Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. R
  3. RBB

RBB
RBB-Chefredakteur und Programmchefin  treten  zurück

Fehler bei Berichterstattung über Stefan Gelbhaar RBB-Chefredakteur und Programmchefin treten zurück

Seit dem Jahreswechsel ist der RBB in den Schlagzeilen. Grund sind Fehler in der Berichterstattung über einen Bundestagsabgeordneten. Nun gibt es einschneidende personelle Konsequenzen. 14.03.2025
Gelbhaar nimmt Entschuldigung vom RBB  vorerst nicht an

Nach Belästigungsvorwürfen Gelbhaar nimmt Entschuldigung vom RBB vorerst nicht an

Wegen Fehlern nimmt der RBB mehrere Berichte über Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker zurück. Stefan Gelbhaar will eine Entschuldigung des Senders vorerst nicht annehmen. 02.02.2025
RBB entschuldigt sich und kündigt Untersuchung an

Fall Stefan Gelbhaar RBB entschuldigt sich und kündigt Untersuchung an

Der RBB räumt „schwerwiegende Fehler“ bei der Berichterstattung über Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar ein. Was war passiert? 24.01.2025
Grünen-Politiker Gelbhaar erwirkt einstweilige Verfügung gegen RBB

Nach Belästigungsvorwürfen Grünen-Politiker Gelbhaar erwirkt einstweilige Verfügung gegen RBB

Nach den mutmaßlich erfundenen Belästigungsvorwürfen hat der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar eine einstweilige Verfügung gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg erwirkt. 21.01.2025
Grüne stellen Strafanzeige nach möglicher Intrige

Fall Gelbhaar Grüne stellen Strafanzeige nach möglicher Intrige

Eine (vorläufiges) Karriere-Aus, ein Rücktritt, Anzeigen - und weitere Untersuchungen. Die mutmaßlich teils fingierten Vorwürfe gegen den Grünen-Abgeordneten Gelbhaar erschüttern die Partei. 20.01.2025
RBB beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz

Nach Trump-Tweet RBB beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz

Auf der Plattform X hatte der Moderator Sebastian Hotz bedauert, dass der Schütze beim Attentat auf Donald Trump diesen „leider knapp“ verpasste. Nun trennt sich der RBB von ihm. 16.07.2024
RBB distanziert sich von Sebastian Hotz

Nach Tweet zu Trump-Attentat RBB distanziert sich von Sebastian Hotz

„Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben“, schreibt Sebastian Hotz unter anderem zum Attentat auf Donald Trump. RBB hat sich nun vom Comedian distanziert. 15.07.2024
RBB-Untersuchungsausschuss ohne Aussage von Wolf

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk RBB-Untersuchungsausschuss ohne Aussage von Wolf

Der frühere Verwaltungsratsvorsitzende Wolf-Dieter Wolf verweigert die Aussage. 25.03.2024
Ex-Regierungssprecherin Demmer zur neuen Intendantin gewählt

RBB Ex-Regierungssprecherin Demmer zur neuen Intendantin gewählt

Der krisengebeutelte RBB bekommt eine neue Senderspitze. Die frühere stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer soll die ARD-Anstalt in die Zukunft führen. 16.06.2023
Ab 2024 sollen für ARD und ZDF neue Transparenzregeln gelten

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Ab 2024 sollen für ARD und ZDF neue Transparenzregeln gelten

Die Bundesländer reagieren mit neuen Vorschriften auf die Korruptionsvorwürfe beim RBB. In trockenen Tüchern sind die Transparenzregeln aber noch nicht. 27.02.2023
Sender  streicht 100 Stellen

Einsparungen beim RBB Sender streicht 100 Stellen

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) plant Einsparungen von fast 50 Millionen Euro. In diesem Zuge will der Sender insgesamt 100 Stellen streichen. 22.02.2023
Fredi Bobic droht Reporter mit Gewalt

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic droht Reporter mit Gewalt

Ob Fredi Bobic es wahr gemacht hätte, sei dahingestellt: Dennoch hat der ehemalige VfB-Sportdirektor offenbar einem Reporter damit gedroht, dass er „eine gescheuert“ kriege. 30.01.2023
Länder wollen mit neuen Regeln mehr Transparenz bei ARD und ZDF

Affäre beim RBB Länder wollen mit neuen Regeln mehr Transparenz bei ARD und ZDF

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht nach einer Affäre beim RBB in der Kritik. Es geht um Vetternwirtschaft und Verschwendung. Nun sollen neue, einheitliche Regeln für Transparenz und Kontrolle sorgen. 08.12.2022
Kurt Krömer holt Böhmermann und Reichelt in neue Staffel

„Chez Krömer“ im RBB Kurt Krömer holt Böhmermann und Reichelt in neue Staffel

„Chez Krömer“ geht in die nächste Runde. Nun sickert durch, welche Persönlichkeiten der Moderator Kurt Krömer in der neuen Staffel begrüßen wird. 23.09.2022
„Ich kämpfe um Florian Silbereisen“

SWR-Intendant Kai Gniffke im Interview „Ich kämpfe um Florian Silbereisen“

Der SWR-Intendant und künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hält an Unterhaltungsshows fest. Zugleich betont er im Interview, offen für Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sein. 12.09.2022
Katrin Vernau zu RBB-Interimsintendantin gewählt

Nachfolgerin von Patricia Schlesinger Katrin Vernau zu RBB-Interimsintendantin gewählt

Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hat die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, zur Interimsintendantin des Senders gewählt. 07.09.2022
Unabhängige Gremien prüfen SWR

Skandal in der ARD Unabhängige Gremien prüfen SWR

Beim SWR reagiert man auf den Skandal in der ARD: Unabhängige Gremien sollen bei dem Sender die dortigen Compliance-Regeln überprüfen. Die Hintergründe. 29.08.2022
Taugt die BBC als Vorbild?

Großbritannien Taugt die BBC als Vorbild?

Gebührenzoff, Streit über die Ausrichtung: Auch die Mutter aller öffentlich-rechtlichen Sender steht unter Beschuss. Während in Deutschland über den RBB-Skandal debattiert wird, rechnet in Großbritannien eine ehemalige Anchorwoman mit ihrem Sender ab. 25.08.2022
RBB-Rat: Abberufene Intendantin wird fristlos entlassen

Patricia Schlesinger RBB-Rat: Abberufene Intendantin wird fristlos entlassen

Der RBB-Verwaltungsrat macht bei der Auflösung des Vertrages mit der abberufenen RBB-Intendantin Schlesinger einen weiteren Schritt: Er spricht eine fristlose Kündigung aus. 22.08.2022
Verzweiflungstat der  Öffentlich-Rechtlichen

Skandal um den RBB Verzweiflungstat der Öffentlich-Rechtlichen

Mit der Distanzierung vom RBB will die ARD den Schaden begrenzen, auch aus Furcht, das Debakel könne andere Anstalten belasten. Der Skandal aber wird die ARD lange belasten. 21.08.2022
ARD-Intendanten entziehen RBB-Geschäftsleitung das Vertrauen

ARD-Chef Tom Buhrow ARD-Intendanten entziehen RBB-Geschäftsleitung das Vertrauen

Die übrigen ARD-Häuser haben in der RBB-Affäre das Vertrauen in die Geschäftsleitung des RBB verloren. Dort wächst jetzt der Druck auf die Führungsriege. 20.08.2022
Rundfunkratsvorsitzende Kirchbach tritt zurück

RBB-Krise Rundfunkratsvorsitzende Kirchbach tritt zurück

Nächster Rücktritt beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB): Die Vorsitzende des Rundfunkrates, Friederike von Kirchbach, legt mit sofortiger Wirkung ihr Amt nieder. 20.08.2022
Neue Vorwürfe wegen Personalpolitik

Abberufene RBB-Intendantin Schlesinger Neue Vorwürfe wegen Personalpolitik

Die Serie an Vorwürfen gegen die abberufene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger reißt nicht ab. Medienberichte werfen neue Fragen zur Personalpolitik auf. 19.08.2022
Das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

ARD, ZDF, Deutschlandradio Das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Rund 8,42 Milliarden Euro brachte im Jahr 2021 der Rundfunkbeitrag in die Kassen von ARD, ZDF und Co. Der Fall Schlesinger vermittelt den Eindruck von Selbstbedienungsmentalität. Wie werden die 18,36 Euro pro Monat genutzt? Wir erklären das System.  08.08.2022
„Im RBB gibt es kein Bonus-System“

RBB-Intendant weist Vorwürfe zurück „Im RBB gibt es kein Bonus-System“

Parlamentarisches Nachspiel der RBB-Affäre: Die Politik fordert Antworten. Der Sender weist Berichte über Boni zurück. Der Verwaltungsrat empfindet Schlesingers Gehalt als angemessen. 16.08.2022
Patricia Schlesinger abberufen

RBB zieht Konsequenzen Patricia Schlesinger abberufen

Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen. 15.08.2022
Es geht nicht nur um Patricia Schlesinger

RBB-Affäre Es geht nicht nur um Patricia Schlesinger

In der Diskussion über Vetternwirtschaft und Verschwendung beim RBB muss Grundsätzliches geklärt werden. Neue Kontrolleure tun wohl not. 14.08.2022
Tom Buhrow schlägt Reformen beim Rundfunk vor

Schlesinger-Affäre Tom Buhrow schlägt Reformen beim Rundfunk vor

Der neue ARD-Chef Tom Buhrow schlägt in der RBB-Affäre um die zurückgetretene Intendantin Patricia Schlesinger Reformen für die Sendegemeinschaft vor. Was er fordert. 12.08.2022
Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen übernommen

Nach Rücktritt von Patricia Schlesinger Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen übernommen

Die Affäre um die zurückgetretene Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, hat die Berliner Generalstaatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. 11.08.2022
Verwaltungsratschef Wolf erklärt seinen Rücktritt

RBB-Affäre um Patricia Schlesinger Verwaltungsratschef Wolf erklärt seinen Rücktritt

Beim RBB kehrt keine Ruhe ein. Nach den Vorwürfen gegen die Intendantin Patricia Schlesinger zieht nun der umstrittene Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf die Reißleine. 09.08.2022
Frau  Schlesingers Mangel an Gespür

Zum Rücktritt der RBB-Intendantin Frau Schlesingers Mangel an Gespür

Vermutlich hat die nun zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger gar nicht viel getrickst. Großen Schaden hat sie dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk trotzdem zugefügt. 04.08.2022
Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre

Nach Rücktritt von Patricia Schlesinger Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre

Jetzt wird es ernst um Patricia Schlesinger: In der Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendantin führt die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren. 08.08.2022
Patricia Schlesinger   tritt zurück – die Gründe

RBB-Intendantin Patricia Schlesinger tritt zurück – die Gründe

Am Ende wurde der Druck zu groß. Nach anhaltenden Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger zurück. Die Aufarbeitung der Causa wird noch lange dauern. 07.08.2022
Rundfunkrat setzt  Sondersitzung an

Zuspitzung bei RBB-Affäre Rundfunkrat setzt Sondersitzung an

Die Rufe nach dem Rücktritt der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger werden fast stündlich lauter. Nun will überraschend der Rundfunkrat schon am Montag die Lage beraten. 05.08.2022
RBB-Intendantin  weiter unter Druck

Streit um Patricia Schlesinger RBB-Intendantin weiter unter Druck

Nach Wochen der Vorwürfe gegen die RBB-Chefin Patricia Schlesinger gibt es erste Konsequenzen. Ausgestanden ist die Affäre bei dem öffentlich-rechtlichen Sender damit aber noch nicht. 05.08.2022
Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück

Schwere Vorwürfe gegen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück

Seit Wochen gab es Vorwürfe gegen RBB-Senderchefin Patricia Schlesinger. Nun gibt es Konsequenzen. 04.08.2022
Grünen-Politiker nicht kenntlich gemacht - RBBlöscht Straßenumfrage

Vorfall in Berlin Grünen-Politiker nicht kenntlich gemacht - RBBlöscht Straßenumfrage

Bei einer Straßenumfrage zum Thema Radverkehr in Berlin hat der RBB auch einen Grünen-Politiker interviewt – kenntlich gemacht wurde dies nicht. 05.09.2021
Erster Einsatz als Ermittlerin steht fest

Corinna Harfouch als „Tatort“-Kommissarin Erster Einsatz als Ermittlerin steht fest

Noch dreimal wird Meret Becker in Berlin ermitteln – dann übernimmt Corinna Harfouch. Jetzt hat der RBB bekannt gegeben, wann genau die Charakterdarstellerin zum ersten Mal als „Tatort“-Kommissarin zu sehen sein wird. 20.04.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus