MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr & Umgebung
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
SC Freiburg
HBW Balingen-Weilstetten
Wiha Panthers Schwenningen
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Themen
P
Pegida
{header}
1
Bilder
Video
Furtwangen/St. Georgen
Linke schlagen Pegida-Anhänger zusammen
Teilnehmer des Antifa-Camps gehen auf 27-Jährigen los. Zuvor Steinwurf in St.Georgen.
12.09.2017
1
Bilder
Video
Video
Video
Lautstarker Protest gegen Merkel
Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Haigerloch waren auch Gegendemonstranten vor Ort.
12.03.2016
{header}
1
Bilder
Video
Polizei ist gewappnet
"Pegida"-Bewegung im Bewusstsein
Baden-Württembergs Polizei hat die sogenannte „Pegida“-Bewegung gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ auf dem Schirm. Aktivitäten seien bisher aber nicht bekannt.
09.12.2014
1
Bilder
Video
"Pegida"-Demos
Tillich nennt Rolle der AfD niederträchtig
In Dresden beteiligen sich rund 10.000 Menschen an einer "Pegida"-Demonstration gegen eine „Islamisierung des Abendlandes“. AfD-Chef Lucke will daraus Kapital schlagen. Sachsens Ministerpräsident Tillich nennt das "niederträchtig".
10.12.2014
1
Bilder
Video
Neujahrsansprache
Merkel warnt vor Pegida-Bewegung
In ihrer Neujahrsansprache positioniert sich Kanzlerin Merkel klar gegen Pegida. Es sei selbstverständlich, dass Deutschland Menschen aufnimmt, "die bei uns Zuflucht suchen". Die Kritik der AfD folgt auf dem Fuße.
31.12.2014
1
Bilder
Video
Merkels Neujahrsansprache
Kritik von AfD, Zustimmung von Opposition
Mit ihrer Neujahrsansprache hat Bundeskanzlerin Merkel die Debatte über die Protestbewegung Pegida neu angefacht. Zuspruch erhält sie von Grünen und Linken. Kritik kommt hingegen von der AfD, die der Kanzlerin Pauschalisierung vorwirft.
31.12.2014
1
Bilder
Video
Anti-Pegida-Petition im Netz
Mehr als 200.000 unterstützen Petition
Mehr als 200.000 Menschen haben eine Anti-Pegida-Petition im Internet unterstützt. Unter dem Motto "Für ein buntes Deutschland, NoPegida" wurden - Stand Montagmittag - schon gut 213.000 Unterschriften gesammelt.
29.12.2014
1
Bilder
Video
Anti-Pegida-Demo in Stuttgart
Am 5. Januar gegen die rechte Hetze
Die Pegida-Bewegung schürt das Misstrauen gegen Flüchtlinge und die Angst vor Überfremdung. In Stuttgart soll ein Zeichen gesetzt werden: Am 5. Januar soll eine Anti-Pegida-Demo in der Landeshauptstadt stattfinden.
31.12.2014
1
Bilder
Video
Dresden
"Pegida"-Bündnis wieder auf der Straße
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat vor einer Dämonisierung der antiislamischen "Pegida"-Bewegung gewarnt.
22.12.2014
1
Bilder
Video
Pegida-Demo
17.500 Menschen in Dresden auf der Straße
Am Montagabend haben nach Schätzungen der Polizei rund 17.500 Menschen unter den Fahnen des islamfeindlichen "Pegida"-Bündnises in Dresden protestiert.
23.12.2014
1
Bilder
Video
Pegida
Schröder verlangt ein klares Zeichen
Einfach nur Front machen - oder auch reden? Die Politik streitet über den Umgang mit der „Pegida“-Bewegung. Grünen-Chef Özdemir verlangt Klartext statt „Gesülze“, Altkanzler Schröder ein klares Zeichen von Kanzlerin und Bundespräsident.
22.12.2014
1
Bilder
Video
Innenministerkonferenz
"Pegida" sind "Neonazis in Nadelstreifen"
Der Salafismus bereitet den deutschen Innenministern Sorgen - aber genauso die Anti-Islam-Bewegung „Pegida“. Einfache Antworten gibt es darauf nicht bei der Herbsttagung in Köln.
11.12.2014
1
Bilder
Video
Kommentar zu Pegida
Ein anderes Wort für Angst
„Stoppt die Islamisierung Europas!“ lautet der zentrale Slogan der „Pegida“. Die Bewegung will nach Angaben der Organisatoren der Dresdner Demonstrationen „gewaltfrei und vereint gegen Glaubenskriege auf deutschem Boden“ kämpfen. Das Abendland wird die Bewegung jedoch nicht retten, kommentiert Jan Sellner.
14.09.2013
1
Bilder
Video
Opposition
Streit um Umgang mit "Pegida-Protesten"
Was tun mit der Anti-Islam-Bewegung „Pegida“, der sich jede Woche mehr Menschen anschließen? Auf die Sorgen eingehen und mit den Leuten reden, sei das richtige Rezept, meinen Unions-Politiker. Die Opposition hält das für gefährlich.
16.12.2014
20
Bilder
Video
Bilder
Pro und kontra "Pegida" in Dresden
Tausende Menschen demonstrieren
Je schärfer die Kritik an der Anti-Islam-Bewegung "Pegida" wird, umso mehr Menschen scheinen sich ihr anzuschließen. In Dresden konnte sie am Montagabend schon 15.000 Menschen mobilisieren - mehr als je zuvor. Zu Gegendemos fanden sich 5600 Menschen ein.
16.12.2014
1
Bilder
Video
Kommentar zu Flüchtlingen und Pegida
Abwägen mit kühlem Kopf
Der Zustrom von Flüchtlingen wächst. Die Aufregung darüber auch. Doch Deutschland geht mit dem Thema kühler und redlicher um, als es gerade in diesen Tagen scheinen mag.
10.04.2012
1
Bilder
Video
"Pegida"-Bewegung
Thierse spricht sich für Dialog aus
Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse hat sich für einen Dialog mit bestimmten Teilen der Anti-Islam-Bewegung "Pegida" ausgesprochen. Ängste bekämpfe man nicht, indem man sie beschimpft, sondern indem man sie ernst nimmt.
15.12.2014
1
Bilder
Video
Asylantenheime in Vorra
Rechter Brandanschlag löst Debatte aus
Der Brandanschlag von Vorra und die Pegida-Proteste haben eine Debatte ausgelöst: Machen konservative Parteien wie die Union oder die AfD rechtes Gedankengut salonfähig? Das glauben Grüne und Linke.
13.12.2014
1
Bilder
Video
Konferenz
Innenminister warnen vor Hetze
Immer mehr Menschen demonstrieren in Dresden gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“. Die Innenminister wollen rechtsextreme Hintermänner demaskieren - aber auch die Sorgen derjenigen ernst nehmen, bei denen die „Pegida“-Parolen verfangen.
12.12.2014
1
Bilder
Video
"Pegida"-Demonstranten
De Maizière will Sorgen ernst nehmen
Warum gehen in Dresden Tausende auf die Straße, um gegen eine angebliche "Islamisierung des Abendlands" zu demonstrieren? In der Politik werden Stimmen laut, die fordern, verunsicherte Bürger nicht Rechtsextremisten zu überlassen.
12.12.2014
1
2
3
4
5
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?