Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schauspiel

Schauspiel
Jutta Bärsch verabschiedet sich nicht ganz

Künstler in Trossingen Jutta Bärsch verabschiedet sich nicht ganz

50 Jahre auf den Brettern, die die Welt bedeuten – Jutta Bärsch aus Trossingen tritt ab, aber doch nicht so ganz. 29.06.2025
Das steckt hinter dem „Heimatabend wie früher“ in Gutach

Zum Dorfjubiläum Das steckt hinter dem „Heimatabend wie früher“ in Gutach

Die Trachtenkapelle Gutach plant im Rahmen des 750-jährigen Dorfjubiläums ihr Sommerfest. Das Highlight dabei soll ein „Heimatabend wie früher“ sein. 07.07.2025
„Eine Frau, die weiß, was sie will“ – so lief die Premiere

Zimmertheater Rottweil „Eine Frau, die weiß, was sie will“ – so lief die Premiere

Das Zimmertheater Rottweil hat am Sonntag mit der Jazzoperette „Eine Frau, die weiß, was sie will“ im Bockshof die zweite erfolgreiche Premiere innerhalb weniger Tage gefeiert. 07.07.2025
So beeindruckend ist das „Theater unter der Burg“ in Hausach

Premiere gefeiert So beeindruckend ist das „Theater unter der Burg“ in Hausach

Mit „Der Rattenfänger“ hat das neue Format einen eindrucksvollen Einstand gefeiert. Das Ensemble zeigte, wie viel Kraft und Tiefe im Laientheater stecken kann. 05.07.2025
Nostalgische Melodien zur Untermalung des Sommertheaters

Gartenschau in Freudenstadt Nostalgische Melodien zur Untermalung des Sommertheaters

Beim Sommertheater zur Gartenschau ist zu den Proben die Band besonders gefragt. Das Quintett „The Happy Tones“ spielt Musikstücke ein, die dem Publikum weitgehend geläufig sind. 01.07.2025
Ein Schlüssellochblick auf weibliche Sexualität

Dichterwettstreit im Kesselhaus Ein Schlüssellochblick auf weibliche Sexualität

Vier Wortkünstler rangen um den Lorbeer beim Poetry Slam im Kesselhaus, ein hitziger Dichterwettstreit mit Grundregeln und selbst verfassten Texten der Poeten. 29.06.2025
Grimm-Märchen mit Liedern von Shirin David und Taylor Swift

Theater am Gymnasium Balingen Grimm-Märchen mit Liedern von Shirin David und Taylor Swift

Das brachte die Theater AG des Gymnasiums Balingen in ihrer Neuinterpretation von Schneewittchen auf die Bühne. 11.06.2025
Die neue Spielzeit bietet abwechslungsreiches Programm

Kurtheater Bad Wildbad Die neue Spielzeit bietet abwechslungsreiches Programm

Seit vielen Jahren stellt der Förderverein des ehemals königlichen Kurtheaters in Bad Wildbad ein beachtliches Programm auf die Beine. Die Macher bedauern fehlende öffentliche Unterstützung – und freuen sich auf die neue Spielzeit. 12.05.2025
Das Theater Basel präsentiert  seine neue Spielzeit

Basel Das Theater Basel präsentiert seine neue Spielzeit

„Hamlet“ im Schauspiel, „Mahagonny“ in der Oper und „Der Nussknacker“ im Ballett: Viele Klassiker stehen auf dem Spielplan 2025/2026 des Theater Basel. 25 Neuproduktionen werden in der nächsten Saison gezeigt. Und es wird gefeiert: der 50. Geburtstag des Stadttheaterneubaus. 06.05.2025
Theaterspaß  –  „Die Erfindung“  von Clemens Setz

Theater in Stuttgart Theaterspaß – „Die Erfindung“ von Clemens Setz

Clemens J. Setz’ „Die Erfindung“ ist ein kluges Spiel über Fiktion und Wirklichkeit in einer verrohten Welt. Doch trifft die Uraufführung im Stuttgarter Kammertheater den Ton des Textes? 04.05.2025
Mose-Musical begeistert in  Stadthalle

Adonia-Chor tritt in Nagold auf Mose-Musical begeistert in Stadthalle

Die jugendlichen Teilnehmer des Adonia-Chors sind in der Stadthalle Nagold aufgetreten. Im Gepäck hatten sie ihre Musicalversion der alttestamentarischen Mose-Geschichte. Mit Komik, eindrucksvollen Effekten und lebendiger Musik überzeugten die Jugendlichen die Zuschauer auf ganzer Linie. 27.04.2025
Dieser Klassiker wird auf der Freilichtbühne geprobt

Schauspiel in Hornberg Dieser Klassiker wird auf der Freilichtbühne geprobt

Die Vorbereitungen zur Aufführung des Klassikers befinden sich auf einem guten Weg. Viele Einzelheiten zum Ablauf sitzen bereits, das Ensemble ist motiviert. Davon konnte sich die Redaktion beim Probenbesuch überzeugen. 14.04.2025
So lief die Theateraufführung der Landjugend Einbach in Hausach

Slapstick, Klischees und Gags So lief die Theateraufführung der Landjugend Einbach in Hausach

In mittlerweile dritter Generation über sechs Jahrzehnte unterhält die Landjugend Einbach ihr Publikum. Die neueste Auflage bot über satte vier Stunden eine Verwechslungs-Komödie mit verstecktem Lokalkolorit, einem sich überschätzenden Ehemann und starken Frauenfiguren. 23.03.2025
„Kunst und Kultur sind die  Religion unserer Zeit“

Krzysztof Warlikowski beim Europäischen Theaterfestival im Stuttgarter Schauspiel „Kunst und Kultur sind die Religion unserer Zeit“

Er ist einer der großen europäischen Regisseure, der nicht nur in seiner Heimat Polen für Schlagzeilen sorgt: Am Freitag eröffnet Krzysztof Warlikowski mit „Elizabeth Costello“ das Europäische Theaterfestival des Stuttgarter Schauspiels. Mit dem Staatstheater verbindet ihn eine lange Geschichte, wie er im Interview erzählt. 19.03.2025
Darum ging es im Stück der „Brittles-Theatergruppe“

Komödie in Oberschwandorf Darum ging es im Stück der „Brittles-Theatergruppe“

Die „Brittles-Theatergruppe“ begeisterte in Oberschwandorf mit dem Stück „Orakel vom Jungfrauenhof“. Darin gab es eine hellseherisch begabte Dame, Liebesverwicklungen und schließlich ein Happy End. 10.03.2025
Er war ein Theatermacher mit Leib und Seele

Nachruf Er war ein Theatermacher mit Leib und Seele

Trauer um Erwin Sütterlin: Der Gründer des Weiler Theaters am Mühlenrain (TAM) und fast 25 Jahre dessen engagierter Leiter, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. 28.01.2025
So feiert Schiltach 750 Jahre Stadtgeschichte

Jubiläum mit vielen Facetten So feiert Schiltach 750 Jahre Stadtgeschichte

Zum Einstieg in 750 Jahre Stadtgeschichte empfing Bürgermeisters Thomas Haas mit seiner Frau die Stadtgesellschaft in der Friedrich-Grohe-Halle. 27.01.2025
Wie Irem zum Filmkind wurde

Gültlingerin im Fernsehen Wie Irem zum Filmkind wurde

Immer wieder sind in Film, Fernsehen und Werbung Kinder zu sehen. Die neunjährige Irem aus Gültlingen ist eines von ihnen. Wir haben sie getroffen und uns mit ihr über ihre Auftritte unterhalten. 08.01.2025
Gerold Löffler  sieht die Schauspielerei als Therapie

Unterkirnacher Altbürgermeister Gerold Löffler sieht die Schauspielerei als Therapie

Der Unterkirnacher Altbürgermeister Gerold Löffler hat seine Liebe zur Schauspielerei wieder entdeckt und im vergangenen Jahr gleich in zwei Stücken hintereinander für das Theater am Turm in Villingen gespielt. 14.01.2025
Aus Scherz wird Schmerz

Wolfram Koch im Schauspiel Stuttgart Aus Scherz wird Schmerz

Eine Bombe hat im vergangenen Jahr den Frankfurter „Tatort“-Kommissar Brix aus der Krimireihe befördert – jetzt entfaltet der Schauspieler Wolfram Koch anderswo Sprengkraft: Im Stuttgarter Schauspiel feiert er den spätdadaistischen Dichter Daniil Charms: „Zack. Eine Sinfonie.“ 14.01.2025
Das erwartet die Gäste bei der Laienspiel-Gruppe Kippenheimweiler

Besuch bei der Probe Das erwartet die Gäste bei der Laienspiel-Gruppe Kippenheimweiler

Die Laienspiel-Gruppe aus Kippenheimweiler bringt am morgigen Samstag das Stück „Opa, es reicht“ auf die Bühne. Die Beteiligten versprechen lustige Dialoge und Situationen. Unsere Redaktion hat die Truppe bei ihrer Probe besucht. 18.11.2024
Alina Storto spielt gerne mit dem Feuer

Darstellerin aus Villingendorf Alina Storto spielt gerne mit dem Feuer

Zugegeben, ein paar Haare auf dem Arm oder dem Kopf sind den Flammen schon zum Opfer gefallen. Für Alina Storto bleibt das Feuerspielen trotzdem ihre Leidenschaft. Wie sie dazu kam und wo man ihr faszinierendes Schauspiel bewundern kann – wir haben nachgefragt. 29.10.2024
Der Molière -Klassiker wird kräftig entstaubt

„Tartuffe“ in Nagold Der Molière -Klassiker wird kräftig entstaubt

Mit „Tartuffe“ kam im Rahmen der Nagolder Theaterreihe ein echter Klassiker auf die Bühne der Stadthalle. Die Inszenierung gefiel – auch weil sie durchaus zeitgemäß daherkam. 28.10.2024
„Das irdische Leben“ erklingt im Stuttgarter  Kammertheater

Premiere in Stuttgart „Das irdische Leben“ erklingt im Stuttgarter Kammertheater

Der Regisseur Thom Luz & Ensemble lassen „Das irdische Leben“ mit Hilfe von Gustav Mahler und vielen seltsamen Gerätschaften Revue passieren. Wie ist diese Seance im Stuttgarter Kammertheater gelungen? 26.10.2024
Die Zuschauer dürfen’s besser machen

Demenz-Theater in Lahr Die Zuschauer dürfen’s besser machen

Die Aufführung von „Der 52. Hochzeitstag“ stieß im Schlachthof vor voll besetztem Saal auf große Resonanz. Die Schauspieler ließen die Situationen im Stück bewusst eskalieren, um später mit dem Publikum Verbesserungsvorschläge zu suchen. 04.10.2024
Lindenhof-Intendant Hallmayer über einen besonderen Künstler

Tod von Heiner Kondschak Lindenhof-Intendant Hallmayer über einen besonderen Künstler

Der Intendant des Theaters Lindenhof, Stefan Hallmayer erinnert sich im Gespräch mit unserer Redaktion zurück an die besondere gemeinsame Zeit mit Heiner Kondschak. 24.09.2024
Einer der bekanntesten politischen Kabarettisten ist gestorben

Richard Rogler ist tot Einer der bekanntesten politischen Kabarettisten ist gestorben

Richard Rogler war eines der bekanntesten Gesichter im politischen Kabarett. Seine Bühnenkarriere erstreckte sich über mehr als vier Jahrzehnte. 13.08.2024
Tausende Besucher feiern mit Kenzingen 775 Jahre Stadtrecht

Reise ins Mittelalter Tausende Besucher feiern mit Kenzingen 775 Jahre Stadtrecht

Mit Schauspiel, Musik, fahrenden Händlern und leckerem Essen hat Kenzingen drei Tage lang sein 13. historisches Altstadtfest und zugleich 775 Jahre Stadtrecht gefeiert. 27.03.2023
Großer Aufwand sorgt für viel Applaus beim Burghof-Sommernachtstraum

Theater auf der Burg Hohenzollern Großer Aufwand sorgt für viel Applaus beim Burghof-Sommernachtstraum

Trotz schlechtem Wetter ließen es sich mehrere hundert Theaterbegeisterte am Dienstagabend nicht nehmen, im Burghof eine Aufführung von William Shakespeares Sommernachtstraum im englischen Original zu erleben. Unsere Redaktion war mit dabei. 03.07.2024
Damit startet das Theater Baal in den Sommer

Aufführung in Ettenheimmünster Damit startet das Theater Baal in den Sommer

In „Landelins Garten“ in Ettenheimmünster findet am Sonntag, 23. Juni, der Auftakt des Theater Baals zur Open-Air-Theatersommertour durch die Ortenau statt. Das gespielte Stück: „Marie Antoinette oder Kuchen für alle“. 07.06.2024
Eine Traumhochzeit und viel zu Lachen – so laufen die Proben

Sommernachtstheater Bad Herrenalb Eine Traumhochzeit und viel zu Lachen – so laufen die Proben

„C’est la vie“ heißt das Stück, das beim Sommernachtstheater zu sehen sein wird. Die Proben laufen auf Hochtouren. Premiere wird am Donnerstag, 20. Juni, gefeiert. 26.05.2024
Das plant das Stuttgarter Schauspiel

Spielzeit 2024/25 Das plant das Stuttgarter Schauspiel

Was war los mit Rudolf Steiner? In der kommenden Spielzeit will das Schauspiel des Staatstheaters Stuttgart dies mit einer Uraufführung enthüllen. Und es gibt noch mehr spannende Premieren und viele junge Talente zu entdecken. 17.05.2024
Talent Academy des Europa-Parks ist nun zehn Jahre alt

Am Sonntag wurde gefeiert Talent Academy des Europa-Parks ist nun zehn Jahre alt

Schrille Wow-Rufe, Szenenapplaus, Partystimmung und ein bisschen Glamour: So feierten junge in der Talent Academy des Europa-Parks. Vor zehn Jahren war der Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Talente ausleben können, gegründet worden. 13.05.2024
Wie aus Gerüchten handfeste Anschuldigungen werden

Theaterabend der Trachtenkapelle Gutach Wie aus Gerüchten handfeste Anschuldigungen werden

Zwei ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum: Mit der Komödie „Lass die Sau raus!“ landete die Theatergruppe der Trachtenkapelle einen Volltreffer. Fast vier Stunden amüsierten sich die Besucher über das Spiel mit Vorurteilen und Klischees. 01.05.2024
Das Freiburger Festival steht im Zeichen der Demokratie

Performing Democracy Das Freiburger Festival steht im Zeichen der Demokratie

Das internationalen Festival der Darstellenden Künste „Performing Democracy“ setzt sich vom 6. bis 16 Juli mit Demokratie auseinander. Die Zuschauer in Freiburg erwartet Gastspiele aus den Bereichen Tanz, Schauspiel, Installation und Medienkunst. 15.04.2024
Theatergruppe sorgt für reichlich Lacher

Aufführung in Fützen Theatergruppe sorgt für reichlich Lacher

Viel zu lachen gab es mit Theatergruppe des SV Fützen. Bei ihrem Stück ging es um das Begehren und um die Treue. 08.04.2024
Würden Sie die Schule noch mal abbrechen, Herr Forster?

Julius Forster von Hotel Rimini Würden Sie die Schule noch mal abbrechen, Herr Forster?

Julius Forster ist Schulabbrecher, Schauspieler und Musiker. Wir sprechen mit dem Frontman der Leipziger Band Hotel Rimini, der an der HMDK Stuttgart Schauspiel studiert hat, über Schule, herausfordernde Persönlichkeiten und Erinnerungen an Stuttgart. 26.03.2024
Stuttgart ist für die Mülheimer Theatertage nominiert

Ehre fürs Schauspiel Stuttgart Stuttgart ist für die Mülheimer Theatertage nominiert

Der Autor Thomas Köck wird für sein sprachstarkes Drama „forecast: ödipus“ ausgezeichnet – was das fürs Schauspiel Stuttgart bedeutet, und wann das Stück wieder zu sehen ist. 19.03.2024
Mittelalterliches Villingen erwacht zum Leben

Wächters Runde Mittelalterliches Villingen erwacht zum Leben

„Wächters Runde“ ist eine Stadtführung der besonderen Art – Seit 20 Jahren nehmen die Schauspieler ihr Publikum zu den Originalschauplätzen des Geschehens um das Jahr 1500 mit und überzeugen mit ihrer großen Liebe fürs Detail. 14.03.2024
Marc von Hennings Stück feiert Premiere

Theater Lindenhof Marc von Hennings Stück feiert Premiere

Im Theater Lindenhof in Melchingen hat die neue Produktion „Von Schmetterlingen und Steckenpferden“ von Marc von Henning Premiere gefeiert. Dabei geht es um Krisen, Verwandlungen und einen Blick hinter den Vorhang des Theaters. 19.02.2024
Bräunlinger Schauspielfasnet entführt zum Bauernkrieg vor 500 Jahren

Hundertjährige Tradition Bräunlinger Schauspielfasnet entführt zum Bauernkrieg vor 500 Jahren

Die Bräunlinger Narrenzunft hat es wieder getan: Nicht nur haben sie ein Glanzstück auf die Bühne gelegt, auch haben sie es geschafft, den Bauernkrieg mit einer modernen Fasnetveranstaltung zu verbinden. Beim Stück ging es um den Bauernkrieg vor 500 Jahren – mit aktuellen Bezügen. 12.02.2024
Laienschauspieler sorgen für viele Lacher

Dreikönigstheater in Bräunlingen Laienschauspieler sorgen für viele Lacher

Über ein ausverkauftes Haus können sich die Schauspieler beim Dreikönigstheater freuen. Ein lustiger Dreiakter erzählt kuriose Rathaus-Ereignisse. 08.01.2024
Die widerspenstige Alleskönnerin

Stuttgarter Schauspielerin Therese Dörr Die widerspenstige Alleskönnerin

Therese Dörr ist nicht mehr aus dem Ensemble des Schauspielhauses Stuttgart wegzudenken. Auf ein Glas Wasser mit einer Ausnahmeschauspielerin, die mit intensivem Körperspiel und mitreißenden Trotzreaktionen beeindruckt. 28.12.2023
Wie Björn Leese als neuer Prof für Bewegung sorgt

Schauspielschule Stuttgart Wie Björn Leese als neuer Prof für Bewegung sorgt

Mit der Familie Flöz ist Björn Leese als Maskenspieler um die Welt gereist. Nun bringt er als Professor für Szenische Körperarbeit Stuttgarter Schauspielstudierende in Bewegung. 26.10.2023
Im neuen Stück geht es mit dem Teufel zu

Sommertheater 2024 in Freudenstadt Im neuen Stück geht es mit dem Teufel zu

„Waldemar und der Teufel“ lautet der Titel des Schauspiels, das Jürgen von Bülow für das Sommertheater 2024 geschrieben hat. Er und Frank Gretenkort verantworten die Produktion im Namen von Freudenstadt Tourismus. Jetzt gab es eine erste Leseprobe. 17.12.2023
Um Camus zu lesen, ist er genau der Richtige

Joachim Król kommt ins Stuttgarter Schauspielhaus Um Camus zu lesen, ist er genau der Richtige

Joachim Król liest am Sonntag im Stuttgarter Schauspielhaus aus der Autobiografie von Albert Camus, „Der erste Mensch“. Der französische Literaturnobelpreisträger, Sohn einer Analphabetin, singt darin eine Hymne auf die Bildung – und voller Enthusiasmus stimmt der Schauspieler mit ein. 23.11.2023
„Drei Engel für Helmfried” – Akteure sind bereit für Auftritt

Nautle Burladingen „Drei Engel für Helmfried” – Akteure sind bereit für Auftritt

Die Theater-Nautle sind dafür bekannt, das Publikum mit Irrwitz und schwäbischer Mundart zu unterhalten. Nun wollen sie das mit dem Stück „Drei Engel für Helmfried” erreichen. 03.11.2023
Martin Wangler inszeniert „Der Ackermann und der Tod“

“Die Fallers“-Darsteller in Hechingen Martin Wangler inszeniert „Der Ackermann und der Tod“

Martin Wangler, bekannt als Bernd Clemens aus der SWR-Kultserie „Die Fallers“, gastiert mit dem Schauspiel „Der Ackermann und der Tod“ am 12. November in der ehemaligen Klosterkirche St. Luzen. Diese eigne sich als Kulisse hervorragend für das mystische Stück. 26.10.2023
So lief die Premiere von „Don Quijote“

Freilichtspiele in Seelbach So lief die Premiere von „Don Quijote“

Begeisterte Zuschauer und nicht enden wollender, minutenlanger Applaus: Die Premiere des Theaterstücks „Don Quijote“ im Rahmen der Freilichtspiele am Samstag im Seelbacher Klostergarten war ein voller Erfolg. 10.09.2023
Im Theaterhaus gehört die Bühne einer Klimaaktivistin

Neue Schauspielproduktion Im Theaterhaus gehört die Bühne einer Klimaaktivistin

Klimakrise ist überall, auch auf der Theaterbühne. Wie sich eine junge Aktivistin fühlt, zeigt das Theaterhaus in seiner neuen Schauspielproduktion „Wer lange wartet, stirbt“. 04.09.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus