Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schauspielhaus Stuttgart

Schauspielhaus Stuttgart
Die widerspenstige Alleskönnerin

Stuttgarter Schauspielerin Therese Dörr Die widerspenstige Alleskönnerin

Therese Dörr ist nicht mehr aus dem Ensemble des Schauspielhauses Stuttgart wegzudenken. Auf ein Glas Wasser mit einer Ausnahmeschauspielerin, die mit intensivem Körperspiel und mitreißenden Trotzreaktionen beeindruckt. 28.12.2023
„Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“

Schauspielintendant Armin Petras „Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“

Stuttgarts Schauspielintendant Armin Petras kämpft mit sinkenden Zuschauerzahlen. Er engagiert nun „Tatort“-Schauspieler Felix Klare, weilt öfter in der Stadt und will dem Publikum die Kunst besser erklären. Im Interview sagt Armin Petras auch, was sein erfolgreicher Stuttgarter Opernkollege Jossi Wieler besser macht. 14.09.2016
Du hast das Buch nicht gelesen?

Altes Schauspielhaus Stuttgart Du hast das Buch nicht gelesen?

Um ein Haar wäre der Film „Vom Winde verweht“, basierend auf dem Roman von Margaret Mitchell, nie gedreht worden. Die Komödie „Mondlicht und Magnolien“ zeigt, warum. François Camus inszeniert Ron Hutchinsons Stück im Alten Schauspielhaus Stuttgart. 17.03.2015
Gespenstischer Kindergeburtstag

„Das Fest“ im Schauspielhaus Gespenstischer Kindergeburtstag

Christopher Rüping erzählt im Schauspielhaus Stuttgart „Das Fest“ aus der Perspektive der Kinder. Der junge Regisseur vergibt mit dieser Psycho-Konfettiparty aber die gesellschaftskritische Härte des Themas. 21.04.2014
Caroline Junghanns: Die heißkalte Frau

Neu am Schauspielhaus Caroline Junghanns: Eine heißkalte Frau

Caroline Junghanns (30) ist eine Sprachkünstlerin, und in Hauffs „Das kalte Herz“ singt sie wunderbar von heißen Küssen. Jetzt hat die junge Schauspielerin auch noch einen grandiosen Auftritt als Brautkleid. Eine Begegnung. 09.04.2014
Volkstanzgruppe Frommern steht mit Stuttgarter Profis auf der Bühne

Balingen Volkstänzer stehen in Stuttgart auf der Bühne

Mit den Profis im Schauspielhaus. Volkstanzgruppe Frommern überzeugt mit  traditionellen Tänzen, Trachten und Instrumenten. 24.02.2014
Ach, Menschlein

Staatsschauspiel Stuttgart Ach, Menschlein

Keine Gnade für Peter Munk. In seiner Dramatisierung des Märchenstoffs zeigt Regisseur Armin Petras im Schauspielhaus Hauffs Helden als Parvenu. Um reich und cool zu werden, verscherbelt der Kohlenjunge sein Herz und hat doch wenig Spaß in dieser lauten, wilden Welt. 19.02.2014
Im Zweifel für den Zweifel

Brecht am Staatsschauspiel Im Zweifel für den Zweifel

Seinen Augen trauen: Was für eine Freude, aber auch was für Leid das bedeuten kann, war am Freitag mit „Leben des Galilei“ drei Stunden lang im Schauspielhaus Stuttgart zu erleben – mit starken Schauspielern und einer grandiosen Bühne von Carsten Nicolai. 31.01.2014
Blick zurück in Liebe

Helene Schneiderman in Stuttgart Ein Blick zurück in Liebe

1944 wurde die Jüdin Judith Schneiderman aus einem Karpatendorf ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Sie überlebte, weil sie sang. Ihre Erinnerungen waren Teil eines sehr besonderen Liederabends im Schauspielhaus Stuttgart. 16.01.2014
Willkommen in der Buchstabensuppe

Peter Licht in Stuttgart WIllkommen in der Buchstabensuppe

Er erfindet poetisch verdichteten Pop, hat beim Klagenfurter Bachmann-Wettbewerb begeistert, am Berliner Maxim- Gorki-Theater Molière durcheinandergebracht. Am Sonntag ist Peter Licht in Stuttgart im Schauspielhaus aufgetreten. Hoffentlich nicht das letzte Mal. 13.01.2014
Richtige Truppe am richtigen Ort

Joachim Król in Stuttgart Richtige Truppe am richtigen Ort

Der Schauspieler Joachim Król ist in zwei Produktionen in Stuttgart zu sehen: In „Seide“ im Theaterhaus, einer Bearbeitung des gleichnamigen Romans von Alessandro Baricco. Sowie in „Szenen einer Ehe“ im Schauspielhaus, einer Produktion des Stuttgarter Staatsschauspiels. 13.01.2014
Schnitzlers „Reigen“ - perfektes Theatermaterial!

Bastian Kraft im Stuttgarter Schauspiel Schnitzlers „Reigen“ - perfektes Theatermaterial!

Der Regisseur Bastian Kraft inszeniert Arthur Schnitzlers „Reigen“ für das Stuttgarter Schauspielhaus mit Franziska Walser und Edgar Selge. Die Premiere ist an diesem Samstag um 19.30 Uhr. 13.12.2013
Doppelbödige Kleist-Posse

Schauspiel Stuttgart Kleists Komödie „Der zerbrochne Krug“

Sieben Jahre nach der Zürcher Premiere von Jan Bosses Inszenierung ist Kleists „Der zerbrochne Krug“ noch immer ein grandios abgründiger Spaß, wie die umjubelte Stuttgarter Premiere am Samstag im Staatsschauspiel zeigt. 21.11.2013
Neue Panne im Schauspielhaus

Stuttgart Neue Panne im Schauspielhaus

Wegen einer Technikpanne im Schauspiel Stuttgart musste sich das Publikum am Mittwochabend eine halbe Stunde gedulden, bis „Die Räuber“ von Schiller gespielt werden konnte. 14.11.2013
Eröffnet - zum zweiten Mal!

Stuttgarter Schauspielhaus Eröffnet - zum zweiten Mal!

In Stuttgart haben Theatermacher und Politiker nach erneuter Renovierung das Schauspielhaus wiedereröffnet. Schon vergangenes Jahr war das Haus eröffnet worden, doch damals funktionierte vieles nicht. 29.09.2013
Laut Theaterkritiker

Schauspielhaus Stuttgart Laut Theaterkritiker "Ärgernis des Jahres"

Dank Pleiten, Pech und Pannen bei der Sanierung des Stuttgarter Schauspielhauses, haben Theaterkritiker das nunmehr drei Jahre andauernde Drama zum "Ärgernis des Jahres" gewählt. 05.09.2013
Sanierungsdrama im Schauspielhaus

Eröffnung mit Einschränkung? Sanierungsdrama im Schauspielhaus

Das Baudrama im Stuttgarter Schauspielhaus nimmt kein Ende. Die umfangreiche Mängelliste an der nagelneuen Bühne stellt die geplante Wiedereröffnung im Oktober infrage. Improvisation ist gefragt. 16.05.2013
Stuttgarter Schauspielhaus soll im Oktober öffnen

Armin Petras zuversichtlich Schauspielhaus soll im Oktober öffnen

Trotz des Sanierungsdramas um das Stuttgarter Schauspielhaus geht der neue Intendant Armin Petras davon aus, die Spielstätte Ende Oktober pünktlich zum Start seiner ersten Spielzeit zu eröffnen. Das Land verspricht, alles dafür zu tun. 17.04.2013
Schauspielchef Hasko Weber enttäuscht über Schmid

Debakel um Sanierung Schauspielchef Weber enttäuscht über Schmid

Im Debakel um die Sanierung des Stuttgarter Staatsschauspiels geht der scheidende Intendant Hasko Weber mit Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) hart ins Gericht. 16.04.2013
Minister Schmid kündigt personelle Konsequenzen an

Sanierungspannen am Schauspiel Schmid: Prüfen personelle Konsequenzen

Aus Sicht des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Nils Schmid (SPD) muss das Theater womöglich länger als geplant geschlossen bleiben. 14.04.2013
Schauspielhaus droht lange Schließzeit

Weiter technische Probleme Schauspielhaus droht lange Schließzeit

Stuttgarts Schauspielhaus öffnet in dieser Saison nicht mehr. Auch der Start in die Saison 2013/2014 im Oktober ist in Gefahr. 27.03.2013
Die unendliche Sanierungsgeschichte

Schauspielhaus Stuttgart Die unendliche Sanierungsgeschichte

Schon länger keine Pannengeschichte mehr in Sachen Schauspielhaus-Sanierung. Jetzt präsentiert die Landesbauverwaltung stolz den pünktlichen Einbau der Zuschauersitze. Ob das Ensemble in dieser Saison ins Haus zurückziehen kann, ist aber längst nicht entschieden. 28.01.2013
Saniertes Schauspielhaus ab März im Stresstest

Nach Pleiten, Pech und Pannen Schauspielhaus ab März im Stresstest

Wird jetzt endlich alles gut? Das Schauspiel Stuttgart kann seine für über 28 Millionen Euro sanierte Heimatbühne im März auf Herz und Nieren prüfen. Die Anforderungen, denen es standhalten muss, sind hoch. Die erste Premiere ist für den  21. Juni geplant. 30.01.2013
Gorillas müssen bis 2013 auf neues Heim warten

Wilhelma Gorillas warten bis 2013 auf neues Heim

Auch mit dem Bau des Menschenaffenhauses tut sich die Landesbauverwaltung schwer. 14.05.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus