Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis
Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

Himmelsspektakel Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

Fans von seltenen Himmelsspektakeln fieberten der partiellen Sonnenfinsternis entgegen. Das Daumendrücken für ein paar Wolkenlöcher hat sich gelohnt. 29.03.2025
Teil-Sonnenfinsternis: Hoffen auf Wolkenloch im Südwesten

Himmelsphänomen in Baden-Württemberg Teil-Sonnenfinsternis: Hoffen auf Wolkenloch im Südwesten

Daumendrücken für eine Lücke in der Wolkendecke: Am Samstag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Ob man am Himmel über Baden-Württemberg wohl was sehen kann? 28.03.2025
Partielle Sonnenfinsternis über Süddeutschland

Sternwarte Zollernalb Partielle Sonnenfinsternis über Süddeutschland

Am Himmel wird es am kommenden Samstag für kurze Zeit dunkler: Der Mond bedeckt teilweise die Sonne – zu beobachten auch in der Region. 24.03.2025
Wann und wo sie im Südwesten zu sehen ist – und was es zu beachten gibt

Partielle Sonnenfinsternis Wann und wo sie im Südwesten zu sehen ist – und was es zu beachten gibt

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so? Und wo kann man sie in Baden-Württemberg? 26.03.2025
Sonnenfinsternis am 29. März - hier kann sie beobachtet werden

Experte aus Rosenfeld gibt Tipps Sonnenfinsternis am 29. März - hier kann sie beobachtet werden

Eine partielle Sonnenfinsternis wird am Samstag, 29. März, auch in Albstadt, Balingen oder Hechingen zu beobachten sein. Experte Rolf Bitzer aus Rosenfeld verrät, worauf Zuschauer achten sollten. 24.03.2025
Am Freitag geht der Mond früher unter

Partielle Mondfinsternis Am Freitag geht der Mond früher unter

Der Erdtrabant schiebt sich in den Schatten seines Planeten. Über Deutschland ist am Freitag am Morgenhimmel eine partielle Mondfinsternis zu bestaunen, wenn niemand im Weg ist. 12.03.2025
Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika zu sehen

Feuerring: Seltenes Himmelsphänomen Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika zu sehen

Ein Feuerring am Himmel: Dieses Schauspiel kommt nur selten vor. Astronomie-Fans in Südamerika konnten es gerade für einige Minuten beobachten. Und das sind die Bilder dieses faszinierenden Himmelsspektakels. 03.10.2024
Wann ist die nächste Mondfinsternis in Deutschland?

Spektakuläres Naturschauspiel Wann findet die nächste Mondfinsternis in Deutschland statt?

Ein Himmelsschauspiel sondergleichen: In der Nacht zu Mittwoch, 18. September, ist es zu einem Supermond und zu einer partiellen Mondfinsternis gekommen. Wann gibt es in Deutschland das nächste Mal die Chance auf die Naturphänomene? 19.09.2024
Astrologie-Influencerin tötet offenbar Partner und Tochter

Sonnenfinsternis in den USA Astrologie-Influencerin tötet offenbar Partner und Tochter

Kurz vor der Sonnenfinsternis in den USA hat eine Astrologie-Influencerin offenbar ihren Lebensgefährten und eines ihrer Kinder getötet. Die Hintergründe. 11.04.2024
Totale Sonnenfinsternis hat in Mexiko begonnen

Himmelsspektakel über Nordamerika Totale Sonnenfinsternis hat in Mexiko begonnen

Ein wahres Himmelsspektakel können die Menschen in Nordamerika erleben. Eine totale Sonnenfinsternis nahm in Mexiko ihren Lauf und wandert danach über die USA bis nach Kanada weiter. Hier gibt es die beeindruckenden Bilder. 08.04.2024
Hier kann man die Sonnenfinsternis im Livestream sehen

Am 8. April 2024 Hier kann man die Sonnenfinsternis im Livestream sehen

Über den USA, Mexiko und Kanada gibt es an diesem Montag eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. Hier können sie das Phänomen im Livestream verfolgen: 08.04.2024
Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland?

Phänomen am Himmel Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland?

In Mexiko, den USA und Kanada gibt es am Montag eine totale Sonnenfinsternis. Wann war das letzte Mal in Deutschland der Fall? Und wann ist die nächste angekündigt? 08.04.2024
Totale Sonnenfinsternis in Mittel- und Nordamerika zu sehen

Besonderes Himmelsereignis am 8. April Totale Sonnenfinsternis in Mittel- und Nordamerika zu sehen

Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika können bald ein ganz besonderes astronomisches Ereignis bewundern: eine totale Sonnenfinsternis. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, viele Kinder haben schulfrei. 02.04.2024
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis?

Seltenes Phänomen Wann ist die nächste Sonnenfinsternis?

Sie ist selten und kann gefährlich werden: Die Sonnenfinsternis. Wann ist sie das nächste Mal in Deutschland zu sehen? 10.01.2024
Der Sternenhimmel im Oktober

Sonne, Mond und Sterne Der Sternenhimmel im Oktober

Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an. Doch um sie zu sehen, muss man reisen. 21.09.2023
Rainer Langenbacher fängt seltenes Naturschauspiel ein

Partielle Sonnenfinsternis Rainer Langenbacher fängt seltenes Naturschauspiel ein

Blendendes Ereignis am Himmel: Wie in ganz Deutschland war am Dienstag auch in Schramberg eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. 25.10.2022
Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis?

Sonnenfinsternis Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis?

Für kurze Zeit verdunkelt sich die Sonne mitten am Tag. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte richtig geschützt sein. 25.10.2022
Seltenes Spektakel  am Dienstag über Deutschland

Partielle Sonnenfinsternis Seltenes Spektakel am Dienstag über Deutschland

Für rund zwei Stunden verdunkelt sich die Sonne mitten am Tag. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte aber richtig geschützt sein. 24.10.2022
Warum darf man nicht in die Sonne gucken?

Sonnenfinsternis beobachten Warum darf man nicht in die Sonne gucken?

Beim Beobachten einer Sonnenfinsternis - egal welcher Art - sollte man unter keinen Umständen direkt in die Sonne blicken. Das ist brandgefährlich! 10.06.2021
Seltenes Himmelsschauspiel

Sternenhimmel im Oktober Seltenes Himmelsschauspiel

Der Oktober bringt ein Himmelsspektakel: Der Neumond streift die Sonnenscheibe und bedeckt ein paar Prozent ihrer Fläche. Wir verraten, um wie viel Uhr die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober stattfindet. 29.09.2022
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland?

Totale und partielle Eklipse Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland?

Der gigantische Schatten des Mondes zieht über die Welt und die Natur wird plötzlich still. Ein beeindruckendes und seltenes Schauspiel. Hier die nächsten Termine in Deutschland. 21.06.2022
Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren steht bevor

Himmelsphänomen im Juni Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren steht bevor

Am 10. Juni wird über Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein – erstmals seit sechs Jahren. Für eine totale Sonnenfinsternis ist der Mond allerdings zu weit von der Erde entfernt. 06.06.2021
Wann  Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten können

Der Sternenhimmel im Juni Wann Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten können

Zwar werden in Stuttgart nur wenige Prozent der Sonnenscheibe vom Neumond bedeckt, doch ein Blick in den Himmel kann sich durchaus lohnen: Der Juni bietet eine partielle Sonnenfinsternis. Auch sonst tut sich am nächtlichen Sternenhimmel einiges. 26.05.2021
Es wird dunkel

Sternenhimmel im August Wenn der Tag zur Nacht wird

Am 21. August gibt es eine totale Sonnenfinsternis. Besonders gut ist sie in den USA zu sehen. Die meisten Unterkünfte sind bereits ausgebucht. 28.07.2017
Gewaltiger Tidenhub an Frankreichs Nordküste

Mont-Saint-Michel Gewaltiger Tidenhub am Atlantik

Eine spezielle Sonne-Mond-Konstellation, die auch zu der Sonnenfinsternis führte, macht den Unterschied zwischen Flut und Ebbe an der küste der Normandie besonders extrem. Viele Schaulustige verfolgten das Spektakel. 21.03.2015
Menschen blicken begeistert zum Himmel

Sonnenfinsternis 2015 Menschen blicken begeistert zum Himmel

Die Sonnenfinsternis im Südwesten hat nicht nur Astronomiefans hinter Spezialbrillen und Teleskope gebracht. 20.03.2015
Millionen Menschen blicken nach oben

Sonnenfinsternis in Europa Millionen Menschen blicken nach oben

Das Wetter hat es mit den Himmelsguckern in Europa meist gut gemeint: Vielerorts bei strahlendem Sonnenschein haben Millionen von Menschen die Sonnenfinsternis am Freitagvormittag verfolgt. 20.03.2015
Mehr Patienten in der Notaufnahme

Nach Sonnenfinsternis in Stuttgart Mehr Patienten in der Notaufnahme

Nach der partiellen Sonnenfinsternis am Freitagvormittag, meldet die Stuttgarter Augenklinik mehr Notaufnahmen als gewöhnlich. Experten hatten vor den Risiken beim Blick in die Sonne ohne geeignete Schutzbrille gewarnt. 20.03.2015
Glückliche Sonnengucker in Stuttgart

Sonnenfinsternis Sonnengucker in Stuttgart im Glück

An der Sternwarte auf der Uhlandshöhe herrschte Volksfeststimmung: Pausen wurden verlängert, die Schule mal nicht so ernst genommen, manch einer brachte gar einen Picknick-Korb zum Sonnenfinsternis-Happening mit. 20.03.2015
Stromnetz hält

Sonnenfinsternis 2015 Stromnetz hält "SoFi" stand

So ganz sicher waren sich die großen Netzbetreiber nicht: Durch die Sonnenfinsternis gab es am Freitag eine Solarstrom-Schwankung wie noch nie. So wurde der Blackout verhindert. 20.03.2015
So sah Stuttgart das Himmelsschauspiel

Sonnenfinsternis 2015 So sah Stuttgart das Himmelsschauspiel

Stuttgart hat heute Vormittag zum wolkenlosen Himmel geschaut und das grandiose Sofi-Schauspiel verfolgt. Auf dem Schlossplatz, der Karls- und der Uhlandshöhe versammelten sich zahlreiche Schaulustige. Hier sind die Bilder. 19.03.2015
Hier kann man ohne Brille gefahrlos gucken

Sonnenfinsternis in Stuttgart Ohne Schutzbrille gefahrlos gucken

Wer für das Himmelsereignis am Freitag keine Schutzbrille mehr bekommen hat, kann sich die Sonnenfinsternis in einer Sternwarte oder in einem Planetarium gefahrlos ansehen. Hier wird die Sofi projiziert oder durch ein Teleskop mit Filter beobachtet. 19.03.2015
Wir wollen Ihre schönsten Sofi-Fotos sehen

Sonnenfinsternis in Stuttgart Wir wollen Ihre schönsten Sofi-Fotos

Haben Sie Ihre Kamera mit einer Folie ausgerüstet und richten Sie am Freitagvormittag in den Himmel? Dann posten Sie doch ihre schönsten Aufnahmen der partiellen Sonnenfinsternis auf der StN-Facebook-Seite. 18.03.2015
Ministerium: Schulen zur Vorsicht gemahnt

Sonnenfinsternis am 20. März Ministerium: Schulen zur Vorsicht gemahnt

Das Kultusministerium hat in einem Schreiben alle Schulleiter im Land zur besonderen Vorsicht bei der Sonnenfinsternis aufgefordert. Schüler und Lehrer sollten nicht ohne spezielle Schutzbrillen in die Sonne sehen. 19.03.2015
Optiker verkauft aus Versehen falsche Brille

Sonnenfinsternis im Kreis Neu-Ulm Aus Versehen falsche Brille verkauft

Ein Optiker im Kreis Neu-Ulm hat anstatt der Schutzbrillen versehentlich 3D-Brillen zur Sonnenfinsternis verkauft. Diese schützen die Augen nicht beim Blick in die Sonne. Kunden werden aufgefordert, die Brillen nicht zu verwenden. 19.03.2015
Und es wurde dunkel . . .

Sonnenfinsternis am 20. März Und es wurde dunkel . . .

Mit Infografiken - Eine Sonnenfinsternis ist ein äußerst seltenes Spektakel. An diesem Freitag ist es wieder so weit. Mit unseren Grafiken erklären wir das Spektakel am Himmel und geben Tipps. 25.02.2015
Schutzbrillen sind bundesweit Mangelware

Sonnenfinsternis am 20. März Schutzbrillen sind überall Mangelware

Wer die Sonnenfinsternis am Freitag mit eigenen Augen sehen will, sollte eine Schutzbrille parat haben. Bei fast allen Optikern sind die Brillen jedoch ausverkauft, auch in Stuttgart ist der Augenschutz Mangelware. 18.03.2015
Beste Sicht in Stuttgart und der Region

Sonnenfinsternis am 20. März Beste Sicht in Stuttgart und der Region

Im Südwesten könnten die Wetteraussichten für die Sonnenfinsternis am Freitag nicht besser aussehen: Wolken werden das Himmelsschauspiel kaum trüben. Wer keine Schutzbrille mehr bekommen hat, sollte zum Bewundern des Schauspiels am besten in eine Sternwarte gehen. 18.03.2015
So machen Sie die schönsten Sofi-Fotos

Sonnenfinsternis in Stuttgart So machen Sie die schönsten Sofi-Fotos

Die Wetteraussichten für Stuttgart am Freitag lassen hoffen: Wer die partielle Verdunklung der Sonne mit der Kamera festhalten will, sollte ein paar wichtige Punkte beachten. Das Handy kann übrigens getrost in der Tasche bleiben. 17.03.2015
Augenärzte und Optiker warnen vor Schäden

Sonnenfinsternis am 20. März Augenärzte und Optiker warnen vor Schäden

Am Freitag geben Sonne und Mond ein hübsches Himmelsschauspiel. Zusehen sollte man der Sonnenfinsternis jedoch nur mit einer dafür geeigneten Brille, warnen Augenärzte und Optiker. 16.03.2015
Schicken Sie uns Ihre besten Bilder

Sonnenfinsternis 2015 Schicken Sie uns Ihre besten Bilder

Die Sonnenfinsternis 2015 steht bevor. Am Freitag findet das Himmelsspektakel in Stuttgart um 10.37 Uhr seinen Höhepunkt. Schicken Sie uns Ihre besten Bilder des Naturereignisses. 18.03.2015
Bei den Sofi-Brillen sieht es düster aus

Sonnenfinsternis in Stuttgart Bei den Sofi-Brillen sieht es düster aus

Stuttgart freut sich bei guten Wetter am Freitag auf die partielle Sonnenfinsternis - und muss zum großen Teil wegschauen. Vier Tage vor dem Himmelsschauspiel sind die speziellen Schutzbrillen in der Stadt kaum noch zu bekommen - sehr zur Freude der Online-Händler. 16.03.2015
Spektakel mit Risiken und Nebenwirkungen

Sonnenfinsternis am 20. März Spektakel mit Risiken und Nebenwirkungen

Die partielle Sonnenfinsternis am 20. März ist nicht nur ein beeindruckendes Himmelsschauspiel, das Spektakel birgt auch Risiken. Schwankungen im Stromnetz sind - je nach Wetterlage - während der Sofi nicht ausgeschlossen. 13.03.2015
Stuttgart schaut um 9.29 Uhr zum Himmel

Sonnenfinsternis am 20. März Stuttgart hebt um 9.29 Uhr den Blick

Am 20. März ist über Deutschland bei gutem Wetter eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. In Stuttgart schiebt sich der Mond um exakt 9.29 Uhr vor die Sonne. Die Dauer, die beste Sicht, der beste Schutz für die Augen: Hier lesen Sie, was Sie über das Naturschauspiel wissen müssen. 13.03.2015
Sichelsonne über Stuttgart

Sonnenfinsternis In Stuttgart geht Sonne als Sichel auf

Der Höhepunkt war um 9.16 Uhr erreicht - unsere Leserfotografen haben's festgehalten. 04.01.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus