Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pflegereform

Pflegereform
Leistungskürzungen in der Pflege – widersteht Warken der Versuchung?

Reformkommission tagt Leistungskürzungen in der Pflege – widersteht Warken der Versuchung?

Um den Pflege-Kollaps zu verhindern, braucht es mehr Mut zu Strukturreformen – und den Einsatz von mehr Steuergeld, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 07.07.2025
Lauterbach kündigt „große Pflegereform“ an

Pflegeversicherung Lauterbach kündigt „große Pflegereform“ an

Die Pflegeversicherung braucht dringend Geld. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt nun den großen Wurf an und lässt eine wichtige Frage erst einmal unbeantwortet. 07.10.2024
An der neuen Pflegeausbildung scheiden sich die Geister

Bedarf an 24.000 Pflegefachkräften bis 2040 im Südwesten An der neuen Pflegeausbildung scheiden sich die Geister

Von allem ein bisschen - so beschreiben Kritiker die neue Pflegeausbildung. Insbesondere der Wegfall einer vertieften Kompetenz für die Pflege kranker Kinder macht den Kliniken Sorgen. 23.09.2024
Ein Lob aus Baden-Württemberg für Lauterbachs Pflegereform-Pläne

Mehr Kompetenzen für Pflegekräfte Ein Lob aus Baden-Württemberg für Lauterbachs Pflegereform-Pläne

Stuttgarts Sozialminister Manfred Lucha freut sich über das Vorhaben, Mischformen von stationärer und ambulanter Pflege zu ermöglichen. 01.04.2024
Was sich für  Pflegebedürftige ab 1. Januar 2024 ändert

Mehr Pflegegeld Was sich für Pflegebedürftige ab 1. Januar 2024 ändert

Von den mehr als fünf Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund 80 Prozent daheim betreut – meist von Angehörigen. Ab dem neuen Jahr soll die Pflege besser unterstützt werden. Die fünf wichtigsten Änderungen. 29.12.2023
So kommt man durch den Antragsdschungel

Tagespflege Herbstrose in Neuweiler So kommt man durch den Antragsdschungel

Wer Pflegeleistungen beantragt, muss sich mit Formularen und Bestimmungen herumschlagen. Betroffenen und deren Angehörigen hilft in Neuweiler der Verein Miteinander & Füreinander – vor allem mit Blick auf die Änderungen ab 1. Januar 2024 – und stärkt damit die Pflege zu Hause. 10.07.2023
Was ändert sich zum  1. Juli?

Neue Gesetze 2023 Was ändert sich zum 1. Juli?

Am 1. Juli treten einige wichtige gesetzliche Neuerungen in Kraft. Wir geben Ihnen ein Überblick, welche diese sind und was das für den Geldbeutel bedeutet. 16.06.2023
Pflegeversicherung erwartet leichten Überschuss

Reform wirkt Pflegeversicherung erwartet leichten Überschuss

In dieser Wahlperiode werden keine weiteren Beitragserhöhungen mehr nötig werden, glaubt der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung. 02.06.2023
Pflegereform beschlossen - mit Entlastungen und höheren Beiträgen

Bundestag Pflegereform beschlossen - mit Entlastungen und höheren Beiträgen

Die Pflegereform ist beschlossene Sache. Der Bundestag beschloss dazu am Freitag ein Gesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Doch nicht allen reicht das. 26.05.2023
Die Kernpunkte der Pflegereform im Überblick

Bundestag soll Reform beschließen Die Kernpunkte der Pflegereform im Überblick

Die Pflege wird immer teurer. Dem will die Bundesregierung nun mit einem neuen Gesetz entgegensteuern, das aber auch auf Kritik stößt. Ein Überblick über die Kernpunkte der geplanten Reform. 26.05.2023
Pflege mitten ins Leben holen

Gesetz zur Pflegeunterstützung Pflege mitten ins Leben holen

Karl Lauterbachs Pflegereform ist ein Stückwerk. Dabei müsste das System dringend zukunftsfähiger gemacht werden, meint Bernhard Walker. 25.05.2023
Wie sich die Erhöhung auf das Gehalt auswirkt

Beitrag zur Pflegeversicherung erhöht Wie sich die Erhöhung auf das Gehalt auswirkt

„Das System braucht einfach mehr Geld“, findet Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Deshalb beschließt die Regierung eine Beitragserhöhung der Pflegeversicherung – mit Auswirkungen für Arbeitnehmer. 22.05.2023
Lauterbach erkauft sich Zeit

Pflegereform Lauterbach erkauft sich Zeit

Die Politik muss endlich entscheiden, wie sie die Zukunft der Pflegeversicherung sieht: als Vollversicherung oder als Zusatzabsicherung neben privater Vorsorge, kommentiert Norbert Wallet. 05.04.2023
Weniger Pflegebeitrag ab dem zweiten Kind

Pflegereform Weniger Pflegebeitrag ab dem zweiten Kind

Gesundheitsminister Karl Lauterbach bringt seine Pflegereform und das Gesetz gegen Lieferengpässe bei Medikamenten durchs Kabinett. Sie können nun im Bundestag verabschiedet werden. 05.04.2023
In der Pflege drohen langfristig drastische  Beitragserhöhungen

Lauterbachs Reform In der Pflege drohen langfristig drastische Beitragserhöhungen

Private Versicherer errechnen einen Beitragssatz von 6,3 Prozent im Jahre 2040. 28.03.2023
Pflegereform – alle schauen auf Lindner

Pflegeversicherung Pflegereform – alle schauen auf Lindner

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen Entwurf zur Pflegereform vorgelegt, der bei der Finanzierung noch vieles offen lässt. Ist Finanzminister Christian Lindner bereit, weiteres Geld zu geben? 27.02.2023
Heimleiter kritisieren Lauterbach

Pflegereformen Heimleiter kritisieren Lauterbach

Eine Umfrage enthüllt wachsenden Unmut über fehlende Pflegereformen. Im September könnten auf Heimbewohner höhere Kosten zukommen. 14.06.2022
Kabinett beschließt Pflegereform mit Pflicht zur Tarifbezahlung

Diskussion um die Gesundheitspolitik Kabinett beschließt Pflegereform mit Pflicht zur Tarifbezahlung

Das Kabinett hat ein neues Pflege-Gesetz auf den Weg gebracht. Im Vorfeld gab es einen langen Streit um die Bezahlung von Pflegekräften und die Finanzierungsfrage. Teurer soll es künftig für kinderlose Menschen werden. 02.06.2021
Viel Lärm um Pflegebeitrag für Kinderlose

Konflikt um Pflegereform Viel Lärm um Pflegebeitrag für Kinderlose

Kinderlose Menschen sollen einen leicht erhöhten Beitrag zur Pflegeversicherung bezahlen, planen die Minister Spahn und Heil. Die Debatte polarisiert und verstellt den Blick auf die Kernziele der Pflegereform, meint Matthias Schiermeyer. 01.06.2021
Pflegereform polarisiert bei Twitter – zu Unrecht zur Kasse gebeten?

Höhere Beitragskosten für Kinderlose Pflegereform polarisiert bei Twitter – zu Unrecht zur Kasse gebeten?

Wie wichtig Pflegeberufe sind, hat Corona nochmals sehr deutlich gezeigt. Dass Pflegepersonal mehr Geld bekommen soll, stößt auf große Zustimmung. Die Pläne zur Finanzierung rufen geteiltes Echo hervor. 01.06.2021
Höhere Versicherungsbeiträge für Kinderlose

Pflegereform im Bundestag Höhere Versicherungsbeiträge für Kinderlose

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht davon aus, dass die geplante Pflegereform an diesem Mittwoch vom Kabinett beschlossen wird. Was sich mit der Pflegereform ändern soll. 01.06.2021
Caritas besorgt  um Heimkosten

Appell an die Bundesregierung Caritas besorgt um Heimkosten

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart schlägt ein Dachverband der Altenhilfe Alarm: Heimbewohner und ihre Angehörige werden von den Pflegekosten überlastet – und eine geplante Pflegereform werde verwässert. 28.04.2021
So will der Gesundheitsminister die Pflegereform voranbringen

Jens Spahn So will der Gesundheitsminister die Pflegereform voranbringen

Jens Spahn (CDU) möchte noch in dieser Wahlperiode dafür sorgen, dass die weiter steigenden Eigenanteile bei der Heimpflege begrenzt werden. Aber das Vorhaben ist teuer, deshalb gibt es Bedenken in der Union. 19.03.2021
Wenn sich alles ändert

Drei Millionen Pflegebedürftige Wenn sich alles ändert

In Deutschland sind fast drei Millionen Menschen pflegebedürftig – Tendenz steigend. Der Großteil davon wird zu Hause betreut, meist von der Familie. Das Leben ändert sich dadurch radikal. 04.01.2017
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus