Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. R
  3. Ritter

Ritter
David Beckham zum Ritter geschlagen

Von König Charles III. David Beckham zum Ritter geschlagen

David Beckham war einer der erfolgreichsten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand musste er jahrelang warten. Auch andere Promis dürfen sich freuen. 14.06.2025
Bald Sir David Beckham? Fußballer  könnte zum Ritter geschlagen werden

Ehre für Nationalspieler Bald Sir David Beckham? Fußballer könnte zum Ritter geschlagen werden

David Beckham war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand wartet er aber seit Jahren. 06.06.2025
Ritter, Söldner und Gefahren

Museumstag in Glatt Ritter, Söldner und Gefahren

Welchen Gefahren mittelalterliche Kämpfer in der Schlacht ausgesetzt waren, wird beim Museumstag in Glatt deutlich. Doch ein edler Recke fehlt – er ist beim „Uffrur!“. 19.05.2025
Einzigartige Ritterrüstung wird Hauptattraktion

Museumszentrum Schloss Glatt Einzigartige Ritterrüstung wird Hauptattraktion

Ein besonderes Exponat ist für 500 Jahre Bauernkrieg auf Reisen gegangen. Der Ritter aus Glatt hat dafür ein komplett neues Innenskelett erhalten. 09.04.2025
Mittelaltermarkt und Frühjahrsmode

Verkaufsoffener Sonntag in Geislingen Mittelaltermarkt und Frühjahrsmode

In Geislingen haben sich am Wochenende Mittelalter-Fans aus dem Zollernalbkreis und von weiter her getroffen. Am Sonntag hatten parallel dazu Kleider-Müller und H&D Shoes für den Verkauf geöffnet. 31.03.2025
Kampf um einen Schlafplatz im Schloss

Mittelalterspiele in Geislingen Kampf um einen Schlafplatz im Schloss

Das Mittelalter hielt wieder Einzug in Geislingen, und leider ein weiteres Mal Kälte und Regen. An Publikumszuspruch mangelte es trotzdem nicht. Es war schließlich einiges geboten bei den Rittersleuten – einschließlich Turnier hoch zu Ross. 30.03.2025
Wie vor 950 Jahren alles begann – und was das mit edlen Rittern zu tun hat

Jubiläumsjahr in Hallwangen Wie vor 950 Jahren alles begann – und was das mit edlen Rittern zu tun hat

950 Jahre Hallwangen werden heuer mit einigen Veranstaltungen gefeiert. Das Jubiläum geht auf die urkundliche Ersterwähnung im Jahr 1075 zurück – und zwei spendenfreudige Brüder: Ritter Rudolfus und Waltherus de Haldewanc. 27.03.2025
Ritterturnier in Geislingen

Vierter Mittelaltermarkt Ritterturnier in Geislingen

Die „Schlossfestspiele“, der jährliche Mittelaltermarkt in historischer Kulisse, wartet diesmal mit einer sehenswerten Neuerung auf. 05.03.2025
Bürokratie-Sprache ist über 200 Jahre alt

Geschichtspreis auf Schloss Weitenburg verliehen Bürokratie-Sprache ist über 200 Jahre alt

Der vierte Geschichtspreis des St. Georgen-Vereins der Württembergischen Ritterschaft wurde auf Schloss Weitenburg in Starzach an Regina Fürsich vergeben. 21.02.2025
So erlebte Rusts Bürgermeister den Abend im Élysée-Palast

Mack-Ehrung in Paris So erlebte Rusts Bürgermeister den Abend im Élysée-Palast

Emmanuel Macron hat zwei Europa-Park-Familienmitgliedern die höchste französische Auszeichnung verliehen: Roland Mack wurde zum Offizier und Michael Mack zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Teil der Delegation in Paris war auch Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare, der unserer Redaktion berichtete. 29.01.2025
Mit der Taschenlampe durchs Heimathaus

Führung in Tennenbronn Mit der Taschenlampe durchs Heimathaus

„Nachts durchs Museum, Taschenlampen mitbringen“: So heißt es am Samstag, 25. Januar, ab 18 Uhr, wenn der „Martibeck“ mit seiner Petroleumlampe durchs nächtliche Tennenbronner Heimathaus geistert. 20.01.2025
Die Hofnarren sind im Jubiläumsfieber

Fasnet in Renfrizhausen Die Hofnarren sind im Jubiläumsfieber

Damit es keine mittelalterliche Belagerung braucht, um während der Fasnet bei guter Laune gehalten zu werden, ist vor 25 Jahren der „Hofnarr“ ins Leben gerufen. Deshalb gibt es am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, jede Menge zu feiern. 09.01.2025
Zauber des Mittelalters: Baden-Württembergs Burgen

Burgenforschung an der Universität Tübingen Zauber des Mittelalters: Baden-Württembergs Burgen

Neben prächtigen Schlössern gibt es in Baden-Württemberg hunderte Burgen. Diese imposanten Festungswerke und Ruinen werden jetzt von Forschern der Universität Tübingen systematisch erforscht. 24.12.2024
Der Bauernkrieg steht im Fokus

Museum in Sulz Der Bauernkrieg steht im Fokus

Besonders das Museum für Kinder liegt dem Kultur- und Museumszentrum am Herzen. Aber auch die Älteren können sich im nächsten Jahr über Opernfestspiele und eine Sonderausstellung zu 500 Jahren Bauernkriege freuen. 15.11.2024
Gott will es! Kreuzfahrer-Motto „Deus vult!“ ist ein Mythos

Historiker stellt klar Gott will es! Kreuzfahrer-Motto „Deus vult!“ ist ein Mythos

„Deus vult“: Der designierte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat diesen Spruch auf seinem Oberarm tätowiert: Mit diesen Worten soll Urban II. 1095 die Ritter des christlichen Abendlandes zur „Befreiung“ Jerusalems aufgerufen haben. Das Problem ist nur: Der Papst hat diesen Ausspruch nie getan. 16.11.2024
So läuft das „Alemannische Rittermahl“ des Europa-Park ab

Im Schloss Balthasar So läuft das „Alemannische Rittermahl“ des Europa-Park ab

Tausende Gäste waren in den letzten 40 Jahren schon bei der Abendveranstaltung zu Gast. Auch in diesem Jahr öffnet das historische Gebäude seine Pforten. 17.10.2024
Auch Ritter benehmen sich mal daneben

Mittelaltermarkt in Lautlingen Auch Ritter benehmen sich mal daneben

Den „Glanz der Ritterzeit“ haben die Besucher des zweiten Mittelalter-Marktes in Lautlingen erlebt. Im Spektakel stand dieser dem ersten in nichts nach – wohl aber an der Zahl der Köpfe, die erschienen waren. Eine Fortsetzung soll es 2025 trotzdem geben. 16.10.2024
Was jetzt aus dem „Ritter“  wird

Gasthaus in Weilstetten schließt Was jetzt aus dem „Ritter“ wird

Nach 38 Jahren unter der Führung von Klaus Lenz hat das Gasthaus Ritter in Weilstetten seit dem 28. September geschlossen. Wer in Zukunft die Küche übernehmen wird, ist noch unklar. Doch in einer Sache sind sich die neuen Besitzer einig. 10.10.2024
Mit „Witzibald“ fünf Tage in die Ritterwelt gereist

Sommerferien beim CVJM Wildberg Mit „Witzibald“ fünf Tage in die Ritterwelt gereist

„Komm mit zu den Rittern!“ Dieser Aufforderung folgten letzte Woche über 20 Kinder. Bei den sieben Freiwilligen des CVJM Wildberg waren sie fünf Tage lang in guten Händen. 10.09.2024
Was ein Bleistift bei der Mumie des Ritters Kalebuz zu suchen hat

322 Jahre alte Mumie untersucht Was ein Bleistift bei der Mumie des Ritters Kalebuz zu suchen hat

In einer Gruft bei Neustadt (Dosse) in Brandenburg liegt der geheimnisvolle Ritter Kalebuz. Wissenschaftler haben die Mumie nun per Computertomografie untersucht. Dabei kam auch Sonderbares zum Vorschein. 12.07.2024
Das Mittelalter hautnah erleben

Mittelaltertag in Herrenzimmern Das Mittelalter hautnah erleben

Zum zwölften Mal veranstaltete der Geschichts- und Kulturverein Herrenzimmern zusammen mit den „Wikingern“ den mittelalterlichen Tag rund um die Ruine Herrenzimmern. 08.07.2024
Mittelalterliche Schachfigur auf einer unbekannten Burg gefunden

Spielesammlung in Baden-Württemberg ausgegraben Mittelalterliche Schachfigur auf einer unbekannten Burg gefunden

Spätestens im 13. Jahrhundert war das Schachspiel in Europa fest etabliert. Es war Teil der höfisch-mittelalterlichen Kultur und musste von jedem Ritter beherrscht werden. In einer bisher unbekannten Burg im Landkreis Reutlingen sind jetzt Teile einer einzigartigen Spielesammlung gefunden worden. 09.06.2024
Die Ritter lebten  auf „großem Fuß“

Museumstag in Glatt Die Ritter lebten auf „großem Fuß“

Zahlreiche Sprichwörter haben sich aus dem Mittelalter in unserer Sprache erhalten. Doch neben Waffen und Rüstungen gab es auch eine Druckerpresse im einstigen Atelier des Künstlers Paul Kälberer in Aktion zu sehen. 20.05.2024
Zentralrat der Jenischen rügt Tino Ritter

Nach Eklat in Lahr Zentralrat der Jenischen rügt Tino Ritter

Nach dem Eklat durch Tino Ritter im Interkulturellen Beirat der Stadt Lahr sah sich der Zentralrat der Jenischen in Deutschland zu einer Stellungnahme gezwungen. 05.03.2024
Musiklegenden leben wieder auf

Konzert in Mariazell Musiklegenden leben wieder auf

Wie klingt die Musik von Tina Turner, Glenn Miller oder vom Film „Fluch der Karibik“ aus den Instrumenten eines Blasorchesters? Von diesen und anderen musikalischen Interpretationen konnten sich bis zu 260 Besucher beim Weihnachtskonzert in der Mühlbachhalle in Mariazell überraschen lassen. 18.12.2023
Aktive der Schützengesellschaft Schramberg messen sich

Die Könige proklamiert Aktive der Schützengesellschaft Schramberg messen sich

Die Schützengesellschaft Schramberg proklamiert die neuen Schützenkönige. 27.11.2023
Kämpfen wie im Mittelalter ist eine „coole Sportart“

Schwertkampf in Rottenburg Kämpfen wie im Mittelalter ist eine „coole Sportart“

Der Kampf mit dem Schwert, eine Praxis aus vergangenen Zeiten? Nicht in Rottenburg, denn hier ist die Schwertkunst noch immer lebendig. Im Künstlerhof wird mittelalterliche Selbstverteidigung bis heute nach jahrhundertealter Tradition unterrichtet. 13.10.2023
Die edlen  Ritter geben sich die Ehre

Mittelalterfest in Lautlingen Die edlen Ritter geben sich die Ehre

1230 Jahre liegt die erste urkundliche Erwähnung des Orts zurück. Das muss gefeiert werden. 27.09.2023
Wie die alten Rittersleut

Ferienprogramm Ebhausen Wie die alten Rittersleut

Beim Sommerferienprogramm des Forum Ebhausen lernten Kinder die Burg Berneck kennen und fühlten sich ein bisschen wie Ritter, die einst mit Steinschleuder und Katapult hantierten. 11.08.2023
Im Oktober tanzen die Ritter

Mittelalter-Markt im Schloss Lautlingen Im Oktober tanzen die Ritter

Das 1230-Jahr-Jubiläum von Lautlingen wird mit einem bunten Lagerleben gefeiert 10.02.2023
Harald Glööckler ist jetzt auch Ritter

Kaiserlich-Österreichischen Franz-Joseph-Orden Harald Glööckler ist jetzt auch Ritter

Modedesigner Harald Glööckler ist nun in den Ritterstand erhoben und mit dem Kaiserlich-Österreichischen Franz-Joseph-Orden ausgezeichnet worden. So lautet die Begründung der Erzherzogin. 09.12.2022
Horber Ritterspiele begeistern Publikum trotz Hitze

Mittelalter-Spektakel Horber Ritterspiele begeistern Publikum trotz Hitze

Der brütenden Hitze zum Trotz haben sich am Wochenende wieder mehrere zehntausend Besucher ins Mittelalter-Treiben in die Horber Innenstadt begeben. Das EHS-Stuntman-Team sorgte bei den Turnieren der 24. Horber Ritterspiele für Ekstase. 19.06.2022
Mittelalter-Feier in Horb legt nach Pause wieder los

Auftakt Ritterspiele Mittelalter-Feier in Horb legt nach Pause wieder los

Die ersten Geschäfte auf dem Mittelaltermarkt werden schon lange vor dem Auftakt der 24. Horber Ritterspiele am Freitagabend gemacht, das Lagerleben nimmt seine Formen an. Nach zwei Jahren Pandemie Balsam für alle Mittelalter-Seelen. 17.06.2022
Im Kurpark Bad Wildbad wartet der Glanz der Ritterzeit

Reise ins Mittelalter Im Kurpark Bad Wildbad wartet der Glanz der Ritterzeit

Auf ins Mittelalter: An diesem Wochenende, vom 10. bis 12. Juni, öffnen sich zum ersten Mal die Tore für den "Glanz der Ritterzeit" im Kurpark in Bad Wildbad. 10.06.2022
Ritters bittere Russland-Farce

Kampagne gegen Ritter Sport Ritters bittere Russland-Farce

Die Rechtfertigungen des Waldenbucher Schokoladenherstellers für sein Russlandgeschäft sind genauso unwürdig wie die Aufregung im Netz, meint Alexander Del Regno. 01.04.2022
Dobler Ex-Schultes ist die höchste Instanz

Ritterorden "Der Greif" Dobler Ex-Schultes ist die höchste Instanz

Beim jüngsten Kapitelfest des Ritterordens "Der Greif" gab es auch einen "Ritterschlag". Dazu eingeladen hatte der ehemalige Bürgermeister von Dobel, Wolfgang Krieg, der seit 2015 als höchste Instanz und Ordens-Großmeister dem Ritterorden vorsteht. 06.10.2021
An größeres Fest nicht zu denken

Dobel beherbergt Ritterschaft An größeres Fest nicht zu denken

Doch ein Ritter-Spectaculum? Bürger und Gäste verfolgten am Wochenende interessiert den Aufbau von Zelten am Wasserturm in Dobel. Der Ausfall vieler Veranstaltungen über mittlerweile eineinhalb Jahre hat für die Bruchsaler Ritterschaft große Verluste nach sich gezogen. Das kleine Lager auf der Sonneninsel sorgte für einen Lichtblick bei den Vereinsmitgliedern. 16.08.2021
Ein toter Ritter rafft sich auf

Comic „Requiem“ Ein toter Ritter rafft sich auf

Wer seine Fantasy eher skurril mag, kommt hier voll auf seine Kosten: in Albert Mitringers Comic „Requiem“ vom Stuttgarter Zwerchfell Verlag. 30.06.2021
Gaukler und Ritter bei der

Nagold Gaukler und Ritter bei der "Mittelalter-Zeit"

Veranstaltung vom 27. bis 29. Juli in der Burgruine Hohennagold. Bogenschützen-Turnier für Jedermann. 19.07.2018
Auch der Vater zieht die Mönchskutte an

Ritter-Ausstellung im Landesmuseum Auch der Vater zieht die Mönchskutte an

Seit vier Wochen ist die Ritter-Ausstellung im Kindermuseum Junges Schloss des Landesmuseums geöffnet. Mit großem Erfolg: Rund 10 000 Besucher waren schon da, vor allem natürlich Kinder. Wir haben die Schau auch besucht. 29.10.2017
Ritterspiele mit Tänzen und Waffengeklirr

Straßberg Ritterspiele mit Tänzen und Waffengeklirr

"Liederkranz" dreht mit Unterstützung des Burgnarrenvereins Rad der Geschichte zurück. 25.06.2017
Worum geht es im Schokoladen-Streit?

Ritter kontra Stiftung Warentest Worum geht es im Schokoladen-Streit?

Der Waldenbucher Schokoladenhersteller Ritter Sport hat mit Stiftung Warentest um die Bezeichnung eines Vanillearomas in einer Schokolade gestritten - erfolgreich. Seit 50 Jahren zittern die Hersteller von Kindersitzen, Sonnencremes oder Fahrradhelmen vor der Stiftung Warentest. Die Tester vor Gericht zu treffen, trauen sich nicht viele. Darum ging es in dem Verfahren. 09.09.2014
Besucher erleben Zeitreise im Ritterlager

Sulz a. N. Besucher erleben Zeitreise im Ritterlager

Viel los beim Mittelalter-Markt rund ums Wasserschloss in Glatt. Verschiedene Spektakel begeistern Jung und Alt. 10.08.2014
Wie die Ritter lebten

Sulz a. N. Wie die Ritter lebten

Erlebnistag im Glatter Wasserschloss 16.06.2013
Countdown für Ritterspiele läuft

Horb a. N. Countdown für Ritterspiele läuft

Die Krügerinnen und Knappen vom Rittermahl-Team. "Inzwischen ist es perfekt". 06.06.2013
Schokolade als Medizin - Alfred Ritter wird 60

Ritter-Sport-Chef feiert Geburtstag Alfred Ritter wird 60

Ob Knusperkeks, Kakao-Mousse oder Erdbeer-Joghurt: Schokoladen-Fabrikant Alfred Ritter wacht über 25 verschiedene Sorten - getreu dem Slogan „Quadratisch, praktisch, gut“. Am 1. April feiert er einen runden Geburtstag. 28.03.2013
Ritter erobern den Luziferturm

Horb a. N. Ritter erobern den Luziferturm

Verein hat das Ihlinger Tor gemietet. Kauf wird überlegt. Damit es endlich Vereinsleben gibt. 28.08.2012
Raubritterbier auf dem Markplatz

Balingen Raubritterbier auf dem Markplatz

Thüringer Woche ab kommenden Dienstag. Altes Handwerk wieder näher bringen. Täglich geöffnet. 13.08.2012
Ritter eilen zum Spectaculum

Dobel Ritter eilen zum Spectaculum

Lagerfeuer sowie Fackeln. Rund 150 Akteure auf dem Areal rund um den Wasserturm. 22.07.2012
Von Bad Cannstatt nach Waldenbuch: Schwabens Schokoladenseite

100 Jahre Ritter Sport Schwabens Schokoladenseite

Bei Ritter wird am 4. Juli gefeiert - Ein Blick auf 100 Jahre "Quadratisch, Praktisch, Gut". 24.04.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus