Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pisa-Studie

Pisa-Studie
Wir brauchen kulturelle Bildung!

Schulen in Not Wir brauchen kulturelle Bildung!

Kulturelle Bildung ist das wichtigste Werkzeug für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Sie muss dringend ins Schulgesetz, fordert der Stuttgarter Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski. 08.01.2025
Ein bildungspolitischer Skandal – und keine Änderung in Sicht

Ein Fünftel liest und rechnet schlecht Ein bildungspolitischer Skandal – und keine Änderung in Sicht

Das „Erwachsenen-Pisa“ zeigt: Ein Fünftel der Menschen hat Probleme mit einfachsten Aufgaben im Lesen und Rechnen. Eine Überraschung ist das nicht. Und darin liegt eines der Probleme, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. 10.12.2024
Wenn Erwachsene die einfachsten Sätze nicht verstehen

Pisa für 16- bis 65-Jährige Wenn Erwachsene die einfachsten Sätze nicht verstehen

Die Pisa-Ergebnisse versetzen Deutschland regelmäßig einen Schock. Jetzt wurden in einer Studie nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen getestet – mit Ergebnissen, die aufmerken lassen. Zwei Probleme sind besonders auffällig. 10.12.2024
Im deutschen Bildungssystem muss jeder Stein umgedreht werden

Jedes vierte Kind kann schlecht rechnen Im deutschen Bildungssystem muss jeder Stein umgedreht werden

Die Kinder in Deutschland liegen laut Timss-Studie im internationalen Vergleich mit ihren Mathefähigkeiten im Mittelfeld. Ein genauer Blick zeigt allerdings, dass die Probleme gravierend sind, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. 04.12.2024
Arbeiterkinder haben schlechte Chancen, es an die Uni zu schaffen

Neuer „Bildungstrichter“ Arbeiterkinder haben schlechte Chancen, es an die Uni zu schaffen

Neue Zahlen belegen: 78 von 100 Kindern aus Akademikerfamilien studieren, bei den anderen sind es nur 25 von 100. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das Deutsche Studierendenwerk fordern Reformen. 18.06.2024
Pisa-Chef: Deutschland sollte das Sitzenbleiben abschaffen

Schule mit Reformbedarf Pisa-Chef: Deutschland sollte das Sitzenbleiben abschaffen

Deutschland ist bei der Pisa-Studie abgestürzt. OECD-Bildungsdirektor sieht starken Reformbedarf im Bildungssystem – und schlägt jetzt vor, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Das könne aber nur ein erster Schritt sein. 27.05.2024
Soll Sitzenbleiben abgeschafft werden? Ja, der Pisa-Chef hat Recht

Schule Soll Sitzenbleiben abgeschafft werden? Ja, der Pisa-Chef hat Recht

Die Argumente von Pisa-Chef Andreas Schleicher sind stichhaltig: Es wäre klug, wenn Deutschland das Sitzenbleiben abschaffen würde. Auch sonst muss sich viel ändern, um die nächste Pisa-Klatsche zu vermeiden, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter. 27.05.2024
Lehrer fordern: Deutschland soll bei Pisa-Studie aussetzen

Nach Interview von Andreas Schleicher Lehrer fordern: Deutschland soll bei Pisa-Studie aussetzen

Pisa-Chef Andreas Schleicher hat in einem Interview mit unserer Redaktion harte Kritik an deutschen Lehrern geübt. Der Deutsche Philologenverband fordert jetzt, Deutschland solle an der Pisa-Studie nicht mehr teilnehmen – solange Schleicher dort das Sagen habe. 26.01.2024
Pisa-Chef übt harte Kritik an deutschen Lehrern

Pisa-Chef im Interview Pisa-Chef übt harte Kritik an deutschen Lehrern

Deutschland hat bei der Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie. OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher spricht im Interview über die Gründe – und übt dabei auch harte Kritik an den deutschen Lehrern. 18.01.2024
Theresa Schopper – die Frau, die  fast Unmögliches möglich machen soll

Schulreformen in Baden-Württemberg Theresa Schopper – die Frau, die fast Unmögliches möglich machen soll

Erst hatte Baden-Württembergs grüne Kultusministerin Theresa Schopper Reformverbot. Jetzt soll sie die Quadratur des Kreises in der Schulpolitik schaffen. 02.01.2024
Theresa Schopper – die Frau, die  fast Unmögliches möglichen machen soll

Schulreformen in Baden-Württemberg Theresa Schopper – die Frau, die fast Unmögliches möglichen machen soll

Erst hatte Baden-Württembergs grüne Kultusministerin Theresa Schopper Reformverbot. Jetzt soll sie die Quadratur des Kreises in der Schulpolitik schaffen. 02.01.2024
Rottweiler Schulleiter sagen: Wir müssen den Lerndruck senken

Diskussion um PISA-Studie und G9 Rottweiler Schulleiter sagen: Wir müssen den Lerndruck senken

Schlechtes PISA-Ergebnis und Diskussion um G9: Wir haben uns bei drei Rottweiler Schulleitern umgehört. 28.12.2023
So macht Schule endlich wieder mehr Spaß

Wunschliste von Lehrerinnen So macht Schule endlich wieder mehr Spaß

Wie geht es aktuell an unseren Schulen so zu? Was sind die größten Probleme für Lehrer? Und wie könnte Schule wieder mehr Laune machen? Wir haben drei Pädagoginnen gefragt, hier ihre Wunschliste fürs neue Jahr. 29.12.2023
Lahrer Schulleiter über Knackpunkte im Bildungssystem

Schulen fordern mehr Geld Lahrer Schulleiter über Knackpunkte im Bildungssystem

Der neuen Pisa-Studie nach haben deutsche 15-jährige Schüler so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Unsere Redaktion hat Lahrer Schulleiter gefragt, welche Knackpunkte sie beim Bildungssystem sehen. 06.12.2023
Warum sind die deutschen Schüler so schlecht?

Pisa-Debakel Warum sind die deutschen Schüler so schlecht?

In Deutschland macht man sich seit Jahren auf schlechte Neuigkeiten gefasst, wenn wieder eine Pisa-Vergleichsstudie veröffentlicht wird. Die aktuellen Daten sind aber noch verheerender als befürchtet. 05.12.2023
Das deutsche Bildungssystem braucht eine Revolution

Die Pisa-Studie und die Folgen Das deutsche Bildungssystem braucht eine Revolution

Deutschland schneidet in der Pisa-Studie so schlecht ab wie nie. Jetzt muss sich vieles ändern. Geld allein wird das Problem nicht lösen, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter. 05.12.2023
Bildung als Ideal

Pisa-Weltmeister Singapur Bildung als Ideal

Bei internationalen Bildungsvergleichen wie der Pisa-Studie schneidet Singapur regelmäßig hervorragend ab – diesmal sogar als Bildungsweltmeister. Was macht das Land anders als der Rest der Welt? 04.12.2023
„Sprachtests noch vor der Grundschule sind entscheidend“

Stark-Watzinger fordert Trendwende bei Bildung „Sprachtests noch vor der Grundschule sind entscheidend“

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger will mit dem Startchancen-Programm dazu beitragen, dass Deutschland künftig bei Bildungsstudien nicht mehr der Dauerverlierer ist. Wie das funktionieren soll, darüber spricht sie im Interview. 22.09.2023
Mit einem Euro die Demokratie in die Schule bringen

Bildung Mit einem Euro die Demokratie in die Schule bringen

Schule ist ein wichtiger Ort, um Demokratie zu lernen. Aber wie? Eine Kommission der Hertie-Stiftung legt Vorschläge vor – und fordert ein Demokratie-Pisa. 13.09.2023
Lehrerverband warnt vor „verlorener Generation“

Bildung an Schulen Lehrerverband warnt vor „verlorener Generation“

Der scheidende Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger warnt: Deutschland drohe dauerhaft zum Bildungsabsteiger zu werden. Er appelliert eindringlich an die Politik, in Deutschlands Schulen etwas zu ändern. 29.06.2023
Pisa-Chef Schleicher: Schulbetrieb „wie in einem Fastfood-Restaurant“

OECD-Bildungsdirektor Pisa-Chef Schleicher: Schulbetrieb „wie in einem Fastfood-Restaurant“

Der Chef der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, geht hart mit dem deutschen Schulbetrieb ins Gericht. Die Abläufe seien frustrierend, der Lehrermangel sei hausgemacht, sagt der OECD-Bildungsdirektor – und verrät im Interview, wie es aus seiner Sicht besser geht. 29.12.2022
Von einem Test zum nächsten

Pisa-Studie der OECD Von einem Test zum nächsten

Die OECD präsentiert am 6. Dezember die neueste Pisastudie. Vor 15 Jahren hat die erste einen Schock im Bildungswesen ausgelöst. Die Aufregung hat sich gelegt. 01.12.2016
„Der Weckruf war hilfreich“

Pisa-Studie „Der Weckruf war hilfreich“

Am Dienstag wurde in Berlin die neuste Pisa-Studie vorgestellt. Wir haben mit Manfred Prenzel, dem Leiter der Studie in Deutschland gesprochen. 31.08.2011
Wie hätten Sie abgeschnitten?

Pisa-Test zum Mitmachen Wie hätten Sie abgeschnitten?

Mathe ist nicht jedermanns Sache und manch einer scheitert schon beim genauen Lesen der Aufgabe. Im neuen Pisa-Schultest haben sich deutsche Schüler im oberen Mittelfeld positioniert. Wie hätten Sie abgeschnitten? Testen Sie Ihr Wissen anhand von vier Pisa-Beispielfragen! 03.12.2013
Deutsche Schüler im oberen Mittelfeld

Pisa-Studie Deutsche Schüler im oberen Mittelfeld

Ganz vorne dabei ist Deutschland beim Pisa-Test nicht - allerdings hat man sich im oberen Mittelfeld eingependelt. Getestet wurden die Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften sowie im Lesen und Textverständnis. 03.12.2013
Deutschland nur im Mittelfeld

Pisa-Test für Erwachsene Deutschland nur im Mittelfeld

Bei den weltweiten Pisa-Schultests schaffen es die 15-Jährigen aus Deutschland allenfalls knapp bis ins obere Mittelfeld - während Japan, Finnland und Korea stets ganz weit oben rangieren. Ein ähnliches Bild offenbart jetzt der erste Pisa-Test für Erwachsene. 08.10.2013
imageCount 0

Bad-Dürrheim Erster PISA-Testtag am Salinensee

Internationale Studie läuft an der Realschule 14.05.2012
Pisa-Studie: Aufstieg in die

Bildung in Deutschland Pisa-Studie: Aufstieg in erste Liga

Verbesserte Qualität des deutschen Bildungssystems - speziell in Mathematik und beim Lesen. 07.12.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus