Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. See

See
Nackt an den See – was ist erlaubt, was nicht?

FKK-Baden Nackt an den See – was ist erlaubt, was nicht?

Badespaß trifft auf knifflige Regelsetzung: FKK-Strände locken Fans der Freikörperkultur - doch auch hier gibt es Grenzen. Was man alles über das Nacktbaden wissen muss. 13.06.2025
Sprinter landet in Fischteich – so lief die Bergung

Unfall in Dornstetten Sprinter landet in Fischteich – so lief die Bergung

Spektakulärer Unfall mit glimpflichem Ausgang: Am Donnerstagmorgen ist in Dornstetten ein Sprinter in einem Teich gelandet. Die Bergung des Fahrzeugs war herausfordernd. 05.06.2025
So pfiffig grast die Seekuh wieder am Vorderen See

Hingucker in Schwenningen So pfiffig grast die Seekuh wieder am Vorderen See

Ein- bis zweimal pro Jahr können Passanten ein Gerät rund um den Vorderen See beobachten: Dann nämlich ist die Seekuh auf dem Wasser unterwegs – und tut nicht nur dem Gewässer Gutes. 27.05.2025
Zollernalbkreis hat eine Badestelle weniger

Schwimmen und Freizeit Zollernalbkreis hat eine Badestelle weniger

Vier Badeseen und eine Badestelle hatte der Zollernalbkreis bislang. Nun fällt eine Badestelle weg – das Landratsamt rät sogar davon ab, dort ins Wasser zu gehen. Die Hintergründe. 26.05.2025
Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Vorsicht beim Schwimmen Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden nicht böse endet, gilt es, Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz. 19.05.2025
Endspurt – so sieht es jetzt auf dem Gartenschau-Gelände aus

Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn So sieht es jetzt auf dem Gartenschau-Gelände aus

Endspurt im Tal X. Nur noch wenige Wochen bis zur mit Spannung erwarteten Eröffnung der gemeinsamen Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn. Wird auch alles pünktlich fertig? Ein Baustellenbesuch. 29.04.2025
Toter in See gefunden – viele Fragen noch offen

Karlsruhe Toter in See gefunden – viele Fragen noch offen

Ein Spaziergänger entdeckt einen Toten in einem Karlsruher See. Mehr als eine Woche nach dem Fund sind noch viele Fragen offen. 23.04.2025
Spaziergänger entdeckt Leiche im See

Karlsruhe Spaziergänger entdeckt Leiche im See

Grausiger Fund beim Spaziergang: Ein Passant sieht in einem Karlsruher See eine leblose Person treiben. Jede Hilfe kommt zu spät. 15.04.2025
Osterweg für Familien öffnet – das sind die Bilder

Ausflug in Balingen-Frommern Osterweg für Familien öffnet – das sind die Bilder

Der Osterweg für Familien am Schiefersee in Balingen-Frommern hat geöffnet. Unsere Bilder zeigen die einzelnen Stationen. 13.04.2025
Waren Natronseen die Wiege des Lebens?

Evolution irdischen Lebens Waren Natronseen die Wiege des Lebens?

Das erste Leben könnte in großen Natronseen entstanden sein – besonders mineralreichen alkalischen Gewässern. Denn anders als an vielen anderen Orten der Ur-Erde könnte es in diesen Seen genügend Phosphor für Biomoleküle und die ersten Zellen gegeben haben, wie Forschende ermittelt haben. 01.04.2025
Gemeinderat gibt grünes Licht für Entschlammung  des Kurparkteichs

Entscheidung in Haigerloch Gemeinderat gibt grünes Licht für Entschlammung des Kurparkteichs

Der Bad Imnauer Ortschaftsrat kann aufatmen. Der Haigerlocher Gemeinderat gab am Dienstag grünes Licht für das Absaugen des Schlammes aus dem Teich des Kurparks. Jetzt darf bloß nicht dessen Schutzfolie beschädigt werden. 27.03.2025
Sorge bereitet die steigende Zahl tödlicher Badeunfälle

DLRG-Ortsgruppe Loßburg Sorge bereitet die steigende Zahl tödlicher Badeunfälle

Die DLRG-Ortsgruppe Loßburg hat bei ihrer Jahresversammlung verdiente Mitglieder geehrt. Unter anderem Ilse Römpp, die seit der Gründung dabei ist. 25.03.2025
Bleibt der Teich im Kurpark?

Entscheidung in Haigerloch Bleibt der Teich im Kurpark?

Der Bad Imnauer Ortschaftsrat hängt an seinem kleinen Teich im Kurpark. Er hofft, dass der Haigerlocher Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag der Entnahme des Schlamms aus ihm zustimmt – und der See dadurch erhalten bleibt. 20.03.2025
Naturfreunde haben sich etwas einfallen lassen

Tröglebrunnen Dormettingen Naturfreunde haben sich etwas einfallen lassen

Der Frühling ist da, die Leute zieht’s raus ins Freie. Die Dormettinger besuchen gerne wieder ihr verstecktes Kleinod, den „Tröglebrunnen“. Dort haben sich – bislang noch unbekannte – Naturfreunde eine besondere Aktion einfallen lassen. 24.03.2025
Damit Kröte und Co. sicher über die Straße kommen

Ratshausener See Damit Kröte und Co. sicher über die Straße kommen

Während ihrer Wanderung zum Ratshausener See, um dort zu Laichen, haben die Kröten mit der K7170 eine gefährliche Barriere zu bewältigen. Mitglieder des Fischereivereins Schömberg-Balingen bringen die Amphibien sicher zu ihrem Laichplatz. 19.03.2025
Diesen Moderator zaubern die Katzen aus dem Hut

Fasnet in Hardt Diesen Moderator zaubern die Katzen aus dem Hut

Alles andere als „für die Katz“ war der Samstagabend in der Arthur-Bantle-Halle. Mit einem neuen Konzept ging die Katzenzunft an den Start – und landete gleich ein Volltreffer. 27.02.2025
Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet

Was geschah am . . . 28. Februar 1525? Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet

In Mexiko ist Cuauthémoc eine feste Größe. 500 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod hat „Sich herabsenkender Adler“, der letzte Herrscher der Azteken, immer noch einen Ehrenplatz im nationalen Gedächtnis. 26.02.2025
So läuft die Eisrettung ab

Feuerwehr am Vorderen See in Schwenningen So läuft die Eisrettung ab

Was war da los am Vorderen See in Schwenningen? Zahlreiche Feuerwehr-Kräfte waren im Einsatz. 31.01.2025
Das erste Solarboot für die Floating-PV-Anlage auf dem Waldmattensee läuft vom Stapel

Drittgrößte Anlage in Deutschland Das erste Solarboot für die Floating-PV-Anlage auf dem Waldmattensee läuft vom Stapel

Die Arbeiten für die schwimmende Photovoltaikanlage auf dem Waldmattensee bei Kippenheimweiler sind gestartet. Beim Stapellauf wurde das erste von 750 Booten mit PV-Modulen zu Wasser gelassen. Die Energie nutzt die Firma Vogel-Bau für ihre Werke – und eine Lkw-Flotte. 20.01.2025
Abenteuer auf dem Traditionssegelschiff

Leinstetten und die hohe See Abenteuer auf dem Traditionssegelschiff

Frederic Haibt ist mit der Dreimast-Bark „Alexander von Humboldt 2“ von Stettin bis nach Travemünde gesegelt. Der Törn war für ihn ein besonderes Erlebnis. 15.01.2025
Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Wasseratlas in Deutschland Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Bis 2027 müssen laut einer EU-Richtlinie alle Gewässer in Deutschland in einem guten Zustand sein. Doch davon ist Deutschland laut dem Wasseratlas noch weit entfernt. Es drohen hohe Strafen. 08.01.2025
„Biberplage“ jetzt auch am Vorderen See?

Nager in Schwenningen unterwegs „Biberplage“ jetzt auch am Vorderen See?

Ein Nager hat in dem Areal bereits einen ersten Baum umgelegt. Die zuständigen Stellen sind ihm mit täglichen Kontrollen auf den Fersen. Insgesamt wächst die Biberpopulation in der Stadt und verursacht hohe Kosten. 22.11.2024
Jäger des weißen Goldes: Wikinger segelten bis in die Arktis

Arktische Elfenbeinstraße Jäger des weißen Goldes: Wikinger segelten bis in die Arktis

Haarbürsten, Kreuze und Skulpturen: Im Mittelalter war Walross-Elfenbein in Europa heiß begehrt. Waghalsige Nordmänner nahmen dafür wohl riskante Reisen in arktische Gewässer in Kauf. 29.09.2024
Ulrike Netzer zieht  traurige Bilanz zur Saison

Bootsverleih in Schömberg Ulrike Netzer zieht traurige Bilanz zur Saison

Ulrike Netzer, die Pächterin des Bootsverleihs am Schömberger Stausee, zieht eine Bilanz der Saison und erklärt warum sie trotzdessen nicht jammern dürfe. 12.09.2024
Abkühlung garantiert in Oberdigisheim, Schömberg, Rangendingen und Balingen

Badeseen im Zollernalbkreis Abkühlung garantiert in Oberdigisheim, Schömberg, Rangendingen und Balingen

Nicht nur Freibäder versprechen im Zollernalbkreis Abkühlung. Auch vier Badeseen gibt es - in Oberdigisheim, Balingen, Schömberg und Rangendingen. 27.05.2022
Wie der Bauernjörg die Bauern schlug

Ferienwanderung in Oberdigisheim Wie der Bauernjörg die Bauern schlug

Nicht nur die Strecke der vierten Meßstetter Ferienwanderung in Oberdigisheim war abwechslungsreich – auch die lokale Geschichte ist es. Walter Schäfer hat die Teilnehmer mit spannenden Informationen zu Bauernkriegen und Co. versorgt. 15.08.2024
Sechsjähriger in See untergegangen –  schwer verletzt

Vorfall in Oberbayern Sechsjähriger in See untergegangen – schwer verletzt

Ein Kind ist mit seiner Familie an einem See in Oberbayern zum Baden. In einen unbeaufsichtigten Moment geht der Junge allein ins Wasser und geht unter. Die Familie macht sich auf die Suche. 14.08.2024
Ausflug zum sagenumwobenen Mummelsee

DRK Dornhan Ausflug zum sagenumwobenen Mummelsee

Ein Sektfrühstück, malerische Fachwerkhäuser und ein bekannter See waren das Ziel der Reise. 30.07.2024
85-jährige Albstädterin schafft es nicht

Tragischer Badeunfall am Stausee Oberdigisheim 85-jährige Albstädterin schafft es nicht

„Ältere Dame untergegangen“ – so hat der Text der Alarmierung an Feuerwehr, Rotes Kreuz und die DLRG am Sonntagmittag gelautet. Die Einsatzkräfte handelten schnell und waren bereits kurz darauf am Stausee Oberdigisheim, wo die fieberhafte Suche nach einer 85-jährigen Albstädterin begann. 11.08.2024
Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

Baden-Württemberg Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Dabei droht Gefahr vor allem dort, wo man sie weniger erwartet. 08.08.2024
Tödliche Badeunfälle  – DLRG in VS warnt vor Risikofaktoren

Unglück am Riedsee Tödliche Badeunfälle – DLRG in VS warnt vor Risikofaktoren

Partystimmung und Alkohol am See, erkennbar betrunken geht ein 52-jähriger Mann am Riedsee ins Wasser, geht unter und taucht nicht wieder auf. Immer wieder enden Badeunfälle in der Region in den letzten Jahren tödlich. 05.08.2024
Junger Mann ertrinkt in See

Freiburg Junger Mann ertrinkt in See

Eine Gruppe hält sich an einem Freiburger See auf. Ein junger Mann gerät dann zu weit ins Wasser, obwohl er nicht schwimmen kann. 07.08.2024
Junger Mann stirbt beim Schwimmen in Freiburg

Badeunfall im Flückigersee Junger Mann stirbt beim Schwimmen in Freiburg

Ein 24-Jähriger geht im Flückigersee in Freiburg unter. Obwohl er schnell geborgen wird, kommt für ihn jede Hilfe zu spät. 07.08.2024
Offenburger Einsatzkräfte bergen toten 81-Jährigen aus dem Gifiz

Hilfe kommt zu spät Offenburger Einsatzkräfte bergen toten 81-Jährigen aus dem Gifiz

Rettungskräfte haben am Donnerstagmittag in Offenburg einen 81-jährigen Mann nur noch tot aus dem Gifiz bergen können. Es handelt sich offenbar um einen Badeunfall. 01.08.2024
20-Jähriger ist im Dietenbachsee ertrunken

Badeunfall in Freiburg 20-Jähriger ist im Dietenbachsee ertrunken

Zu einem tödlichen Badeunfall ist es am Donnerstagabend, 18. Juli , gegen 20 Uhr am Freiburger Dietenbachsee gekommen. 19.07.2024
Die familienfreundlichsten Badeseen vom Schwarzwald bis zur Zollernalb

Tipps zum Abkühlen Die familienfreundlichsten Badeseen vom Schwarzwald bis zur Zollernalb

Sommerwetter, Hitze, gute Laune - und da kommt irgendwann die Frage auf, an welchen See man fahren könnte. Wir stellen die Badeseen in der Region vor, die mehr bieten als "nur" Wasser. 30.07.2021
So geht es jetzt im Lahrer Seepark weiter

Die Weiden sind gefällt So geht es jetzt im Lahrer Seepark weiter

Die Seepromenade mutet aktuell sehr trist an: Die Weiden mussten aus Sicherheitsgründen weichen. Unsere Redaktion hat nachgehakt, wie es nun weitergeht. 07.09.2023
Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Vorsicht vor flachen Gewässern Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Jedes Jahr kommt es während der Badesaison zu schweren Unfällen nach einem Kopfsprung in unbekanntes Gewässer. Nicht selten endet ein unbedachter Sprung in einer Querschnittslähmung. Sechs Tipps zur Vermeidung von Badeunfällen. 11.07.2024
Qualität des Badewassers ist ausgezeichnet

Stausee Rangendingen Qualität des Badewassers ist ausgezeichnet

Die Belastung mit Escherichia-coli- und Enterokokken-Bakterien liegt in Rangendingen weit unter den Grenzwerten. 10.07.2024
Sumpf-Kreatur aus Namibias Urzeit entdeckt

Salamander-Fossil Sumpf-Kreatur aus Namibias Urzeit entdeckt

Riesig und zahnbewehrt: In Namibia haben Forscher einen urzeitlichen Salamander-förmigen Räuber entdeckt, der seine Beute wohl aus dem Hinterhalt heraus einsog. 05.07.2024
Abriss soll bis Mitte Juli abgeschlossen sein

Maute-Areal Bisingen Abriss soll bis Mitte Juli abgeschlossen sein

Erneut wird der Abriss des Maute-Areals teurer. Doch das Ende der Arbeiten kommt in Sicht: Sie sollen bis Mitte Juli 2024 abgeschlossen sein. 26.06.2024
Warum der Bodensee immer wärmer wird

Beunruhigender Temperaturanstieg Warum der Bodensee immer wärmer wird

Noch lädt der Bodensee nicht zum Baden ein, aber eine Auswertung zeigt, dass das Gewässer immer wärmer wird. Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren. Die Auswirkungen sind schon spürbar. 15.06.2024
Ein Naturschauspiel der besonderen Art

Märzensee in Burladingen Ein Naturschauspiel der besonderen Art

Durch die andauernden Regenfälle vergangene Woche bildete sich der Märzensee – bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Wie lange das Naturschauspiel noch zu sehen ist, bleibt ungewiss. 04.06.2024
Deshalb trainieren in Kappel-Grafenhausen Rettungstaucher

Arbeiten in der Tiefe Deshalb trainieren in Kappel-Grafenhausen Rettungstaucher

Die Ettenheimer Wasserwacht übte auf dem Grund des Grafenhausener Grafensees. Der Einsatz kam auch dem Angelverein zugute. 24.05.2024
Keine Knöllchen  für die Angler in Schuttern

Sondergenehmigung am Moränensee Keine Knöllchen für die Angler in Schuttern

Gleich zwei gute Nachrichten hatte Schutterns Ortsvorsteher für die „Angler und Naturfreunde“. Zum einen werden ihre Angelzonen erweitert, zum anderen erhalten sie eine Sondergenehmigung und dürfen damit entlang des Moränensees parken. 23.05.2024
52-jähriger Exhibitionist am Hüfinger Riedsee

Zeugen gesucht 52-jähriger Exhibitionist am Hüfinger Riedsee

Am Sonntagnachmittag ist es am Riedsee bei Hüfingen zu einem Vorfall mit einem Exhibitionisten gekommen. Die Polizei sucht Zeugen. 13.05.2024
So viel Müll haben Taucher aus dem Schutterner Baggersee geholt

Einsatz unter Wasser So viel Müll haben Taucher aus dem Schutterner Baggersee geholt

Während am Samstag die ersten Besucher ihre Picknickdecken am Ufer ausbreiteten, haben die DLRG-Ortsgruppe Friesenheim und der Tauchclub Calypso mit einer Seereinigungsaktion für Sauberkeit und Ordnung am Schutterner Gewässer gesorgt. 05.04.2024
Warum sich ein See im Allgäu plötzlich lila färbt

Naturspektakel im Allgäu Warum sich ein See im Allgäu plötzlich lila färbt

Seen können in vielen verschiedenen Farben leuchten. Doch lila schimmern sie eher selten. Unter bestimmten Bedingungen kommt es aber vor, wie ein bayerischer Weiher gerade eindruckvoll beweist. 03.04.2024
Aufbruchstimmung beim Angelverein Bösingen

Grabenwaldsee intakt Aufbruchstimmung beim Angelverein Bösingen

Das Jahr der Sperre des Grabenwaldsees ist nun Geschichte. Der Bösinger Verein plant Aktionen mit und für die Bevölkerung. 28.03.2024
688 Stunden für Ausbildung und Betreuung

DLRG Rangendingen 688 Stunden für Ausbildung und Betreuung

Im Rahmen der Hauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Rangendingen wurden Mitglieder geehrt. 17 Seepferdchen abgenommen und 129 Wachstunden am Stausee geleistet. 25.03.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus