Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pfarrer

Pfarrer
So geht es  in der Kirchengemeinde Niedereschach/Dauchingen weiter

Pläne für Nachfolge So geht es in der Kirchengemeinde Niedereschach/Dauchingen weiter

Dekan Wolfgang Rüter-Ebel entließ Pfarrer Peter Krech in den Ruhestand. Derweil wurde bekannt, wie die Nachfolgeregelung aussieht. 10.07.2025
Die Köhler’sche Chronik Marschalkenzimmerns

Anzeige Die Köhler’sche Chronik Marschalkenzimmerns

Friedrich August Köhler war von 1804 bis zu seinem Tod 1844 Pfarrer in Marschalkenzimmern. Ihm hat die Ortschaft die Chronik zu verdanken. 08.07.2025
Junge Theologin gibt Einblicke in ihre Arbeit zwischen Lahr und Südamerika

„Mich interessiert der Mensch“ Junge Theologin gibt Einblicke in ihre Arbeit zwischen Lahr und Südamerika

Jule Becker aus Lahr entschied sich gegen ein Medizinstudium und für die Theologie. Im Interview erzählt sie, wie sie in Peru ihre Berufung spürte. 07.07.2025
Gelebte Nächstenliebe prägte seinen Dienst als Pfarrer

Verabschiedung in Dauchingen Gelebte Nächstenliebe prägte seinen Dienst als Pfarrer

Nach 13 Jahren als Pfarrer der evangelischen Jakobusgemeinde in Dauchingen und Niedereschach wurde Peter Krech nun verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter würdigten sein Wirken. 07.07.2025
Pfarrer Peter Krech verabschiedet sich in den Ruhestand

Jakobusgemeinde in Niedereschach Pfarrer Peter Krech verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über zehn Jahren in der evangelischen Jakobusgemeinde in Niedereschach und Dauchingen wird Pfarrer Peter Krech am Sonntag, 6. Juli, in den Ruhestand verabschiedet. 03.07.2025
Wie eine Erfindung das Gottvertrauen bis heute belastet

Vortrag in Bad Imnau Wie eine Erfindung das Gottvertrauen bis heute belastet

„Sind Adam und Eva wirklich an allem Schuld?“ Dieser Frage widmete sich Rundfunkpfarrer i.R. Michael Broch bei einem Vortrag in der Bad Imnauer St. Jakobuskirche. 02.07.2025
Pfarrer Ghiretti: Große Liebe für Menschen und Tiere

Schopfheim Pfarrer Ghiretti: Große Liebe für Menschen und Tiere

Luca Ghiretti ist der neue Bezirksdiakoniepfarrer. Er hat die Schwerpunkte seiner Arbeit in einem Eröffnungsgottesdienst vorgestellt. 30.06.2025
So schön war die Eröffnung des Gutacher Kurparks

Neue Ortsmitte So schön war die Eröffnung des Gutacher Kurparks

Mit intensivem Weihwassereinsatz der Geistlichkeit und der tätigen Mithilfe von Ministerin Marion Gentges wurde am Sonntag die offizielle Zeremonie vollzogen. 29.06.2025
Pfarrer Daniel Vögele wechselt auf die Filder

Abschied von Baiersbronn Pfarrer Daniel Vögele wechselt auf die Filder

Die Gartenschau wollte er noch begleiten: Nach zwölf Jahren verlässt Pfarrer Daniel Vögele mit seiner Familie Baiersbronn. Sein neuer Wirkungskreis liegt auf den Fildern. 24.06.2025
Weichen für Großpfarrei sind gestellt

Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim Weichen für Großpfarrei sind gestellt

In einer Gemeindeversammlung wurde über die Veränderungen durch die Eingliederung in die Neue Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit informiert. 24.06.2025
„Nur im Netzwerk können wir Gutes für die Gesellschaft erreichen“

Kirche in Weil am Rhein „Nur im Netzwerk können wir Gutes für die Gesellschaft erreichen“

Eine Gemeinschaft müsse sich von unten entwickeln, ist die feste Überzeugung des neuen Stadtteilpfarrers in Friedlingen, Luca Ghiretti. 23.06.2025
Bibelweg hat manches Leben verändert

Christen in Waldachtal Bibelweg hat manches Leben verändert

Medienpfarrerin Magdalena Smetana: In 25 Jahren ist er gewachsen durch viele Hände und viele Herzen. 23.06.2025
Pfarrer Jonathan Schneider verlässt Glücksgemeinde

Kirchengemeinde in Schömberg Pfarrer Jonathan Schneider verlässt Glücksgemeinde

Seit 1. März 2019 ist Jonathan Schneider evangelischer Pfarrer in Schömberg. Doch Ende August verlässt der Geistliche die Glücksgemeinde. Was kommt danach? 10.06.2025
Martinusmedaille für zwei starke Stützen

Hohe Ehrung in Lautlingen Martinusmedaille für zwei starke Stützen

Mit der Martinusnadel in Silber hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart Doris Schreyeck und Franziska Gehring ausgezeichnet. 06.06.2025
Großer Festtag für über 3000 Katholiken

Pfarrer für Waldachtal Großer Festtag für über 3000 Katholiken

Neuer Pfarrer für Waldachtal und Pfalzgrafenweiler. Pater Joji Mathew möchte alle mit Flamme der Nächstenliebe anstecken. 03.06.2025
Paar aus Madagaskar erlebt Hochzeit mit Hindernissen

Behördenchaos in Balingen Paar aus Madagaskar erlebt Hochzeit mit Hindernissen

Bevor Malala und Tojo aus Madagaskar sich in Balingen das „Ja-Wort“ geben konnten, waren alle Hände voll zu tun – bei den Vorbereitungen, aber auch mit den Behörden. 02.06.2025
„Ich bin hier, um anderen zu helfen“

Indischer Pater in Waldachtal „Ich bin hier, um anderen zu helfen“

Pater Joji Mathew wird neuer Pfarrer in der katholischen Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler. 30.05.2025
Fahrzeuge dienen dem Schutz der Bürger

Feuerwehr und DRK in Lauterbach Fahrzeuge dienen dem Schutz der Bürger

Ein blaulichternes Familienfest feierten Freiwillige Feuerwehr und DRK mit ihren Fahrzeugweihen auf dem Schulhof in Lauterbach. 26.05.2025
Neue Kirchengemeinderäte in Schörzingen

Kirchengemeinde St. Gallus Neue Kirchengemeinderäte in Schörzingen

Die neuen Kirchengemeinderäte wurden auf ihr Amt verpflichtet. Rosi Hermann ist weiter zweite Vorsitzende 26.05.2025
Bei der Hauptversammlung flammt der Streit mit Pater Günther Kames auf

Förderverein St. Jakob Bei der Hauptversammlung flammt der Streit mit Pater Günther Kames auf

Der Förderverein St. Jakob will die Kapelle in Wolfach als Kirchort sichern. Günther Kames nutzte die Hauptversammlung auch als Bühne für Vorwürfe gegen die Vorsitzenden. 23.05.2025
Markus von Chamier folgt auf Michael Fischer

Neuer Pfarrer für Bad Dürrheim Markus von Chamier folgt auf Michael Fischer

Pfarrer Michael Fischer verlässt bekanntlich Bad Dürrheim, jetzt gibt es einen Nachfolger. 23.05.2025
Schweißtuch-Bild offenbart seine lange Geschichte

Reliquie in Altoberndorf Schweißtuch-Bild offenbart seine lange Geschichte

Die Kreuzbergkapelle standen im Zentrum von Karl Kimmichs Vortrag zur 750-Jahr-Feier von Altoberndorf. 20.05.2025
Kommt nun doch ein neuer Laden?

Haus des Gastes in Lauterbach Kommt nun doch ein neuer Laden?

Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Das Thema Dorfladen im Haus des Gastes wurde nochmals aufgekocht. 20.05.2025
Sie setzen großen Hoffnungen in den neuen Papst

Geistliche auf der Baar Sie setzen großen Hoffnungen in den neuen Papst

Die Pfarrer in der Region sind glücklich über die Wahl von Leo XIV. Sie wollen ihm Zeit geben, in sein Amt hineinzuwachsen. Sympathisch finden sie ihn bereits. 16.05.2025
Fantastischen Preis für die  Hangsanierung erzielt

Rainlebühl in Lauterbach Fantastischen Preis für die Hangsanierung erzielt

Am Rainlebühl gibt es seit geraumer Zeit Probleme. Im Bereich der Spitzkehre gibt es Abbrüche, der Hang droht zu rutschen. Nun soll Abhilfe geschaffen werden. 13.05.2025
Deshalb wurden in Grafenhausen zwei Kirchenbänke abgebaut

Pfarrer Josef Rösch gibt Auskunft Deshalb wurden in Grafenhausen zwei Kirchenbänke abgebaut

Für die Demontage in der Kirche St. Jakobus in Grafenhausen gibt es mehrere Gründe. 09.05.2025
Der jüngste Sänger ist keine fünf Jahre alt

Neuer Kinderchor Der jüngste Sänger ist keine fünf Jahre alt

Ganz schön trubelig geht es zu, wenn die Teilnehmer zur Probe des neuen Kinderchors eintrudeln. Da heißt es erstmal: auspowern oder sich an Mama kuscheln. Wenn Chorleiterin Dorothee Bahn sich ans Klavier setzt, sind die wartenden Eltern schnell vergessen. 07.05.2025
Ein Dettinger  Pfarrer ruft  zur Rebellion

Wilhelm Zimmermann (1807-1878), der Chronist des Bauernkriegs Ein Dettinger Pfarrer ruft zur Rebellion

Der schwäbische Pfarrer Wilhelm Zimmermann debütierte mit einer revolutionären Bauernkriegs-Chronik – und musste sich schließlich wie seine Protagonisten der reaktionären Obrigkeit beugen. 22.04.2025
Störche besiedeln  Kirche in Nonnenweier

Fünf Nester auf einem Dach Störche besiedeln Kirche in Nonnenweier

Die schwarz-weißen Vögel fühlen sich in Nonnenweier dieses Jahr offenbar besonders wohl: Gleich fünf Nester haben sie auf dem Dach der evangelischen Kirche gebaut. Die Pfarrerin zeigt sich begeistert, berichtet aber auch von hohem Arbeitsaufwand. 02.05.2025
„Klangraum“ spielt wie aus einem Geist

Orgelmatinee in Alpirsbach „Klangraum“ spielt wie aus einem Geist

Mit vier Händen und Füßen gaben Sun Kim und Christian David Karl eine Orgelmatinee. 04.05.2025
Warum der „Lederne  Franzl“ nach 300 Jahren   noch so gut erhalten ist

Mumie eines Pfarrers aus Oberösterreich Warum der „Lederne Franzl“ nach 300 Jahren noch so gut erhalten ist

Forscher haben das Geheimnis einer österreichischen Mumie aus dem 18. Jahrhundert gelüftet, die außergewöhnlich gut erhalten ist. Ihre besondere Konservierung geht demnach auf eine bislang unbekannte Einbalsamierungsmethode mithilfe von Holzspänen, Zweigen, Stoff und Zinkchlorid zurück. 05.05.2025
Frühlingsfest lockt mehrere tausend Gäste an

1. Mai in Musbach Frühlingsfest lockt mehrere tausend Gäste an

Alle neun Stationen, die entlang des Wanderwegs eingerichtet waren, wurden fast gar überrannt. Die sommerlichen Temperaturen trugen einen Teil dazu bei. 02.05.2025
Bei so viel Erfolg müssen Fortsetzungen folgen

Kirche Kunterbunt in Tieringen Bei so viel Erfolg müssen Fortsetzungen folgen

In der Kirche kunterbunt haben Familien gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Das Motto: „Mutig und stark“. 29.04.2025
Was von Pfarrer Thorsten Becker bleibt

Lörrach: Kommentar Was von Pfarrer Thorsten Becker bleibt

Kommentar: Die Verfahren gegen den ehemaligen Leiter der Seelsorgeeinheit Lörrach-Inzlingen sind nun abgeschlossen. Zeit für einen Blick zurück. 25.04.2025
Katholiken aus Horb und Eutingen trauern und blicken nach vorn

„Papst des Jahrhunderts“ Katholiken aus Horb und Eutingen trauern und blicken nach vorn

Auch in Horb und Umgebung ist die Trauer groß: Papst Franziskus, der als Brückenbauer, Anwalt der Armen und Reformpapst galt, ist tot. Doch wie blicken Gläubige aus der Region auf sein Wirken zurück? Welche Hoffnungen setzen sie in seinen Nachfolger? 24.04.2025
Tod des Papstes – So reagiert Rottweil

Katholische Kirche in Rottweil Tod des Papstes – So reagiert Rottweil

Der plötzliche Tod des Papstes Franziskus I. erschüttert die katholische Glaubensgemeinschaft. Auch der Rottweiler Pfarrer, Timo Weber, ist von der Nachricht betroffen und erklärt, warum Franziskus die Messlatte für die folgenden Päpste hochgelegt hat. 23.04.2025
„Finanziell so schlimm wie noch nie“

Straßensanierung in Lauterbach „Finanziell so schlimm wie noch nie“

„Durchziehen“, befand Rolf Buchholz (CDU) zum Thema Ausbau und Sanierung der Pfarrer-Sieger-Straße. „Nicht finanzierbar“, meinte hingegen Stefan Weinmann (UBL). Die Fronten zwischen CDU und UBL im Gemeinderat waren deutlich sichtbar. 23.04.2025
Der Glaube als Teil der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn

Kirchen beteiligen sich Der Glaube als Teil der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn

Zu einer Gartenschau gehören Blumen, blühende Landschaften, Landschaftsarchitektur und kulturelle Veranstaltungen. Unbedingt dazu gehören aber auch Innezuhalten, sich zu Besinnen, neu zu Orientieren und Ruhe zu finden. 17.04.2025
Südbadischer Pfarrer von Kirchengericht bestraft

Freiburg Südbadischer Pfarrer von Kirchengericht bestraft

In einer Lörracher Gemeinde kam es laut katholischer Kirche zu finanziellen Unregelmäßigkeiten. Ein Geistlicher wird nun vom Gottesdienst ausgeschlossen. 17.04.2025
Ein Strauß schöner Melodien

Musik in Bergfelden Ein Strauß schöner Melodien

Der Posaunenchor Bergfelden/Wittershausen begeistert seine Zuhörer. Auch gab es eine ganz besondere Zugabe. 14.04.2025
Kirchengerichtliches Urteil im Fall Thorsten Becker gefällt

Lörrach: Verfahren gegen Ex-Pfarrer Kirchengerichtliches Urteil im Fall Thorsten Becker gefällt

Das kirchengerichtliche Strafverfahren gegen den katholischen Lörracher Ex-Pfarrer Thorsten Becker wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten in der Kirchengemeinde ist abgeschlossen. Das Urteil ist rechtskräftig – es stehe einem Einsatz im pastoralen Dienst jedoch nicht entgegen, heißt es. 16.04.2025
Nürnberger Pfarrer erinnert an Leid der Menschen in Gaza

Als Pieta verkleidet Nürnberger Pfarrer erinnert an Leid der Menschen in Gaza

Der evangelische Pfarrer Thomas Amberg aus Nürnberg protestiert in diesen Tagen mit einem stillen Gebet vor der Lorenzkirche. Sein Protest gilt gegen den Krieg in Gaza. 16.04.2025
In Guatemala half der Calwer zur Selbsthilfe

Pfarrer Peter Mettenleiter In Guatemala half der Calwer zur Selbsthilfe

Pfarrer Peter Mettenleiter handelte unkonventionell, versuchte indigene und christliche Rituale zu verbinden. Manche vergleichen seine Arbeit sogar mit dem missionarischen Wirken von Hermann Hesses Großvater Hermann Gundert in Indien. 01.04.2025
Reimender Pfarrer wird an die Autobahn abgeschoben

Ärger in Baden-Baden Reimender Pfarrer wird an die Autobahn abgeschoben

Wendepunkt im Streit um Pfarrer Matthias Koffler: der beliebte Geistliche darf nach seiner Fasnachtspredigt doch in Baden-Baden bleiben. Abgeschoben wird er trotzdem. Denn er hat eine prominente Gegnerin. 03.04.2025
„Wir freuen uns auf seine neuen Impulse“

Kirche in Iselshausen „Wir freuen uns auf seine neuen Impulse“

Eineinhalb Jahre war das Iselshauser Pfarrhaus verwaist, hatte die Jakobuskirche keinen eigenen Pfarrer. Das ändert sich an diesem Wochenende. Und der Neue hat, trotz seines jungen Alters, schon einige Erfahrung. 02.04.2025
So lässt sich die Gemeinde mitgestalten

Kirchengemeinderatswahl in Trossingen So lässt sich die Gemeinde mitgestalten

In den katholischen Gemeinden in Trossingen, Gunningen und Durchhausen wird am Sonntag, 30. März, jeweils ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Pfarrer Thomas Schmollinger und Siegbert Fetzer hoffen auf eine gute Beteiligung. 21.03.2025
Tolle Stimmung bei „Liederdomino“

Senioren in Leinstetten Tolle Stimmung bei „Liederdomino“

Beim Seniorennachmittag gibt es gute Unterhaltung und viel zu lachen. Am Ende freut sich Ortsvorsteher Georg Bronner über ein besonderes Geschenk. 18.03.2025
Frühlingsbepflanzungen – Nachfolger gefunden

Ortschaftsrat Heselwangen Frühlingsbepflanzungen – Nachfolger gefunden

Ortsvorsteher Berthold Roller berichtete in der jüngsten Ortschaftsratssitzung über die Bepflanzungen im Ort sowie über die anstehenden Kirchengemeinderatswahlen. 24.03.2025
„In unserem Beruf bekommt man viel zurück“

Pfarrrer in Bad Herrenalb „In unserem Beruf bekommt man viel zurück“

Mihaela und Robert Mađarić Beer sind seit einem Jahr Pfarrer in der evangelischen Verbundkirchengemeinde Bad Herrenalb und Bernbach. Mit drei kleinen Kindern wird der Alltag zwischen Arbeit und Familie nicht langweilig – die beiden teilen ihn sich auf. 21.03.2025
Helfe mit und kaufe samstags „eins mehr“

Tafel in Sulz Helfe mit und kaufe samstags „eins mehr“

Die Jugendlichen beider Kirchengemeinden wollen an den Sulzer Supermärkten die Tafel unterstützen. Von 10 bis 14 Uhr sammeln sie verschiedene Produkte, die zahlreichen bedürftigen Menschen zugute kommen. Die ökumenische Aktion ist eine Premiere. 20.03.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus