Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Prüfungen

Prüfungen
Das sind die erfolgreichen Abiturienten am Lahrer Scheffel-Gymnasium

Viermal die Traumnote 1,0 Das sind die erfolgreichen Abiturienten am Lahrer Scheffel-Gymnasium

Mit dem Abizeugnis im Gepäck geht es für 47 Schüler vom „Scheffel“ in Lahr in einen neuen Lebensabschnitt. 07.07.2025
Letzte Hürde vor dem Abi - Mündliche Prüfungen beginnen

Baden-Württemberg Letzte Hürde vor dem Abi - Mündliche Prüfungen beginnen

An den Gymnasien steht das mündliche Abi an. Wer muss wie oft ran? Was das Kultusministerium für die Abi-Prüfungen vorschreibt – und warum manche sogar nochmal nachsitzen müssen. 30.06.2025
Mails mit Bombendrohungen an hunderten Südwest-Schulen

Baden-Württemberg Mails mit Bombendrohungen an hunderten Südwest-Schulen

In Baden-Württemberg laufen derzeit an Schulen Abitur- und andere Abschlussprüfungen. Die Zahl der Drohmails stieg nun auf einen dreistelligen Bereich. 26.05.2025
Eschachschüler stellen ihr Gelerntes unter Beweis

Abschlussprüfungen in Dunningen Eschachschüler stellen ihr Gelerntes unter Beweis

Die Prüfungszeit an der Eschachschule hat begonnen: Für 60 Abschlussschüler startete am Dienstag eine spannende und fordernde Etappe ihres letzten Schuljahrs. 20.05.2025
104 Schüler brüten über ihren Prüfungen

Realschule Altensteig 104 Schüler brüten über ihren Prüfungen

Mit dem Fach Deutsch haben am Dienstag die schriftlichen Abschlussprüfungen für 104 Schüler der Altensteiger Friedrich-Boysen-Realschule begonnen. 20.05.2025
Ordnungsamt bittet Schüler zur Kasse

Leserin moniert Abzocke Ordnungsamt bittet Schüler zur Kasse

Derzeit laufen auch an den Schulen in Hechingen die Abschlussprüfungen. Parkplätze für die Autos der Schüler sind rar, findet unsere Leserin Simone Thoma. Sie beschwert sich, dass das Ordnungsamt nun Knöllchen an Prüflinge verteilt hat. 09.05.2025
Das ist dieses Jahr anders

Abitur in Rottweil Das ist dieses Jahr anders

Das Abitur hat am Dienstag begonnen. Vor den Schülern der Rottweiler Gymnasien liegen drei intensive Wochen voller Prüfungen. 29.04.2025
Plakate sollen Abiturienten Mut machen

Am Altensteiger Gymnasium Plakate sollen Abiturienten Mut machen

Mit den Deutschprüfungen der Leistungskursschüler hat am Dienstag das Abitur am Altensteiger Christophorus-Gymnasium begonnen. 18 von 44 Jugendlichen, die zum schriftlichen Examen zugelassen sind, hatten etwas mehr als fünf Stunden Zeit, eine von vier Wahlaufgaben zu bearbeiten. 29.04.2025
Jetzt geht’s los – Schriftliche  Prüfungen  an Nagolds beruflichen Gymnasien

Abitur 2025 Jetzt geht’s los – Schriftliche Prüfungen an Nagolds beruflichen Gymnasien

Nagold hat drei berufliche Gymnasien. An ihnen begannen jetzt die schriftlichen Prüfungen fürs Abitur. 01.04.2025
Verbände rügen Markus Söder nach Machtwort zu Exen

Bildungspolitik in Bayern Verbände rügen Markus Söder nach Machtwort zu Exen

Die Exen an Bayerns Schulen bleiben möglich - das hat Markus Söder klargestellt. Die Kritik an seinem Machtwort ebbt aber nicht ab. 27.09.2024
Stolze   Reiterinnen vom Thurihof: Alle haben  das Abzeichen

Prüfungen in Tuningen Stolze Reiterinnen vom Thurihof: Alle haben das Abzeichen

Nach intensiven Lehrgänge und Prüfungen haben die 14 Teilnehmerinnen allesamt in ihren jeweiligen Klassen bestanden. Dabei mussten sie knifflige Aufgaben lösen und ihr Können beweisen. 06.09.2024
Zwei Mal die Traumnote 1,0 am Beruflichen Gymnasium

Ettenheimer Heimschule St. Landolin Zwei Mal die Traumnote 1,0 am Beruflichen Gymnasium

57 Schüler am Beruflichen Gymnasium der Heimschule St. Landolin haben nun ihr Abitur. 08.07.2024
Warum die Prüfungen viel Arbeit machen

Abschlussfeier an der Gewerbeschule VS Warum die Prüfungen viel Arbeit machen

Die Gewerbeschule verabschiedet Berufsschüler in der Neckarhalle. Vier Prüfungsbeste mit der Note 1,1 erhielten den Preis des Fördervereins. 03.07.2024
Ein Ehrenamt im Auftrag der Wirtschaft

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Ein Ehrenamt im Auftrag der Wirtschaft

Hunderte Menschen in der Region engagierten sich ehrenamtlich – nicht nur in Vereinen, sondern manche auch in wirtschaftlicher Mission. So wie die langjährigen Prüfer der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Schwarzwald-Baar-Kreis. 25.06.2024
Abnahme der Fachhochschulprüfungen in Schramberg

Verlauf der Prüfungen Abnahme der Fachhochschulprüfungen in Schramberg

Die Schüler des Berufskollegs der Beruflichen Schulen Schramberg haben ein großes Ziel: die Fachhochschulreife. Die Prüfungen jüngst liefen aus Sicht der Prüflinge recht gut. 16.05.2024
Seit Wochen intensiv darauf vorbereitet

Karatedojo des VfL Nagold Seit Wochen intensiv darauf vorbereitet

Die Frühjahrsprüfung mit 25 Prüflingen im Karatedojo des VfL Nagold verlief für alle Teilnehmer positiv. 25.04.2024
Biologie eröffnet in Schwenningen das Abitur

Die Prüfungen gehen los Biologie eröffnet in Schwenningen das Abitur

Für die Schwenninger Schüler des Gymnasiums am Deutenberg heißt es wieder zittern – was erwartet sie wohl im Abitur? Dieses ist jetzt mit Biologie gestartet. 18.04.2024
Abiturprüfungen am Gymnasium Schramberg sind gestartet

Auftakt am Donnerstag Abiturprüfungen am Gymnasium Schramberg sind gestartet

„Muhammad Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ – so lautet das Motto des Schramberger Abi-Jahrgangs. Ihren größten „Kampf“ müssen die angehenden Abiturienten aber erst noch führen: Noch bis zum 7. Mai laufen die schriftlichen Prüfungen. 18.04.2024
Jagdschein nach politischer Gesinnung?

Kritik an Jagdverband in Baden-Württemberg Jagdschein nach politischer Gesinnung?

Immer mehr Interessenten streben den Jagdschein an, gleichzeitig scheitern auch immer mehr Bewerber bei den Prüfungen, teils wegen abstruser Fragen, wie es heißt. Wird absichtlich rausgeprüft? 21.06.2023
Rettungshunde: So kann der richtige Riecher Leben retten

Wälderdogs Schönwald Rettungshunde: So kann der richtige Riecher Leben retten

Diese Hundebesitzer wollen es wissen: Bei den Wälderdogs stehen Prüfungen im Rettungshundesport an. Dabei können die regelrechten Supernasen im Ernstfall Leben retten. 13.06.2023
So liefen die Realschulprüfungen in Furtwangen

Positives Fazit So liefen die Realschulprüfungen in Furtwangen

In der zweiten Maihälfte fanden in Furtwangen – wie in ganz Baden-Württemberg – die schriftlichen Prüfungen der Realschule statt. 26.05.2023
Schriftliches Abitur an den Beruflichen Gymnasien Nagold

Es geht los Schriftliches Abitur an den Beruflichen Gymnasien Nagold

An den Beruflichen Gymnasien in Nagold begannen für alle Abiturientinnen und Abiturienten die schriftlichen Abiturprüfungen. 25.04.2023
Die Zeit wird  zum Verhängnis

Abitur in Rottweil Die Zeit wird zum Verhängnis

Für die Abiturienten standen die Wahlfach-Prüfungen am Montag an. Zumindest organisatorisch lief alles glatt. Bei den Prüflingen in Rottweil blieben nach Abgabe gemischte Gefühle zurück. 24.04.2023
Schulleiter  ist von Abiturienten überzeugt

Prüfungsstart in Altensteig Schulleiter ist von Abiturienten überzeugt

Mit dem Fach Biologie haben am Mittwochvormittag die schriftlichen Abiturprüfungen am Altensteiger Christophorus-Gymnasium angefangen. Das mündliche Examen findet Ende Juni und die Entlassfeier am 7. Juli statt. 19.04.2023
Nach  Osterferien startet der Prüfungsstress

Altensteiger Gymnasium Nach Osterferien startet der Prüfungsstress

Für 48 Abiturienten des Altensteiger Christophorus-Gymnasiums beginnen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen. Die Stelle des Schulleiters ist nach wie vor unbesetzt. 02.04.2023
So viel harte Arbeit steckt hinter einer Ballett-Aufführung

Im Gespräch mit Kippenheimer Tänzerinnen So viel harte Arbeit steckt hinter einer Ballett-Aufführung

Wenn die Ballettschüler der Schmieheimer „Meineke Dance Academy“ im April „Reise ins Nimmerland“ aufführen, dann stecken hinter der scheinbaren Schwerelosigkeit ihrer Tänze jahrelanges hartes Training, viel Musikverständnis und Talent. 02.03.2023
Bildungsexperten empfehlen weniger Prüfungen

Uni-Studium Bildungsexperten empfehlen weniger Prüfungen

Der Wissenschaftsrat plädiert für mehr Freiräume durch weniger Prüfungen an Universitäten in Deutschland. Dafür sollen Studierende die Zeit für Gespräche nutzen. 02.05.2022
Nach den Prüfungen eine kleine Auszeit gönnen

Abitur in Oberndorf Nach den Prüfungen eine kleine Auszeit gönnen

Für Oberstufenschüler läuft wieder die heiße Phase. Seit Montag stehen die Abiturprüfungen an. Am Gymnasium am Rosenberg legen 36 Schüler ihre Prüfung ab. Erstmals wieder ohne Corona-Auflagen. 28.04.2022
Im Anschluss wird ordentlich gefeiert

Abitur in Calw Im Anschluss wird ordentlich gefeiert

Für 119 Abiturienten an den allgemeinbildenden Gymnasien in Calw beginnen heuer die Abschlussprüfungen – nach zwei Jahren, in denen strenge Auflagen geherrscht haben, erstmals wieder weitestgehend unter Normalbedingungen. 26.04.2022
Wann Deutsch, Mathematik und Sprachen auf dem Plan stehen

Abitur in Baden-Württemberg Wann Deutsch, Mathematik und Sprachen auf dem Plan stehen

Die ersten Klausuren im Abitur 2022 sind schon geschrieben. Die meisten Abiturienten müssen aber erst am Mittwoch erstmals zum Füller greifen. Ein Überblick über die Termine von Kern- und Orchideenfächern. 26.04.2022
Die Abiprüfungen für den nächsten Corona-Jahrgang haben begonnen

Start mit Spanisch in Schramberg Die Abiprüfungen für den nächsten Corona-Jahrgang haben begonnen

Kein Feuerwehreinsatz war am Montag am Gymnasium Schramberg nötig – denn dort haben in der Aula nur die Köpfe geraucht. Die schriftlichen Abiturprüfungen haben begonnen. Den Anfang machte das Fach Spanisch. 25.04.2022
Studierende bekommen mehr Zeit für Uni-Prüfungen

Baden-Württemberg Studierende bekommen mehr Zeit für Uni-Prüfungen

Der Landtag beschließt in Baden-Württemberg, den Studentinnen und Studenten mehr Zeit für ihre Prüfungen zu geben. Die Hintergründe der Regelung im Überblick. 20.10.2021
Landtag will neue Fristen beschließen

Mehr Zeit für Uni-Prüfungen Landtag will neue Fristen beschließen

Lange mussten Studierende auf den direkten Kontakt mit Dozenten und Kommilitonen verzichten, Hörsäle sahen sie nur vom Bildschirm aus. Seit Montag wird nun auch in Präsenz studiert, aber nach wie vor ist nicht alles beim Alten. Deshalb greift das Land nun nochmals ein. 20.10.2021
Macht  Kaugummi kauen schlauer?

Positive Effekte Macht Kaugummi kauen schlauer?

Studien zeigen: Wer Kaugummis kaut, lernt besser, ist entspannter und weniger anfällig für Depressionen. Aber es gibt auch Grenzen. 22.09.2021
Abschlussprüfungen an Schulen in Blumberg

Deutsch zum Auftakt Abschlussprüfungen an Schulen in Blumberg

An den Blumberger Schulen begann am Montag wieder der Unterricht. Ein Hauptaugenmerk liegt diese Woche auf den Prüfungen an der Realschule und an der Grund- und Werkrealschule Eichberg. 08.06.2021
Prüfungen an Haupt- und Realschulen starten

Coronavirus in Baden-Württemberg Prüfungen an Haupt- und Realschulen starten

Wegen der Coronapandemie haben Schülerinnen und Schüler monatelang zu Hause oder im Wechselunterricht gepaukt. Wie gut das gelungen ist, wird sich nun bei den Abschlussprüfungen zeigen. 08.06.2021
Corona-Ärger um Theorieunterricht und Nachtfahrten

Fahrschulen Corona-Ärger um Theorieunterricht und Nachtfahrten

Der Verwaltungsgerichtshof hat einen Sonderweg im Südwesten beendet: Fahrschulen dürfen Theorie wieder als Präsenzunterricht anbieten. Ob Nachtfahrten während der Ausgangssperre erlaubt sind bleibt strittig. 07.05.2021
So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen

Coronavirus in Baden-Württemberg So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen

Maskenpflicht, Mindestabstand und Coronatests: Bei Abitur- und Zwischenprüfungen setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf strenge Regeln in den Schulen. 28.04.2021
Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?

Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden. 26.02.2021
Schüler haben das Abi in der Tasche

Überblick Schüler haben das Abi in der Tasche

Sie haben Grund zum Feiern: Zahlreiche Schüler in der Region freuen sich über ihr bestandenes Abitur. 04.06.2014
Für 51.000 Gymnasiasten wird es ernst

Abitur 2014 Für 51.000 Gymnasiasten wird es ernst

Abitur in Baden-Württemberg startet mit schriftlicher Deutsch-Prüfung. Zeugnisse gibt's spätestens am 27. Juni. 12.03.2014
Internationale Trainer vermitteln Wissen

Freudenstadt Internationale Trainer vermitteln Wissen

Karate Dojo nimmt an Gasshuku 2012 teil / Freudenstädter bestehen Gürtelprüfungen 17.08.2012
Nach der Schule ist vor der Schule

Prüfungszeit Nach der Schule ist vor der Schule

Für Hauptschüler haben die Prüfungen begonnen – Wenige machen im Anschluss eine Ausbildung. 09.05.2012
imageCount 0

Schonach Frey: Prüfungen ergeben keine Beanstandungen

Schonach (ec). Die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg war vor kurzem im Schonacher Rathaus 18.01.2012
33 stolze Karatekas

Triberg 33 stolze Karatekas

Prüfungsprogramm erfolgreich absolviert 16.12.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus