Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Plastikmüll

Plastikmüll
Bürger wollen Plastikmüll vermeiden

Müll in Sulz Bürger wollen Plastikmüll vermeiden

Verschmutzung ist auch in Sulz ein Thema. Die Bürger haben verschiedene Vorschläge, wie Plastikmüll vermieden oder besser recycelt werden kann. 10.06.2025
„Meister Adebar“ brütet wieder

Störche in Mühlheim „Meister Adebar“ brütet wieder

Es ist wieder was los auf dem Kirchturm. Storchenbetreuer Hartmut Polet erklärt, wann man wieder mit gefiedertem Nachwuchs rechnen kann. 25.03.2025
Kommt das Pfandsystem bei Veranstaltungen in VS?

Antrag der SPD im Gemeinderat von Villingen-Schwenningen Kommt das Pfandsystem bei Veranstaltungen in VS?

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat plädiert für ein Mehrwegsystem für Großveranstaltungen und Weihnachtsmärkte in Villingen-Schwenningen. Die Verwaltung soll das jetzt prüfen. 14.03.2025
Lässt sich die Klimakatastrophe noch abwenden?

Greenpeace in Nagold Lässt sich die Klimakatastrophe noch abwenden?

Der Kieler Thomas Henningsen engagiert sich schon seit über 30 Jahren für Greenpeace Deutschland. In der Seminarturnhalle in Nagold spricht er vor Schülerinnen und Schülern des OHG über den Zustand der Natur und zeichnet dabei ein düsteres Bild. Kann die Jugend noch zuversichtlich sein? 18.02.2025
Neustart für den Fußabdruck

Unverpackt-Laden in Villingen Neustart für den Fußabdruck

Ein Verein übernimmt zum 1. Februar das Geschäft in der Oberen Straße. Die Mitglieder teilen sich die Arbeiten. Ihnen ist es wichtig, umweltbewusst einzukaufen und Plastikmüll zu vermeiden. 30.01.2025
Für Plastik braucht es eine Obergrenze

Internationale Verhandlungen Für Plastik braucht es eine Obergrenze

In Südkorea hat ein Kunststoff-Gipfel begonnen mit Vertretern etlicher Länder. Darin liegt eine Chance. Denn die Plastikproduktion könnte viel stärker reguliert werden. 25.11.2024
Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?

Planet Plastik Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?

Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forscher machen einige Vorschläge dafür. 19.11.2024
Sind Plastiktüten wirklich nachhaltiger als Tüten aus Papier?

Trigema und Recycling Sind Plastiktüten wirklich nachhaltiger als Tüten aus Papier?

In den sozialen Medien erklärt Geschäftsführer Wolfgang Grupp junior, warum Trigema Plastiktüten nutzt und weshalb das die nachhaltigste Wahl sei. Aber stimmt das auch? Wir haben nachgeforscht. 30.09.2024
50 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in der Umwelt

Planet Plastik 50 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in der Umwelt

So viel Kunststoff-Materialien in Deutschland auch verbraucht werden, in der Umwelt landet von diesem Abfall recht wenig. In Ländern wie Indien sieht das anders aus. Und eine Art, den Müll loszuwerden, birgt große Gesundheitsrisiken. 05.09.2024
Trotz Kritik: Feste Deckel bei Flaschen seit heute Pflicht

Neuer Verschluss an Plastikflaschen Trotz Kritik: Feste Deckel bei Flaschen seit heute Pflicht

Viele Verbraucher sind von ihnen genervt: Fest verbundene Plastikdeckel an Getränkeflaschen. Nun sind sie verpflichtend. Die neue Regelung gilt allerdings nicht für alle Flaschen. 03.07.2024
Hansgrohe verpackt seine Produkte in Deutschland künftig in Papier

312 Tonnen Plastik pro Jahr gespart Hansgrohe verpackt seine Produkte in Deutschland künftig in Papier

Ab Ende 2025 sollen bei Hansgrohe alle neuen Produktverpackungen in Deutschland aus Papier sein. 29.05.2024
Elf Millionen Tonnen Plastik vermüllen den Meeresboden

Planet Plastik Elf Millionen Tonnen Plastik vermüllen den Meeresboden

Plastikflaschen und Einkaufstüten, die im Meer treiben: Das Bild gehört fast schon zum Alltag. Aber wie viel davon sinkt auf den Boden der Tiefsee? Eine Studie kommt zu einem erschreckenden Ergebnis. 05.04.2024
Was tun gegen den Plastikmüll im Meer?

Expertenrunde diskutiert am Ruhestein Was tun gegen den Plastikmüll im Meer?

Wie gelangt Müll aus Deutschland ins Polarmeer? Dieser Frage geht der Film „The North Drift“ nach. Jetzt war er Grundlage einer Diskussion mit den Umweltexperten und Abenteurern Arved Fuchs, Andres Fath und Wolfgang Schlund im Nationalparkzentrum in Baiersbronn. 05.03.2024
Diese Projekte wurden mit dem Entrepreneurship Award ausgezeichnet

Hochschule Albstadt-Sigmaringen Diese Projekte wurden mit dem Entrepreneurship Award ausgezeichnet

Insgesamt acht Projektgruppen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen präsentierten ihre Geschäftsideen im Rahmen des Entrepreneurship Award. Drei Vorschläge zeichnete die Jury aus. Bei der Wahl der Gewinner taten sich die Juroren schwer. 01.02.2024
„Schatzsucher“ füllen Säcke mit Müll

Ehrenamtliche Putzete in Sulz „Schatzsucher“ füllen Säcke mit Müll

Schätze suchen und dabei Unrat auflesen: Fünf Mitglieder der Geocaching-Gemeinschaft haben sich in Sulz zu einer Putzete getroffen. Am Rand der Straße Richtung Lahr fanden sie unter anderem Schnapsflaschen und Plastiktüten. 29.11.2023
Die Welt erstickt am Plastikmüll

Internationales Abkommen Die Welt erstickt am Plastikmüll

Die globale Produktion von Plastik steigt ungebremst. Kunststoff ist überall zu finden: in Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und in der Arktis. Ein Internationales Abkommen soll nun die Wende zum Besseren einleiten. 13.11.2023
Kunst, die  nicht  zuschauen will, wie die Erde zugrunde geht

Kunsthalle Mannheim: „1,5 Grad“ Kunst, die nicht zuschauen will, wie die Erde zugrunde geht

Kann Kunst die Welt besser machen? Ja, das beweist die Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim. Jetzt müssten nur noch die Museumsleute über den Tellerrand schauen. 17.04.2023
Die Welt und das Plastik –  eine fatale Liebesbeziehung

Kunststoff – Fluch und Segen Die Welt und das Plastik – eine fatale Liebesbeziehung

Erst enthusiastisch begrüßt, heute verteufelt: Kunststoff. Über das Leben im Plastikzeitalter und ob ein Alltag ohne Plastik möglich ist. 13.05.2022
Ist Plastik ins Meer zu werfen Kunst, Herr Bötschi?

Stuttgarter Kunstprojekt Ist Plastik ins Meer zu werfen Kunst, Herr Bötschi?

Der Stuttgarter Clair Bötschi zeigt in einem Kunstprojekt: Wenn es ums Geld geht, ist die Moral dahin. 17.12.2021
29 Tonnen Plastikmüll aus dem  Pazifik gefischt

Projekt Ocean Cleanup 29 Tonnen Plastikmüll aus dem Pazifik gefischt

Tonnen von Plastikmüll verschmutzen die Ozeane. Mit dem Projekt Ocean-Cleanup will ein junger Niederländer dagegen angehen. Nun ist eine Testphase abgeschlossen, mit Erfolg - sagt die Organisation. 21.10.2021
Wie gut sind diese Alternativen  zu Einwegplastik?

Trinkhalme, Papiertüte, Mehrweggeschirr Wie gut sind diese Alternativen zu Einwegplastik?

Ab dem 3. Juli greift in der EU ein Gesetz, das viele Einwegprodukte aus Plastik verbietet – zum Beispiel Trinkhalme oder Essgeschirr aus Kunststoff. Doch nicht jede Plastikalternative ist auch wirklich ökologischer. Wir zeigen, welche plastikfreien Alternativen wirklich nachhaltig sind – und welche nicht. 27.06.2021
Chemie-Professor will Donau durchschwimmen

Furtwangen Chemie-Professor will Donau durchschwimmen

Andreas Fath von der Hochschule will auf Plastikmüll im Gewässer aufmerksam machen. 28.07.2020
Filmpreise für Schüler aus Tennenbronn

Schramberg Filmpreise für Schüler aus Tennenbronn

Grundschüler holen ersten Platz beim katholischen Jugendmedienpreis.  "…nur eine Tüte" überzeugt Jury. 09.12.2019
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus