Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. Q
  3. Quelle

Quelle
Schuttertal macht Schulden für die Wasserversorgung

„Riesenprojekte“ stehen an Schuttertal macht Schulden für die Wasserversorgung

Schuttertal kann die Investitionen in die Wasserversorgung nicht mehr selbst finanzieren. Ein Kredit in Höhe von 600 000 Euro wird nötig. Das Geld fließt in zwei „Riesenprojekte“. 14.05.2025
„Wir wollen das Netz erweitern“

Nahwärme in Grosselfingen „Wir wollen das Netz erweitern“

Perspektivisch kann Grosselfingen immer energieautarker werden: Die „Bürger Energie Tübingen“ hat den festen Willen, mehr Haushalte anzuschließen. Und auch das Unternehmen Bogenschütz würde eine neue Anlage einrichten, die Wärme erzeugt. Das ist der aktuelle Stand. 03.04.2025
Sturm, Dürre und Käfer belasten  die Loßburger Wälder

Rüsten für den Klimawandel Sturm, Dürre und Käfer belasten die Loßburger Wälder

Der Umbau der Loßburger Wälder geht weiter. Laubbäume sollen dem Klimawandel trotzen. 31.03.2025
Blautopf in Blaubeuren wieder für alle Besucher geöffnet

Trotz Bauarbeiten Blautopf in Blaubeuren wieder für alle Besucher geöffnet

Seit August wird das Blautopf-Areal bei Ulm saniert. Ärger gab es wegen der zunächst geplanten Sperrung über vier Jahre. Doch jetzt ist die leuchtend blaue Quelle wieder für alle Besucher zugänglich. 16.01.2025
Ab 2040 wird  ohne neue Quelle im Kreis Calw das Wasser knapp

Wasserversorgung Ab 2040 wird ohne neue Quelle im Kreis Calw das Wasser knapp

Wechsel an der Spitze der Schwarzwaldwasserversorgung: Der Bad Teinacher Bürgermeister Markus Wendel übernimmt den Vorsitz von Gerhard Feeß. Der Zweckverband will neue Quelle erschließen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. 28.11.2024
Winfried Kretschmann: Transparenz im Netz ist wichtig

Künstliche Intelligenz Winfried Kretschmann: Transparenz im Netz ist wichtig

Was kommt von Menschen und was von Künstlicher Intelligenz im Internet? Winfried Kretschmann fordert Transparenz ein - und warnt vor Gefahren für die Demokratie. 14.11.2024
Sanierte Quelle verbessert die Wasserversorgung

Besichtigung in Döggingen Sanierte Quelle verbessert die Wasserversorgung

Durch die Arbeiten an der Quelle am Fußweg hat sich die Qualität der Wasserversorgung in Döggingen verbessert. 10.10.2024
Viel Geld fließt in Wasserversorgung

Gemeinderat Schonach Viel Geld fließt in Wasserversorgung

Für die Wasserversorgung stehen allein 2024 in Schonach 120 000 Euro im Haushalt bereit – etwa für neue Quellsammelschächte und Quellfassungen am Rohrhardsberg. Neue Leitungen sollen das Einwachsen von Wurzelwerk verhindern. 13.06.2024
Spagat zwischen Naturschutz und Erlebnis

Nationalpark Schwarzwald Spagat zwischen Naturschutz und Erlebnis

Rücksichtnahme ist das oberste Gebot im Nationalpark Schwarzwald. Auch in den neu eingerichteten Erlebnisbereichen in der Managementzone ist das nicht anders, doch: Dort wird das ansonsten strenge Wegegebot nun gelockert. 02.06.2024
Darum ist das Wasser an der Romäusquelle so gefragt

Zwischen Villingen und Unterkirnach Darum ist das Wasser an der Romäusquelle so gefragt

Kanister- und eimerweise tragen Menschen aus Nah und Fern das Wasser der Romäusquelle nach Hause. Doch was macht das Wasser zwischen Villingen und Unterkirnach so besonders? Unsere Redaktion erkundigte sich vor Ort. 14.05.2024
Wasserwerk unter die Lupe genommen

Schulkinder in Bad Herrenalb Wasserwerk unter die Lupe genommen

60 Schulkinder wandern zur Quelle und lernen in der Natur wichtige Details zum Thema Wasser. 25.03.2024
So funktioniert die Wasserversorgung in Schuttertal

Redakteur an der Quelle So funktioniert die Wasserversorgung in Schuttertal

Wolfgang Kopf ist seit Anfang August neuer Wassermeister der Gemeinde Schuttertal. Im Gespräch mit unserer Redaktion zeigt der 50-Jährige, wie die Versorgung mit dem wichtigsten Lebensmittel funktioniert, warum es dafür keine Pumpen braucht und weshalb dem weichen Wasser Kalk zugesetzt wird. 01.09.2023
Glatt wollte mal ein Schlossbad bauen

Pläne vor 50 Jahren Glatt wollte mal ein Schlossbad bauen

Vor rund 50 Jahren sollte im Glatter Schlossgarten ein Hallenbad gebaut werden. Aus diesen Plänen wurde nichts. Doch wie kam es zu dieser Idee? 23.06.2023
Stadt Lahr und Badenova rufen zum Wassersparen auf

In Kuhbach und Reichenbach Stadt Lahr und Badenova rufen zum Wassersparen auf

Weil die Quellen langsam austrocknen, mahnen der Versorger Badenova und die Stadt, auf den Wasserverbrauch zu achten. Es gibt aber einen Notfallplan.  29.06.2023
Warum in Oberschopfheim sonntags kein Wasser mehr geholt werden darf

Mittelbachbrunnen ist tabu Warum in Oberschopfheim sonntags kein Wasser mehr geholt werden darf

Der Mittelbachbrunnen in Oberschopfheim ist für zahlreiche Landwirte und Gärtner eine gute Quelle. Täglich wird sie in Anspruch genommen. Das will die Gemeinde jetzt untersagen: An Sonn- und Feiertagen darf kein Wasser mehr entnommen werden. 22.06.2023
Neue Wasserquelle auf Ruckhalde entsteht

Donaueschingen Neue Wasserquelle auf Ruckhalde entsteht

2020 stehen aufwändige Arbeiten an. Kosten werden durch Wassergebühren gedeckt. 30.09.2019
Wasser aus eigenen Quellen

Balingen Wasser aus eigenen Quellen

Wiederinbetriebnahme des Hochbehälters Köstental: Weilstetter erhalten weicheres Wasser. 16.12.2013
Schweres Gerät legt Leitung zur Quelle

Balingen Schweres Gerät legt Leitung zur Quelle

Bald wieder eigenes Wasser: Im Weilstettener Wald laufen die letzten Arbeiten für die Reaktivierung der Quellen. 22.08.2013
Mehr Wasser findet Abnehmer

Deißlingen Mehr Wasser findet Abnehmer

Zweckverband Keckquellen: Bilanz 2012 fällt positiv aus. Geplante Baumaßnahmen verzögern sich. 16.07.2013
Wasser aus Weilstetten für Weilstetten

Balingen Wasser aus Weilstetten für Weilstetten

Stadtwerke erschließen eigene Quellen. Heimisches Nass soll demnächst fließen. 14.03.2013
Quelle-Ausverkauf beginnt Sonntag früh

Schnäppchenjäger Quelle-Ausverkauf beginnt Sonntag früh

Wenigstens die Verbraucher profitieren kurzfristig von der Quelle-Insolvenz. 18 Millionen Artikel werden ab !: November mit Preisabschlägen angeboten. 30.10.2009
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus