Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Preußen

Preußen
Burg Hohenzollern gehört doch zu Hechingen

Origineller Maischerz Burg Hohenzollern gehört doch zu Hechingen

Die Burg Hohenzollern steht bekanntermaßen auf der Gemarkung Bisingen-Zimmern. Dass sich dies dringend ändern muss, dachten sich einige originelle Scherzkekse zum 1. Mai. 01.05.2025
Otto von Bismarck wird von Kaiser Wilhelm II. als Reichskanzler entlassen

Was geschah am . . . 20. März 1890? Otto von Bismarck wird von Kaiser Wilhelm II. als Reichskanzler entlassen

Eine Epoche endet: Am 20. März 1890 wird Otto von Bismarck seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und dem neuen Kaiser Wilhelm II. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi. 15.03.2025
Wer übernimmt als nächstes im Haus Hohenzollern und im Haus Fürstenberg?

Adelstitel und Erbe Wer übernimmt als nächstes im Haus Hohenzollern und im Haus Fürstenberg?

Deutsche Adelsfamilien wie das Haus Hohenzollern oder das Haus Fürstenberg haben seit jeher Männer als Oberhäupter. Doch wer folgt als nächstes auf Georg Friedrich Prinz von Preußen und Christian Fürst zu Fürstenberg? Und warum halten die Adligen an tradierten Familientraditionen bei der Weitergabe ihrer Titel fest? 05.12.2024
Neue grausige Funde auf dem Schlachtfeld von Waterloo

Schlachtfeld-Archäologie Neue grausige Funde auf dem Schlachtfeld von Waterloo

Die Schlacht von Waterloo war einer der Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Doch menschliche Überreste sind auf dem Schlachtfeld bisher kaum gefunden worden. Bei Ausgrabungen haben Archäologen jetzt weitere Zeugnisse von Napoleons letzter Schlacht entdeckt. 17.09.2024
Einblicke in sonst verschlossene Orte

Denkmaltag in Hechingen Einblicke in sonst verschlossene Orte

Sieben historische Bauten öffneten am Tag des Denkmals ihre Pforten für interessierte Besucher. 08.09.2024
Auf den Spuren der  Hohenzollern in Niederschlesien

Freundeskreis der Burg Auf den Spuren der Hohenzollern in Niederschlesien

Der Freundeskreis der Burg Hohenzollern hat eine Studienreise nach Polen unternommen und dort viele geschichtsträchtige Orte erkundet. 13.08.2024
Architekt Preußens

Der „Große Kurfürst“ Architekt Preußens

Mit dem Sieg über Schweden bei Fehrbellin legt Friedrich Wilhelm 1675 den Grundstein für den Aufstieg Preußens zur Großmacht. Den Beinamen „Großer Kurfürst“ verdient er sich aber vor allem jenseits des Schlachtfelds. 21.12.2023
Preußische Österreichsbürger

Razzia gegen „Staatsverweigerer“ Preußische Österreichsbürger

Österreich leidet an einer importierten Plage: preußischen „Reichsbürgern“. Sie hatte eine Razzia am Mittwoch im Visier. Gegen 41 der „Staatsverweigerer“ wird ermittelt. Vor kurzem wurde ein solcher zu 24 Monaten Haft verurteilt. 26.07.2023
BlueBrixx-Set wird veröffentlicht - Termin rückt näher

Nachbildung der Burg Hohenzollern BlueBrixx-Set wird veröffentlicht - Termin rückt näher

Die Burg Hohenzollern soll schon bald mit Klemmbausteinen nachgebaut werden können. Der Termin, wann das BlueBrixx-Set in die Läden kommt, rückt immer näher. 12.07.2023
Paradiesvogel Pückler

Kulinarik und Gartenbau Paradiesvogel Pückler

Seine Eskapaden bewegten schon vor 200 Jahren die Gemüter. Exzentriker, Lebemann, Dandy, Gourmet, Landschaftsarchitekt, Weltenbummler und Reiseschriftsteller – Fürst Hermann von Pückler-Muskau wurde zum ersten Star der Klatschpresse. 11.05.2023
Ein Preuße als Schwarzwaldmaler

Trachten in Lehengericht Ein Preuße als Schwarzwaldmaler

Seit 30 Jahren gibt es die Trachtengruppe Lehengericht. Anlass genug, das Brauchtum interessierten Besuchern näher zu bringen. 09.05.2023
Burg Hohenzollern öffnet am 1. April

Saisonstart mit drei Kronen und einer Kanone Burg Hohenzollern öffnet am 1. April

Ihre Winterpause nutzte die Burg Hohenzollern für allerlei Restaurierungen, Erweiterungen und Umgestaltungen. Am kommenden Samstag, 1. April, öffnet sie nun wieder sämtliche Türen und Tore. Aus allen Ecken grüßen florale Frühlingsboten und für die Besucher gibt es hochkarätige Neuheiten zu entdecken. 29.03.2023
Befehlsverweigerung   auf Preußisch

Militärischer Ungehorsam Befehlsverweigerung auf Preußisch

Darf ein Offizier einen Befehl verweigern, weil er ihn für unmoralisch hält? Ein Oberst in Diensten von Friedrich dem Großen soll es getan haben. Er gilt bis heute als Vorbild. 09.02.2022
Georg Friedrich Prinz von Preußen kommt nach Empfingen

Hohenzollerische Serenade Georg Friedrich Prinz von Preußen kommt nach Empfingen

Die hohenzollerische Serenade am Samstag, 24. September, eingebettet in das Jubiläumswochenende, ist eine Weltpremiere, sagt Empfingens Bürgermeister Ferdinand Truffner. Erwartet werden prominente Ehrengäste. 16.09.2022
Brautkleid der Prinzessin von Preußen wird ausgestellt

Burg Hohenzollern Brautkleid der Prinzessin von Preußen wird ausgestellt

Das Brautkleid der Prinzessin in der Kaiserhalle Anlässlich der Rosenhochzeit, des zehnten Hochzeitstages, von Prinz Georg Friedrich und Prinzessin Sophie von Preußen zeigt die Burg Hohenzollern ab Freitag eine kleine, aber exklusive Sonderausstellung: Das originale Hochzeitskleid der Prinzessin, ausgestellt in der Kaiserhalle des Grafensaals. 26.08.2021
Rechte, Monarchisten und Kaiserfans belagern Burg Hohenzollern

Unbestellte Geburtstagparty Rechte, Monarchisten und Kaiserfans belagern Burg Hohenzollern

Georg Friedrich Prinz von Preußen, Oberhaupt des Hauses Hohenzollern, ist am Donnerstag 45  Jahre alt geworden. Gefeiert hat er das wohl im Kreise seiner Familie – einige andere wären aber auch gerne dabei gewesen. So kam es zu einer kuriosen Ansammlung am Fuß der Burg Hohenzollern im Zollernalbkreis: 80  Personen, die die Polizei teilweise der "Reichsbürger"-Szene zuordnet, bekundeten dort dem Haus Hohenzollern ihre Sympathie und wollten mit ihrem "Kaiser" dessen Geburtstag feiern. 10.06.2021
Rechtsexperte rät dem Hause Hohenzollern zu einem Vergleich

Rückgabe-Streit Experte rät Hohenzollern zum Vergleich

Wilhelms Nazi-Vergangenheit gefährdet Anspruch von Adelshaus. Sachlage ist vertrackt. 22.10.2020
1250-Jahr-Feier: Rats-Mitglied lädt Haus Hohenzollern aus

Empfingen 1250-Jahr-Feier: Rat lädt Haus Hohenzollern aus

Klare Ansage von Elmar Schmitt: "Wenn da einer auftaucht, zieh ich ab." 29.07.2020
Haus Hohenzollern: Rechtsstreit um Burg Rheinfels beendet

Bisingen Hohenzollern: Rechtsstreit um Burg beendet

Georg Friedrich Prinz von Preußen erkennt Eigentumsrechte der Stadt St. Goar unwiderruflich an. 29.01.2020
Sanierung der Burg Hohenzollern gestartet

Bisingen Sanierung der Burg Hohenzollern gestartet

Jahrhunderprojekt kostet rund 15 Millionen Euro. Arbeiten Schritt für Schritt. 16.10.2019
Preußischer Prinz erklärt sein Vorhaben

Potsdam/Bisingen Preußischer Prinz erklärt sein Vorhaben

Chef der Hohenzollernfamilie sieht im Streit um Hohenzollern-Schatz die Fakten falsch dargestellt. 28.07.2019
Berlin: Reichstag mit Ratte

Buslinie 100 Berlin: Reichstag mit Ratte

Von A wie Alexanderplatz bis Z wie Bahnhofzoo: In der Buslinie 100 ein Stück Preußen erleben.   20.01.2012
Wie der Preußenadler in Hechingen landete

Hechingen Wie der Preußenadler in Hechingen landete

Paul Münch schildert lokale Sicht der Reichseinigung / Abschluss des Jubiläumsjahrs 17.11.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus