Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schnaps

Schnaps
Polizei stoppt Fahrer mit 3,0 Promille und Schnapsvorrat

Kurioses aus Bruchsal Polizei stoppt Fahrer mit 3,0 Promille und Schnapsvorrat

Der Mann ist so stark betrunken, dass er Schwierigkeiten beim Anfahren hat. Dann stellt sich heraus: Er hat noch weitere Schnapsflaschen im Auto. 18.06.2025
Limitierte Glasedition ist begehrt

Jubiläum in Rotensol Limitierte Glasedition ist begehrt

Bei der Schnapsbrunnenwanderung zum 875-Jahre-Jubiläum in Rotensol gab es sieben Stationen. 15.06.2025
So wird eine „Schnapsidee“ zum Programmpunkt für Touristen

Schnapswanderweg in Lombach So wird eine „Schnapsidee“ zum Programmpunkt für Touristen

Martina Schmid hatte zum Start der Coronapandemie eine wunderbare „Schnapsidee“. Der Lombacher Schnapswanderweg zieht dabei nicht nur Männergruppen an. 06.06.2025
Schnapsdrosseln wollen kräftig was zwitschern

Wanderfreunde Dürrenmettstetten Schnapsdrosseln wollen kräftig was zwitschern

Das gesellige Miteinander sorgt trotzt widrigem Wetter für gute Stimmung. Ein Grund: die zahlreichen „klaren Wasser“ aus der Region. 21.03.2025
Zwei Rottweiler wollen Eierlikör ein neues Image verpassen

Start-up Schwabengold Zwei Rottweiler wollen Eierlikör ein neues Image verpassen

Zur Osterzeit rückt ein Kultgetränk wieder in den Fokus: Eierlikör. Die Rottweiler Samuel und Marco Reiser trinken den leidenschaftlich gern, wissen aber auch um sein angestaubtes Image. Mit „Schwabengold“ soll der Klassiker zum Trendgetränk werden. 19.03.2025
Sollte harter Alkohol an der Fasnet verboten werden?

Narren in Rottweil Sollte harter Alkohol an der Fasnet verboten werden?

Die Diskussion ist im Gange: Sollte Schnaps an der Fasnet verboten werden? Wir fragen bei der Stadt Rottweil und der Gemeinde Zimmern nach. 20.02.2025
700 Teilnehmer kann der Regen nicht schrecken

Wandertag in Oberiflingen 700 Teilnehmer kann der Regen nicht schrecken

Der 14. Wandertag der Feuerwehrabteilung Oberiflingen lockte am Tag der Deutschen Einheit trotz unangenehmen Wetters wieder Menschenmassen aus nah und fern. Mehr als 700 Teilnehmer wurden gezählt, entsprechend zufrieden sind die Veranstalter. 04.10.2024
Drei Strecken stehen am 3. Oktober zur Auswahl

Wandertag in Oberiflingen Drei Strecken stehen am 3. Oktober zur Auswahl

In Oberiflingen gibt es am Nationalfeiertag, 3. Oktober, wieder den großen Wandertag. Diesmal geht es Richtung Dürrenmettstetten. 27.09.2024
Eindrücke vom Hechinger Weinfest

Veranstaltung des Stadtmarketingvereins Eindrücke vom Hechinger Weinfest

Das Weinfest des Stadtmarketingvereins erweist sich erneut als voller Erfolg. Einige Eindrücke davon haben wir zusammengestellt. 08.09.2024
Aus Schnapsidee wird Erfolgsgeschichte

Heinzelmannhof in Lombach Aus Schnapsidee wird Erfolgsgeschichte

Lombach ist laut Martina Schmid vom Heinzelmannhof „das gesegnete Land, wo Milch, Honig und Schnaps fließen“. Davon wollten sich Regierungspräsidentin Sylvia Felder und Landrat Klaus Michael Rückert selbst überzeugen. 15.08.2024
MC Hardt erhält unverhoffte Unterstützung vom Bodensee

Motorradtreffen in Hardt MC Hardt erhält unverhoffte Unterstützung vom Bodensee

Seit Samstag greift beim Motorradclub Hardt (MC) ein Rädchen ins andere: Der Aufbau für das große Motorradtreffen von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, ist voll im Gange. Dabei packt nun sogar ein Gast vom Bodensee mit an. 13.08.2024
Warum Deutsche auf Bier und Osteuropäer auf Hochprozentiges stehen

Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzelt Warum Deutsche auf Bier und Osteuropäer auf Hochprozentiges stehen

Während die Menschen in mediterranen Ländern häufig Wein trinken, ist es in Zentral- und Westeuropa eher Bier, in Osteuropa sind es Spirituosen. Eine Studie hat untersucht, ob sich dieses Trinkverhalten mit der Zeit ändert. 25.06.2024
Gepanschten Schnaps getrunken - 37 Menschen sterben

Indien Gepanschten Schnaps getrunken - 37 Menschen sterben

In Indien sterben 37 Menschen, nachdem sie gepanschten Schnaps getrunken haben. Vorfälle kommen dort immer wieder vor – besonders bei ärmeren Bevölkerungsgruppen. 20.06.2024
„Freiburgs Finest“ bietet Mode und Spirituosen aus der Region

In der Nähe des Münsters „Freiburgs Finest“ bietet Mode und Spirituosen aus der Region

Anton Würmlin hat alles auf eine Karte gesetzt und seine eigenen Klamotten mit badischen Ausdrücken entworfen. Seit 2021 ist er mittlerweile mit dem „Freiburgs Finest – Flagship Store“ in der Schusterstraße ansässig und hat sein Sortiment stetig erweitert. 12.04.2024
Eindrücke vom Umzug in Rangendingen

Buntes Narrentreiben Eindrücke vom Umzug in Rangendingen

Der Rangendinger Umzug sorgt jedes Jahr für findige Ideen: Viele Rangendinger haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, die für jede Menge Stimmung gesorgt haben. 13.02.2024
Eine Schnapsidee wird geboren

Zwei Neubulacher Freunde Eine Schnapsidee wird geboren

Was im Zavelsteiner Wanderheim mit einem Gedanken anfing, entwickelte sich zu einer kuriosen Geschichte, wie zwei Neubulacher Freunde auf einmal in Tunesien Fuß fassten – und zwar um Dattelschnaps zu produzieren. 16.01.2024
Letzter Vorhang im „Aladin und Frieda“ fällt

Gastronomie in Lauterbach Letzter Vorhang im „Aladin und Frieda“ fällt

Zum Abschluss gibt es am Freitag, 22. Dezember, einen bunten Abend. 19.12.2023
Schweine und  Bikinis –  Die  verrücktesten Ausstellungen im Land

Museum in Baden-Württemberg Schweine und Bikinis – Die verrücktesten Ausstellungen im Land

Ein Bikini, der von Amy Winehouse getragen wurde, eine illegale Schnapsbrennerei oder eine übergroße pinke Schweinetram: Es gibt kuriose Sammlungen in Baden-Württemberg, die zu einem Museum geworden sind. 27.09.2023
Von der Baumfrucht zum Edelbrand

Schnapsbrennerin aus Eckenweiler Von der Baumfrucht zum Edelbrand

Carola Däuble führt in Rottenburg-Eckenweiler allein ihren Obsthof. Aus Äpfeln, Zwetschgen und Mirabellen entstehen da auch Obstbrände – und das mit Erfolg. Fünf ihrer Produkte wurden nun ausgezeichnet. 03.08.2023
Wie Lutz Weide aus Schwanau zum Gin Brennen kam

Serie „Besondere Berufe“ Wie Lutz Weide aus Schwanau zum Gin Brennen kam

Von der Wiese in die Flasche: In seiner„Brennerei Südstrasse“in Ottenheim produziert Lutz Weide Gins, Destillate und Liköre. Die Früchte dafür kommen direkt von den 17 Streuobstflächen mit fast 350 Hochstammbäumen, die der Betrieb aktuell betreut. 31.05.2023
Bernhard Ritter weiß, wie auch in Furtwangen die Apfelbäume blühen können

Obstanbau im kalten Schwarzwald Bernhard Ritter weiß, wie auch in Furtwangen die Apfelbäume blühen können

In diesem Frühjahr war es über längere Zeit ziemlich kalt – das ist nicht gut für die Blüte der Obstbäume. Bernhard Ritter von der Obstbrennerei Ritter gibt Einblicke in den Schwarzwälder Obstanbau – und seine klimatischen Besonderheiten. 26.04.2023
Was steckt hinter dem „Katzagomba Spirit“?

Vöhringer Tüftler Was steckt hinter dem „Katzagomba Spirit“?

„Katzagomba Spirit“ – Auswärtige müssen gut und gerne dreimal lesen, um den Begriff zu verstehen. Dann wird er aber auch nicht mehr so schnell vergessen, denn er zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Aber was hat es damit auf sich? 03.03.2023
Sommer in Orange

Reisen in Österreich Sommer in Orange

Sie leuchtet rötlich, ist saftig und schmeckt süßsauer: Zwischen Melk und Krems in Niederösterreich dreht sich fast alles um die berühmte Wachauer Marille. 29.03.2022
Hohenloher Birnenbrand EU-weit geschützt

Wie Schottischer Whisky Hohenloher Birnenbrand EU-weit geschützt

Die Hohenloher Obstspirituose stehen nun in einer Reihe mit Schottischem Whisky, Calvados oder Schwarzwälder Kirschwasser. Der gilt nun als EU-weit geschützt. 10.06.2022
Schnapsbrenner aus Bittelbronn holt fünf Mal Gold mit eigenem Gin

Gustav Fischer Schnapsbrenner aus Bittelbronn holt fünf Mal Gold mit eigenem Gin

Immer wieder tritt der Bittelbronner Schnapsbrenner Gustav Fischer in den Wettbewerb mit anderen Kleinbrennereien. Bei der diesjährigen Prämierung von selbst erzeugten Bränden und Likören schnitt er besonders gut ab. 03.12.2021
Familienbetrieb Broch in Wachendorf brennt seit mehr als 60 Jahren Schnaps

Regionale Produkte Familienbetrieb Broch in Wachendorf brennt seit mehr als 60 Jahren Schnaps

Seit mehr als 60 Jahren brennt die Familie Broch in Wachendorf Schnaps, zuerst hauptsächlich für den Eigenbedarf des "Adlers". Eugen Broch hat die Wirtschaft 1958 gekauft und damit die dazugehörige Brennerei übernommen. Enkel Rainer Broch setzt mit seiner Frau Eva die Familientradition fort. 24.08.2021
Schwere Zeiten für Schnapsbrenner

Sasbachwalden Schwere Zeiten für Schnapsbrenner

Zahl der Kleinbrenner geht im Südwesten drastisch zurück. Viele kämpfen ums Überleben. 08.04.2014
Auf der Strecke warten viele Genüsse

Bad Teinach-Zavelstein Auf der Strecke warten viele Genüsse

Der Schwarzwälder Bote veranstaltet eine Genusswanderung mit Schokolade und Schnaps. 19.09.2011
VHS-Teilnehmer nippen am Glas

Bräunlingen VHS-Teilnehmer nippen am Glas

Zahlreiche Fragen musste Ansgar Barth in Unterbränd rund um das Thema 20.02.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus