Tour

Oberndorfer Erfolgsmodell macht mobil Leseclub geht in den Stadtteilen auf Tour

Nach der Fasnet startet der „Leseclub auf Tour“. Jeden Monat soll ein anderer Stadtteil angefahren werden. 23.10.2023
Ein Herbstprogramm zum Lachen, Mitfiebern und Gruseln

Rottweiler Stadtbücherei Ein Herbstprogramm zum Lachen, Mitfiebern und Gruseln

Die Stadtbücherei Rottweil startet mit jeder Menge Highlights in den Herbst. Los geht es mit einer Lesebühne und der „SOKO Hegau“. 20.09.2023
Bei „#kulturundso“ soll sich in den Herbstferien keiner langweilen

Kulturprogramm der Stadt Albstadt Bei „#kulturundso“ soll sich in den Herbstferien keiner langweilen

Albstadt will seinen jungen Leuten etwas bieten: Zum zweiten Mal nach 2018 wird während der Herbstferien unter dem Motto „#kulturundso“ ein extrem vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm abgespult. Jeder soll auf seine Kosten kommen. 26.09.2023
Der Jahresrekord liegt bei 36 Büchern

Lese-Aktion in Horb Der Jahresrekord liegt bei 36 Büchern

Die Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ ging mit einem kleinen Fest zu Ende. Die Teilnehmerzahl war beachtlich. 26.09.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus