Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Premiere

Premiere
Achtsamkeit und Entspannung beliebt

Hornberger Gesundheitswoche Achtsamkeit und Entspannung beliebt

Die Hornberger Gesundheitswoche „Hornberg macht aktiv“ ist auf dem besten Wege, sich im Veranstaltungskalender der Stadt zu etablieren. 10.06.2025
Diese Gilgi glaubt nicht an Wunder

Premiere im Theater Tri-Bühne Diese Gilgi glaubt nicht an Wunder

Irmgard Keuns Roman „Gilgi“ erschien 1931. Die Protagonistin ist eine emanzipierte junge Frau – das macht heute noch Eindruck, wie die Bühnenfassung des Theaters Tri-Bühne zeigt. 10.06.2025
Froschsprünge, Streichinstrumente und  mehr

„Klang-Kraxler-Tag“ in Dobel Froschsprünge, Streichinstrumente und mehr

Trotz Regenschauer ein voller Erfolg: Die „Klang-Kraxler“-Premiere auf der Sonneninsel hat Alt und Jung begeistert. 03.06.2025
Vom Meister des Zwischenmenschlichen

Premiere beim Stuttgarter Ballett Vom Meister des Zwischenmenschlichen

„Fünf für Hans“ beleuchtet das Werk des holländischen Choreografen Hans van Manen – die Stücke haben Humor und halten die Spannung wie in einem Thriller. 25.05.2025
Zwischen den Geschlechtern

„Blutbuch“ im JES Zwischen den Geschlechtern

Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizont hat hohe Wellen geschlagen. Kann man ihn auf die Bühne bringen? 25.05.2025
Die Nacht der lebenden Toten

„Tannöd“-Premiere in Esslingen Die Nacht der lebenden Toten

Christoph Biermeier inszeniert an der Esslinger Landesbühne eine Mordgeschichte als aggressiven Tanz von Weltkrieg-Zombies und sozial Schwerbeschädigten. 25.05.2025
Einzigartige Filme im Roten Löwen

Event in St. Georgen Einzigartige Filme im Roten Löwen

Hermann Bauknecht teilt seit 60 Jahren die Leidenschaft, Filme zu drehen. Am Donnerstag stellte der 89-Jährige erstmalig Werke im Roten Löwen vor – und sorgte für nostalgische Momente. 22.05.2025
„Ich habe  Marcia Haydée nie etwas abgeschlagen“

Hans van Manen in Stuttgart „Ich habe Marcia Haydée nie etwas abgeschlagen“

Der Choreograf Hans van Manen ist in Stuttgart, um dem ihm gewidmeten Ballettabend „Fünf für Hans“ den letzten Schliff zu geben. Premiere ist am Samstag. 21.05.2025
Das Handwerk des Bösen

„Otello“ an der Stuttgarter Oper Das Handwerk des Bösen

Silvia Costa inszeniert Giuseppe Verdis „Otello“ im Stuttgarter Opernhaus als Drama der Zuschreibungen und Projektionen. 19.05.2025
Hechinger dreht Science-Fiction-Film – das ist geplant

Traum vom Kino Hechinger dreht Science-Fiction-Film – das ist geplant

Der in Hechingen aufgewachsene Roberto Senatore möchte für seine Liebsten ein Andenken hinterlassen. Dafür arbeitet er intensiv an seinem ersten Film. Ein zentraler Drehort ist das Römische Freilichtmuseum in Stein. Dort soll 2026 auch die Premiere steigen. 07.05.2025
Pinocchio im Wunderland

Premiere der Stuttgarter Jungen Oper im Nord Pinocchio im Wunderland

Surrealismus aus dem Kinderzimmer: Teresa Hoffmann inszeniert Lucia Ronchettis Instrumentalkomödie nach Carlo Collodis Märchengeschichte in der Jungen Oper im Nord. 07.05.2025
Vier Kinder an Vater Hüseyins Grab

Premiere am Jungen Ensemble Stuttgart: „Dschinns“ Vier Kinder an Vater Hüseyins Grab

Das Jes in Stuttgart spielt eine deutsch-kurdische Familiengeschichte – vorwiegend mit jungen Laiendarstellern: „Dschinns“. 05.05.2025
She She Pop macht auf der Bühne Wünsche wahr

Performance im Theater Rampe She She Pop macht auf der Bühne Wünsche wahr

Das Kollektiv She She Pop hebt im Theater Rampe bei der Performance „Alles Mögliche“ die Grenze zwischen Bühne und Zuschauer auf. Wie kommt das an? 04.05.2025
Theaterspaß  –  „Die Erfindung“  von Clemens Setz

Theater in Stuttgart Theaterspaß – „Die Erfindung“ von Clemens Setz

Clemens J. Setz’ „Die Erfindung“ ist ein kluges Spiel über Fiktion und Wirklichkeit in einer verrohten Welt. Doch trifft die Uraufführung im Stuttgarter Kammertheater den Ton des Textes? 04.05.2025
Albstadts City wird zur Rennstrecke

Bobbycar-Rennen diesmal noch größer Albstadts City wird zur Rennstrecke

Schon bei der zweiten Auflage geht das Bobbycar-Rennen, das 2024 in Albstadt Premiere gefeiert hat, in Serie. Die Veranstalter – das Citymanagement Albstadt und der Sicherheitsdienstleister BeSave – erhoffen sich durch Synergieeffekte breitere Wirkung. 15.04.2025
Halten Sie sich als Jude für einen besseren Menschen?

Premiere im Forum-Theater: „Das Urteil“ Halten Sie sich als Jude für einen besseren Menschen?

Das Zweipersonenstück „Das Urteil“ im Forum-Theater verknüpft spannend ein Verbrechen mit philosophischer Analyse. 11.04.2025
Wer will die Toten sehen?

„Antigone. Ein Requiem“ im Schauspiel Nord Wer will die Toten sehen?

Mira Stadler inszeniert Thomas Köcks Antikenadaption „Antigone. Ein Requiem“ nach Sophokles am Schauspiel Nord. Das Stück verstört, wie es vielleicht auch Sophokles gefallen hätte. Doch kann es auch etwas ändern? 30.03.2025
Dieses Angebot gab’s im Städtle bislang noch nicht

Schulturnhalle Haigerloch Dieses Angebot gab’s im Städtle bislang noch nicht

Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, gut gelaunte Besucherinnen und Besucher: Die erste „Kidsbörse“ überhaupt in der Schulsporthalle im Haigerlocher Schulzentrum war ein Erfolg – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. 24.03.2025
Niemand will allein sein, wenn die Atombombe einschlägt

Europäisches Theaterfestival Stuttgart Niemand will allein sein, wenn die Atombombe einschlägt

Die Ukrainerin Maryna Smilianets hat für das Schauspiel Stuttgart vom Krieg und nahenden Katastrophen geschrieben. Jetzt wurde „Willkommen am Ende der Welt“ uraufgeführt. 19.03.2025
Wer ist Elizabeth Costello?

Europäisches Theaterfestival Stuttgart Wer ist Elizabeth Costello?

Philosophisches Verwirrspiel: Krysztof Warlikowskis Adaption von J. M. Coetzees „Elizabeth Costello“ hat das Europäische Theaterfestival Stuttgart eröffnet. 23.03.2025
Fläschchen statt Flasche: Vier Männerbabys, der Alkohol und die Frauen

Premiere an der Esslinger Landesbühne Fläschchen statt Flasche: Vier Männerbabys, der Alkohol und die Frauen

Ihnen fehlt die Frau: Die Regisseurin Jenke Nordalm lässt an der Esslinger Landesbühne vier große Männerbabys im „Rausch“ nach dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg versinken. 20.03.2025
Komödie „Weiße Turnschuhe“   feiert Premiere

Theater am Turm in Villingen Komödie „Weiße Turnschuhe“ feiert Premiere

Unter der Regie von Jörg Kluge kommt die Komödie „Weiße Turnschuhe“ im Villinger Theater am Turm auf die Bühne. Die Premiere steht am Freitag, 21. März, an. Lust auf das Stück macht ein kurzer Trailer aus den Proben auf der Homepage des Vereins. 14.03.2025
So lief die Premiere von „Iss gemeinsam“ in Altdorf

Gegen das Alleinsein So lief die Premiere von „Iss gemeinsam“ in Altdorf

Die Premiere der Altdorfer Aktion „Iss gemeinsam“, die ältere Bürger zusammenbringen soll, kam gut an – Helfer und Gäste zogen ein positives Fazit. 14.03.2025
Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei  Neumeiers Ballett „Anna Karenina“

Premiere beim Stuttgarter Ballett Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei Neumeiers Ballett „Anna Karenina“

Der Choreografie-Altmeister John Neumeier bringt „Anna Karenina“ als Sittenbild-Collage nach Stuttgart. Im Opernhaus mischen sich in den tosenden Schlussapplaus auch vereinzelte Buhrufe. 16.03.2025
„Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“

John Neumeier über „Anna Karenina“ „Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“

John Neumeiers Ballett „Anna Karenina“ tanzt vom 14. März an in Stuttgart. Sein Stück kreise um den Konflikt, was Männern und was Frauen erlaubt ist, sagt der Choreograf im Gespräch. 10.03.2025
Der Bürger als Hampelmann

Premiere „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus Der Bürger als Hampelmann

Im Stuttgarter Schauspielhaus verschenkt der Regisseur Andreas Kriegenburg die Tragikomödie „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza an den Boulevard. Warum die Inszenierung eine vertane Chance ist. 09.03.2025
Cäsar unter Bäumen

„Wald“ im Forum Theater Cäsar unter Bäumen

Mit dem Stück „Wald“ zeigt das Forum Theater ein munter kurzweiliges Stück über das Mensch-Natur-Verhältnis – inklusive Auftritt von Bambi. 27.02.2025
Närrische Premiere im Sennhof gelingt

Donaueschinger Narrenzunft Närrische Premiere im Sennhof gelingt

Die Narrenzunft Frohsinn feiert die Eschinger Fasnet bei ihrer Finanzsitzung. Diesmal allerdings an einem ungewohnten Ort. 16.02.2025
Andy Borg kommt nach Rust – und macht dort eine Liveshow

Nach der Premiere 2023 Andy Borg kommt nach Rust – und macht dort eine Liveshow

Der Sänger ist Gastgeber der Show Sommer-Spaß mit Andy Borg“ in der „Immer wieder sonntags“-Arena im Europa-Park-Ressort. 13.02.2025
Wortwitz mit einer Portion Varieté

Schwabennacht in Hausach Wortwitz mit einer Portion Varieté

Hausach erlebte die Premiere des Formats „Schwabennacht“. Auf vielfältige Weise wurde das Publikum in der Stadthalle unterhalten. 10.02.2025
„Der Opa hat Scheiß gebaut“

Premiere „Lear“ im Schauspiel Stuttgart „Der Opa hat Scheiß gebaut“

Falk Richter rückt in einer Bearbeitung von Shakespeares „Lear“ im Stuttgarter Schauspielhaus unzeitgemäße Geschlechterrollen zurecht und lässt Ideen zur Abwendung des Klimakollapses vorsingen. Funktioniert das? 09.02.2025
Neue Jobmesse begeistert in Kappel

Gewerbeverein ist zufrieden Neue Jobmesse begeistert in Kappel

Zum ersten Mal wurde eine Jobmesse in Kappel-Grafenhausen angeboten. Die Resonanz war gut. 03.02.2025
Geld oder Liebe? Das ist hier die Frage!

Premiere: „Der Spieler“ an der Stuttgarter Staatsoper Geld oder Liebe? Das ist hier die Frage!

Der Regisseur Axel Ranisch legt an der Staatsoper Stuttgart den grotesken Humor hinter Sergej Prokofjews Oper „Der Spieler“ frei, und der Dirigent Nicholas Carter poliert die motorische Energie der Musik auf Hochglanz. Nur sängerisch ist nicht alles Gold. 03.02.2025
Hartes Familien-Porträt

Auftakt der Imaginale Hartes Familien-Porträt

Die Performerin Michal Sivroni ist Jüdin und kommt aus Tel Aviv. Sie hat im Fitz das Städte übergreifende Festival Imaginale eröffnet. 31.01.2025
Weiterer Meilenstein für Nathalie Armbruster

Nordische Kombination Weiterer Meilenstein für Nathalie Armbruster

Die nordischen Kombiniererinnen und Kombinierer machen am Wochenende Halt im österreichischen Seefeld. Für Nathalie Armbruster gab und gibt es eine doppelte Premiere. Einer Favoritin droht ein Horror-Erlebnis. 29.02.2024
Alle wollen Torte! Aber wer kriegt sie?

„Un/fair“ im Jungen Ensemble Stuttgart Alle wollen Torte! Aber wer kriegt sie?

Kinder wissen genau, was fair und was unfair ist. Das Junge Ensemble Stuttgart zeigt mit ungewöhnlichen Requisiten, warum sie mit der Idee der Gerechtigkeit scheitern könnten. 26.01.2025
„Huse Dance Girls“ feiern Bühnen-Premiere

Öffentliche Sitzung der Narrenzunft „Huse Dance Girls“ feiern Bühnen-Premiere

Die Tanzgruppe der Hausacher Narrenzunft zeigte bei der öffentlichen Sitzung zum ersten Mal ihr Können und freut sich auf viele weitere Auftritte über die Fasent auch in Bollenbach und Welschensteinach. Das Ensemble sucht außerdem weitere Mitglieder. 23.01.2025
Das bietet das Theaterfestival „Allez Hop“ dieses Jahr in der Ortenau

Stücke für Kinder und Jugendliche Das bietet das Theaterfestival „Allez Hop“ dieses Jahr in der Ortenau

Das grenzüberschreitende Kinder- und Jugendfestival „Allez Hop“ startet in die vierzehnte Auflage. Feierlich eröffnet wurde das Festival mit der Premiere des Kinderstückes „Zirkus Fantastica“ im Europäischen Forum am Rhein bei Altenheim. 16.01.2025
Die Kächeles therapieren seit 20 Jahren Ehepaare

Comedy aus Balingen Die Kächeles therapieren seit 20 Jahren Ehepaare

Die erste Bühne war der Stammtisch in der Engstlatter Linde: Dort gaben Käthe und Karl-Eugen Kächele vor 20 Jahren erstmals Einblick in ihre schwäbische Ehe. Mittlerweile sind die beiden in der ganzen Republik bekannt. 19.01.2025
Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?

Theater in Stuttgart Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?

In der Komödie im Marquardt rechnet „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière mit den guten Freunden ab. 18.01.2025
„Mich bedrückte, dass es Buh-Rufe gab“

Marcia Haydée blickt zurück auf Crankos „Spuren“ „Mich bedrückte, dass es Buh-Rufe gab“

„Mahler x Drei Meister“ versammelt im Stuttgarter Opernhaus Ballette von MacMillan, Béjart und Cranko. Als Tänzerin und als Direktorin verbindet Marcia Haydée mit allen drei Stücken besondere Erinnerungen. 13.01.2025
Mit    schauspielerischer Leidenschaft und   viel Herzblut

Premiere in Nagold Mit schauspielerischer Leidenschaft und viel Herzblut

Mit „Romulus der Große“ feierte „Vorhang auf!“ in der Seminarturnhalle eine vielumjubelte Premiere. Umso erfreulicher, dass das Stück noch achtmal zu sehen sein wird. 08.01.2025
Rückruf von Tierfutter - Fieber und Erbrechen bei Katzen und Hunden drohen

Wegen Salmonellen Rückruf von Tierfutter - Fieber und Erbrechen bei Katzen und Hunden drohen

Erneut wird vor verunreinigten Produkten für Haustiere gewarnt. Die Kette Fressnapf hat insgesamt 18 Produkte zurückgerufen – wegen Verseuchung mit Krankheitserregern. 08.01.2025
Wenn der Rosenkavalier Casanova heißt

Premiere an der Stuttgarter Oper Wenn der Rosenkavalier Casanova heißt

Vor der Premiere: Cornelius Meister dirigiert an der Stuttgarter Oper Ralph Benatzkys Revue-Operette mit der Musik von Johann Strauss. Marco Stormans Inszenierung dreht das 20er-Jahre-Erfolgsstück weiter bis ins 21. Jahrhundert. 18.12.2024
Theatergruppe feiert Rückkehr auf die Bühne  nach sechs Jahren

Musikverein Döggingen Theatergruppe feiert Rückkehr auf die Bühne nach sechs Jahren

Das Ensemble des Musikvereins Döggingen lädt nach langer Pause wieder zu einem Theaterstück ein. 17.12.2024
Weihnachtsmarkt-Premiere  ist gelungen

Ein Markt von und für Kappel-Grafenhausen Weihnachtsmarkt-Premiere ist gelungen

Der Schulhof in Grafenhausen erfuhr am Samstag eine zauberhafte neue Verwendung: Der erste Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft verwandelte den Platz rund um die Schule und die Mehrzweckhalle in ein kleines Weihnachtsdorf. 15.12.2024
Kai Gotthardt im Ally Pally – eine traumhafte Geschichte

Dartsspieler aus Esslingen bei der WM Kai Gotthardt im Ally Pally – eine traumhafte Geschichte

„The Tunnel“ feiert am Montag seine Premiere im legendären Ally Pally – doch er ist nicht nach London gereist, um bei der Darts-WM nur die Atmosphäre zu genießen. Kai Gotthardt hat hohe Ziele und kämpft zugleich um seine berufliche Zukunft. 04.12.2024
Wann ist ein Mann ein Mann?

Premiere „Cyrano de Bergerac“ in Stuttgart Wann ist ein Mann ein Mann?

Das Schauspiel Stuttgart zeigt „Cyrano de Bergerac“ frei nach Edmond Rostand. Wie Regisseur Burkhard C. Kosminski aus dem Theaterhit ein Drama über den Kulturbetrieb und über den Mann von heute macht und ob sich der Besuch im Schauspielhaus lohnt. 08.12.2024
So verlief der erste Tag des Lädeles

Premiere in Halbmeil So verlief der erste Tag des Lädeles

Das „Halbmeiler Lädele“ hat am Wochenende erstmals seine Türen wieder geöffnet. Bei der Premiere konnte das Team um Initiator Dirk Baumgärtner-Fränzen viel Positives verbuchen. In einzelnen Bereichen besteht aber noch Luft nach oben. 24.11.2024
Schattenspiele der Liebe und des Todes

Opernpremiere in Stuttgart Schattenspiele der Liebe und des Todes

Der Regisseur Bastian Kraft hat an der Stuttgarter Oper Mozarts „Idomeneo“ beflissen bebildert. Aber das eigentliche Drama findet nur in der Musik statt: Dirigent Cornelius Meister lotet grandios die Feinheiten und Facetten der Partitur aus. 25.11.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus